-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
So. Der Raumausstatter war da. Über vier Stunden lang. Bin mal gespannt auf das Angebot;( Es waren an dem Tag auch ein paar potentielle Kinobesucher da, die sich erkundigt haben, wann es weiter geht, oder ob viel umgebaut wird... Macht ja schon wieder etwas Mut!;) Vorherschende neue Farben: Blau-rot-gold-schwarz Die derzeitigen eher hellroten Stühle werden wohl dunkelblau . Entweder lasse ich die alten alle aufmöbeln oder es kommen andere gebrauchte rein. Mal schaun... Wenn man sich die derzeitigen mal anschaut... die gehn gar nicht mehr. Und das hellrote läßt auch schnell Flecken oder so erkennen, besonders gut im Kopfbereich der Rückenlehne... ... Außerdem sind das derzeit Stühle mit Sockel für graden Boden und der ist aber (derzeit) mit einer Schräge versehen. Somit "fällt" man ja fast runter von den Stühlen. Ist nicht übermäßig schlimm, aber man merkt es. Alles in allem stelle ich immer mehr fest, je genauer man sich alles anschaut, wie viel da doch "Selfhandmade" gemacht wurde, allerdings mit einer gehörigen Portion "Egal wie, hauptsache daß und gut muß es auch nicht sein". Hatte ich schon mal erwähnt, das das Kino derzeit einen "4.0" Ton hat? Und der soll nach Aussage diverser Leute auch noch recht schlecht sein.
-
Dann sollte man ja auf jedenfall eine alte Maschine nehmen, vielleicht gleicht das Wackeln das der schlechten Filmkopie ja aus?
-
*lol* ;))
-
Mit "Bild" meinte ich u.a. Laufruhe. z.B. wenn die Lager schon etwas ausgelutscht sind... Oder, soweit ich weiß, biegt eine Kinoton den Film, was verhindert, daß der Film sich beim Durchlaufen verbiegen kann, so daß er nicht mehr plan liegt, was die alte Ernemann nicht macht... (?)
-
Hichen! Was ist gesamt für die Projektion besser;) Ein Gerät, das älter ist als ich, oder etwas aktuelles!? In Bezug auf Bild, Wartung, Ersatzteile, (Fern)-Steuerbarkeit, etc!?
-
Uto: Ja schon als WAV. Aber in entsprechender Qualität, daß man es auch benutzen kann. beim "heimdigitalisieren" ist ja oft ein Rauschen oder Pfeifen mit zu hören. Ich denke da an was, wie ein Tonstudio oder so, Andererseits, das Ding hat doch einen Anschluß für den Verstärker..... das müßte man doch da abgreifen können, nicht????? Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Du mal reinschaust!!!!!!
-
*lol* Nein nein, uto!;)) Das ist wirklich groß dagegen!;) Außerdem ist das doch wirklich schön, gefiehl mir!! ich war schon ewig nicht mehr da, aber echt.. ein Saal ist glaub ich etwas größer, aber die beiden anderen sind in ein Wohnzimmer gesteckt. Und die Leinwand scheint mir nicht wirklich größer als ein Bett. Ich hab in meinem Kino übrigens einen schönen alten Gong "gefunden". Mit Handkurbelbetrieb (3-Klang) Leider hat irgend ein Hirni die Kabelverbindung gekappt:((( Ich stell mal ein Foto davon rein, wenn ich eines gemacht hab. Wo könnte man den Klang eigentlich digitalisieren lassen?????
-
Danke!;) Kassel... Von vielen in Hann. Münden habe ich gehört, man geht nach Kassel. So nett wie hier alle zu mir Anfänger sind, sollte ich sogar explizit für dieses Forum hier eine Eröffnungsfeier machen?;))) Ich kann natürlich auch nur von mir aus schließen, aber hätte ich hier im Ort ein Kino, das angenehm ist (Also nicht dreckig, zerrissen, stinkig, alt, etc...) eine Leinwand bietet, die ihrem Namen Ehre macht etc, dann würde ich immer erst hier schaun, ob ich ins Kino gehen will, bevor ich die 20 Min nach Köln fahre. Mit Werbepräsenz im Ort und einem hoffentlich angenehmen Ambiente hoffe ich sehr, daß der ein oder andere sich die gleiche Überlegung macht. Z.B. gibt es auf der hälfte der Strecke ein Kino"Center". Aber mit winzigen Leinwänden, 30 Plätzen. Das sieht quasi so aus, als hätte man das in eine drei-zimmer-wohnung gebaut... Wer will da schon rein!?
-
Ja, kann gut sein, daß ich dann neue Objektive brauche... Aber nichts ist umsonst;(((( Nuja, das ganze wird eh so fürchterlich viel kosten... da machen ein paar Tausend auch nicht mehr so viel aus.... Aber, erstmal zusammentragen, dann die Prioritäten setzen;) Ich arbeite gern nach der Strategie: Erstmal das Optimum für einen finden, dann schaun, was es kostet und dann ggf. Abstriche machen. Denn wenn ich erstmal nur eine Sache mache, dann kommt einem jede weitere spätere Investition so vor, als müssen man genau diese eine wieder reinholen und fragt sich, ob man dann so und soviel mehr Besucher wegen dieser einen Maßnahme dann bekommt. Das ist in meinen Augen aber falsches herangehen... Beispiel: In Hann. Münden gibt es eine kleine süße Firma, die Schlüssel und Schlösser verkauft. Ich habe mich da beraten lassen (Schließsysteme und gleichschließend, Kopierbarkeit von Schlüsseln etc...) und habe mich erstmal für eine schnelle Sache entschieden. Nu hatte ich nicht genug Bargeld mit. Er nimmt nicht etwa EC-Karten. Nein. Nur Bargeld. Begründung: Es gibt 3 Banken im näheren Umkreis. Warum dann in ein Terminal investieren! Und genau dieser Ansatz ist eben falsch. Mal abgesehen davon, daß ich beim Geldabheben bei einer Fremdbank bis zu 4 Euro zahle... Ich persönlich bezahle lieber mit Karte. Das bedeutet, daß wenn ich einen Laden finde, der die gleiche Leistung bringt aber EC nimmt, ich dort hingehen werde. Außerdem hätte ich schon mehr Schlösser gekauft, wenn ich nicht erst hätte zur Bank gehen müssen. Ich will damit sagen, eine Investition kann man nicht immer gleich in mehr Geld umrechnen. Es dient auch zur Erhaltung des Status oder einfach der Anpassung an das heute übliche... Aber das war grad ein ausflug... sorry...
-
und das fällt den zuschauern nicht auf???? *wunder*
-
Hallo! Wieviel Grad Neigung ist denn dem Projektor zuzumuten, um noch ein gutes Bild ohne Verzerrrungen auf die Leinwand zu bekommen? (Wenn halt die Leinwand wesentlich tiefer hängt, als der Projektor steht...) Ulli;)
-
Durchaus überlegenswert, ja!!!!
-
Das ist sehr lieb von Dir!!! Vielen Dank!;) Den Vorhang muß ich noch installieren, Es war wohl mal vor etlichen Jahren einer da. Zumindest sieht man noch ein paar Reste. Genauso für die Blende... Im Vorführraum sind noch ein paar Schalter dafür und hinter der Leinwand sind noch die Schienen an der Decke und der (verrostete) Motor steht noch da. Übrigens: Im Keller habe ich einen recht mitgenommenen Rest einer Ernemann 7B gefunden.
-
hm, Und das ist vor gericht gegangen? Die Abgabe richtet sich nach dem Eintrittspreis. Und der war 50 Cent höher. Schon der Versuch muß scheitern... Wenn ich aber Werbefrei mache, dann auch ganz. (Außnahme Trailer). Und ob dem Kunden das 50 Cent wert ist? Ich würde das ehrlich im Moment nicht riskieren wollen....
-
Machen wirklich einige Werbung damit, keine Werbung zu machen???? ich mein... Der Werbung im Kino kann man prima entgehen, indem man ein paar Min später kommt... Und Werbeunterbrechung gibt es ja "noch" nicht... Warum sollte ein Besucher da 50 cent drauflegen, um der Werbung zu entgehen...? ich könnte mir zwar viele Arten Vorprogramm vorstellen, aber grade lokale Werbung zu erschwinglichen Preisen stell mich mir lukrativ vor.... nicht?
-
Hi! Lieben Dank!;) Es ist in der Tat ein schnuckeliges Kino!;) Wenngleich auch nur oberflächlich;) der Statiker sprach von einem Maureranfängerwerk, daß mal schnell ohne groß nachzudenken hochgezogen wurde *smile* Die Stühle sind teilweise schon wirklich sehr ramponiert... als mindestens eine Polsterei muß mal über die meisten rüber... Aber sie sind halt auch schon second-hand in dieses Kino reingekommen... (Was kein Wunder ist, bei den Stuhlpreisen). Das ich es so schnell wie möglich wieder aufmachen soll, haben nun schon viele gesagt. Ich glaube, ich sollte mich auch daran halten;) Ich möchte nur keine Eröffnung in einer "Ruine" feiern... Also zumindest ein bißchen muß schon gemacht sein... Aber dann wird eben in Schüben renoviert. Das geht schon!!!! Die Dispo durch dritte ist mir auch nicht so geheuer. Das geht sicher gut bei großen Kinos, aber so ein kleines... Ist sicher viel Arbeit, aber lohnt sich bestimmt! Im Moment ist es in der Tat nur reines Mauerwerk... Ich bin schon am Überlegen, was mit Wärmeisolation ist... Ich werde mich wohl verstärkt darum bemühen! Wer kann einem für soetwas eigentlich neutral eine sinnvolle Auskunft geben!? Also jemand, der nicht in erster linie ein eigenes Interesse an Verbauung von Isolation hat....???? Bislang hatte dieses Kino 20.000 KWh Strom und 8000 KWh Gas. (Wobei ich mir bei letzterem im Moment gar nicht mehr sicher bin....(?) Kann das hinkommen????
-
für die lokale Werbung habe ich auch eine - hoffentlich funktionierende - strategie.... ;) nur für die überregionale kam mir so der gedanke - wohl ein eher schlechter *smile* hm, da fällt mir ein, früher haben wir nachmittags überhaupt keine werbung gezeigt, aber hätten doch eigentlich gemußt, oder?... aber wie trennt man denn nachmittags sinnvoll die zigaretten und alkoholwerbung von der anderen, ohne den film neu schneiden zu müssen!????
-
Cretors hab ich auch noch erkannt;) aber woher sieht du, daß es die 16oz ist....??? Die müßte allerdings mal ordentlich restauriert werden... Dreck, Beulen, und die Gasfeder scheint nicht mehr in Ordnung.... wo bist du denn, mail666? ;) Ulli.
-
Hi! Wenn man auf Union oder Heinefilm oder die anderen verzichtet... Kommt man dann auch an Werbung wie Zigarettenmarken oder all die anderen großen drann? Oder gehen die nur über einen "Werbepartner"? Lokale Werbung kann man ja gut selbst organisieren, aber von den großen Firmen....?
-
Hi! Ja, hat geklappt. Danke!! Fotos: Siehe Album;)
-
Ja, in der Tat, war sehr nett, das gespräch;)
-
Heute hat Kinoton HH bei mir angerufen... Die Gemeinde ist schon recht klein, nich?;) Im Moment komm ich mir vor wie ein Kreisel.... :( In der einen Minute habe ich die totalen Zweifel, ob ich da nicht den größten Fehler aller Zeiten mache, im nächsten Moment bin ich voll Euphorie. Und so ziemlich jeder mit dem ich spreche fragt, ob das nicht doch ein Fehler ist... (etwas taktischer verpackt...). Heute nachmitag hatte ich ein Statiker am Telefon (netterweise ist er gleich auch vorbeigekommen). Es gibt da zwei Betoneinfassungen (oder wie sich die nennen), die mich stören... Stellt euch eine rechtwinkliges Dreieck vor. Die Wand hinter der Leinwand und die dann jeweiligen Seitenwände bilden die Kathete und die Ankathete. Die Hypothenuse ist dann dieser Träger. Verstanden?;) (oder auch klein 'c' bei dem Dreieck). Da ich eine größere Leinwand haben möchte (ca. 3 m breiter), wären diese Dinger im Weg. Erst recht, wenn ich sie noch einen oder 1,5 Meter tiefer hängen haben möchte, damit die im Parkett sich nicht wie in einem Planetorium vorkommen.... ;) Naja, dieser Statiker also hat dann auch gleich in Frage gestellt, ob das ganze denn Zukunft hat. Nicht böse oder so, aber eben voll Zweifel.... Im Gespräch dann meinte er "Es sei ja auch schon eine ganze Weile her, daß dieses Kino mal so richtig voll gewesen sei".... Naja, so voll wie vor 50 Jahren sicher nicht, als es noch kein Fernsehen gab....
-
Hi! die 100.000 waren bestimmt nur als reines Rechenbeispiel gedacht. Möglicherweise wäre eine Null weniger realistischer gewesen;) aber für ein Beispiel ists doch ok, find ich;) Im anderen Fall geb ich Dir aber recht! Ich binde mich eh ungern auf so eine Art an Firmen. Das ist mit Getränkelieferanten bei mir genauso. Lieber kaufe ich mir den Kühlschrank, als daß ich mich zu irgendwas verpflichte... Ohne es genau zu wissen, aber ich hab mal 2500 für mein Kino an Werbeeinnahmen gerechnet pro Jahr. Werbefrei ist durchaus eine Überlegung wert, jedoch gibt es auch mal wirklich gute Werbespots. Wäre ja schade, diese zu versäumen... Und der Kinobesucher kann sich bei Kinowerbung ja gut drauf einrichten, ob er viel oder wenig Werbung mitbekommen möchte. In den Werbeanweisungen, die bis zuletzt in dem Kino liefen waren auch grad mal drei Spots aufgelistet. Das ist eh nicht viel... Meine Überlegung dabei mehr mit lokalisierter Werbung zu arbeiten. Computer und Beamer helfen da auch gleich sehr! Werbekunden müssen nicht erst aufwendig ein Dia oder Trailer produzieren lassen. Schön wäre es, sich Werbespots wirklich schlicht aussuchen zu können! Eröffne mal nen Thread! Ich bin nämlich auch grad am überlegen, wie ich als Kinobesucher es fände, wenn keine Werbung mehr gezeigt würde...
-
Also wenn ein Antrag bei der FFA noch leicht erscheint... Nordmedia scheint mir ja reichlich kompliziert.... Kennt sich einer mit den Bedingung und der Antragsstellung etc. der Nordmedia aus??? :(
-
Oh, es ist leider Niedersachsen... Aber... Was ist denn ein Werbemittler-vorschuss? und wo bekommt man den? Aber ne gute Idee, kennt jemand für Niedersachsen noch Mittel, die man beantragen kann außer Nordmedia?????