-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Hi! Bei wem oder was muß man sich eigentlich alles anmelden, wenn man ein Kino übernehmen sollte? Doch sicherlich nicht bei jedem einzelnen Verleih? FFA, Spio, und wo noch? Ulli.
-
Hi! Ja Danke!!! Die Grenzen sind mir sogar geläufig ;) Ich bin nur mit dem Begriff Umsatz nicht sicher... Steuern sind ein durchlaufender Posten der mir nichts bringt und zählen eben meiner Meinung nach steuerrechtlich auch nicht zum Umsatz. Oder!?
-
Hi! Wird die FFA Abgabe eigentlich auf den Umsatz incl. der MwSt erhoben oder ohne selbige? Umsatz= 100 Steuer = 7 Also x% von 100 oder x% von 107??? Danke!;)
-
Hi! Aber grade Förderkopien werden doch nach einem Schlüssel vergeben, nicht? Klar geht vieles nach Umsatz, die Frage ist halt, wie ist es mit dem Rest... Und welchen Einfluss hat ein großes benachbartes Kino... Mir sagte halt letztens jemand, er hätte keinen Premierenstatus bekommen fürs Kino... Und soetwas kann ich mir grad nur vorstellen, wenn vielleicht ich in einer 10.000 Einwohnerstadt das 6. Kino eröffen will......
-
Hallo! Ich bin grad etwas verwirrt... Wer oder was entscheidet über den Status eines Kinos, ob es ein Premierentheater ist oder nicht!? Und nach welchem Prinzip werden die Filme vergeben!?? Besonders die geförderten Kopien der Blockbuster gehen doch an die kleinen "Dorf"-Kinos, oder??? Und wieviel Einfluß hat ein Kinounternehmen bei der Vergabe von Filmen in Nachbarorten!? Kann ein Besitzer von drei Standorten wirklich ein einzelnes Kino "platt" machen, daß in seinem Einzugsbereich liegt???? Ich hab da grad sehr widersprüchliches gehört.... Daher frag ich hier mal Danke!;) Ulli.
-
weniger um eine graphische darstellung, mehr um das system. Wie plane ich am einfachsten mittels zu programmierender software meine spielwoche. das system einfach, das dahinter steckt, denn der spielplan gliedert sich ja nach mehreren punkten, meiner meinung nach aus: film, wochentag, uhrzeit, saal(sitzplan), preise. richtig? wie bringt man das am besten zusammen?
-
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
UlliTD antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
Tolle Lösung! Stur stellen und weiter 100 Jahre lang 100 Jahre alte Technik verwenden!!!! -
Hi! Die Leinwände, dich ich kenne sind relativ fest "eingebaut". An einen feststehenden Rahmen gespannt. Gibt es Systeme, bei denen die Bühne ohne größeren Aufwand frei zu machen geht von der Leinwand? Ulli.
-
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
UlliTD antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
Derzeitigs digitales Kino sind Versuchsballons. Eine Spielstätteneinschränkung könnte da schlicht aus der derzeitigen Situation heraus bedeutsam sein. Ich sehe mal zumindest keinen Grund für den Verleih, warum nicht in allen Spielstätten gleichzeitig gestartet werden kann, wenn ein Vervielfältigung praktisch zum Nulltarif zu haben ist. -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
UlliTD antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
3D im Kino ist auch Unfug. Ein netter Effekt für den Jahrmarkt, aber mehr nicht. (Geruchskino genauso! Klingt schön, wenn man ne Rose riechen kann... aber es dauert nicht lange, da mein ein Regisseur man muß zwingend auch den Hundekot riechen...) Digitales Kino wird kaum mehr Besucher ins Kino locken. Aber es ist für die Verleiher billiger und für kleine Kinos von Vorteil, die sonst eben nur gelegentlich die neuen Filme zum Filmstart bekommen. -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
UlliTD antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
Heutige digitale Projektionen sind ja noch nicht vergleichbar mit denen, wenn Filme "nur" noch (oder zumindest überwiegend) digital abgespielt werden. HEUTE geht jemand zu digitalen projektionen, weil der die "digitale Technik" sehen will. Das hat nichts damit zu tun, ob mal die Technik umgestellt wird. Nostalgiker in allen Ehren, aber kleine Rechnung: - Pro Woche 3 neue Filme - 52 Wochen im Jahr - Kopienanzahl pro Film 50 - Kosten pro Kopie: 1.500 Euro Gleich: Kosten pro Jahr: 11.700.000,00 € Liege ich damit (nach unten hin gesehen) so sehr daneben???? Ich hab vieles geschrieben, aber nicht das Mainstreamhäusern/Kinocentern/Multiplexen Mehreinnahmen haben werden. Im Gegenteil! Ich halte es für eine gute Möglichkeit für die kleineren Stadtkinos! jenseits von 100.000er Städten. Das gräbt den Kinocentern Kunden ab. Verteilt also nur das Gewicht in Richtung kleinerer Kinos. Ob jemand die Qualität mag oder mehr auf Nostalgie steht ist doch unerheblich erst einmal. Der gemeine Kinobesucher, der keine Ahnung hat wird - wenn er einen Unterschied merkt - sich daran gewöhnen. Kino wird überflüssig weil es in der "Kneipe nebenan" genauso laufen kann? DAS glaube ich nicht! Dann ist es schon eher das Zeitalter der DVD und HD-DVD, die das Kino gegen Homecinema ausspielen... Das Kino als Saal muß schon entsprechendes bieten. Eine Leinwand, die kleiner ist, als mein Bett, ist kein Kino und macht keinen Spaß. Und Kino in Fernsehergröße ist auch kein Erlebnis. DAS geht zuhause tatsächlich besser als irgendwo in ner Kneipe o.ä. Ort. Kino lebt ja nicht dadurch, daß wir 100 Jahre alte Technik verwenden... Ganz davon abgesehen, daß viele Filme ja schon zu erheblichem Anteil digital produziert werden, nämlich am Computer. Warum also zwingend zurück auf analog kopieren? Ebenso könnten wir auch die Autos noch genauso wie zu zeiten der ersten Autos bauen. Diese sind schließlich auch gefahren... Heute sind auch viel Computer in Autos, und trotzdem fahren wir sie. Von analog oder Digital mal abgesehen... wieviele Kinos sehen richtig eklig aus, und schmeißen die Leute danach aus dem Hinterausgang raus... Was bieten viele Kinos heute überhaupt...? Da macht der Kinobesuch nicht wirklich Spaß. -
Hallo! Wie sollte in einer Software der Spielplan für die nächste Spielwoche erstellt werden!? z.b. - Film anlegen - dann zuordnen der einzelnen Positionen Wochentag, Uhrzeit, Saal - pro Saal Wochentag, Uhrzeit und Film zuordnen? oder was ist da sinnvoll? Macht es sinn ein paar Voreinstellungen zu haben, z.B. einen Wochenplan fertig hinterlegt, dem man nur noch dem Film zuordnen muß? Wie sollte das sinnvoll aussehen!? Lieben Dank;) Ulli.
-
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
UlliTD antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
Dafür kann man sich sicher Lösungen einfallen lassen. So habe ich irgendwann mal gelesen, daß Verleiher die Technik stellen wollen und die Kinos die Projektoren mieten. Es können aber auch z.B. zinslose Kredite vergeben werden (von und analog der FFA). Die Möglichkeit der Mehreinnahmen durch digitale Technik sollten kleine Kinos nicht unbeachtet lassen! Abgesehen davon bin ich überzeugt, das bei Kopienkosten pro Film von 300.000 Euro bei 200 Kopien die Verleiher ein sehr großes Interesse haben, das einzusparen... -
[Gerücht] Kinobetreiber behindern Lieferung von dig. Kopien
UlliTD antwortete auf x-or's Thema in Digitale Projektion
Die Frage ist doch eher, wann wird sich das digitale Kino flächendeckend durchsetzen und wer ist dann dafür oder dagegen!? Dafür sein werden: 1. die Verleiher, da sie kosten von 1500 Euro pro Kopie sparen 2. dleine Kinos, da sie jeden Film den sie spielen wollen auch zu jeder Zeit bekommen können. Dagen könnten sein: 1. Große Kinocenter, da sie eh jeden Film bekommen, den sie wollen und ihnen die Kundschaft wegläuft, (Dorfkino bekommt mehr Besucher dadurch entsprechend weniger das große Kinocenter) und Irgendwen, der für die Technik zuständig ist, brauchen sie heute und auch beim digitalen Kino. Personalkosten sparen sie also kaum haben dafür aber imense Investitionskosten -
hm, Diesen Gedanken halte ich für utopisch...Besser vielmehr, das Kinos ähnlich gute Konditionen bekommen, wie jetzt die großen Märkte. Ich hab mal einfach bei einem der Hersteller gewerblich angefragt.. Ich bekam einige "Großhändler" benannt bekommen, die an mich zu Händlerpreisen verkaufen, die z.T. höher sind, als die Endkundenverkaufspreise der großen Einzelhandelsmärkte.... Da loht sich das grad überhaupt nicht.
-
verdienst du denn noch was an den DVDs? Oder wie kannst du preislich in Konkurrenz zu sämtlichen großen märkten treten?
-
hmmm... vielleicht sollte ich noch einen Beruf lernen: Elektrotechniker? ;)))
-
Angeblich soll es in Hollywood ja Bestrebungen geben, das Kino-Auswertungsfenster ganz abzuschaffen... Nehmen wir an, das passiert auch. Welche Auswirkungen hätte das auf das Kino!? Würden die Kinobesucherzahlen gen null gehen? Trotz daß das Kino teilweise recht teuer ist, mit 10 Euro, kostet ein heutiger neuer Film auf DVD zwischen 20 und 25 Euro. Ergo mindestens das doppelte... Die DVD-Industrie wird doch kaum den Preis senken... Zudem: Nicht jeder kann und will sich jeden Film kaufen. Ich bin überzeugt: Viele kaufen einen Film WEIL sie ihn kennen. Ich persönlich habe auch so ein paar Filme in meinem Regal stehen, die ich unbekannt gekauft habe und mich nun jedes Mal darüber ärgere, daß ich den habe, weil ich ihn doof finde. Wenn ich mir abends überlege ins Kino zu gehen mit Freunden (und das wird doch ja oft gemacht (mehr, als alleine)), wird man z.T. gar keine Gelegenheit haben, sich noch den DVD-Film zu kaufen. Und dann bleibt immer die Frage, wer behält die DVD nachher und bezahlt ihn... Und zu Hause ists ja auch nicht grad so schön, wie im Kino... Mal so als Diskussion dahingestellt!
-
*lach* Naja, auf die einfachsten Sachen kommt man ja aber immer erst zuletzt... Allerdings ist es wohl beim Filmtransport nicht sinnvoll zu "hören", ob der Film noch läuft;))) Hier müßte man dann ja doch andere Wege gehen, z.B. Filmrissschalter oder sowas... nicht?
-
Welche behördlichen Genehmigungen erforderlich?
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Hi! Danke!! Also wäre das Ordnungsamt also neben der Feuerwehr der zweite richtige Ansprechpartner... Gut zu wissen;)) Ulli. -
Hallo! Ich gaub, Kinos haben doch derzeit ein Fenster von 6 Monaten, um Filme zu spielen, bevor diese z.B. auf DVD rauskommen... Ist das eigentlich irgendwie gesetzlich oder anders geregelt? Oder ist das eine Freie Entscheidung der Verleiher oder Rechteinhaber!? Danke! Ulli:)
-
hm, axo, im prinzip einfach "gucken" obs hell geworden ist?;) Na da kann man sich dann ja insgesamt theoretisch softwaremäßig mega austoben;)
-
Welche behördlichen Genehmigungen erforderlich?
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Hi! Ja, die Versammlungsstättenverordnung hab ich mir angeschaut. Klo und Barierefreier Weg sind ja einach prüfbar. Aber prüft ggf. auch irgendjemand regelmäßig, ob das Gebäude marode ist oder andere Mängel hat? Ich frag mich halt nur, wer ist dafür (und für ggf. noch andere Vorschriften) zuständig. Also mit wem muß man sich über die Versammlungsstätte "einigen"... Feuerwehr. Klar. Ordnungsamt? Oder ist das Bauamt? Oder gar noch mehrere andere? -
Hi! Hm, in unserer überbürokratisierten Welt (innerhalb der deutschen Grenzen) gibt es bestimmt eine Vielzahl von Behörden, die man für einen Kinobetrieb um Erlaubnis bitten darf... Was ist denn da so notwendig!? z.B. Feuerwehrtechnisch wegen Brandschutz. Was noch!? Und wie oft müssen sich die armen Kinobesitzer mit denen rumärgern!? Jährlich? Einmalig? Ulli.:)
-
Wie befreit ihr den Kinosaal von Popcornresten ????
UlliTD antwortete auf kinogaenger's Thema in Tips und Tricks
wie.. So ein 55 cm breites kehrteil? Passt denn das durch alle Sitzreihen und darunter? und das Popcorn AUF den Sitzen? (Gäste sind ja nicht immer so freundlich und schmeißen es nur VOR SICH auf den Boden...;)