Oh, vielen Dank für die Antworten! :)
Also naja, Blauäugig will ich da nicht rangehen *smile* deshalb frag ich mich ja durch;)
Aber es muß ja doch zu schaffen sein, sonst gäbs ja nicht so viele Kinos ;)))
Naja, ich möchte halt ein wenig Kultur pflegen, also nicht die neuesten Kinohits bringen, sondern sehr gute ggf. auch schon ein wenig ältere Filme. Spontan würde mir da z.B. "Night on Earth" einfallen oder "Sexy Beast" oder "The Birdcage". (Nur um mal spontane unüberlegte Ideen zu bringen ;) oder Kurzfilme oder themenbezogenes etc...)
Hilfe kann ich da sicher gebrauchen, aber ich möchte nicht abhängig von einem Kinobetreiber sein, wenn es geht.
"Groß" soll es auch nicht sein. Also meiner Vorstellung nach ein Multifunktionssaal mit bequemen Tischgruppen wo man vorher und hinterher auch noch was sitzen kann und Cocktails und Baguette etc. zu sich nehmen kann. Und das ein, zwei, drei Mal die Woche oder so...
(Deshalb müßte der Projektor ja auch in einer art "fahrbaren Box"... damit das wohlklingenden Laufgeräusche nicht so stört (ich vermisse es...)) ;)
die letzten Jahre wurde in einer Passage im Sommer "überdachtes Open Air"-Kino sogar ohne Eintrittsgelder gemacht, das sich vermutlich über Getränke finanziert...(?) einmal die Woche. Da liefen etwas ältere aber seinerzeit wohl "Highrunner". War eigenltich auch immer gut besucht. Nun, kostenlos möchte ich das nicht anbieten, aber auch nicht grad für 12 Euro...
Natürlich könnten mir jetzt die Verleiher oder andere einen Strich durch meine Rechnung machen, was schade wäre, aber ich hoffe, das sich das verwirklichen läßt!
@cptpicard:
Wann ich das machen möchte ist noch nicht ganz klar. Freue mich aber über Dein Angebot schon mal sehr!! Vor dem Sommer wird das sicher nicht zu verwirklichen sein, aber vielleicht dann kurz danach oder so.
Sich die Technik ersteinmal leihen wäre natürlich in dem Sinne toll, um zu sehen, ob das Angebot angenommen wird.
@jensg
Hm, Rollenkarten... ein wenig veraltet das System, nicht?;)
Ich hab heut im Internet mal danach gesucht und eine Vorschrift dazu gefunden... So mit: Vorverkauf darf erst eine halbe Stunde nach der letzten Vorstellung beginnen etc. (Wohl um die fortlaufende Kartennummerierung pro Vorstellung zu gewährleisten...) Klingt für mich aus der Zeit, wo ich noch als Vorführer gearbeitet habe... Da muß es doch auch schon andere Möglichkeiten geben, die nicht ein 20 Leinwand Multiplex erfordern...
u.a. fällt mir da natürlich Internetverkauf mit Sitzplatzauswahl ein so als Stichwort (wobei das natürlich nicht vom "Kinokartenverkaufssystem" gemacht werden muß, es müßte nur möglich sein, auch Karten ein, zwei Wochen im Vorverkauf anbieten zu können.)
Wäre bei Dir denn auch der Verleih nur außerhalb der "Open-Air" zeit möglich?
Ansonsten schon mal vielen Dank an alle!;) Das sind alles sehr gute und nützliche Infos!!! (Die mich zumindest noch nicht ganz entmutigt haben *smile*)
Ulli.