-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Also wenn ich mir so das LineUp für 2020 von der Disney auf der VdF-Seite anschaue, beeindruckt mich da irgendwie nix davon.... Ich seh da nix, was wie ne Eiskönigin oder nen Star Wars laufen könnte.... Oder!? Gut, warten wir mal München ab, aber ich denke, da hat nich wirklich was großes Potential
-
Die Ansage war schon so, wie ich es geschrieben habe. "alle Nachmittagsvorstellungen". Nachweißbar! In der Tat ein Hammer!
-
Zum einen lautet die Forderung von Disney ja nicht "2x täglich" sondern alle Nachmittagsvorstellungen. Es wurde also nur die Hauptvorstellung freigegeben. Das ist ein Unterschied zu 2x täglich. Zum anderen zeichnet sich ein Schnitt durch die Tatsache aus, dass eben die Einen deutlich darüber liegen, die anderen deutlich darunter. Ein Beispiel: Zwei Werte: 100 und 1000. Der Durchschnitt (oder Mittelwert) beträgt dann 550. Das sagt also für den einzelnen Standort so gar nichts aus. Des weiteren gibt es noch einige Standortfaktoren zu berücksichtigen. "Orte unter 50.000 Einwohnern" schließ schließlich auch Orte mit 100 Einwohnern ein. Selbst wenn ein Ort ca 10.000 Einwohner hat, ist das nur ein Fünftel von dem 50.000. Außerdem hängt es auch noch davon ab, was für Kinos in der Umgebung liegen. Habe ich also die optimalen Voraussetzungen also: 50K E, kein weiteres Kino in 100 km Umkreis, Kinoaffine Einwohner, dann würde mein (beispielsweise) 150-Plätze-Saal sicherlich auch in der 6. Spielwoche noch bei nur einer Vorstellung ausverkauft sein. Das bedeutet dann natürlich dass die, die ich nach Hause schicken musste ggf. gar nicht mehr in den Film gehen. DANN zu verlagen, man muss alle Vorstellungen am Nachmittag besetzen (also gefordert z.B. 15/17 oder 14/16/18) erscheint gerechtfertigt. Wenn aber der 150-Mann-Saal nicht einmal in der 1. Spielwoche ausverkauft war wird er es auch in der 6. Woche nicht zum Rekord bringen. Zudem ist ja die Logik, dass wenn ich nur eine Vorstellung spiele nur halb so viele Leute den Film bei mir sehen, als wenn ich zwei Vorstellungen anbeite, schlicht falsch. Ich stelle mal die These auf, das es nur sehr sehr wenige Besucher geben wird, die sich sagen "Ach der Film spielt nur um 15:00 Uhr aber nicht um 17:00 Uhr, ja ne dann geh ich da nicht rein. Ich will den Film nur um 17:00 sehen". Sicherlich gibt es Menschen, die tatsächlich um 15:00 Uhr keine Zeit haben. Ich würde aber meinen für die Zielgruppe dieses Filmes ist früher Nachmittag eindeutig besser, als später. Ich bin mir entsprechend sicher, dass nur sehr wenige Besucher MEHR den Film bei mir sehen werden, wenn ich den Film zeitlich rauf und runter spiele. Es wird sich hauptsächlich nur verteilen! Es kommen dann eben nicht 100 Besucher in eine Vorstellung sondern 70/30 in zwei Vorstellungen. Was ich davon habe sind vor allem Mehrkosten durch Personal, Strom, Gas, Lampenlaufzeit etc. Hinzu kommt dann noch, dass ich die letzten 5 Wochen absprachegemäß eh AUSSCHLIESSLICH eine(!) Nachmittagsvorstellung hatte plus die Haupt. Nun soll ich also in der 6. Spielwoche tatsächlich dann >= zwei Vorstellungen anbieten???? AUSSERDEM: Der Schnitt ist da gar nicht so aussagekräftig. Die erfassten Kopien in kleinen Ort sinkt von 443 in der dritten Woche auf 405 Kopien. Das ist zwar jetzt etwas spekulativ, jedoch vermute ich, dass eher mehr kleinere Orte der u50 sind, die den Film abgegeben haben. Somit erhöht sich der Bundesschnitt in dieser Gruppe wohl. Wie man an den vielen Kinoprogrammen auch erkennen kann ist, dass viel sowohl am 24. als auch am 31. und 01. geschlossen haben. ICH habe hingegen an ALLEN Tagen offen. Nur eben jetzt ohne die Eiskönigin. Und die Kopienanzahl wird in der 6. Woche sicher auch noch mal runter gehen. Weshalb will Disney also auf der einen Seite ALLE Nachmittagsvorstellungen auf der anderen Seite verlieren sie aber viele Standorte(?)
-
ne. nich mutig, eher stink sauer.
-
Aber es ist eben schon die 6. Woche von der Eiskönigin.... Je nach Ortsgröße ist dann eben schon die Luft raus. Und einmal tägl. reicht der Disney nicht (selbst schuld) dann fliegt er eben raus, weil ich es mit Cats versuchen möchte.
-
Das sagt Spiegel-Online dazu: Schlechtester Start der Trilogie
-
jetzt schlauer! 😉 der is noch bis ende des Jahres bei der Fox. Danach weiss wohl noch keiner nix.
-
naja, trautmann is schon bei dcm.... daher vermute ich, dass andere auch scon verteilt sind?
-
Hallo zusammen, Bohemian Rhapsody... wer hat da jetzt die Rechte, wen muss ich um den Schlüssel bitten!?
-
Och, lass uns alle Teilhaben. Kündige halt an, wenn du spoilerst.... So kann jeder selbst entscheiden.
-
Dann sind wir mal auf einen Bericht gespannt, was denn genau auf diesen seitlichen Leinwänden zu sehen ist. Wirklich (wie auf der oben angegebenen Homepage zu sehen ist, Content, der das Blickfeld erweitert oder aber nur aus der Hauptleinwand ausgekoppelt oder nachträglich erzeugtes Material... Und für mich bleibt die Frage, ob das rechts links dann nicht zu sehr von dem eigentlichen Geschehen ablenkt...
-
Wenn der Film hält, was der Trailer verspricht, könnte das ein sehr bewegender Film werden!
-
😴😴😴 Wie DUMM von mir.... Ja klar... Es muß ja nur die Benennung bei allen Sälen gleich sein. Der abgesetzt Befehl wird sich doch sicher unterscheiden dürfen .... Warum denk ich immer so kompliziert *seufz*
-
Jnior 4 Ich lasse ein Makro ablaufen mit "run Licht AN" z.b. dass dann einen DMX-Befehl absetzt. Da ich für meine beiden Säle ja nicht zwei verschiendene Shows bilden möchte, brauch ich da ne Lösung. Ne zweite Box möchte ich mir ersparen;) aber wenn ich so nachdenke... die jniorbox ist wohl nicht in der lage, mit wenn-dann zu arbeiten... ich glaub ich mach das anders. ich schalte eine instanz dazwischen, eine kleine eigene software. dann steuere ich von den Dolbys meine Software an, und die kann erkennen, welche IPadresse das ist und gibt dann den richtigen befehl für den richtigen saal ab...
-
Und... Wie oh Wunder! Sogar die JniorBox führt den Befehl anstandslos aus;) Hätte da auch mit Problemen gerechnet.... Noch ne Frage: Kann die JniorBox unterscheiden von welchem Dolby DSS ein Befehl kommt? Ich will mir da keine zweite Box kaufen müssen....
-
ins root... ... ... 🤣 ja dass muss man ja erstmal wissen. plötzlich klappt's auch mit dem Nachbarn.... danke!!
-
also ich hab mittlerweile "tausende" ethernet_automation.xml dateien erzeugt und per Filezilla in das entsprechende Verzeichnis automationConfig des DSS220 geschickt. Nur einmal hat es geklappt... Mit einer Beispieldatei. und alles andere scheint dem egal zu sein... ich bekomme weder die Beispieldinger gelöscht, noch interessiert es den DSS220, ob überhaupt eine ethernet_automation.xlm vorhanden ist oder nicht oder ob es eine (absichtlich) falsche xml ist.... Ansonsten habe ich die sogar mit einem xmleditor gespeichert, so dass die datei also 100% korrekt ist... er zeigt auch immer schön (zumindest auf einem der beiden) nach dem listbefehl die ordinary an, aber ändern zu sich nix, wenn man ./importAutomationConfiguration.sh localhost 1 eintippt. Er "macht" da wohl was, aber weder die alten sind weg noch die neuen drinn .....
-
ich denke, ich hab das nach anleitung gemacht. nur das ergebnis ist nicht das, was ich erwarte irgendwie.... (?)
-
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
Das dürfte eine brancheneigene Definition sein mit den 25K EW. Feststellbar ist dies über das Bundesamt für Statistik. Diese haben alle Einwohnerzahlen eines jeden Ortes. Kann man da sogar kostenlos abrufen. Dürfte die FFA auch so integriert haben, um das festzustellen. Wie die FFA reagieren würde, wenn es laut Statistik 25.004 Einwohner sind, weiß ich aber nicht.... -
hi zusammen! Weiß jemand, wie genau (detailiert bitte) man die Ethernet.xml bei der neuestens Softwareversion für den DSS220 Dolby ingested?
-
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
Naja, worauf es ankam ist, dass der Brief Freitag bei der FFA einging. Das war mir wichtig. Ich habe mich "beraten" lassen bei DHL. Wenn die mir was falsches erzählen kann ich nix dafür. Ich hab das Gespräch ja gepostet... Zum Thema: RTFAGBen Da habe ich mich vor einigen Jahren schon mal mit beschäftigt... Insbesondere in einer Postfiliale... Rechtlich ist es so: Die AGBen müssen VOR dem Geschäftsabschluss einsehbar sein. Das kann erreicht werden, wenn diese z.B. bei dem Angebot mitgeliefert werden. In einem Ladenlokal müßten diese gut sichtbar Aushängen, um den Anforderungen zu entsprechen. Da die Post/DHL aber reichlich davon hat, würde das den ganzen Laden zutapezieren. Nun habe ich - wie gesagt - mal versucht die AGBen zu einem bestimmten Thema zu erhalten in einer Postfilale. Da gab es dann erstmal große Fragezeichen über dem rauchenden Kopf, bis irgendwann irgendwer irgendwo einen alten Aktenordner gefunden hat, in dem angeblich alle AGBen enthalten sein sollten... Da ich bis heute keine AGBen in der Post habe hängen sehen, und auch keinen Aktenordner der leicht zugänglich ist oder ähnliches, stelle ich mal infrage, ob diese dann überhaupt gelten. Handelskammer Hamburg Hier sehr schön zu lesen. Ein Zitat daraus: Mit anderen Worten. Es steht zwar auf der Quittung der Post "Es gelten die AGB" Aber das ist zu spät. Weil die Belege bekommt man erst nach Abschluss. Und einsehen konnte man sie auch nicht. Abgesehen davon hätte ich hier eher im Leistungsverzeichnis für Express nachlesen müssen. Aber wozu wird man beraten!? Ganz nebenbei ist aber der Zweck erreicht. DHL hat besonders auf meinen Brief aufgepasst. Das reicht mir... -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
wir werden es wohl nie herausfiinden... -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
Ja, ich hatte wegen der Lieferzeit auch erst bist zum 15.11. beantragt, jedoch - was ja absolut verständlich ist - wenn jeder gleichzeitig neue Technik kauft, ist der Integrator schnell total überlastet, und da es neue fachkompetente Techniker nicht wie Sand am Meer gibt, bat er mich, zum 30.11. zu verlängern, was dann auch prompt auf kurzem Dienstwege genehmigt wurde. -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
Bei einigen - so auch bei mir - waren die Techniker erst in den letzten Tagen vor Ort. (Und dabei kann einiges schief gehen!!!!) Beispiel: Mir wird kurzfristig mitgeteilt, der Projektor wird Dienstag geliefert. (Dumm nur, dass ich Dienstag gar nicht im Haus war, um ihn anzunehmen.) Also organisierte ich jemanden, der die Annahme übernehmen kann. Spediteur ruft eine Stunde vorher (wie vereinbart) an. Meine Vertretung ging daraufhin eine halbe Stunde später zum Abstellort. Also überaus rechtzeitig! Aber was musste sie feststellen!? Der Projektor stand schon da unter freiem Himmel. Und ein Spediteur weit und breit nicht zu sehen. Anrufe hin und her... Letztlich kam der Spediteur halt früher, hat das Ding irgendwo abgestellt ist in den Laden nebenan und hat sich das Abstellen da unterschreiben lassen und hat sich verzogen. Da man 145 Kg nicht einfach so mal hinter die Tür bringen kann, stand das Gerät dann also 10 Std. lang im Freien (glücklicherweise nicht im Regen). Der Spediteur hatte keine Abstellgenehmigung, so wie das z.B. Paketdienste gelegentlich haben!!! Nun ist zwar alles in Ordnung mit dem Gerät, aber ich bin sicher, das Speditiionsunternehmen hätte für den Schaden aufkommen müssen. Denn 1. wurde die Rendevouzvereinbarung seitens der Spedition nicht eingehalten und 2. kann man sich die Unterschrift ja nicht von jeder x-beliebigen Person holen (Dann könnte er ja auch gleich selbst unterschreiben). Dann wurde der Projektor eingebaut. Endrechnung kam am Donnerstag. Brav, wie ich bin, habe ich sofort den Auszahlungsantrag ausgefüllt (hoffentlich richtig), und den notwendigen Teil ausgedruckt, unterschrieben und eingetütet. Damit bin ich zur Post gegangen: Ich: Wie kommt der Brief garantiert morgen in Berlin an!? Antwort: Per Express. Ich: Und was passiert, wenn er nicht ankommt? Antwort: Normale Briefe haben eine Laufzeit von 1 bis 3 Tagen. Ich: Ich meine, wie hoch ist er versichert!? Antwort: Bis 500 Euro. Ich: Gibt es noch eine höhere Versicherung? Antwort: Ja 10.000 und 25.000 Euro. Ich: Dann bitte per Express mit 25.000 Euro Versicherung. Antwort: Ja, wenn sie wollen... (Sie machen, kramen tuen, dann:) Antwort: Der Spaß kostet Sie dann 31,50 €. Ich: Nein, meine Damen. Der "Spaß" kostet mich 25.000 € und ggf. meine Existenz, wenn dieser Brief nicht morgen in Berlin an seinem Bestimmungsort ankommt! (Etwas betretenes Schweigen und dann Zustimmung. Ich glaube, sie haben es dann so langsam kapiert....) Nun, zugegeben, der 30.11. ist erst der Samstag, also hätte der Brief auch noch einen Tag Zeit gehabt. Aber diese Option gibt es glaub ich bei DHL nicht und wäre sicher auch nicht viel günstiger gewesen. Der Brief ist (fast schon leider ?) tatsächlich am Freitag angekommen. (Hätte DHL ihn erst am Samstag eingeworfen, wäre ich jetzt um 25.000 Euro reicher... ?) Nun bin jedenfalls auch ich gespannt, wie lange es dauert, bis die Zahlung erfolgt ist... Dass das bis zum 06.12. klappt, halte ich für eher nicht möglich, so wie mir der Werdegang dieses Vorganges erklärt wurde... -
Wenn Du Disney fragst, wird sie vermutlich im größten Saal gespielt werden müssen. Aber wer fragt schon...