-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
kinomania: du hast also weniger als 25.000 zugesagt bekommen? -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
was solls: Du meinst, der Bereich Auchenanlage Grünfläche ist also per se nicht förderfähig gewesen, ja? Versandkosten werden nicht gefördert. davon würde ich auch ausgehen. ja. -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
kinomania: eine Begründung haben sie wohl nicht mitgeliefert... oder? -
Hallo zusammen! Jetzt saßen wir alle ja mal wieder tagelang in Köln auf den Sesseln... ? (Ein paar sehr schöne Filme durften wir sehen und die Tradeshows waren auch interessant!!!) Nur... Nach der Renovierung hat ja (ich denke mal jeder Saal) jetzt Ledersessel. Leder hinterläßt ja allgemein den Eindruck von Luxus und Hochwertigkeit. Jedoch sogar die Autoindustrie hat schon den klaren Nachteil von Leder entdeckt und bietet jetzt "durchstochenes" Leder mit Sitzhinterlüftung an, da man bei Ledersesseln immer so schwitzt. Und das ist mir auch in Köln halt aufgefallen. Die Wäsche klebt einem von Oberschenkel bis Nacken schon nach kurzer Zeit am Körper fest... Es wird richtig unangenehm. Außerdem ist das Leder rutschiger als Stoff. Also wären hochwertige Stoffbezüge nicht sinnvoller? Reinigungsaspekt spricht sicher auch eher für Leder nehme ich an, aber ich - und einige Kollegen, die ich kenne auch - finden Leder eher ungeeignet für Kinosessel. Wie seht Ihr das!?
-
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
"Zukunftsprogramm Kino" ist völlig unabhängig von dem "Soforthilfeprogramm für ländliche Kinos". Das bedeutet, dass auch diese Kinos Anträge für das Zukunftsprogramm stellen können und auch berücksichtigt werden. -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
Kinomania;) JETZT hab ich's verstanden ;)) es sind so etwa 350 antragsberechtigt. Und ich glaube, es haben deutlich über 200 Kinos einen Antrag gestellt, also auf jedenfall die überwiegende Zahl. -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
Kinobetreiber: Wenn alle die 25.000 beantragen, dann sind es nur 200, die Geld bekommen können dieses Mal. Es müßten sonst viele viel weniger beantragt haben. Aber je mehr Anträge gestellt werden, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass die Politik aufmerksam wird! -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
wie... eine "Nachfrage"? Versteh ich nicht ganz in diesem Kontext?! -
Die eigentliche Leistung - nämlich das Zeigen des Filmes - passiert ja. Hier davon auszugehen, dass die Leistung nicht erbracht wird, halte ich für falsch. Nicht das Kino verweigert die Leistung. Papa kann ja jederzeit rein, der würde sicher nicht aufgehalten. Wenn aber ein Gesetz dem im Wege steht, ist das Kino dafür nicht verantwortlich zu machen. Die Karten wurden ordnungsgemäß verkauft. Und zwar auch unter der Prämisse der FSK-Einstufung, die ja eigenltich bei jedem Kino zu jedem Film im Internet mit angegeben wird. Kauft wer in der Absicht einen 3jährigen mitzunehmen, ist das pure eigene Schuld. Kaufe ich im Tante Emma Laden einen zeitlich befristeten Gutschein (für Alk z.b.) muss Emma den auch nicht einlösen oder auszahlen, wenn eine 14jährige am letzten Gültigkeitstag damit in den Laden kommt... Und Alk gib's für 14jährige eh nicht.
-
Soweit ich aus einem Gespräch mit einem "sehr großen" mitbekommen habe, leiden die genauso unter den Verleihbedingungen wie wir "kleinen". Alles andere wäre aus meiner Sicht auch nicht haltbar.
-
Ich gehe mal davon aus, dass 'Kinobetreiber' das ganze keinesfalls unhöflich abgeschlossen hat. Das nächste Mal bringt er dann nicht nur Kind mit sondern gleich noch eigenes Popcorn aus der Tüte. Würdest Du das dann auch aus "Höflichkeit und Kundenfreundlichkeit" zulassen!? ... Glücklicherweise gibt es viele Meinungen! ? Wäre sonst langweilig, aber irgendwo muss halt mal Schluss sein. Bei dem einen etwas früher, bei dem anderen etwas später...
-
Der "Schaden" zumindest aus Sicht des Kunden ist eh schon da, wenn er nicht reingelassen wird. Da man hier von "Vorsatz" ausgehen muss, wird auch der Hass des Kunden sicher sein. Insofern würde ich vermutlich ähnlich reagieren und das Geld nicht zurückzahlen. Für Kulanz kommt es aus meiner Sicht immer sehr auf den Kunden an, wie der auftritt. Hätte z.B. ein dritter die Karten im Auftrage gekauft (z.B. an der Kasse) und käme dann völlig überrascht nicht rein, wäre das für mich viel eher ein Grund die Karten wieder zurück zu nehmen. Aber so... Wir dürfen uns auch nicht alles gefallen lassen, denn dann tanzen uns die Kunden auf der Nase rum. Das will auch keiner.
-
Jaaaaa. ich hab auch mal Latein gehabt.... Ich vertraue aber auf kartellrechtliche Voraussetzungen: Was für jeden "Hund" gilt, gilt auch für den Jupiter.
-
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
pesinecki: Wann der Antrag online übertragen wurde, spielt ja vermutlich keine Rolle, da es laut FFA um den Poststempel geht... Also ist hier die Frage sicher besser, wann Du Deinen Antrag in den Briefkasten gesteckt hast... und wann er dann definitiv bei der FFA angekommen ist. In welche Reihenfolge dann der Stapel an eingegangenen Anträgen eines Tages abgeabeitet wird, entzieht sich meiner Kenntnis... Jedoch dürfte das eh nur an einem Punkt relevant sein, nämlich dann wann das Geld zuende geht.... Also allenfalls am vermutlich am 4. oder 5. Tag. -
Ich "verstehe" es deswegen nicht, weil es gängige Abrechnungspraxis ist, dass der Preis gegenüber dem Verleih abgerechnet werden muss, der auf dem Ticket steht. UND Aufschläge wie Garderobe und alles andere müssen mitabgerechnet werden, sobald sie Pauschal bei jedem entstehen, ob's nun auf der Karte steht, oder nicht. Und in allen AGBen oder dem Abrechnungsleitfaden ist es so beschrieben. Oder ich liege seit ich Kino mache daneben... Und ich als verleih würde nicht darauf verzichten nur weil mir ein Kino sagt, ja da sind aber noch andere Sachen im Preis drinn.... Für einzelne Veranstaltungen kann ich das gut nachvollziehen, da dann ja meist der Film auch schon älter sein dürfte, aber dass für z.B. König der Löwen statt der 17 € die der Kunde zahlt, nur 10 € abgerechnet werden mit dem Verleih weil der Begrüßungssekt so teuer ist... kann ich mir weniger vorstellen.
-
Macht man gar nix, steigt die Temperatur solange, bis drinnen und draußen gleich ist... Kühle ich runter (Was übrigens vielfach günstiger ist als mit Klimaanlage) muss das Wetter den Saal erstmal wieder hochheizen....
-
macplanet: es is nur schwer zu verstehen, wenn ein "Luxus-Saal" weniger von der Eintrittskarte abgibt, als ein "normales" Kino... Schließlich wird ca. 50% des Kartenpreises genommen. Wenn z.B. auch im Internet, die Eintrittskarte für 15 Euro verkauft wird, erhält der Verleih 50% mithin eben 7,50 Euro. Wenn ich dagegen nur 9 Euro von unseren Kunden nehme, dann bekommt der Verleih eben nur 4,50 Euro. Die Karte für 15 zu verkaufen und und hinterher sagen, ja es is ja nur 7 Euro für die Karte, der Rest ist für sonstwas ist nicht konform mit den Abrechnungsrichtlinien. Insofern verstehe ich diese Aussage nicht(?)
-
Meine Anlage für den kleinen Saal hat "Nachtlüften". Also wenn es nachts draußen kälter ist als drinnen, wird die Lüftung eingeschaltet. im großen müßte ich das eigentlich auch mal programmieren...
-
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
Glückwunsch, KaiDolby! Dann scheint die Angabe mit ca. 14 Tage ja zu stimmen!;) Was habt Ihr für ne Maßnahme, wenn man fragen darf!? @sir.tommes: Bis 31.10.19 ist die Frist. Danach KANN die Zusage wieder zurückgezogen werden. Besonderheit: Die Mittel müssen in einer Summe und vollständig abgerufen werden. Teile Einreichen geht also nicht. (Drann denken, die Mehrwertsteuer (Vorsteuer) muss bis nächstes Jahr vorfinanziert werden (sofern nicht vor 30.09. fertig) !!!) -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
wenn die FFA innerhalb weniger Stunden 200 Anträge zu je 25.000 Euro genehmigt hätte, dann ja. Ist aber eher unwahrscheinlich. -
SOFORTHILFEPROGRAMM FÜR KINOS IN LÄNDLICHEN REGIONEN
UlliTD antwortete auf marktgerecht's Thema in Allgemeines Board
Es ist lange genug bekannt, DASS etwas kommt. Was genau, wusste bislang keiner. Dass es jetzt so überraschend und überstürzt kommt, ist ein Unding! Dass das jetzt alles im Galopp so durchgeprügelt wird, geht einfach gar nicht! Die Förderbedingungen hätten viel früher bekannt gegeben werden müssen oder der Start des Einreichens entsprechend später. Das jetzt alles innerhalb von 4 Monaten abgeschlossen sein muss, ist auch einfach unfassbar. Werden jetzt 50 neue Projektoren bestellt, sind die überhaupt bei Ende Oktober lieferbar??? Wir denken auch mal an die Sommerferien!!!! Oder Handwerker: Können die wirklich in 4 Monaten alles wuppen!? Da ja auch da eine größere Bestellmenge zu erwarten ist!!!! Hinzu kommt noch, dass das Geld AUSSCHLIESSLICH in einer Summe eingefordert werden darf. Das bedeutet, dass - und zwar gerade die, die es besonders knapp haben - in voller Höhe in Vorleistung gehen muss. Also mit 37.187,50 €. Zudem gehe ich davon aus, dass es nur wenige schaffen werden, noch vor dem Ende des 3. Quartals alle Rechnungen bezahlt zu haben. Somit muss dann auch noch die Mehrwertsteuer in Höhe von 5.937,50 vorfinanziert bleiben bis nächstes Jahr!!! Typisch Politik und die Behörde FFA! Nein Danke. -
"Man" kann es sicher ohne Förderung durchführen. Aber wen erreichst du mit deiner lokalen Werbung. Diejenigen, die eh ins Kino gehen. Aber das sind ja nicht die Ansprechpartner. Das muss nicht lokal sondern "Global" beworben werden, und dazu sind Fördermittel notwendig halt.
-
Naja, soweit kann ich leider nicht gehen, aber auf jeden Fall war Montag tatsächlich der beste Tag des Wochenendes....
-
https://www.stern.de/kultur/film/-x-men--dark-phoenix--floppt-und-zeigt-die-krise-des-modernen-kinos-8746746.html Ich denke, recht treffend beschrieben...
-
Kino in Kanada Naja, das kann ja schon mal passieren. Ich bezweifle aber, dass die den Film komplett gesehen haben... Früher oder später kommt jemand raus, oder ein Mitarbeiter bemerkt es selbst...