Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. 66 und 26 ? das klingt irgendwie nicht nach wirklich viel, oder irre ich mich da?
  2. UlliTD

    Wer hat Vorfahrt?

    Geklärt. Er hat die Antwort falsch interpretiert. Die richtige Antwort für dieses Bild ist "Ich muss warten, denn der LKW hat Vorfahrt". Demnach kommt der LKW also einfach aus einer Einbahnstraße raus. Und für diese gilt ganz normal Rechts vor Links. (Meine Überlegung basierte auf der falschinformation, dass die Richtige Antwort wäre, dass der LKW warten muss....)
  3. UlliTD

    Wer hat Vorfahrt?

    Einer meiner Leute macht grad den Führerschein.... Nu fragt er mich grad, warum man denn VOR dem LKW fahren muss. Also es keine Rechts vor Links Regel gilt.... (Das sagt das Onlinetool so!) Kann das wer Begründen? Meine einzige Idee dazu finde ich zu Waage und schwer zu erkennen. Ich vermute: Industriegebiet und das ist eine Ausfahrt eines Firmengeländes und die Einfahrt halt irgendwo anders.... Als Ausfahrt also kein Recht-vor-Links...
  4. Hallo zusammen, hat jemand ne Idee, wie man dieses Kopf-Haar-Fett-Gemisch aus den Polstern bekommt, wenn man mit dem Hinterkopf an den Lehnen hängt"?
  5. Eine wohlverdienter Besucherschnitt für diesen Film... ...
  6. Aber hoffentlich als Vorverkaufskarte für Nov/Dez.!?
  7. "Sherlock Gnomes" da is ja das Thema schon derart unterirdisch.... das kann nur daneben gehen... Early Man werd ich mir mal ansehen. Denn eigentlich fand ich gut, was ich bisher davon gesehen habe... Kann natürlich auch täuschen wie so oft... (Die einzigen und besten szenen sind im trailer verbaut)....
  8. ja, das kann ich leider nur bestätigen mit dem early man :( wobei doch shaun das schaf so gut lief, hätte ich doch gedacht, dass sich das ein wenig durchsetzt...
  9. Lindenhof... Du bist doch eigentlich gar nicht sooo neu im Geschäft, oder? .... Ich mein... Die spezielle Verleih-Praxis sollte Dir doch geläufig sein, oder!? Und diese Diskussionen hatten wir hier auch schon durchaus. Es bedeutet vor allem eines: Sich vorher sehr sehr sehr sehr sehr sehr gut überlegen, ob man einen Film dann zu den Bedingungen bucht, oder es doch lieber läßt. Erst buchen und sich vor Start noch beschweren, dass man ja alle Vorstellungen drei Wochen spielen muss ohne Ausnahme, klingt unprofessionell.
  10. Also den Jim Knopf lasse ich auch abends laufen. Erstaunlich aber durchaus erwartet ist viel älteres Publikum da. Daher auch abends. Wenngleich die doch dann fast eher die Spätnachmittagsvorstellung bevorzugen.
  11. Das übliche eben... Aber was genau IST denn eine "ordentliche Auswertung"!? Ein "ordentlicher" Kopienschnitt oder eine ordentliche Gesamtbesucherzahl!? Ein Hinweis vom Verleih, dass der Film hinter den Erwartungen zurückbleibt und angeboten wird, den Film zu storieren, fände ich fair. Aber einem den einfach wegnehmen... "Den Markt mit Filmen verstopfen"... Was ist dass denn nur für ein Argument. Lasst endlich die Kinobetreiber selbst entscheiden, wass sie wann spielen wollen!
  12. frag mal firma Erdmann! die kennen sich ja eigentlich recht gut aus!
  13. Festplatten, Sat, Download etc. kostet alles nichts mehr. Zumindest das VPF der FFA ist ja beendet, soviel ich mitbekommen habe. Da müssen die Verleiher also nix mehr zahlen, meines Wissens. Warum diese Kopienzahlbeschränkung im digitalen Zeitalter noch existiert, ist mir auch ein Rätsel. Die Begründungen, die es dafür gibt, sind für mich nicht nachvollziehbar. Die FFA wird sich da jedoch raus halten...
  14. Toll, sehr schön gemacht!!! Danke für's zur Verfügung stellen!!!
  15. Warum auch immer... in der 'upcoming_de.html' von Rentrak kann ich den 50 Shades of Grey nicht finden... Hat jemand den Code von der Digital 2D Version!?
  16. UlliTD

    Oscar 2018

    das sagt nix über viele andere nomimierungen aus... also musik etc. aber bester film..... (?)
  17. UlliTD

    Oscar 2018

    ja *lol* vermutlich tut sie das.... aber ich bleib dabei. war ganz nett, aber das ding liegt im sterben und ne kugel heilt es dann? neeeeeeeeeee.... ich sag nur: das ende war schräg;)
  18. Nominiert: The Shape of Water - Bester Film ???????? Na ich weiß nich...... Also dafür war mindestens das Ende viel zu sehr daneben, kitschig, unlogisch und inakzeptabel...
  19. Erledigt;) Danke schön!!!!
  20. Hey, vor lauter München hab ich letzte woche die DE_top_20.txt gar nicht runtergeladen :( Kann die mir jemand mailen!? Danke;)
  21. Das fällt doch durch da........
  22. Hallo zusammen, Im Goodiebag aus M. ist ein Schlüsselanhänger von der Concorde enthalten. Dabei sind unten kurz vorm Schlüsselanhänger jeweils rechts und links des Bandes ein Gummiband je so knapp 9x6 cm... weiß jemand wofür das gedacht ist!?
  23. kurz mal zwischengefragt: war das Slender Man, der am 13.04. als Vorprem. gespielt werden kann?
  24. Mitunter ist es ja darauf angelegt, dass ein Titel unaussprechbar ist (siehe: Eyjafjallajökull). (Anmerk. der Redaktion: Ich hab grad zwei Minuten gebraucht um den Filmtitel richtig schreiben zu können, habe ihn aber NICHT auf Filmstarts gefunden, sonder nach 'Vulkan Flugverkehr' gegooglet und dann bei Wikipedia gefunden) Wie man aber an meinem Beispiel jetzt schon schön erkennen kann, ist ein unaussprechlicher Titel denkbar ungeeignet. Denn man findet den Film nicht wieder, und kann entsprechend auch nicht nach diesem Schauen. Und Mundpropaganda geht auch schlecht. Selbst wenn ich den Inhalt erzähle und mein Gegenüber diesen unbedingt sehen möchte. Wie kann er den denn überhaupt dann finden!?? Also die Verleihe sollten wirklich z.T. besser dafür sorgen, dass ein Filmtitel einprägsam ist und gelungen! Ich glaube, da hängt durchaus was von ab!
  25. Das Leute im falschen Film sitzen, kommt ab und an mal vor;) Aber auch da ist dann bei einigen die Wahrnehmung immer ichbezogen... Heißt: Irgenwann kommen die schon stockwütend aus dem Saal und fragen, ob oder wo denn nun ihr Film läuft. Bekommen diese dann erklärt, dass sie im falschen Saal saßen, geht's los: Unverschämtheit, wieso wir sie denn in den falschen Saal geschickt haben, Entschädigung etc.... Nunja. Bedenkt man, dass 150 Leute in den jeweils richtigen Saal geschickt wurden, halte ich die Wahrscheinlichkeit für eher gering, dass ich ausgerechnet das eine Paar - womöglich noch absichtlich - in den falschen Saal geschickt habe. Grundsätzlich ist es natürlich richtig, Gutscheine zu verteilen. Aber das "Kind" ist dann halt in den Brunnen gefallen... Der Kunde ist König. Ja, aber nicht zu jedem Preis. Und auch der König muss manieren haben. Sicherlich ist es ärgerlich, wenn es bei der Technik einen Fehler gibt. Aber ich kann mich an nicht einmal 10 Vorstellungen an größere Probleme erinnern und das sind bei 16.452 3D-Vorstellungen hier wohl verschmerzbar. Und tut der Kunde so, als würde das alltäglich vorkommen... dann hat er eben irgendwann mal verloren. Ich bleibe freundlich, bemühe mich um Klärung/Aufklärung, aber es gibt eben Kunden, die sind einfach auf Krawall aus. Und das werde ich nicht auch noch belohnen. Außerdem: Es gib Fehler, die ein Kunde nicht so richtig mitbekommt oder die einfach nur ärgerlich sind... Aber ich erwarte von Kunden, dass sie sich melden, wenn sie ein Problem erkennen, denn dann kann ich das abstellen. Aber erst hinterher Krawall machen.... Ferner: Man müßte dann den gesamten Vorstellungsgästen Gutscheine ausstellen. Denn nur denen einen geben, die Krawall machen... wäre unfair den anderen gegenüber. Und so ein Verhalten will ich nicht auch noch fördern. Fällt der Projektor 3x während einer Vorstellung aus und dauert jeweils 10 min, bis er wieder geht, entschuldige ich mich total geknickt und es bekommt jeder einen Gutschein...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.