-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
FSK Freigabe bindend bei nicht öffentlichen/schulischen Vorstellungen?
UlliTD antwortete auf ChrisL's Thema in Allgemeines Board
Hallo, Schulvorstellungen sind NICHT öffentlich. Da es sich um einen festen Klassenverband handelt, zu dem auch andere keinen Zutritt haben. Es wird aber empfohlen ggf. das Einverständnis der Eltern einzuholen, wenn einzelne noch unter der Altersgrenze sind. Meine persönliche Meinung: Die FSK prüft ja nur, ob der Film "Schaden" anrichten könnte! Ein Lehrer sollte einschätzen können, ob einzelne Schüler für den Film noch nicht reif genug sind. Wenn der Lehrer das also - wie von der Bundesprüfstelle empfohlen - mit dem Rektor oder den Kollegen bespricht, sollte das aus meiner Sicht funktionieren. Die Regel "ab 6 wenn Eltern dabei sind" kann man meiner Meinung nach auch sehr gut auf den Lehrer übertragen. Der sollte auch in der Lage sein, zu erkennen, ob ein Schüler mit der Situation überfordert ist und dem dann entgegenwirken. Strittig ist dabei wohl noch, ob das erklärte Einverständnis der Eltern bei FSK 12 oder 16 ausreichend ist. Im Kino ist es das jedenfalls natürlich nicht. Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien -
Ja, da werden wir uns mit der Entkalkung der Kaffeemaschine ja mal mächtig beeilen müssen, immerhin können wir nur noch 4,3 Mio m³ Wasser nutzen.....
-
Stichwort: Dumm gelaufen.... PCO verschenkt ja derzeit ein Losset wenn man Slushy Tröten einkauft.... Nun, ich habe auch eines bekommen. Und nachdem ich es heute dann zum ersten Einsatz gebracht habe... Hat doch tatsächlich der allererste der ein Los gezogen hat direkt mal den "Hauptgewinn" den Fußball gezogen... ... ... Naja, das wissen die nachfolgenden Loszieher ja Gott sei dank nicht *lol*
-
Moin Leute! ;) Ich überlege (eigentlich schon sein Jahren) ein Open Air Kino bei mir im Hinterhof zu erstellen. Dazu eine Frage akkustischer Natur und ein paar technischer: Ich möchte verhindern, dass der Ton nach hinter der Leinwand geht. Der Innenhof ist quasi von drei Seiten mit hohen Wänden versehen. Aber die Seite, auf der die Leinwandstehen soll, ist nicht so hoch und hat dahinter ein paar Mietshäuser. Wie kann ich am besten verhindern, dass der Ton zu sehr in Richtung hinter die Leinwand abstrahlt oder reflektiert wird!? Ich bräuchte dazu dann auch natürlich noch ein paar technische Komponenten. Ich bräuchte natürlich einen gebrauchten Projektor und eine Server (am besten einen Dolby 200 oder 220) Hat da wer einen Abzugeben zufällig!? Tonanlage: Komme ich auch ohne CP750 (o.ä.) zurecht? Was gäbe es da an kostengünstigen Lösungen!? Grüße! Ulli
-
*lol* Ja und wenn er zwar weniger verkauft, aber trotzdem noch so viel, dass es zu einer Umsatzsteigerung beim Popcorn gekommen ist, ist wieder alles gut;)
-
Tomas Katz: Deine Rechnung mit den 7 Cent von 10 stimmt nicht Denn; das Popcorn-Mais + Zucker + Fett kostet immer das gleiche, egal, für wieviel Du eine Tüte Popcorn verkaufst. Der Verleihanteil jedoch wird prozentual vom Verkaufspreis ermittelt. Erhöhst Du also die Eintrittskarte um einen Euro, sind davon in der Tat irgendwas zwischen 41 und 48 cent Netto für den Verleih... Erhöhst Du den Popcornpreis um einen Euro, sind davon in der Tat 94 Cent Netto für Dich. Es sinkt dann aber der prozentuale Anteil am EK-Preis.
-
Interessante Diskussion hier;) Ich wundere mich ein wenig, dass so gar keiner was zum Thema: schreibt... Also wie klein muss den ein Kino sein, damit das zutrifft!? Unsere Touristen sagen immer, "ach was für hübsches kleines Kino" das hier doch sei... Nun, Da kann ich nur sagen: An mein Bild und Ton kommt kein Heimkino ran, egal wie gut es ist. Meine Leinwand ist ja schließlich schon von der Fläche deutlich größer als viele als Wohnfläche gemietet haben... Und einen Christie-Kino-Projektor wird auch nicht jeder im Wohnzimmer stehen haben. Insofern ist das eine völlig falsche Aussage, Oder betreibt einer von euch mit nem "Beamer" ein Kino!?
-
Premium-Streaming statt Kinosaal: Ist das klassische Kino bald am Ende?
-
Die wichtigsten Kassensystemhersteller: http://www.compeso.com/ http://www.mars-edv.de/ http://www.beckerbillett.de/ http://cinetixx.de/ http://www.ticket-international.com/ http://www.sitec.at hab ich da welche vergessen!?
-
Wenn die Berliner von der UPI alle in FFM sind, und in FFM nur der Anrufbeantworter drangeht... Wie bekomme ich dann noch n Schlüssel!?
-
Bestimmt häufiger vorgekommen... Aber: Kommt ein Ehepaar rein: "Wir sind die Hartmanns" Meine Antwort: Oh, das freut mich, willkommen Frau und Herr Hartmann. Das Publikum wartet bereits im Saal auf Sie!" :)
-
ah... danke! :) Wird zwar vermutlich nicht rückwirkend aktualisiert möchte ich meinen, aber mir war nicht so recht bewußt, dass man auch in die Vergangenheit suchen kann;) Ich hab die Liste immer nur Vorausschauend betrachtet *lol* aber... kaum bei Central gebucht, war er flutsch zwei Stunden später schon komplett über Shark auf meiner Festplatte! ich LIEBE Digitale Distribution über Inet/Sat!!! ;) Mein 100er Pack 5kg Marken der Post neigt sich dem Ende... Ich fürchte, ich muss noch mal einen ordern, aber noch schöner wäre es, wenn alle Filme nur noch über Inet/Sat/Glasfaser o.ä. kommt... und NICHT mehr per Hardware, die man zurückschicken muss
-
Central. jetzt hab ichs;) danke!!!!!
-
jo, aber wild bunch disponiert ja nicht selbst (oder doch?)
-
moins, heute bin ich samba? gibt's wo zu buchen?
-
Hallo Kollegen! Ich möchte folgendes machen: Ein Bild erstellen (beispielsweise: "Hinweis xxx-film läuft ab 1.1.17") Und daraus dann ein DCP erstellen. Läßt sich der vorgang automatisieren!? Dass ich das Bild in ein bestimmtes Verzeichnis kopiere und dann nur noch mit einem Commandline Aufruf den Vorgang starte ohne jedesmal das Programm aufrufen zu müssen mit "neu erstellen, 15 Sekunden bild zeigen Flatformat, container flat ...... etc..." ?
-
Wurde schon ein paar Mal angesprochen... aber freedcp.net scheint nicht erreichbar zu sein. Ich suche einen Dolby 7.1 Trailer als DCP..... ?
-
Mal wieder gerade am Telefon: Im Internet steht, Sie spielen den Film als OmU... Nein, wir spielen die Synchronisierte Fassung. Dann korrigieren Sie das doch mal im Internet! Wenn Sie auf meine Seite gehen steht es richtig. Sie sind nicht auf meiner Seite gewesen. Doch! Ich habe Kino und ort eingegeben und dann habe ich Ihr Programm. Nein, haben Sie nicht. Bitte schauen Sie noch einmal ganz genau nach. Hab ich keine Zeit für, bitte entschuldigen Sie die belästigung und hat aufgelegt..... MANNOMANN Soll ich jetzt beim Google-Chef anrufen und mich bei dem beschweren???? Oder wie stellen sich die leute das vor! Was kann ich denn dafür wenn die nicht mit dem Internet umgehen können... Darf man die eigentlich so einfach ins internet lassen!? Nicht dass die dann ausversehen das Internet löschen!?
-
danke für das handbuch! endlich mal ne aktuelle version ;) welchen Softwarestand hat die CP750 eigentlich derzeit!? Sollte ich mal ein Firmwareupdate machen? Und der Windows-Client???? Ich hab erstmal einen TCP/IP befehl dazu geschrieben.... ich bin nich sicher, ob in den vorgegebenen Cues von Dolby da die richtigen dabei sind.... muss ich mal ausprobieren.... ^^
-
ja, aber das problem ist jetzt ein anderes, ein neues.... und: die manuelversion entspricht nicht dem softwarestand meiner cp750, denn im manuall fehlen ein paar einstellungen, die in meiner software vorhanden sind....
-
Hallo Kollegen! Bei meiner CP 750 eingestellt auf 7.1... Spiele ich einen 7.1 ab, alles prima. Bei 5.1 werden jedoch die Kanäle Bsl und Bsr ignoriert. Kann die CP750 nicht automatisch erkennen, wenn es ein 5.1 Film ist!? Wie wird denn dann umgeschaltet?
-
Tja... Versuch fehlgeschlagen: Sieht zwar in der Theorie besser aus, jedoch hab ich jetzt ein anderes Problem.... Bei z.B. Türrahmen oder anderen Linien (das Kann auch ein Pulli sein oder eine Schrankwand oder so - hauptsache eine Kante die sich absetzt links eine grüne Linie und rechts eine rote.... ^^
-
und wie stellt man die mechanische ein?
-
Hallo zusammen, wir haben bei uns mal die digitale convergence nachgestellt beim christie 2230... Nachdem wir die - vermutlich - bestmögliche Einstellung gefunden haben, ergibt sich jedoch ein grüner "Schatten".. Es ist NICHT das DMD green. Und dieser "Schatten ist auch nicht bei allen Einstellungen zu sehen, Hat jemand ne Ahnung, woher das kommen kann!? Die grünen Punkte fallen von den normalen Sitzreihen nicht auf, aber erklären kann ich sie mir dadurch trotzdem nicht..... Liebe Grüße Ulli