-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
@albertk: Es geht weniger um die FSK sondern um das JuSchG. 14jährige dürfen nur bis 22:00 Uhr ins Kino. Genullt bedeutet 10, 20, 30, ... also alle Jahre, die mit einer "null" enden. Sie wird also vermutlich 8 oder 9 Jahre alt sein. Und noch nicht einmal 10, womit sie das erste Mal genullt hätte.
-
Mal ne Rückmeldung zu dem Thema, Die RealD - 3D Brillen scheinen besser zu funktionieren, als die Originalen oder andere. So ist zumindest mein Eindruck, nachdem ich von Kally liebenswerter Weise welche zugeschickt bekomme hatte. Ein wenig erstaunt mich das schon, dass RealD da doch besser ist, aber es hat den Eindruck.
-
pn müßtest du schon haben;) aber ja, auf der homepage stehts auch!
-
oh, das wär ganz toll lieb von dir! ;)))))
-
Liebe Kollegen! Hat einer von euch "original" passive Volfoni 3D-Brillen. Ich bräuchte da mal ein Stück als Vergleichsmöglichkeit zu RealD 3D Brillen..... Ob die Besser sind, als die von RealD ......
-
Telefonanrufer: Wann läuft heute nachmittag der Film xy? Kinobetreiber: Der Film xy läuft heute um 16:00 Uhr. Telefonanrufer: Also dann läuft der die nächsten Tage. Kinobetreiber: Bis Mittwoch ja. Das Programm ab Donnerstag wird heute gemacht. Telefonanrufer: Also dann läuft der am Wochenende nicht mehr!? Wie ist die Szene aus dem Trailer von Kungfu Panda 3, wo Vater und Sohn sich nicht finden? *AnDieStirnKlatsch"
-
wenn BWR und Saal ein Brandabschnitt sind, dann kannste sogar ganz ohne scheibe arbeiten (was nur ein lautstärkenproblem ergeben würde) aber da bist du ganz frei zu nehmen was immer du möchtest. Nur wenn halt das Bauamt sagt, dass der Saal und der BWR jeweils als eigenständiger Brandabschnitt zu werten ist, dann ist ein G30 Brandschutzglas zu verwenden. (30 Min Feuerwiderstand) (Weitere Abstufungen wären 60 oder 90 Minuten). Mit digitalen Projektoren kann man da mit dem ein oder anderen Bauamt durchaus reden, weil das nichts anderes sind als Computer und die Brandgefahr von der Lampe doch eher als gering einzustufen ist.
-
Naja, beim Brandschutz geht es nicht um Sekundenbruchteile.... Brandschutztüren, -klappen etc. können schon mal einige Sekunden mehr benötigen. Gerade bei Türen z.B. auch notwendig. Man stelle sich vor, eine Tür oder Tor schägt einfach so zu binnen millisekunden. Wenn dann da jemand im Schwenkbereich stünde.... ^^
-
Also entspiegelt ist dann quasi ein muss... (klingt ja auch logisch) Wenn ich bei Schott gucke.... das Amiran da ist dann gleich auch das optiwhite? denn das wird da nicht näher bezeichnet.....
-
Hallo Kollegen, Noch mal eine Diskussionsrunde zu dem Fenster im BWR..... Meine Scheibe wird schräg eingebaut. Welches Glas ist da insbesondere natürlich auch für das polarisationsverfahren (3D) das sinnvollste!? Ich habe schon von Optiwhite gelesen... Sollte das Glas entspiegelt sein? Oder ist es besser ohne Entspiegelung (Wird ja auch schräg eingebaut... !????
-
Liebe Kollegen, hat jemand von euch eine Änderung - quasi Neuerteilung - trotz vorhandener und genutzter SEPA-Lastschrift erhalten von der FFA? Mit der Begründung, die AGBen hätten sich verändert?
-
Heute am Tel: Was laufen für Kinder für Zeichentrickfilme: Antwort: Kein Zeichentrickfilm, aber wir spielen "Heidi". ... ... ... Ja, ne, dass is nix für meine 6jährige Tochter, die schaut nur Trickfilme^^ "no comment"......
-
Ich brauch Urlaub^^ Gestern: Junge Frau mit Kinderwagen quält sich die Treppe rauf und durch die Tür (obwohl draußen Angehörige stehen und warten, schleppt sie den Kinderwagen mit)... Sie bestellt vier Gutscheine. Diese werden von mir dann individuell gedruckt über einen Belegdrucker. (In der Vorgehensweise auch so, dass das ein Arbeitschritt ist bei dem man auch nix vergessen kann und seit 10 Jahren so eingeübt) Kind im Kinderwagen (mit Schnuller und in einem Alter in dem sicher noch keine ganzen Sätze gesprochen werden) zeigt auf ein Bild und sagt "Cola". (Ich frag mich echt, wie diese Familie zu Hause lebt, dass schon ein Baby Cola kennt..... Wieviel wird bei denen davon zu Hause konsumiert??????? - aber das nur so als Nebengedanke) Frau geht. 2 Std. später ein Anruf, wieviel den ein Gutschein der Sorte kostet, den sie gekauft hat. 15 Min später steht die Frau wieder (diesesmal ohne Kinderwagen) an der Kasse und zeigt drei Gutscheine vor, ich hätte ihr zwar vier berechnet, aber nur drei gegeben. Daraufhin habe ich ihr in der Datenbank gezeigt, dass vier Gutscheine erstellt worden sind. Sie sagte sowas wie "aha" und ging. Geraume Zeit Später: Ein Mann ruft an: ich hätte seiner Frau (glaube ich) nur drei Gutscheine gegeben, ich solle sofort den Vierten rausrücken sonst würde er die Sherrifs rufen und das sei ja Betrug von mir. Nunja, meiner Meinung nach bei solcher Situation, die einzig angemessene Reaktion: Auflegen. 1. Ich habe 4 gedruckt. 2. auch abgegeben. Das ist ein Automatismus. Und ich zähle die Anzahl der Gutscheine immer, die ich rausgebe. Wie gesagt: 10 Jahre Erfahrung. TROTZDEM habe ich mich umgesehen, ob mir einer unbemerkt runtergefallen sein könnte. 3. Generell sollte der Kunde aber auch die bekomme Ware überprüfen. Also zählen. Wie üblich: spätere Reklamationen sind - insbesondere bei Anzahl - wohl eher unüblich. 4. Im Zweifel (und das ist der schlechteste Fall) stünde Aussage gegen Aussage. Letztendlich kam dann noch der Vater rein. Der Alkoholgeruch beim Sprechen könnte ggf. vom Weihnachtsmarkt stammen....^^ Er blieb aber nach Kundtun der Wo-ist-der-vierte-Gutschein-Frage entsprechend ruhig, so dass ich ihm den gesamtem Vorgang Schritt für Schritt erklären konnte und ihm so zeigen, wie dieser funktioniert. Mit Druckermeldung, dass man ein Blatt einlegen sollte etc. Zumindest seinen Äußerungen nach erkannte er, dass ich tatsächlich vier gedruckt haben muss (Verschwunden war übrigens der erste gedruckte Gutschein, nicht etwa der letzte....). Da ich zwar mit Sicherheit nicht Schuld am Verlust des Gutscheines war, habe ich ihm - insbesondere weil er sich entsprechend ruhig und höflich verhalten hat - vorgeschlagen, einen neuen Gutschein zu drucken, den alten aber als Gelöscht markieren werde mit der Bitte, wenn dieser noch auftaucht - aus dem Kinderwagen oder sonstigen Taschen -, diesen dann zu vernichten. (Und das habe ich noch mal wiederholt). Ich habe mir einen entsprechenden Vermerk zu dem gesamten Vorgang gemacht in der Datenbank zu diesem Gutschein. Ende der Geschichte: Ich bin fast bereit, eine Wette einzugehen, dass dieser "verlorene" Gutschein irgendwann hier eingelöst werden wird. Ich unterstelle den Leuten keine Absicht, um einen 5. Gutschein zu bekommen.... Aber irgendwie glaube ich, dass WENN er denn wieder auftauchen sollte - er auch wieder hier eingelöst werden wird (bzw. versucht wird, einzulösen).
-
Liebe Kollegen, für wie viel verkauft ihr die Star Wars Space Punch Dosen?
-
Langsam haben auch die Geduldigsten die Schauze voll
UlliTD antwortete auf tornadofilm's Thema in Allgemeines Board
Alternativ zu dem Spruch der 5 Minuten könnte man dann auch das Akademische Viertel rezitieren. -
Langsam haben auch die Geduldigsten die Schauze voll
UlliTD antwortete auf tornadofilm's Thema in Allgemeines Board
Wir können gern ein Modell einrichten, das die Finanzierung zur Sicherung der Kinos dient. Wäre dann vergleichbar mit GEZ! Dann lass ich auch Werbung weg in dem Rahmen, die das die öffentlich rechtlichen können GANZ ohne Werbung gibt es bei denen aber auch nicht. (Und die sind öffentlich rechtlich. Wir nicht) Selbst im Theater wird den zustpätkommern Rechnung getragen. Da gibt es immer irgendwann noch mal nen Moment, wo diese dann reingelassen werden. Und Theater ist nicht vergleichbar mit Kino. Kino ist eher "Alltagunterhaltung". Ins Theater wird - statistisch vermutlich - viel seltener gegangen. Ob sich alle Kinobetreiber an Hitchcocks Wunsch gehalten haben möchte ich zumindest mal in Frage stellen... Vergleichbar heute: In jeder AGB steht, das ein Film ohne Pause zu zeigen ist, wenn keine explizit vorgesehen ist, pausen gibt es dennoch noch und nöcher (Empfinde ich viel störender, als Werbung VOR dem Film. Ach... bei den Pausenmachern in Film: WARUM eigentlich läuft da keine Werbung!???? Ich mein, einen Idealeren Zeitpunkt dafür gibt es doch fast nicht!!!!!!? Erziehung ist immer so ne Sache... Das kann auch nach hinten losgehen. (Siehe das Ergebnis eines Kinobetreibers der das ne Zeitlang versucht hat...) -
Langsam haben auch die Geduldigsten die Schauze voll
UlliTD antwortete auf tornadofilm's Thema in Allgemeines Board
Als aller erstes Mal (Und das sagte ich in einem anderen Thread schon mal ähnlich): Ich kann nicht verstehen, wieso man sich über Werbung vor dem Kino überhaupt aufregen kann... Im Fernsehen wird jeder Film 3x unterbrochen und das Ende des Filmes auch noch als Werbefläche genutzt. Abspann gibt's schon gar nicht mehr (wobei ich vor 2 Jahren das letzte mal Fern gesehen habe..... ist es noch schlimmer geworden oder besser?) Wer Werbung vermeiden will, kommt später. Wer jetzt argumentiert, "dann bekomm ich ja keinen guten Platz mehr" kann sich über Werbung nicht mehr beschweren, denn er kommt früh, um sich den Platz zu sichern, da ist das Vorprogramm eben dann dabei... Der Artikel zeigt mal eindeutig die schlicht einfache Struktur der Wahrnehmung des Autors. Er glaubt, alle Besucher des Filmes müßten in der gleichen Vorstellung sitzen wie er. (Das ist so wie bei den Gästen, die einen nach dem Film ansprechen und Fragen "Haben Sie ihn eben auch gesehen") Für die gibt es in dem Moment nur diese einzige Vorstellung und sind weit davon entfernt zu verstehen, dass der Film tägl. und drei Woche läuft. Oder die, die sagen, "Kinobetreiber zu sein muss toll sein, jeden Tag Filme sehen" ... Wenn er also am Dienstag im Kino war, ist es nicht verwunderlich. Dienstag ist ja im Schnitt der schlechteste Tag der Woche im Kino. Er setzt aber noch einen oben drauf und assoziiert, dass alle anderen sogar schon viel mehr wie er, seine (eher wenig konstruktive) Meinung besitzen und schon die Konsequenz daraus gezogen haben - nämlich dem Kino fern zu bleiben. Über die Qualiltät von Werbung kann und werde ich mich nicht aufregen. Ich bin vertraglich verpflichtet, diese zu zeigen. Beschweren kann man sich beim Auftraggeber - sofern man das möchte. Kino mit Handy gleich zu setzten erinnert mich stark an den schönen Spot vom HdF. "Wie groß ist King Kong?" (wer sich erinnert). Abgesehen davon regt mich persönlich Werbung vor JEDEM Clip den ich sehen möchte (sei es nun bei Online-Zeitungen oder youtube) mehr auf, als 20 Min vor einem Kinofilm. Man bezahlt den Film und bekommt diesen auch zu sehen. Man bezahlt nicht dafür, vorher keine Werbung zu sehen. Diese Modelle gibt es auch schon mal, aber wie ist es dann mit Trailern? - Abgesehen davon, wenn bei dem Autor keine Trailer zu sehen waren, sollte das Kino mal überlegen... Nach FFA-Statistik ist Trailern im Kino immer noch Grund nummer eins, warum sich Menschen den Film im Kino ansehen wollen.... "Kein Fernsehzuschauscher würde sich sowas bieten lassen"? Ist Werbung im Fernsehen abgeschafft? Zwischen UND während des/r Filme/s ständig Werbung....? Die Qualität von Videos auf youtube ist auch in vielen Fällen nicht wirklich... - Handyaufnahmen eines Konzertes etc..... Fazit für mich: Dieser Artikel ist für mich nicht ernst nehmbar. Da schwelgen mehr Emotionen als eine vernunftbasierte Meinung. Tut mir leid für ihn, dass er sich den Genuss des Filmes selbst verdirbt. Er kann ihn dann ja gern im Fernsehen sehen.... Es gibt deutlich nervigere Werbung, als die im Kino! -
über 20% (1/5) höhere Filmmiete bei Disneykonditionen
UlliTD antwortete auf RobertS's Thema in Allgemeines Board
ich erkenne keinen zusammenhang zwischen disneys verhalten und und bier für 10 euro. Und ich sagte, er wurde mir weggenommen. Ich wollte also spielen, sprich auch die entsprechenden Prozente zahlen. Prolongation konnte zur 5. Woche glaube ich eh gar nicht mehr durchgesetzt werden, oder? Bei mir jedenfalls nicht. Und Bier für Endverbraucher und Filme für Wiederverkäufer sind auch unterschiedliche Dinge. -
Ich. Ein Gast, auf den das (Ketten-)Kino gerne verzichtet
UlliTD antwortete auf nils's Thema in Allgemeines Board
zehkuh: ganz falsch ist diese Aussage aber auch nicht. Damit unterstelle ich auch ersteinmal keine Meinung. Das ist aus Gesprächen mit den Kunden nicht selten zu entnehmen, oder wenn man doch mal was falsch gemacht hat und keiner was merkt etc. -
Jepp. Ich habe auch ein paar Aufnahmen von der Guten, und schon einige Male Freunde damit geschockt *hehe* Deshalb hatte ich bei der Constantin auch schon Interesse angemeldet (Werd ich wohl trotzdem erst wieder zur 20.Woche spielen dürfen aber egal....) Nu war ich verwundert, als ich den bei der Concorde fand *smile*
-
ah, sag ich ja;)
-
Hallo zusammen. Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne (29.10.15) und FLORENCE FOSTER JENKINS (24.11.16) sind das mall wieder identische Filme??? Also kommt mir zumindest so vor.....^^
-
Ich. Ein Gast, auf den das (Ketten-)Kino gerne verzichtet
UlliTD antwortete auf nils's Thema in Allgemeines Board
@ Sony Digital Cinema: Hallo Oliver, Ich bitte, das ohne NEGATIVE Wertung zu sehen, was ich sage, aber das Wechseln mit Schraubenschlüsseln (Knarre) ist in etwa so, als würde man in ein Google-Auto mit den alten handbetriebenen Scheibenwischern (oder auch den Winkern) verkaufen... Den Projektor starten kann ich von überall aus der Welt, etc. aber zum Objektivwechsel muss ich mit Schraubenschlüsseln an den Projektor. Das Beispielvideo ist dazu ganz nett, aber man sollte bedenken, dass wohl kein Projektor auf dieser Welt über einen Meter von der Projektionsscheibe (Wand) entfernt steht, so dass der Vorführer das Objektiv so schön entspannt von vorne wechseln kann, wie in diesem Video. Das einzig vernünftige wäre die "luxusvariante" die vermutlich auch den Luxus-Preis hat. Selbst in (ich habe das eben auch mal gegoogelt) großen Kinocentern mit Neun Sälen wird an einem Tag in einem Saal sowohl 2D als auch 3D gespielt. Die Idee, Doppelobjektive zu verwenden finde ich gut. Jedoch hat Sony hier wirklich neben der Realität entwickelt. Das kann auch das Luxusfahrgestell nicht ausgleichen. Für eine ganze Reihe von Kinos wird genau das Wechseln DAS entscheidende KO-Kriterium sein, eben nicht Sony nehmen zu können. Leider. -
Ich. Ein Gast, auf den das (Ketten-)Kino gerne verzichtet
UlliTD antwortete auf nils's Thema in Allgemeines Board
Wenn Du das so beschreibst, ist unter Umständen weniger die Silberleinwand ein Problem, als eher die Saalzusammenstellung. Sitzplätze so weit außen, dass ein extremer Abfall zu sehen ist, sind auch für Matte Leinwände sicher kein Idealer Sitzplatz. Anderen Platz halt wählen. Shutterbrillen oder Dolbybrillen haben den 100% nachteil, dass sie wieder eingesammelt werden müssen und Kosten verursachen, als noch durch Verkauf Geld zu bringen. Der Aufwand für einsammeln, Reinigen (was vermutlich die meißten allenfalls "kosmetisch" tun oder gar nur ein Alkoholtüchlein mitgeben) ist dann auch noch so die Sache. Mit Batterie bei Shutter dann auch noch so die Sache. Dolby schluckt derart viel licht,,, ,,, Je nach Größe des Hauses ist es für die Spielplanung wesenitlich sinnvoller, wenn alle Leinwände 3D können. Es gibt vielfache Fragestellungen dazu. Bond und Mockingjay brauchen beide viele Stühle und alle Spielzeiten. kommt noch etwas Hotel T dazu, wird es schon echt kompliziert wenn nur 2 von 5 Sälen 3D haben beispielsweise. Und dann noch die beiden größten mit 3D ... ... echt unpraktisch. -
Ich. Ein Gast, auf den das (Ketten-)Kino gerne verzichtet
UlliTD antwortete auf nils's Thema in Allgemeines Board
ich erinnere mich da an einen Lichttechniker der Veranstaltungstechnik, der zufällig anwesend war, als der damals noch analoge Projektor eingerichtet wurde auf einer Matt-weißen Leinwand. Er war extremst verwundert, was die Ausleuchtung anging. Gleichmäßig ausgeleuchtet geht für ihn anders war sein Statement.... Nun habe ich das Bild bei euch da nicht gesehen. Kann also dazu kaum Stellung beziehen. Das wohl sinnigste 3D-System ist das Polarisationsverfahren ("sinnig" muss nicht gleich beste bedeuten). Hier sind viele Punkte zu berücksichtigen, die nicht nur die Meinung einzelner vertreten. Somit ist eine Silberleinwand halt einfach notwendig, damit einhergehend ein Lichtabfall zur Seite und ein Hotspot. Da kann der Kinobetreiber nichts für. Ich würde genauso alle Säle 3D-fähig machen, das hat betriebliche Gründe ganz einfach. Und ich erlebe es hier auch immer wieder. Jeder hat so seinen Geschmack was den Saal angeht. Man muss es allen recht machen, nicht nur einzelnen. Somit sind Kompromisse sowieso enthalten. Was das ausleuchten angeht: mit EINER Lichtquelle kann ich nie wirklich gleichmäßig ausleuchten. Punkt. Ist im Film aber auch unerheblich. Zweites Beispiel gleich dazu: Fast überall findet eine Schrägprojektion statt. Mal mehr, mal weniger. Eine genau Waagerechte Projektion haben wohl die wenigstens. Wäre für das Bild aber das Beste. (Trapez) Bei einigen Projektoren ist das tauschen von 3D zu 2D und umgekehrt nicht wirklich einfach. Da ist gelegentlich sicher die Frage der Machbarkeit in den Betriebsabläufen auch nicht unwichtig. Wurde denn der Film als 4K-Vorführung in genau dieser Vorstellung so angekündigt? Ich mein, ich z.b. habe keine Möglichkeit, 4K zu zeigen. Würdest Du dann nicht mehr zu mir ins Kino kommen!? Sicherlich ist nun mit Deiner Aussage über das Gespräch ein wenig mehr Klarheit eingetreten. Jedoch sagst Du schon, dass es "sinngemäß" so stattfand. Ich bin überzeugt, wir könnten genauso diskutieren ohne auf ein Ergebnis zu kommen. Es gibt viele Sorten Kinobetreiber, wie in jeder anderen Branche auch. Schwarze Schafe, Puristen, und die, die eh genug Geld haben um alles zu machen....