Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Hab grad 3 Tüken und ein Baby verglichen.... Der ist angegeben als Scope Film. Spiele ich ihn aber in Flat, dann ist der untertitel perfekt unterhalb des Filmes in der BlackBox....
  2. Also bei Taken 3 z.B. ist der Untertitel ideal platziert! (etwas klein die schrift vielleicht) aber super platziert!
  3. na ein "bißchen" zu groß kann es wohl nicht sein, wenn da bis zur oberkannte des untertitels alles fehlen würde, würde mir das schon auffallen...
  4. Ich hab die CAT745 nicht eingerichtet... und ich weiß auch nich, wie man die einstellt!???? Aktuell sind zwei filme betroffen: 3 Türken & 1 Baby und Mortdecai. Bei beiden gibt es (zum Glück) ja nur kurze Scenen an denen ein Untertitel erforderlich ist, jedoch sehe ich davon beides Mal nur einen cm vielleicht von dem Text (also quasi von einem großen "T" noch nicht einmal ganz den horizontalen Strich).... Das nervt....
  5. wo stell ich das ein?
  6. Hallo zusammen. Ich hab einen DolbyDSS220 und einen Christie 2230 WO (zum Henker) kann ich die Position des Untertitels bestimmen.... bei einem Scope-Film seh ich grad nur noch die oberen 5mm des Untertitels.... Wo stellt man dass ein!????
  7. Hm, ok, *lol* ja, man sollte natürlich schon auf schedule setzen *hehe* aber ich hab in den letzten wochen auch solche schenkelklopfer gebracht... wo du dir hinterher denkst, wie dumm bist du eigentlich...^^ Ja, solche Probleme kenn ich mit netzwerk etc ^^ Warum auch immer raucht bei mir grad ein rechner oder ein monitor nach dem anderen ab.... grad gestern: kassenrechner. erst klappt noch alles prima. dreh ich mich einmal um... monitor ist aus und läßt sich nicht mehr einschalten. einfach so.... IRGENDWO erstmal einen anderen monitor abgeklemmt... wieviele projektoren sind das? und dann für jeden ein eigenes VNC fenster?
  8. wobei der showmanager doch relativ selbsterklärend ist. ich finde den recht intuitiv zu bedienen. ich vermute auch, dass es an dem haken bei "system" - "theater" - "automatically start scheduled shows" liegt. wobei ich den immer weglasse. ich mach das gern selbst, das gibt etwas flexibilität, wenn dann doch mal noch mehr leute am einlass sind. dann wart ich noch gern 5 minuten oder so, bis zum showsstart. soll ja auch jeder den ganzen film sehen können.....
  9. richtig richtig! ich möchte auch liever fair spielen, denn wenn die bilanz gut aussieht. hat man für investitionen mehr chancen bei banken etc.
  10. das "ranking" bei den verleihern hat meines erachtens nach an seiner bedeutung verloren. da halten viele auch nur noch aus tradition dran fest. ich sehe es häufig nur noch als deren eigene einschätzung des filmes. ist aber auch anders zu schaffen. und wenn es mal wieder heißt: wir starten kleiner... gibts von mir nicht selten ellenlange mails oder gespräche ich denen ich hinterfrage, warum ich den film denn nich spielen darf obwohl ich möchte.... da ich nie eine erklärende antwort bekomme, gehe ich davon aus, dass es auch nur noch traditionelle gründe sind. mit sicherheit aber keine praktischen.
  11. Stornokarten z.b. machen ja auch eher Sinn aufzuheben, des Nachweises wegen. Theoretisch könnte man ja sonst einfach so mal Karten stornieren. Gerade in Betrieben, in denen es keine wirkliche Einlasskontrolle gibt, hat das natürlich aber auch nur mittelmäßig Sinn. Ich muss meine Gästen mitunter die Karten schon regelrecht aufnötigen... Generell sollte der Kartenkontrolle aber alles plausibel darstellbar sein. Dann sind die wohl auch zufrieden. Gutscheine auf Spiomaterial... hmmmm wird ja gegen eine Eintrittskarte verbucht (anteilsmäßig)... Das Aufheben würde sinn haben, da man in der kasse sonst ja vielleicht (das weiß ich nich genau wie das bei den kassensystemen ist) den gast komplett bezahlen lassen könnte, aber einfach einen nicht vorhandenen gutschein gegenbucht? und den differenzbetrag in die tasche steckt? die eintrittskarte jedoch wird ja dennoch zum regulären preis abgerechnet... Also macht das für die AK eigentlich keinen sinn *grübel*
  12. supi ja! sowas in der richtung, jepp...
  13. In meinem Abrechnungsleitfaden steht davon nix, soweit ich weiß... Der Abrechnungskontrolle könnte das meiner Meinung nach auch ziemlich wurscht sein. Da geht es um verkaufte Karten. Die "Standardtricks" wie reingehen mit drei leuten, einer geht mit allen drei karten wieder raus und bringt dann zwei weitere so in den saal ist eine frage der Intelligenz des einlasskontrolleurs. Der kann natürlich jedem, der wieder raus geht, einen abrissabschnitt mitgeben. schwieriger wird es da dann schon beim e-ticket. ich finds auch immer doof wenn man schöne konzert-karten hat, das da n hirni das ding halb durchreißt.... steht doch datum und uhrzeit und veranstaltung drauf. dauert auch nicht viel länger als das datum zu kontrollieren. und das muss er ja eigentlich eh. denn habe ich für die selbe veranstaltung eine karte vom vortag, weil ich da nicht konnte... fehlt ja der riss bzw. bei uns ist der abriss noch drann... insofern ist das kontrollieren nach datum, veranstaltung, saal, film etc. unerlässlich. mich nervts auch eigentlich immer. das abreißen. da ich auch keine einlasskontrolle habe, mach ichs direkt an der kasse. auch unsinnig. für den nächsten kartenblock vielleicht wirklich mal anfragen bei der AK, ob denn ein abriss wirklich nötig ist. und einen sinn, den abriss aufzuheben sehe ich nicht.
  14. Dolby Digital Cinema System Manual Issue 4 Part Number 9110420 Models DSS200, DSL100 klar hat der alles gelöscht (außer die schlüssel vom DSS200 ^^) die waren noch da... nach anfänglichem suchen der ip adressen (so oft mach ich das ja nicht) habe ich es eigentlich auch so eingerichtet, wie vorher. soooo viele möglichkeiten gibt es in der config ja eigentlich nicht.
  15. eben, das mini-tms is klasse!;) ne ich hab nur das dss200 handbuch derzeit leider. alles andere is mir verloregegangen was ich hatte :(
  16. bislang ohne erfolg :(((( eigentlich wollte ich ein update auf die aktuelle version.. erhalten hatte ich dann aber eine installationsversion.... heute hab ich mich dann getraut, auch den alten dss200 damit "upzudaten". was auch geklappt hat. leider bekomme ich sie aber nicht vernetzt. :( sie zeigen jeweils nur ihren eigenen server und nicht den anderen. schlimmer noch: lasse ich sie physikalisch vernetzt, bekommt der DSS220 mit der CAT 745 probleme. Er verliert ständig den Kontakt zum IMB. solange sie beide autak laufen, gibts keine probleme.... weiß noch nich so recht, woran das liegt :(((( oder welche einstellungen da falsch sind... zwei jahre hats mit der alten version wunderbar einfach geklappt^^ (never touch a running system...^^)
  17. funktioniert!;) danke! ;) ich frag mich, warum die dcinex- hotline das nicht kann... weißt du zufällig wie man eine show im- und exportieren kann?
  18. was is heute nich digital? insofern müßte fast alles dahin... :) ich hab auch überlegt ob es unter tips und tricks oder technik zu posten ist. daher bin ich dann auf allgemein gekommen.
  19. hallo zusammen, hat jemand den passenden jupiter-client für dolbys 4.8.2 (23) ? Showmanagerversion 4.8.3 (32)
  20. hat jemand das manual vom DSS220? Also installation und konfiguration? mein pfd is futsch :( und mir das mailen!?
  21. Hallo, wie lese ich nochmal bei dem Dolby die GPIOs aus!? Import weiß ich noch... aber Export hab ich vergessen wie das geht!?
  22. na ja eben;) und warum steht in der upcoming-datei vom rentrakserver eine andere nummer?
  23. der Verleih z.b. für honig im kopf gibt als "Rentrak-Code" für 2D die 100979 an. Die Datei upcoming die Rentrak zur Verfügung stellt, hat aber als code angegeben: 1115727 welcher code ist denn nun für was genau???? Und wo kommt der 100979 her???
  24. über ein zu helles bild beschweren sich - glaub ich - die wenigsten ^^ könnte darauf hindeuten, dass der projektor zu "groß" ist???? ich glaube, ein paar mehr technische details wären hilfreich. welcher projektor, leinwandgröße? das problem verstehe ich aber nicht so recht ehrlich gesagt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.