Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Hallo zusammen. In der "Gebrauchsanweisung" für das Update auf Version 4.8.1 steht für den DSS200, das man ein KDM license files benötigt.... Kennt sich da wer aus? Muss cih das bei dolby bestellen oder ist das nur ein allgemeiner für alle gültiger schlüssel oder so?
  2. Gesundheitlich dürften moderne Kolben kein Problem sein. Ozon wird da nicht produziert, weil UV-Licht arm/frei meines Wissens. Temperatur ist eine Frage der Raumgröße und Jahreszeit. Besonders kleine (wo der Projektor schon 20% des Raumvolumens einnimmt), die im Sommer die Hitze auch eh schon stauen, können da sicher bedenklicher sein, als größere Räume, die nicht noch von der Sonne aufgeheizt werden. Ich hatte meinen Analogen 2K Kolben auch ohne Abluft betrieben... War aber auch ein großer Raum. Einzig im Hochsommer hab ich die Außentür geöffnet und mit nem etwas größeren Standventilator gearbeitet....
  3. - Drachenzähmen 2 und aktuell von The Equalizer. einige haben sicherlich leider noch ein langsames Internet... Aber die überwiegende Zahl dürfte kein Problem damit haben. zumal sie ja eh ab und an 3, 4 oder 5 Trailer runterladen müssen/wollen, da macht ein "doppelt so langer" sicher auch nix aus...
  4. einfach nur der Hammer :) wo gibt's den als DCP? ;)
  5. was bekommt ihr denn an geld pro dia ? katz hat recht!;) kann man recht gut direkt in dem programm steuern auch mehrere dias mit musik etc.
  6. Gerade eben: Vater mit zwei kleinen Kindern. Für 7bte Zwerg. Selbst Student = alle drei ermäßigt. Kommt keine 3 Minuten nach Verkauf wieder raus, drückt mir seine Brille und Eintrittskarte in die Hand: Die würde ich gern umtauschen. Ich will nicht in den Film. Ich hol die Kinder nachher wieder ab. Sie haben ja keine Ermäßigungen und zu teuer und Brille würde ja sonst immer dabei sein etc etc etc...." Nach dem ich ihm dann erstmal alles erklärt habe, blieb er dann doch...^^ Aber ich bin nicht sicher, ob ich ihm das Geld zurück gegeben hätte^^ allenfalls nen Gutschein möglicherweise..... tse.
  7. was dann im übrigen 19% Märchensteuer ergibt.... Ton: die meisten bringen eh ihre ganzen sachen selbst mit und wenn sie ton brauchen, dann haben die das auch dabei für gewöhnlich.
  8. ma so als moderator: er titel ist der gleiche, ansonsten ist das unterschiedlicher inhalt. ;) einmal gehts grad mehr um die frage wer den warum spielt, einmal um die frage, wieviele besucher der hat. man könnte allenfalls den titel ändern;) aber warum sich so viel arbeit machen .... ;)
  9. Wenn jemand nix zahlen will, sofort auflegen wenn er am Telefon ist. Wo kommen wir denn da hin!??? Außerdem kaufen die Kinder mitunter gar nicht soooo viel Popcorn. UND Popcorn und Co ist IMMER(!) nur das zusatzgeschäft, niemals unser Hauptgeschäft! ... Will ein Puppenspieler den Saal haben, soll er zahlen. Ich mache mit denen meistens einen Festpreis aus. Und dann variiert das noch WER was warum veranstaltet wieviel ich da nehme. Und in der Tat stellen wir nur den Saal zur Verfügung. Und sind somit nicht Veranstalter!
  10. 0 ^^
  11. hat sich schon erledigt ;) ein fleißiger sammler ;))
  12. die unterscheidung liegt wohl weniger im papier sondern mehr im e-ticketing. also fernverkauf mit scannen eines barcodes zur verifizierung des besuchs. das kann ja auch auf papier sein... wenn du eintrittskarten drucken läßt, dann müssen diese immer mit spio-siegel sein. ob ma e-ticketing auch im kino verkaufen kann oder können sollte um die eintrittskarte zu sparen... weiß ich nich.
  13. hichen! hat jemand von euch noch den trailer von "gnade" ? alamode-film, 2012 ich find den leider nirgends.... :(
  14. Was kosten denn individuell bedruckte tüten im vergleich zu den "normalen"?
  15. ahja, das hab ich mich auch gefragt fürs Fernsehn vorbereitet? ;) Der Film hat so schon ein paar Kleinigkeiten, die logisch fragwürdig sind, aber ich finde, vernachlässigbar... Jahrelang nicht geladene Tablets oder Cams tun einfach so etc...
  16. Tja, und ich erlebe gerade, das ein System entsteht, das seiner Aufgabe nicht mehr gerecht werden kann... Ich halte das für ein Problem der Größe. Alles was dann nicht mehr analog der Regel abläuft, geht unter. So versuche ich seit 2 wochen ein defektes passives Volfoni 3D System getauscht, ersetzt, was auch immer zu bekommen. Damit ich spätestens ab Donnerstag meine Beiden Säle mit 2 3D Filmen bespielen kann. Derzeit sieht es aber so aus, als würde keiner Zuständig sein. DAS hab ich so bei Kinoton nie erlebt bislang.... Wenn ich jetzt einen meiner beiden Film am Donnerstag in 2D spielen muss, weil DCINEX das nicht gebacken bekommt. werd ich echt sauer^^
  17. Gut gemacht, schöne Story mit Sinn und ein gutes Ende mit Aussagekraft, tolle Mischung aus Geschichte und Action! Ich freu mich auf den Start!
  18. an wen müßte man denn jetzt eine neue mailadresse alles senden, damit die alte mail aufgelöst werden kann, um wieder ruhe zu haben *seufz*
  19. hm. ok. einleuchtend. Ich glaube ich erinnere mich da... da war mal was, ja. jedoch... dann müßte ja fast einer der kinobetreiber der "böse" sein, weil auch wenn eine mail an "alle" geht, dürften das ja nur kinobetreiber gewesen sein... oda? ach... namen sind schall und rauch;)
  20. Hallo zusammen! ich bekomme seit ein paar Tagen nahezu ständig spam-mails in die Mailadresse die für die KDM vorgesehen ist... da ich diese sonst nie benutze undsomit auch keiner kennen kann stellt sich mir grad die Frage, ob die vielleicht irgendwer verkauft hat von denen, die diese Mail haben!? ist das nur bei mir der fall oder bekommt ihr auch spam in die KDM-Mailadresse????
  21. Hallo! ab und an bekommt man Trailer o.ä. die falsch deklariert sind, entweder ist es ein Werbeclip, der dann als "Test"-Clip zusammengestellt ist, oder ein 5-Min-Featureette als Feature (was zumindest noch halbwegs erklärbar wäre, aber trotzdem eigentlich da nix zu suchen hat) etc.... Soweit ich das weiß, steht das in der metadata.xlm kann ich das einfach ändern in das, wie es richtig ist, oder wird das eingebunden in irgendwelche prüfziffern oder so?
  22. Voraussetzung: Idee war, die fehlenden Filme durch Fußball zu ersetzen. Der Eintritt soll kostenlos sein. Statt durch Eintrittsgeld soll sich es über den Verzehr finanzieren (ähnlich einer Kneipe) Konkurrenz: In Konkurrenz stehen die Kneipen und Veranstalter von "Public Viewing" meist Open Air. Diese haben dann "Heimbeamer" mit Bilddiagonalen von 2m bis 3m. Und alle, die ich gesehen haben, haben das Bild in 4:3 gezeigt *erschauder". Der Ton ist dann in Stereo ebenfalls über eine Heimanlage... Ggf. werden große Flachbildfernseher eingesetzt. Hier habe ich als Kino demgegenüber ein geniales Bild und einen absolut geilen 5.1 Sound (Dreht man Ls und Rs noch ein wenig rauf, ist das Stadionfeeling fast perfekt) ;) Ergebnis erste Woche: Vor allem Kinder und halbstarke kommen in das Kino. Diese machen dann absolut Blödsinn und nerven. Kaufen tun sie eher nichts. Permanent ist ein "rein und raus" der Fall. Kostenlos bedeutet wohl für die meisten, man kann einfach rein gehen ohne zu fragen so als sei das ein öffentliches Gelände wie ein Spielplatz... Man hat keinerlei Überblick mehr, wer wann wo und wie, und alle friedlichen Zuschauer werden extrem gestört auch durch "Sitzplatzbingo" oder ähnlichen Unfug. Und die Kinder interessieren sich eh nicht für Fußball sondern sind gelangweilt. 1. Maßnahme Regeln aufstellen Klappt nur bedingt, da man dafür eine extra Einlasskontrolle braucht, die an der Tür steht und alles regelt (was ja Personalkosten ergeben würde). Solang kostenlos = Regeln egal - so zumindest mein Eindruck. 2. Maßnahme Wir haben ein System entwickelt für einen "Kinodeckel". Den Zugang haben wir rigeros abgetrennt, so dass jeder nur an einem schmalen Weg an der Kasse vorbei muss! Feste Sitzplatzvergabe für jeden Gast, welches auf den Kinodeckel aufgedruckt wird. Über einen Barcode wird eine "Zwangsaufladung" von 10 Euro von uns verlangt. Mit der ausdrücklichen Bitte, auch was zu verzehren! Was aber keine Pflicht ist. Nach dem Spiel kann jeder das Restguthaben erstattet bekommen. Vorteil ganz klar: Es kommt so gut wie keiner rein, der nicht von Anfang an einen Platz bekommen hat und die 10 Euro bezahlt. (einzelne schleichen sich immer noch mal rein und versuchen es auch während der Halbzeit....) Regel dabei ist: Einlass bis 15min nach Anpfiff. Also wie im Kino praktisch. Nur wer das ganze Spiel sehen will kommt auch rein... Kneiptour is nich mehr. Ergebnis: Das ganze war eine gesitte ruhige Veranstaltung fast wie Kinofilm mit Pause. Es gab neben dem kinoüblichen Knabberkram Currywurst (warmgehalten im Topf in der Souce [sicher nicht die beste, aber akzeptabel ;) ]), Bockwurst und Kartoffelsalat und Fassbier. Weil: Alles was just in Time zubereitet werden muss wie Bratwurst ist ungeeignet, dauert und man weiß nie, ob denn genug kommen. Nachdem sich wohl rumgesprochen hat, das Fußball im Kino einfach Geil ist... hatten wir bei Deutschland gegen Ghana ein fast ausverkauftes Haus. Die Besucher pro Person im Schnitt haben 40% mehr an Essen und Trinken gekauft als im Durchschnitt bei einem Kinofilm. 20% der Besucher waren Schmarotzer und haben den vollen Aufladebetrag wieder eingelöst. Es ist nichts kaputt gegangen, die Besucher waren gesittet und der Dreck am Ende weniger schlimm, als bei einem gut besuchten Kinderfilm. Ich glaube, es ist eine gute Werbung als Kino, da viele kommen und hinterher begeistert sind, die sonst eher nicht ins Kino gehen. Erstaunlich war: Die halbstarken und Kinder waren sehr geknickt über die neuen Regeln. Sie wollten doch lieber im Kino Fußball schauen, als in Kneip-Public-Viewing-Standorten z.B. bei uns direkt gegenüber... Heißt wohl: Fußball im Kino wird sehr geschätzt! Eine kleine Gruppe, die hier nur fürs verlängerte Wochenende da waren, war so begeistert, dass sie zu dem nächsten Spiel wiederkommen und bereits Plätze dafür reserviert haben... Ich gehe also mal davon aus, dass die weiteren Spiele (alle mit deutscher und italienischer Beteiligung und alles ab Viertelfinale), auch entsprechend gut besucht sein werden... Damit während des Spieles keiner aus dem Saal muss, haben wir eine Theke in den Saal eingebaut. An der die Leute mit dem Kinodeckel einkaufen können. Nach anfänglichem Mißtrauen, denke ich, ist das durchaus eine Alternative zu Kino in der Filmlosen Zeit...
  23. na dann muss ich wohl morgen auch noch mal reinschauen... ich hoffe, dass es dann nur ein "der server/projektor hat mal nen schlechten start in den tag gehabt" geschichte gewesen ist. aber es wundert mich... weil - wie gesagt - alles im vordergrund perfekt aussieht... nur was mit tiefenunschärfe im hintergrund lief, war *igitt* grübel. berichte mal!, kn17-fan ;))))
  24. volfoni passiv.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.