Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Hallo zusammen, wir spielen den E.o.T. in 3D Die fokussierten Filmbereiche sind in 3D bei uns wunderbar zu sehen. Nur alles, was im Hintergrund abläuft und zumindest schon etwas unscharf ist, wirkt als wenn es doppelt wäre, bzw. absolutes Ghosting. So ist schon in der Szene der Abt. J. in der Szene mit der weibl. Soldatin da am Bett, die Soldatin schon nicht mehr "ordnungsgemäß" zu sehen. Hat das nochjemand? oder liegt das an mir? .....
  2. UlliTD

    Million Ways

    Theo: sprechen wir vom selben Film??? Wieviel plätze hat denn der saal? Großstadt? kleinstadt? Untertitel: Wie ist das mit den Untertiteln beim Dolby DSS220 und Christie? Wo kann ich da was einstellen?
  3. UlliTD

    Million Ways

    is bei mir auch. so haarscharf am rande... sowas scheint aber ein häufigeres problem mit untertiteln zu sein, mal sind sie toll, mal am rand, mal halb abgeschnitten..... scheint wohl schwer zu sein, untertitel zu generieren?
  4. UlliTD

    Million Ways

    Zitat aus Sternkritik: "... ist der Humor auch diesmal wieder tiefschwarz, ordinär, obszön, sarkastisch und vulgär - und so hat die Freiwillige Selbstkontrolle FSK den Film auch erst ab zwölf Jahren freigegeben." Also derart tiefschwarz, ordinär und vulgär, dass ihn allerhöchstens 6jährige sehen dürfen in Begleitung Ihrer Eltern!!!! hört hört :)
  5. Ha den schon jemand gesehen? Also ich finde, die Trailer versprechen etwas völlig anderes als der Film dann bietet... Die "besten" gags sind schon durch die Trailer verbraucht, ansonsten ist das für mich ne schlechte liebesgeschichte, die mit dem Titel eher nichts gemein hat... ^^
  6. Jepp. Die Benutzeroberfläche vom Dolby und auch vom Jupiter-Client ist 4:3 fest. in der Tat ist das dann mit einem 16:9 o.ä. in die Breite gezogen.... Ist halt auch schon ein paar Jahre alt;) (Zumindest hat Dolby aber wenigstens eine Client-Software und beschränkt sich nich auf die Krücke des VNC...)
  7. Ich glaube mal ne Leinwand gesehen zu haben, die zu reinigen versucht wurde... Mit zunehmendem Alter und "natürlicher" verschmutzung wird daraus dann ein ungleichmäßiger Fleckenteppich, denn eine so große Fläche, die nicht fest steht (wie fußboden) kann man einfach nicht wirklich gleichmäßig reinigen. Die Anweisung von Harkness verstehe ich so, dass bei neuen Wänden mal etwas draufkommt, man das nach den Anweisungen versuchen soll. Aber wenn diese Jahrealte Staubschicht drauf ist, halte ich einen Reinigungsversuch für fehlschlagend. Hier geht es ja aber um eine etwas neuere Leinwand. Nach meinem Umbau kann ich wirklich auch nur sagen, Staub findet seinen Weg.... Man kann es mit der Folie versuchen (aber die Überlappungen sind dann durchlässig etc.) mit etwas Glück geht es aber. Im schlimmsten Fall muss halt hinterher ne neue Leinwand drauf. Abnehmen wäre meine Vorgehensweise! die div. Kinotechnikfirmen werden das sicherlich auch machen um eine Haftung über Schäden zu bekommen. Kostet aber halt. Wobei ein Umbau/Renovierung auch viel Geld kostet. Macht ihr es selbst kommt halt im schlimmsten Fall auch eine Neue Leinwand zum Tragen. Ich weiß nich genau, welches Risiko da größer wird eine total verdreckte Leinwand oder Knicke durch abnehmen. Ersteres würde ich aber auf keinen Fall versuchen wollen zu reinigen!!
  8. genauso vorsichtig halt, wie beim Aufhängen... aufrollen und so luftbläschenfolie dazwischen... flecken wirds wohl nicht geben, auf die knicke mußte halt aufpassen, das da keine reinkommen. wobei das auch vermeidbar ist
  9. Baustaub ist fies und schlupft duch alle Ritzen. Ich glaube nicht, dass man mit Folie eine Leinwand ganz einpacken kann. Da müßtest du die überlappungen schon verschweißen können und dann beiben da ja immer noch die vielen löcher, von der aufhängung des rahmens. etc. Sofern das irgendwie geht, würde ich die Leinwand abhängen...
  10. ganz so negativ sehe ich das nicht, jedoch darfst du unter "Top10" nicht die 10 qualitativ besten Filme verstehen, sondern nur die, die am meisten Umsatz oder Besucher hatten. Also quantität quasi nicht qualität;) Das wäre sonst ein ganz anderes Thema... Independence day hatte immerhin 9,2 Mio Besucher. Selbst wenn da nur ein drittel der Leute den zweiten Teil sehen wollen, wären das immer noch 3 Mio und hätte somit eine Chance auf einen Top10 Platz...
  11. Vom Interstellar gibts noch so arg wenig infos ^^ der teaser is eher bäh... ^^ Männerhort nehm ich mal auf ;)
  12. da waren aber schon die schlümpfe 2 nicht in den top t10... also fällt der für mich raus;) minions is n guter tip, ted2 wohl auch (obwohl der für mich nicht soooo relevant sein wird schätz ich) und fifty shades of grey. klingt nach nem interessanten film... aber in die top 10??????
  13. Hallo zusammen! Ich bin grad ein paar Sachen am Rechnen... Dazu wären ein paar Einschätzungen gut... Welche Filme werden es in die Top 10 des jeweiligen Jahres schaffen (Was, wenn ich das richtig interpretiere, bedeutet, dass ein Film min. 2 Mio Besucher bekommt)!? 2014 - Drachenzähmen 2 - Wolf of Wallstreet - Honig im Kopf - Tribute von Panem 4/1 - Home - Hobbit 3 - Nachts im Museum 3 - Männerhort ??? 2015 - Penguins of Madagascar - PotC 5 - Fack Ju Göthe 2 - Bond 24 - Tribute von Panem 4/2 - Star Wars Episode 7 - Minions - (ted 2) ??? 2016 - Ice Age 5 - Avatar 2 (so er denn anläuft) - Independence Day 2 - Findet Dorie (Findet Nemo 2) ??? Was noch? Oder lieg ich mit was falsch?
  14. na das ende stell ich mir dann mal bei zbf vor ^^ oder kirschblüten - hanami oder solchen filmen, wo man als kinogast den abspann braucht, um wieder in die realität zu gelangen.....
  15. Wie bei vielem: Ich denke, billig zu sein, hat seinen Grund... Qualität passt per definition nicht zu Billig. Daher bin ich immer vorsichtig.
  16. *lol* najaaaaaa wir wollen ja nich fies werden;) aber manchmal wäre mir in der tat nach sowas;)
  17. platzkarten find ich am verkauf so doof, weil das viel länger dauert wegen der wünsche. und dann ist mein kino im verhältnis zu den einwohnern zu groß. so dass ich eigentlich nie ein platzproblem habe. aber ob die deswegen warten würden? ... möchte ich so mal bezweifeln ehrlich gesagt. da steckt mehr dahinter: rein und setzen dann fängt sofort der film an...
  18. gerade eben wieder der fall: ein paar gäste kommen zum film. anderer film läuft noch. ich sag, bitte warten sie hier noch zwei minuten. frau zu ihrer nachbarin: ach dann kann ich ja noch aufs klo gehen. beide frauen gehen rauf. alle andere folgen denen. - warum auch immer... oben. kaum steht der erste beim rausgehen an der tür und hat sie noch nicht richtig aufgemacht, wollen alle schon reingehen....
  19. hier spielt sicher auch die raumsituation eine große Rolle... Kann ich den Strom führen oder bin ich nur irgendwo unsichtbar in der Ecke. Ist beispielsweise die Eingangstür sehr in meiner Nähe und die Leute stehen alle vor mir und müßten an mir vorbei, ist das eine ganz andere Geschichte, als wenn die Leute weit weg und gar außer Sichtweite sind.
  20. In der Tat ist mein Kino eine "Ein-Mann-Show"... ausgenommen ich erwarte Leute wie zu IceAge... Ansonsten geht das prima allein. eine zweite Kraft hätte 90 % Pause während der Arbeitszeit... das lohnt sich nicht.
  21. ja, so nach mehrfachem anschauen der div. trailer.... denk ich, könnt das wirklich n renner werden .... (falls andere hier meinen humor besitzen)
  22. Ja, der war in meiner Aufzählung untergegangen;( Aber was man bisher schon so gesehen hat, war nicht schlecht eigentlich.
  23. Hallo zusammen! Wie sieht denn Eure Meinung zu den Filmen aus!? Godzilla, X-Man, Maleficent, Edge of Tomorrow Ein-Saal-Häuser müssen sich ja schon extrem entscheiden, aber auch zwei-Saal-Häuser haben da sicher ein Problem..... Wie seht Ihr den kommerziellen Erfolg?
  24. Hallo zusammen!;) Ich freu mich über so viele nette, gute und lustige Ideen! Generell verfolge ich auch gern lieber die Strategie, 3 Vorstellungen pro Tag mit soviel Platz dazwischen, dass die Besucher sich gar nicht in die Quere kommen können, was auch reichlich Zeit zum Aufräumen läßt... Um aber auch verleihseitige Interessen wahrzunehmen - und drei Wochen ausschließlich ein Film auf der Leinwand - ist ja auch gar nicht mehr durchsetzbar - und das größtmögliche Ergebnis zu erziehlen sehe ich manchmal die Notwendigkeit, Vorstellungen eng aneinander zu legen, so dass sich eben 4 oder ausnähmlich sogar mal 5 Vorstellungen platzieren lassen. Zu berücksichtigen ist dabei natürlich immer, wieviele werden voraussichtlich in der vorhergehenden Vorstellung gewesen sein und wieviel Dreck werden die hinterlassen haben... Meine Räumlichkeit läßt nicht wirklich zu, dass ich mal eben zur Saaltür gehe und mich dort hinstelle oder irgendwas hinstelle... Dafür ist das Foyer schlicht zu eng und sobald da 20 Leute stehen kommt man nicht mehr durch. Zudem nutze ich dann lieber die Zeit, um Eintrittskarten zu verkaufen damit dann sofort nach Einlass mit dem Film begonnen werden kann beispielsweise. Solange die Leute "brav" sind und vor der Tür warten, auch wenn welche rauskommen (manch einer hat es verstanden!), klappt das bestens. Nachdem der letzte raus ist, kann ich über das Büro in den Saal schnell aufräumen, zurück zur Kasse und dann ein "Sie dürfen rein" rufen und die letzten willigen an der Kasse bedienen. Ein Schild, das da steht hilft meiner Meinung nach nicht viel, da habe ich schon Erfahrungen damals mit Dolby 3D-Brillen gemacht als ich das Foyer teilen wollte, um die Brillen einsammeln zu können. "Ach hier vorn ists ja so eng, lass uns mal dahinten hingehen, da is noch Platz. Und auf dem Schild stand FETT "Kein Durchgang ohne 3D-Brille" und die gab ich damals erst zum Einlass aus... Kette geht nicht, wegen müssen ja raus die Leute, Absperrband (wie eben gesagt, sobald ein "schlupfloch ist..." ), die beste Idee erscheint mir tatsächlich mit einem Monitor. Das kann ich in meine eigene Kassen- und Projektionssteuerung einprogrammieren. Das müsste vermutlich wie folgt funktionieren: (z.B. 15 Min) nach Filmstart schaltet das System den Montior auf "Kein Einlass, bitte warten" vermutlich am besten rot blinkend hinterlegt. (Oder ein ähnlicher Spruch). Ist die nächste Vorstellung > 30 Min vom Ende der ersten entfernt schaltet das System automatisch nach 10 min auf "Frei". Bei < 30 Min muss die Umschaltung auf Freigabe per Tastaturbefehl an der Kasse passieren. Die Frage ist, ob sich auch der allerletzte an diese Auflage halten wird.... Denn... geht einer doch, folgt der Herdentrieb und die Leute denken... "achja, das is wohl kaputt" oder auch "der da grad gegangen hat, hat wohl neuere Infos als ich"...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.