Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. ah. supi, und ...war aktuell von jahr x? bis jahr y? (wann kam die 650 raus?) ?:)
  2. was war eigentlich - zu seinen besten zeiten - mal der neupreis für eine cp500 D... so ungefähr (also endkundenpreis)?
  3. UlliTD

    Gravity

    fliehkraft wäre eine möglichkeit, jepp. ist aber aufgrund vorher-nachher auszuschließen....
  4. UlliTD

    Gravity

    ups... sorry :(
  5. achtung spoilerwarnung..... Also den find ich echt gelungen! Ich war sehr überrascht. Hatte mich auf ihn gefreut, aber war skeptisch wegen der Tatsache, dass es eigentlich nur zwei Rollen gibt... Er ist aber spannend bis zum Schluss mit guten Toneffekten (Stille war nie so gut eingesetzt *lol*). Auch aus meinen bescheidenen Physikkentnissen heraus würde ich sagen, war der Film stimmig. Einzig, die Szene, wo "er" sich selbst aufgibt, um "sie" zu retten... Da ist plötzlich große Spannung zwischen allen Seilen, während vorher eindrucksvoll immer gezeigt wurde, das die Gravitation fehlt und somit nie ein straff gespanntes Seil entstehen kann... Das hier nun plötzlich eine Gravitation an "ihm" zieht, die es nötig macht, "sie" loszulassen, damit "sie" überleben kann.... (?) Ich versteh aber, dass für die Dramaturgie das sich "Opfern" nötig ist.... Ob es nen anderen weg gegeben hätte!?... Er scheint aber nicht sooo richtig zu rennen, leider, bisher eher verhaltener Besuch.
  6. Hallo, hm, kann es sein, dass der Film von den Menschen falsch eingeschätzt wird?! Es ist nicht das erste Mal, dass ich erlebe, dass die Leute Assoziationen zu den beiden Ausgangsfilmen haben und daher eher auf einen FSK 12 (oder gar 16) tippen, als auf einen Kinderfilm!?
  7. da auch den beiden bekannt ist, dass es 50% förderung gibt... frag ich mich, ob der wirklich preis nicht eigentlich... ... ist... ^^ muss es eine berechnung von denen sein? oder kann das auch eine eigene sein!? was für unterlagen wurden denn dazu bisher eingereicht?!
  8. lieber filmheld... keine hetze vor montag mittag bitte, denn noch weiß ja keiner, wie disney reagieren wird!!!! ich für mein teil wüßte jetzt aber auch gar nich, wieso ich nich weiter zweimal täglich spielen sollte. also wie in der ersten woche. denn soviel alternativen gibbet ja grad nich... insofern seh ich das ganz entspannt. und fürs absetzen lief er doch zu gut, das wäre dämlich. und... kinooldie: was das angeht müßten wir uns halt mal mit ein paar kleinen kinos zusammentun und gemeinsam eine kartellrechtsklage führen gegen einen verleih. mal schaun was bei rauskäme. ich habe mein kino genau zwischen zwei großstädten im abstand von jeweils nichtmal 30 km. Ich frag mich sowieso immer, wieso mein kleines kino ein so entscheidender faktor sein kann, dass es deutlich mehr umsatz für den film bringt, wenn die beiden großstädte einen film spielen, ich aber diesen nicht spielen kann. oder andersrum: wie sehr muß es der besucherzahl denn schaden, wenn neben den beiden großstädten auch noch mein kleines kino spielt... - aber das sind natürlich nur so gedanken am rande....
  9. leider eher lau.... ^^
  10. ich hab meinen 2:20:35 gesetzt. der moment in etwa, der das erstemal n schwarzen hintergrund bietet...
  11. Bei den Schlümpfen kann ich vor allem kein "aue" erkennen. nur weil ab und an ein paar schlümpfe mit der schrift durchs bild rollen ist das noch lange kein grund, das licht aus zu lassen....^^ für mich hat das licht beim endcredit schon zwei bedeutungen... 1. hilft es den leuten, wenn sie raus wollen, den weg zu finden; 2. wird man so langsam und vorsichtig wieder aus dem film in die wirklichkeit geführt und nicht so plötzlich in die reale welt geschubst. und auch wenn da noch ein wenig action sein sollte, kann man das auch bei dem halben licht betrachten, wie ich finde. wenn "aue" steht, muß man sich das ende halt suchen. ist nur doof, weil man den projektor ja dafür anschalten muß und schauen....
  12. hallo, ich wollt grad von den osram haloline 60 Stäbchen mit R7s Sockel nachbestellen..... mein Vorrat geht da zur Neige... kann es sein, daß es die gar nicht mehr gibt???? Ich find 48 Watt oder 80 Watt oder auch 120 Watt, aber keine 60 mehr....(?) (allenfalls zu völlig überteuerten preisen) benutzt jemand von euch die auch!?
  13. Naja, geförderte Projektoren können natürlich nicht so leicht verkauft werden, da sie einer zweckbindungsfrist unterliegen... aber hier wurde ja auch schon mal einer angeboten und ging wech. ich würde mal bei den firmen anfragen, die die verkaufen. da läßt sich sicherlich eine vermittlung herstellen. einen echten gebrauchtmarkt gibt es mein ich noch nicht. ich wüßte jedenfalls nicht, wo wenn nicht hier unter "biete";)
  14. Die FFA fördert ja nun auch Kinos, die weniger als 8000 Besucher haben. Grundlegende Überlegung für euch: Wollt Ihr Filme spielen, die noch im Kinoauswertungsfenster liegen? Dann kommt Ihr ohne ein DCI-Konformes Gerät nicht aus. Die Filme werden in der Regel als verschlüsseltes DCP verschickt. Gelegentlich auch unverschlüsselt. Aber das ist die Ausnahme, sowie auch mal andere Formate zur Verfügung stehen. Aber dann ist die Auswahl an Filmen sehr begrenzt. Könnt ihr auf Filme warten, bis diese auf Blu-Ray erhältlich sind, wäre das eine echte alternative. Bei einer 6 qm großen Leinwand ist auch ein sehr kleiner Projektor ausreichend. meines wissens gibt es da auch recht günstige Angebote auf dem Markt. ich würde einfach mal bei der FFA anrufen, die gibt da auskunft, ob ihr förderfähig seid. Ebenso bei der nordmedia. Desweiteren mal über gebraucht-geräte nachdenken. Viele tauschen ihre Serie 1 Projektoren nun gegen neuere. Da wäre ja vielleicht einer günstig zu bekommen!?
  15. @mibere: Also da hat einer vom Verleih das wohl für sich zurechtgerechnet damit es argumentativ passt... Kosten für ein DCP liegen und lagen ganz sicher nicht bei 350 euro... (und wenn doch, steig ich sofort in das geschäft ein!!)
  16. Genau. Wer sich öffentlich präsentiert, der muss auch damit rechnen, dass über das geschriebende diskutiert wird. Ich hätte auch gern 50.000 Besucher pro Jahr, und würde mir gern ansehen, wie das geht. Mehr als Annahmen in den "Raum werfen" können wir nicht, aber wer eine Behauptung in der Zeitung aufstellt... Ich lege es auch gar nicht auf einen Beweis an. Ich überlege mir nur, ob etwas stimmen kann nach meiner Erfahrung. Und diese sagt mir eben beispielsweise JETZT erst digitalisiert, - und schaue ich heute ins Programm läuft Dienstag nur eine Vorstellung pro Saal und Montag auch nur zwei. Nachtzug ist Filmkunst vermutlich, der Gatsby ggf. auch aber zumindest auch schon älter, und Ostwind ist auch nicht gerade der neueste Film. Klingt für mich also auch nich nach einem Super-Sommer-Ferien-Programm. Dümmer See ist Erholungs- und Urlaubsgebiet, jepp, aber...
  17. 35T Besucher glaub ich einfach nicht bei der Stuhlanzahl etc. und der Analogtechnik....
  18. @ zehkuh: ich bekomme NICHT alles zum Start was ich möchte. zudem bekämst du dann auch alles was du willst. die modelle sehen ja schon eine gewisse zeitspanne für die erstauswertung kino. das sind ja in südkorea auch drei bis vier wochen, bevor es auf video on demand rauskommt. "wer die marktmacht hat" weiß ich nich so genau, vor allem, wenn diese regeln abgeschafft werden. es hat erstmal dann das kino die macht, zu spielen, was es wann möchte und kein verleiher sagt dann mehr: "ne geht nich, keine festplatte übrig". oder "der film muß sich erstmal rumsprechen" oder "der film kommt zu klein raus" oder "wir wollen den kopienschnitt hoch halten" etc. etc. etc. eben ein unbeschränkter zugang, so wie video on demand dann sein wird und der dvd-verkauf... für das kino könnte man sich auch premium-serien einfallen lassen!? wieso eigentlich nicht!??? warum soll das nur im fernsehen funktionieren^^
  19. Natürlich ist es schön, wenn wir Kinos geschützt sind durch eine langes Fenster... Ich als kleines Kino denke aber. gut... 4 Wochen reichen im Kino, alles was älter ist, will ich im Mainstream eigentlich eh nicht mehr spielen. Filme, die mehr Anspruch haben werden auch im Kino weiter laufen, wenns schon die DVD gibt, schätz ich (Oder on demand o.ä.) Lassen wir also sämtliche Regeln fallen, wann ein Kino welchen Film wie lange auf welcher Leinwand und ob allein o.ä., (mit anderen Worten ich kann Avatar 2 nur einmal am Montagabend spielen in der Startwoche) Es gibt keinerlei Gängelung mehr wie "Es gibt nicht genug Festplatten" oder "wir müssen den Kopienschnitt hochhalten". etc. Statt dessen bewerben die Verleihe ihre filme auch bei uns kleinen und versuchen ihn zu verkaufen! (nicht anzuordnen). Dann, wenn dem so wird, bin ich auch bereit mal darüber nachzudenken, ob ich nach drei Wochen die Konkurrenz durch on demand dulden kann - Mich auch dem Wettbewerb stellen. WIE eben dann der Verleih, der bislang ja den "Wettbewerb" über uns kleinen Kinos ausübt...
  20. naja, ein direkter vergleich is ja immer schwer, aber die vorpremiere lief bei mir nicht soooo schlecht, das läßt hoffen fürs WE, genau wie das wetter;) und das publikum ist überaus anders strukturiert, als ich bislang dachte! es kommt echt mehr das gediegenere publikum und nich so viel die halbstarken..
  21. wäre das nicht ein eingriff in die geschäftsautonomie?
  22. naja, die Abrechnungskontrolle rechnet es aber ja selbst schon vor... Da ich auch noch Sach-Gutscheine habe, sind es also schon mindestens 3 Preiskategorien. dann sind wir bei 4 Filmen ja schon bei 12 Kartenserien (nicht Kartenrollen!!!) Im November 2012 hatte ich (aufgrund der Twilightsaga) 12 filme in einer Spielwoche. d.h. ich müßte laut Abrechnungskontrolle 36 Kartenserien vorrätig halten. Hinzu kommen noch kategorien wie Film mit Überlänge. also müßte ich miindestens 40 Kartenserien vorrätig halten....
  23. rollenkarten... richtige verwendung... also da sind pro film/woche pro kategorie je eine rolle zu verwenden. nach heutigen spielmustern ist man da locker mit zig rollen am hantieren. allein schon 3 filme á 3 kategorien = 9 rollen. am ende sind es dutzende, wenn man mehr als nur einen film spielt....
  24. DA hast du absolut recht, preston ;)))
  25. und grad wo ich das geschrieben habe, steht schon wieder einer in der tür: darf ich mal gucken? ich hab noch nie ein so kleines kino gesehen.... *nerv*
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.