Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Erstaunlich im Grunde wie häufig abgesahnt, abgesahnt, abgesahnt wird, und irgendwann der Investitionsstau so derart groß ist, dass das wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll zu stemmen ist. Eigentlich hört man das doch von fast überall her, wie ja jetzt wohl auch wieder aus Holzminden^^ Da wird jahrzehnte nix gemacht und irgendwann kann man dann auch nix mehr machen außer abreißen^^
  2. Hey, ja, genau die hatte ich in Erinnerung... ich wußte nur nich mehr, woher... Wobei mir 38 Stück dann doch irgendwie zuviel sind ^^ 10 wären schon max. ausreichend eigentlich. ob "bequemlichkeit" für etsprechend kleine kinder nun wirklich eine notwendige bzw. entscheidende Fragestellung ist, würde ich mal zumindest zur diskussion stellen wollen;) ich glaube denen ist es lieber, sie sehen gut, als das der sitz gepolstert ist. zumal das styropor vom autositz auch nicht wie ein sessel ist;) da ist dann zwecks aufbewahrung das stapeln sowieso besser, denke ich!
  3. Hallo, wo bekomme ich denn Sitzplatzerhöhungen her für Kinder, kann mir das jemand sagen?;) Da gibt's doch so plastik-stapel-dinger, nich? Danke! UlliTD
  4. aus irgendeinem grund sind die kinos ja geschlossen worden... und falls ich das richtig erkenne wurde aus einem größeren sehr breiten saal drei kleinere säle gebastelt mit wohl dann entsprechend kleinen leinwänden und anderen nachteilen einer fehlenden rampung ^^ etc. die frage ist dann tatsächlich, ob man mal eben 3 digiprojektoren da reinstellt und ein jahr später wieder schließen muß.... die frage ist, wo geht die "jugend" aus holzminden dann ins kino....!? oder ist das ein aussterbendes nest?
  5. interessanter weise stehen - wenn ich das richtig beobachte - trailer all zu oft eher für alle anderen zur verfügung, als für die kinos... siehe aktuell z.b. twilight bei den das quintuple beworben wird. jetzt schon als mov etc. aber ab dienstag (glaub ich war das) erst als dcp.. ^^
  6. stand ja zumindest mal in der zeitung....
  7. Naja, hängt sicherlich auch ein wenig davon ab, was für publikum man hat, ob das eh alle stammkunden sind. das board-getausche hatte bei mir nix gebracht letztendlich... im grunde ist sowas eh eine suche nach der nadel im heuhaufen... ich hoffe, daß der fehler bei dir damit nun der geschichte angehört. genau sagen kann man es für gewöhnlich eh nie ohne eine wirklich supergründliche suche. dafür ist die informatik noch nich weit genug.... sieht man ja immer wieder, was für fehler in welchen konstellationen auftreten... ist mit dem normalen heimischen computer auch nich anders. viel glück, daß nu alles in ordnung ist!...
  8. Hm, nein 3D kanns nich sein, denk ich, denn dann wärs ja rot-grün. Ich hatte selbst mal nen Fehler, daß exakt das halbe bild mitunter rot(rosa, pink... wie auch immer) wurde. nur ein austausch der lightengine half da. nach 20min ruhezeit gabs zwar meist wieder ein normales bild, aber alles andere hat nicht geholfen gehabt bei mir. hat sich ne ewigkeit hingezogen dieser fehler.
  9. Filmheld hat's gefunden!;)) James Coburn mein ich *lol* Danke, danke danke! schrecklich, wenn man nur ein paar unspezifische biler im kopf hat *seufz* ;) bei seiner filmographie fällt einem dann wenigstens aber wieder ein, WOHER die ganzen bilder stammen, die man im kopf hat;) Gert Fröbe war klasse!;) aber leider nicht der Gesuchte;)
  10. ähm, nein, ich meine weder et noch belushi... hab den so als bösewicht in erinnerung... der immer bösere rollen spielt aber auch in nicht immer so ganz ernsten bösewichtrollen... ich hatte schon mal an donald sutherland gedacht, so diese richtung vielleicht....
  11. ich such grad verzweifelt nach dem namen eines schauspielers... ich glaube die beste beschreibung: er hat eine hand an der die finger - ich denke von gicht - extrem schräg stehen nach "außen".... aber ich komm einfach nich auf den namen!?
  12. naja, auch nur ein technisches gerät, das eben kaputt gehen kann....
  13. einen neuen drucker zu kaufen sollte eigentlich kein problem darstellen^^ in "ordnung" ist das in der tat nicht. vor allem solltest du aber über JEDE einzelne Karte lückenlos einen Nachweis führen können! Wenn Du DAS kannst... DAS aber solltest Du gewährleisten können.
  14. UlliTD

    Madagascar 3

    hätt besser sein dürfen, war aber für die erste vorstellung bei dem wetter ganz ok, aus meiner sicht... hoffen wir, daß er sich "rumspricht"...
  15. Also mein neuer Vorführraum ist "innenliegend". Was div. Fragen aufwirft... Der Vorführraum ist ein abgetrennter Teil des Saales. Somit ein eigener Brandabschnitt. Luft ansaugen aus dem Saal fällt damit weg. Abluft wäre gut, aber wo kommt dann die Frischluft her!? Von draußen direkt sollte es nicht sein (Feuchtigkeit etc.). Also ist ne Klimaanlage drin, die die aufgeheizte Luft in dem Raum wieder kühlt. Kreislauf innerhalb des Raumes.
  16. Ein NAS stellt ja für gewöhnlich Speicher in einem Dateisystem zur Verfügung, wie eine lokale Festplatte. Eigentlich müßtest Du also auf dem NAS Unterverzeichnisse anlegen können, die dann von dem G3 auch so angezeigt werden. Möglicherweise scannt der G3 aber auch einfach alle Verzeichnisse durch und listet auf, was er findet?
  17. ich weiß nich... aber ich meine mitbekommen zu haben, daß die ersten schon im einsatz sind???
  18. also für mich klang das so, als wenn der film noch bis ende gespielt wurde, wenn auch mit hängern und tönen. aber dabei eine solche "wut" an den tag zu legen, ist einfach überzogen! wie gesagt: es wird schon wohl keiner aus absicht oder grober fahrlässigkeit gemacht haben. bei mir sind auch schon einige vorstellungen aufgrund der digitalen neuen technik ausgefallen, und das ging bei mir immer sehr friedlich ab dann ...
  19. Ich kann vor allem erstmal nicht den Zorn des Dionysus verstehen! Es is ja nicht so, als wolle irgendwer, das die Vorstellung unterbrochen wird.. Es ist ein technischer Defekt, für den im Normalfall keiner verantwortlich gemacht werden kann. Eine Freikarte für einen ganzen anderen film deswegen zu verschenken finde ich schon reichlich viel... Sicherlich ist eine Unterbrechung nicht schön, aber dann zornesröte aufzutragen finde ich reichlich überzogen als Besucher.
  20. sic! ganz genau! Klar, finden wir machens Verhalten seltsam, aber... woher (und warum) sollen die Kinobesucher die Branche so gut kennen, wie wir. Und das viele die gleichen Fehler machen liegt einfach an der Natur des Menschen. Uns mag es nerven... aber damit müssen wir halt irgendwie leben^^
  21. dankeschön!;)
  22. Kann mir wer den Rentrak-code von Drachenzähmen leicht gemacht und Rapunzel nennen!?
  23. ich bin grad dabei das mal auszuprobieren mit dem master und slave-beispiel von dem doremi-pdf. leider kann ich das nur, wenn kein kinobetrieb ist, also dauerts etwas *seufz* ... der sinn is schon eine art "TMS" zumindest was die steuerung des tagesablaufs angeht. Ich kann Licht, Vorhang, Ton, Projektoren alles über ein selbstgeschriebene Software steuern. In Verbindung mit den Möglichkeiten der Server. So kann ich dann von jedem Rechner aus direkt in den Ablauf "eingreifen", starten, beenden, stoppen verändern etc... Daher noch der Zugriff über TCP auf den Doremi. Ich vermeide dabei absichtlich alt hergebrachte Rituale wie die kontaktbasierte Steuerung... die ja auch von Kinotechnikfirmen immer noch so hoch gehalten wird "Mit stolzgeschwelter Brust erklärte man mir: Unser server hat 20 GPOs zur freien Verfügung".... Ich hab aus meinem alten Vorführraum 3km alte Schaltdrähte entsorgt und gegen ein Patchkabel ersetzt^^ Und zur Frage, warum ich einen Dolby und einen Doremi habe... Der Doremi ist nur vorübergehend (sollte er mir nich sooo gut gefallen, daß ich unbedingt einen zweiten haben möchte), bis Dolbys neuer fertig ist und zumindest schon mal lauffähigkeit bewiesen hat;) Wobei der Doremi bei mir massive probleme mit dem VNC hat. ich kann mich ständig nich aufschalten, was nervig ist^^ und bei über 75DB lautstärke im Vorführraum macht es auch keinen spaß, da zu arbeiten....
  24. ich konnte ihn mir leider immer noch nich nochmal ansehen... aber zumindest der anfang ist jetzt relativ logisch;) es gibt filme, bei denen ist alles völlig unklar und man muß sich alles selber denken, das find ich auch nich gut, und wenn ein "horrorfilm" darauf aufbaut, daß man ihn gar nicht verstehen kann, um so spannung zu erzeugen ist das auch kein schöner stil. Hingegen sollte bei einem film hinreichend platz für interpretationen sein, die aber auch gezielt möglichkeiten lassen. wenn ich mir nur überlege, das das unlogisch ist und ich mit viel nachdenken auch auf keinen logischen schluss komme... ist das ermüdend, wie ich finde.
  25. ja, so anzüge sind ja irgendwie klimatisiert oder so... also ich bin noch nich dazu gekommen, mir den nochmal anzusehen, aber ich dachte ja irgendwie zuerst, daß das auf dem planeten der "schöpfer" sein muß mit der ersten szene... als Erde hatt ich das nich so richtig gesehen. und dann kommt doch auch irgendwie ein hinweis wie "2000 Jahre später" oder so, was dann mit den höhlenzeichnungen nicht so richtig hinkäme... *grübel* das der aber ein opfer-tod eingeht ist sicher eine gute erklärung dafür. andererseits auch wieder frag ich mich ob eine derart fortschrittliche technologie dann wirklich ein menschenopfer braucht....
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.