-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
möge der urlaub erholsam sein!;) es geht mir ums EMPFANGEN, nicht senden... falls du dich da nich nur verschrieben hast....?
-
Hi! Der Doremi stellt ja schön UDP-Verbindungen zur Verfügung, um andere Geräte damit zu steuern.. Kann der auch UDP- oder TCP-Befehle empfangen, um z.B. eine Show zu starten!?
-
hallo ich hab den prometheus nur einmal gesehen und war auch was müde dabei, aber hmmmmmm so richtig verstanden hab ich den irgendwie nich... z.b. was bedeutet die erste scene, da wo er sich dieses würmerzeugs da reinzieht, ins wasser fällt, zerfällt und das raumschiff wegfliegt!? kann mir dat wer erklären!?
-
hallo sagt ma... welches ftp-programm und welches vnc funktioniert wirklich zuverlässig mit dem doremi??? ich benutze quick'n easy ftp was mit dolby einwandfrei geht für kdm und trailer... und der vnc-viewer 4 macht auch schwierigkeiten ständig beim versuch sich einzuloggen....
-
*lach* doch, wäre doch ein extra service ;) staumeldungen, oder blitzermeldungen für den stadtbereich oder so ;)
-
Was in nicht allzu ferner Zukunft sein wird^^ Das ArbZG definiert übrigens recht genau: Der § 3 legt die Stundenzahl auf max. 10 fest. Deiner Beschreibung nach ist von Ausgleich so nichts zu erkennen. Da es sich generell wohl um eine 6-Tage-Woche handeln wird, ist ein freier Tag sicher kein Ausgleich. Bei der Zeit von 4x 10 und 3x 14 Std. abzgl. 10 Std. für den freien Tag, komme ich auf 72 Std. pro Woche. Wenn da nicht erheblich Arbeitsbereitschaft oder gar Bereitschaftsdienst reinfällt (was ich nich glaube) ... Ganz nebenbei mal den § 23 zitiert: Nur mal so zum drüber Nachdenken...
-
14 Std. von Fr. bis So. oder pro Tag 14 Std.? Bei letzterem müßte das schon umschrieben seine, meiner Meinung nach um rechtlich einwandfrei zu sein^^ Generell gilt der Sonntag als Ruhetag und Mo bis Sa als Werktage. Weiteres hängt von dem Vertrag ab. z.b. ob 5-Tage-Woche oder 6-Tage-Woche etc... Eine gesetzliche Definition über eine "Arbeitswoche" darüber hinaus gibt es - meiner Meinung nach - nicht. Es wären ein paar Regelungen einzuhalten, wie eine gewisse Anzahl an Sonntagen frei und Überstundenregelungen etc... Aber eine von Dir geforderte Definition gibt es wohl nicht....
-
meine optimierte vorstellung von pausenmusik und wie man diese spielt ist bei mir leider auch noch nicht erreicht. zur zeit lasse ich auch ewig schon den soundtrack von twilight 4.1 laufen...
-
Hat man die Leinwand am Ende dann Fettfrei, hat man sie auch Dreckfrei, was dann helle Flecken ergibt, die sich deutlich vom Rest der Leinwand absetzen. Einheitlich sauber wird man eine Leinwand mit Putzen nicht bekommen.
-
Ein DER Dinge, an die man sich im Kino (und auch jeweils in allen anderen Branchen) gewöhnen muß: Die Wahrnehmung der Menschen ist höchst unterschiedlich. Hinzu kommt die mitunter völlig andere Erwartungshaltung der Situation mit dem in die Zukunft gerichteten Verhalten. Würde jeder Mensch das selbe sehen wie der andere, wäre die Welt sehr eintönig. Die Vielfalt der Wahrnehmungen macht die Menschheit zu einem großen Teil aus. Da müssen wir mit Leben, daß wir vielen vieles oft erklären müssen trotz Schildern.
-
zucker-fettkruste tatsächlich am besten mit wasserdampf lösen lassen. reicht eigentlich immer schon durch das einfüllen vom wasser nach dem beenden des poppens. und dann nur ein paar min warten. sonst wirklich mal wasser in dem topf kochen lassen ein paar min. für den obigen angebrannten topf den pco-reiniger eine nacht lang einwirken lassen unverdünnt oder nur wenig verdünnt.
-
b12: nach unten innen (BWR) oder nach unten außen (Saal)? ;)) carstenk: da die 3D scheibe ja auch geneigt ist, kann das auch die gleiche neigung sein? oder sollte sie entgegengesetzt geneigt sein? aber das war auch meine überlegung, daß das bild einfach nur nich in richtung objektiv reflektiert wird....
-
Hallo! Das Projektionsfenster kann man ja neigen, damit die Reflektionen nicht auf die Leinwand gelangen, so 5° etwa, glaub ich... In welche Richtung sollte man das denn am sinnigsten machen!?
-
ich suche den code weniger für die warner als für die filme^^ ;) jeder film bekommt eine eindeutige nummer vergeben mit der die tägliche meldungen an rentrak erfolgt (früher nielsen) und weitere kommunikation. unterschieden wird dabei auch in sprachversionen etc...
-
hallo wie ist der rentrak-code von batman begins und the dark knight? weiß das jemand?
-
schön, was bei euch alles der tüv macht^^ beantwortet aber nicht die entsprechende fragen....
-
blitzschutz wäre ja auch elektrische anlage... wenn aber die elektrik das einzige problem wäre, wäre das überhaupt kein thema irgendwie... wobei das auch jeder elektromeister machen kann... beim thema "einige zeit leerstand" kommen mir aber noch ein paar viele andere gedanken hoch, die erledigt werden müßten, als nur die elektrik... daher meine nachfrage, was denn konkret ansteht an problemen....
-
ich frag mich dazu als erstes mal, was hat der TÜV damit zu tun.....!? also worum geht es denn konkret!??? viel wichtiger erscheint mir die baurechtliche genehmigung zu sein mit der fragestellung, ob das ein problem ergibt, oder nicht. und dann hängt vieles davon ab, was für einen vertrag man mit dem vermieter/verpächter schließt. wer also für was zuständig ist!
-
*lach* also darauf antworte ich immer mit: "Ja, nur da wo schon einer sitzt, würde ich es nicht probieren..."
-
fies, fies fies, KerryGold ;) Aber das erinnert mich an ein anderes Gespräch vor ein paar Tagen an der Kasse: Sie: "Und sind das dann feste Plätze?" Ich: "Ja, alle unsere Stühle sind fest mit dem Boden verschraubt!"
-
Hallo Markus2310 Das Objekt steht also seit Jahren leer... Eine Renovierung wäre also reichlich erforderlich. Wenn Du eine Nutzungsmöglichkeit als Kino und Bühne einrichten willst bei einem derart großen Objekt, dann sind das mit Sicherheit ganz ganz locker über 500.000 Euro Investitionskosten, die Du erstmal reinstecken mußt. Das Konzept, alte Filme zu zeigen, auch wenn Dein Plan auch ein paar etwas jüngere Filme bietet, funktioniert nicht. Da gibt es schon einige Beispiele für. Ben Hur, Casablanca, etc. sind zweifelsfrei gute Filme, aber die hat schon jeder 20x im Fernsehen gesehen. Dafür geben nur sehr wenige noch Geld aus, um ihn im Kino zu sehen. Das nächste ist die Kopienqualität, solche Filme werden auch nicht mehr mit neuen Kopien versorgt. (mal ganz zuschweigen davon, daß 35mm eh grad völlig am verschwinden ist). Wenn Du mal überlegst, wieviel Personal du benötigst, allein, um die Veranstaltungen zu planen, dann noch Bühnentechniker, die Dir das Kino in eine Bühne verwandeln und zurück, etc... zusammen mit den 15.000 Euro an monatlicher Miete... Ich bin da skeptisch.
-
also ftt hat die pyran empfohlen. muß ja 3D fähig sein und natürlich G30 für polarisation... ^^ wenns was besseres gibt? ^^ und gls verkauft auch an endkunden?
-
Hallo, ich versuche seit geraumer Zeit ein Bildfenster zu bekommen... Schott - Pyranglas, beidseitig entspiegelt (glaub ich heißt das). Bei Schott direkt dauert das irgendwie ne Ewigkeit und man bekommt ständig nur gesagt "das kommt nächste Woche ...." Danke! Ulli.
-
In der Buchführung gibt es einen schönen Spruch: Keine Buchung ohne Beleg. Im Lieferbereich gilt das gleiche. Bekommt man Ware, bekommt man einen Lieferschein (der als Geschäftsunterlage auch aufgehoben werden muß). Gibt man Ware ab, dann nur gegen Quittung. Gebe ich eine Festplatte einem Transportunternehmen, hebe ich den Einlieferungsbelegt auf. Ich für mich führe dazu auch gleich eine Datenbank, um schneller nachschauen zu können, wann was wohin gegangen ist, und auf dem Einlieferungsbelegt schreibe ich immer auch gleich den Filmtitel. Auch mit meinem ehemaligen Spedi habe ich jede Sendung (egal welche Richtung) quittiert. Damit sind jedenfalls einige der hier genannten Probleme recht einfach zu lösen. Gerade der Festplattenversand ist nicht wirklich einfach zu meistern, da oft Platten von hier nach da direkt geschickt werden (was nicht schlecht ist), oder sie halt nicht wie früher dann direkt wieder gebraucht werden, ergo ist die Verwaltung dazu etwas lockerer, was zu obigen Problemen führt.... Ich kann nur jedem Empfehlen, über Platten ein- und ausgang genauestens Buch zu führen....
-
showmanship: sehr gern!;) Und ich muß sagen, der Umbau ist bislang besser geworden, als ich befürchtet habe... der Balkonsaal gefällt mir ganz gut. Optische Details müssen noch viele gemacht werden, aber das Grobe steht. für die vielen kleinen Dinge will ich das Geld erstmal wieder reinbekommen ;)