-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
wie von Objektivbrennweite auf Bildgröße kommen
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Tips und Tricks
naja, mit vorwürfen eine frage zu beantworten ist sicher auch nich die idealform... ich hatte also extra nich wirklich drauf reagiert... im grunde kann ich aber sagen: seit der mensch die arbeitsteilung erfunden hat, muß man nicht mehr alles alleine machen... bedeutet: klar könnte man eine lehre als filmvorführer gemacht haben, dann hätte ich die frage vielleicht nicht gestellt. dafür - und davon bin ich überzeugt - habe ich aber andere nützliche "qualitäten"... ich kann hier fragen, oder aber die div. anbieter von kinotechnik, die mir alle sicher eine präzise auskunft geben können. Notwendig ist so eine frage aber nur bei neueinrichtungen sei es ein ganzes kino, eine neue leinwand oder ein neuer projektor. alles kommt im verhältnis jedoch eher selten vor... und wird von entsprechenden fachleuten eh zur angebotserstellung errechnet. insofern habe ich kein schlechtes gewissen, daß ich so eine frage stellen mußte... in der tat steht ja aber das verhältnis auf den objektiven nicht nur die brennweite. da war ich etwas durcheinandergekommen. also ergibt sie die frage gar nicht mal mehr so wirklich, da ich 18/1,25 schon rechnen kann. danke aber für die hilfen!!!!! :)) -
Dolby DSS200 - Filme auf Festplatte speichern
UlliTD antwortete auf Tex's Thema in Digitale Projektion
wie groß ist denn die platte, die du in den dolby dss200 schieben wolltest? -
Festplatten zu kopieren ist nunmal reichlich einfach. Und wie schon gesagt wurde, TMS speichern die ja auch alle. Zudem werden ja Filme sogar über Sat verschickt... Für die Verleihe kann es nur von Vorteil sein, wenn die Kinos die gespielten Filme als Sicherungskopie aufheben. Allein schon, um die Anlieferungsfestplatte wieder frei zu bekommen. Und wenn ein Kino einen Film später noch einmal spielen will, ist es von Vorteil. Da die Filme ja verschlüsselt sind, kann damit eigentlich ja auch kein unfug angestellt werden... ich wüßte also nicht, was gegen eine Sicherungskopie spricht... hat sich für mich aber auch schon bewährt ganz einfach! festplatten haben ja auch keinen kopierschutz wie DVDs etc. *smile*
-
hm, ist das nich ext3 ????
-
ah! super, danke!;)
-
wer disponiert denn haus anubis???
-
naja, mir ist da eher die andere richtung zu ohren gekommen, daß D. auch bei Start ab der zweiten Woche nun drei wochen alleiniges vollspiel (sic!) verlangt... und ich wollt wissen, ob jemand wirklich auf sowas eingeht!?
-
Hat irgendwer ab der zweiten Spielwoche den Avengers genommen?
-
nun, zumindest die hier angesprochenen zigarettenwerbetrailer sollen wohl direkt hintereinander gezeigt werden. da gab es extra einen hinweis der werbeverwaltung zu...
-
Formatwechsel Christie: Blende ja oder nein?
UlliTD antwortete auf egc's Thema in Digitale Projektion
Ich lasse die Bildklappe offen. Die Leinwand soll meiner Meinung nach nur so kurz wie möglich unbeleuchtet sein (eine philosophiefrage) - Bildklappe zu, umschalten, Bildklappe auf dauert so seine Zeit, was bedeutet daß man eine Pause einbauen muß, um den folgenden Trailer auch ganz zu zeigen. Sonst läuft man ja Gefahr, daß der Trailer schon anfängt und die Bildklappe noch geschlossen ist... eine technische Notwendigkeit zur Schließung der Bildklappe kann ich nicht erkennen. Jenachdem gibts schon mal beim Umschalten ein paar kleine Störsignale auf der Leinwand, was ich aber als unkritisch bewerte. Das ist auch nicht schlimmer als Klebestellen... Bei Verwendung von Zoomobjektiven kann das jeweilige Zoomen meiner Meinung nach ruhig mitzubekommen sein, solange sich die Bildschärfe nicht verstellt. Wichtig ist mir, daß die Pausen zwischen den Trailern o.ä. nicht zu lange sind. -
"Über kurz oder lang"???? Da scheint noch einer im Dornröschenschlaf zu liegen^^ Denn über "lang" wird es ja keine 35mm mehr geben.
-
Ich war insgesamt eher weniger begeistern dieses Jahr... Den Beitrag von Herrn Riederle habe ich leider verpasst, generell jedoch: Ihn als Unternehmensberater zu bezeichnen ist dann doch etwas weit hergeholt... Er scheint eine gewisse "Berühmtheit" erlangt zu haben, aber andere seines Alters sind da sicher auch nicht dümmer... Daneben denk ich, Facebook wird überbewertet. Das System funktioniert innerhalb einer begrenzten Masse, jedoch wenn Millionen auf irgend ein "like" klicken, um anderen zu zeigen, daß sie etwas gut finden, wird im Grunde alles mit einem "Like" versehen. Ferner gehen die meisten auf Freunde-Sammel-Tour. Legt man ein sinnloses Profil ohne Bild an und klickt auf Freundschaftsanfrage bei 1000 Leuten werden davon mind. 900 die Freundschaft annehmen. Ferner ist Facebook nicht das erste und nicht das letzte Netzwerk. Überall kann man nicht sein... Zustimmen tue ich der Meinung, daß es "sofort" sein muß. Dieses können aber leider nur die Verleihe ändern. Denn habe ich nicht gerade ein 12er Center oder eine ganze megakette, komme ich immer noch nur schlecht an Starts ran mitsam den ganzen Bedingungen. Da kann ich als Kinobetreiber machen, was ich will... Viel sinnvoller ist es sicherlich seine homepages mehr auf smartphonegröße auszurichten... E-Ticketing ist "nett" aber jetzt auch nichts, was das Kino revolutioniert...
-
Nur die größeren Maschinen haben einen Filter oder gezielte Abluft. Die kleineren nicht. Aber unanbhängig davon muß eben eine Abzugshaube her. Vermutlich am besten aus dem Gastrobereich...
-
sir-tommes: ja, sorry;) war ja nur n zitat aus deinem beitrag;) .... chrissi: ja, das ist auch meine erfahrung: nicht selten kam wer raus und meinte, das sei ja viel zu laut... ältere habens halt nicht mehr so mit discolautstärken und -bässen. rebell: zwischen schlechtem ton/bild und fachlich unterschiedlichen meinungen liegen ja auch Welten.
-
sir.tommes: ich glaube kaum, daß es 50.000 filmvorführer in deutschland gibt^^
-
Ich meine, in Baden-Baden hat bei dem Vortrag über alternativen Content ein Referent darüber geredet, daß da bei einigen Verschlüsselung eingesetzt werden wird (was auch Sinn ergibt, wie ich finde). Ansonsten, soweit mein Verständnis da reicht, muß man seine Schüssel auf den richtigen Satelliten ausrichten, die Frequenz kennen und mit "Home-Equipment" müßte da schon was empfangbar sein.
-
Das ganze soll außen? innen? an der Wand hängen? ... Entweder - wie schon geschrieben - einfach einen Stahlramen vom Schlosser setzen lassen oder lass Dir von einer Veranstaltungsfirma eine Traverse zusammenstellen, das sieht dann auch noch recht hübsch aus eigentlich. Darin mit Gummispannern das Banner dann einsetzen... Im Grunde also eigentlich genau wie bei einer Leinwand.....
-
Hallo zusammen, da ich in Mathe damals nicht so richtig aufgepasst hatte (leider)... Ich bin auf der Suche nach einer EINFACHEN Formel, wie ich von der Angabe eines Objektives (z.B. 1,25:1 oder 0,96:1 oder 1,45:1) anhand der bekannten Projektionsentfernung auf die ungefähr machbare Bildgröße auf der Leinwand komme... (?)
-
Sonypräsentation in Baden-Baden - Konferenzraum 7
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Digitale Projektion
Lieben Dank an Sony für die Antwort! In der Tat war das Ghosting nicht permanent zu sehen, es gab auch ghosting-freie Szenen, was sicher für die schlechte Konstellation im Konferenzraum 7 spricht, aber auch irgendwie wohl zeigt, daß bei der Erstellung von Kontent noch nicht überall alles "richtig" gemacht wird? ... -
ich wüßte nichts, was dagegen spricht eine vorhandene kartenkategorie spontan einzusetzen! hm, für den ermäßigten kinotag (den ich nich habe) würde ich - denke ich - sogar ne eigene serie einsetzen der durchgängigkeit für mich wegen schon.... und weil es für die AK sicher auch wichtig ist.
-
Sonypräsentation in Baden-Baden - Konferenzraum 7
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Digitale Projektion
hm. aha. also ich hab ein paar 3d trailer gesehen... kein fußball man saß natürlich sehr dicht vor der leinwand und die war ja normal perforiert, wenn ich mich recht erinnere... da könnte sicher was metallenes durchblitzen... -
oder hier von kinowelt: pause-im-film-mit-dolby ein testbild einzuschalten ist vermutlich nicht per automation zu erreichen(???) daher halte ich es für besser, wie hier schon erwähnt über einen dvi o.ä. über eine drittquelle ein pausenbild einzufügen und dann nur das bildformat umstellen am projektor, was über eine automation funktioniert. NICHT funktionieren dürfte jedenfalls, in ein dcp ein anderes dcp einzufügen (bzw. in den shows). dann müßte wohl erstmal das laufende dcp gestoppt werden und dann ein neues zu laden um dann später das ursprüngliche dcp wieder zu laden und an der passenden stelle das abspiel wieder aufnehmen....
-
so ganz hab ich nich verstanden, was du meinst, aber prinzipiell gilt: die kinos sind in ihrer preisgestaltung gegenüber den kunden absolut frei. du kannst nehmen, was/wann immer du möchtest. Die Nutzung der Rollenkarten muß zumindest absolut nachvollziehbar sein. die "alt hergebrachten" regeln für rollenkarten sind in der heutigen zeit nicht mehr wirklich anwendbar.. (man müßte sonst bei mehreren filmen pro woche mit unterschiedlichsten preiskategorien eine unglaubliche anzahl von verschiedenen farben von rollenkarten verwalten. die verleiher haben aber (zurecht, wie ich finde) einen vertraglich gesicherten anspruch auf einen mindestbetrag, den sie haben wollen, der über einen durchschnittlichen kartenverkaufspreis errechnet wird.
-
habe ich eine quittung beschränkt sich der "ärger" auf das hinweisen bzw. bestenfalls faxen der quittung. Damit ist das für mich erledigt... das jemand richtig probleme hat WENN es denn keine quittung gibt, ist eben "selbst schuld". Auch wir arbeiten nicht perfekt. und im Grunde ist eine rückfrage vielleicht schlicht einfacher, als zu suchen und nix zu finden, wenn man nix finden kann, weil die kopie nunmal doch noch im kino liegt....
-
Hallo, also ich habe mir in Baden-Baden mal die 3D Präsentation von Sony angesehen... Nun ist das keine optimale Kinokonfiguration aber.... Das 3D hatte da stellenweise meiner Meinung nach ein mehr als unmögliches Ghosting, ansonsten war das Bild für mich ok... Kann da wer was zu sagen!?