-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
lass es mich mal so ausdrücken: setzt man babys vor den fernseher, wirkt das u.U. ähnlich, ebenso mit Leuchtstoffröhren. Das liegt dann aber nicht am Film sondern wohl eher am Flackern... Bei einer Szene mit einem Luftröhrenschnitt dürften viele "umkippen" was dann aber sicher kaum an geflacker oder sonstigen neigungen zu epilepsie liegt...
-
Einen Standardrechner nehmen, über SATA eine 2TB Platte anschließen (im Idealfall über einen Einschub), Einschubrahmen für gelieferte Festplatte kaufen (ist ebenfalls SATA) oder die gelieferte Festplatte über USB an den Rechner anschließen. Ubuntu installieren, eigene Festplatte mit ext3 formatieren, kopieren. Fertig. Für Trailer und Schlüssel nutze ich eine einfache FTP-Verbindung von meinem Bürorechner aus.
-
Eine ist bei mir die Eingangstreppe beim Rausgehen runtergefallen (hat eine Stufe übersehen). Aber das würde ich auch nicht dem Film zuschreiben^^ "Epilepsiebegünstigende Filmszene" das halte ich für eine reichlich unsinnige Idee... Da müßte ja jeder Bühnenauftritt von Justin Bieber auch epilepsiebegünstigend sein, so viele, wie da umkippen (und das ja regelmäßig...)^^ Nein. Die paar Einzelfälle haben sicherlich andere Ursachen. Vielleicht ist dem ein oder anderen das ganze zu emotional!? Oder einfach was schlechtes gegessen, oder schlicht: Zufall.
-
Da frag ich mich... Warum!??? Da Verlegen eines Netzwerkes ist für einen Elektriker ein Klacks. Und die Kosten im Verhältnis zum Projektor unbedeutend. Wenn die Kinotechniker schon da sind, sollen sie gleich die Vernetzung vornehmen. Wenn sie dafür irgendwann extra noch mal wiederkommen müssen.... Ein NAS ist nicht notwendig und sinnvoll. Eine einfache 2TB Platte speichert schon deutlich über 300 Trailer oder ca 5 bis 9 ganze Filme... Auf die (insbesondere älteren) Filme muß aber nie so häufig zugegriffen werdern, daß sich dafür ein teures Dauersystem lohnt.
-
DolbyLevel? ... Ach, Du Glückspilz... Meiner ist erst ne Stunde später freigeschaltet... Und ich frag mich grade auch, wie 1-3 schon laufen konnte die sind bei mir auch erst ab Mitternacht frei... Wird hier mit unterschiedlichem Maß gemessen???
-
DCP Platten .... Arri & Krieg der Götter
UlliTD antwortete auf BinKino's Thema in Digitale Projektion
Das ist dann Lego für Filmvorführer^^ Und wer spielt nicht gern mit Legobausteinen... -
ich z.b. spiele das quadruple in digital. schlüssel und filme sind ohne probleme eingelesen worden. ich geh mal davon aus, daß es dann jetzt auch schon probleme hätte geben müssen, wenn was am schlüssel nicht passt... ansonsten besteht natürlich das risiko, daß was nicht funktioniert, aber ich bin da mal ganz zuversichtlich...
-
Keine Ahnung wer und aus welchem Grund diesen Bericht geschrieben hat... aber 25%? Lächerlich. Wer soll das glauben^^ Bei mir höre ich mal ausnähmlich von Sorgen, und die Hälfte davon sind vermutlich sogar eingebildete Probleme... Das die Amis sogar zum Kaffee Warnzettel verteilen, daß dieser heiß sein könnte ist ja schon seit langem bekannt. Daß also nun auch Zettel fürs 3D-Sehen vergeben werden, klingt für mich nicht besonders spektakulär. Der Vergleich mit der Seekrankheit hinkt für mich doch sehr, wenngleich ich ein Zusammenspiel nicht gänzlich verneine. Bei der Seekrankheit ist es das Gleichgewichtszentrum, das stimuliert wird. (Meines Wissens soll es helfen, den Horizont auf See zu suchen, damit die Bewegungsinformation mit den Augen verifiziert werden kann). Bei 3D sitzt der Zuschauer aber in aller Regel still im Sessel. Der bessere Vergleich wäre also eher der, mit einem Fuballstadion oder Tennismatch. Das passiert auch in 3D, man sitzt ruhig auf dem Stuhl und bekommt keine Schwindelgefühl in aller Regel. Ich würde hier durchaus das Tragen einer Brille mitverantwortlich machen bei gewissen Befindlichkeiten. Denn DAS ist für viele Menschen wirklich ungewohnt... Aber man kann sich eben daran gewöhnen. Insofern haben da die Optiker - wenn diese Aussagen wirklich von denen kommen - allenfalls ein schönes neues Werbemittel entdeckt, um auf sich aufmerksam zu machen... Und 3D Kinogucken ist sicher auch nicht gesundheitsschädlicher als 2D Kinogucken.
-
DCP Platten .... Arri & Krieg der Götter
UlliTD antwortete auf BinKino's Thema in Digitale Projektion
Ich halte das Vorgehen für sinnvoll und durchdacht, letztlich ein einfaches Rechenbeispiel: Tun wir mal einfach so, als würden wöchtentlich 1000 Festplatten verschickt. Die Rücklaufzeit dürfte von Tagen bis Wochen gehen. Allein bei zwei Wochen Verweildauer im Kino müßten also locker 3000 Adapter, Netzteile etc. vorgehalten, gewartet, gepflegt, eingepackt, ausgepackt etc. werden. Da stelle ich im Grunde lieber allen Kinos, die so einen Adapter brauchen einen dauerhaft zur Verfügung - was dann wohl eher unter 500 wären - als mit jeder Platte einen Adapter mitzuschicken. Das spart Geld bei Kauf der Koffer, Lagerplatz, Versandkosten, Arbeitszeit etc. Für die Kinos hat es den Vorteil, was nicht mitgeliefert wurde, kann auch nicht verloren gehen... -
Was für Empfehlungen habt Ihr für Marken - Blue-Ray Player!? Da gibt es doch auch welche mit ausschaltbaren Anzeigen, nicht? ...
-
Bei dem jetzigen Teil der Diskussion geht es mehr um das Bedienungskonzept als um die Frage des Kopierens von Dateien. Da der Film aber auf Festplatte kommt, geht das Kopieren sowieso ganz einfach. Ansonsten müßten ja schon die Festplatten versiegelt sein, was unsinnig wäre... Schlüssel und Film werden in der Tat erst zum Abspiel zusammengefügt. Es verändert nicht den Film auf der Festplatte.
-
filmfool: Was meinst du genau!? Es is mir nich ganz klar, worauf du hinaus willst...
-
ich glaube, mit VNC auf einem iphone wird man nicht wirklich den kinobetrieb steuern können. Fürs ipad mag es ja noch gehen, aber auch da denke ich, irgendwie wär das ne seltsame art das Kino zu führen. Ob es den Jupiter auch für Linux und Mac gibt, weiß ich nicht. Trauriger dagegen finde ich daß es für doremis etc. gar nichts in der richtung gibt. Und wie schon gesagt: VNC und wie sie alle heißen ist gedacht, um fremde Rechner auf das eigene Display zu bekommen. Das hat auch seinen Vorteil. Aber als dauerhaftes nicht so recht das wahre, da ich mit Maus, Tastatur etc. den eigenen Computer verlasse. Hat denn jemand mehr als drei DSS200 vernetzt zufällig????
-
VNC (et all) ist eine "Nothilfe". Man verläßt über diese Programm den eigenen Rechner. ein kleines unbedeutendes Beispiel dieses Nachteiles: mit Alt+Tab wechselt man zwischen laufenden Programmen auf dem Rechner. Bin ich mit VNC unterwegs, gilt diese plötzlich nicht mehr für den Rechner, an dem ich sitze, sondern für den, auf den ich mich aufgeschaltet habe. Das ist nicht immer Vorteilhaft. Dolby hat mit seinem Jupiter-Client die richtige Vorgehensweise. Andere anbieter sparen sich das scheinbar und lassen "andere die Arbeit" machen, um ihre Hardware zu steuern. VNC ist also eher was für den Notfall, als eine Standardlösung zur Bearbeitung von Programmen.
-
Ähm... Ich hab auch Dolby, aber nur einen... insofern fehlt mir die Erfahrung mit mehreren... Dennoch: (Hat jemand mehrere Dolby DSS200 vernetzt und würde mir das mal zeigen wollen? Ich würd mir das gern mal ansehen!!!!) Soweit ich das von Dolby verstehe gibt es zu jedem DSS200 das Dolby-TMS dazu. Ergo ist der JupiterClient das "externe" Steuerungselement des Theater-Management-Systems... Also brauche ich doch für Dolby kein extra Programm, um filme, schlüssel etc zu verwalten.... Schau ich bei dolby auf die Homepage und schau mir die Beschreibung zum TMS an, so sehe ich die Programmoberfläche, die ja auch nur zur Steuerung eines einzelnen Players notwenig ist. Beim DSS200 steht in der Beschreibung, daß das TMS enthalten ist. Also müssen doch die 6 Rechner nur noch vernetzt sein, und schon sollte es gehen. nicht??? Schlüssel, Trailer, Filme etc. können auch über FTP eingelesen werden, Da schreibt dolby bei Schlüsseln sogar, daß diese dann dem richtigen Saal zugewiesen werden. Klingt mir also eigentlich recht simple. hmmmmm, also der Jupiter-Client ist meiner Meinung nach deutlich sinnvoller, als wenn ich ein VNC o.ä. nutze. Dann bleibe ich nämlich generell auf meinem Rechner... Und ich wüßte grad nicht, was der Jupiter-Client nicht kann, was über VNC besser gehen sollte!?
-
telefonstreich?
-
DCP Platten .... Arri & Krieg der Götter
UlliTD antwortete auf BinKino's Thema in Digitale Projektion
och.. Also der Filmfahrer hat ja auch keinen Umspultisch mitgeliefert und niemand hat sich beschwert^^ Ich glaube eine gewisse Investition an Kleinigkeiten sollte einem Kinobetreiber schon zumutbar sein. -
DCP Platten .... Arri & Krieg der Götter
UlliTD antwortete auf BinKino's Thema in Digitale Projektion
BinKino: In diesem Falle, Zustand dokumentieren, den Versender über diese Tatsache informieren. Für den Rückversand einen Zettel mit beilegen, daß das Zubehör nicht dabei war. Falls das nicht absichtlich war, würden Dir sonst vielleicht die fehlenden Teile in Rechnung gestellt werden. Zumindest für diese Festplatten habe ich einen kompletten Satz privat gekauft, so daß ich eh eigentlich nur die Platte benötigen würde. Und... bei 35mm wird auch schon mal ein falscher Akt oder einer zu wenig verschickt. Auch schon vorgekommen. Kein System ist perfekt^^ Und: in Istanbul wird dir ein DE-Film auf 35mm kaum was nutzen. Auf der Festplatte hingegen könnte eine DE und eine türkische Fassung sein^^ Alle Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. -
Die Existenz von Zählmaschinen beweist noch nicht, daß im Kino gezählt wird^^ Ich sag aber auch nicht, daß NICHT gezählt wird. In dem ein oder anderen Kino gestaltet sich das auch ausgesprochen schwierig (verschiedene Sitzplatzbereich, verschiedene Ausgänge etc). Und dann - wie schon gesagt - gibt es allzuviele Möglichkeiten, warum es eine kleine Differenz gibt. Eine "gerichtsverwertbare" Genauigkeit dürfte ein "heimliches Zählen" auch nicht ergeben. Also allenfals geeignet für Betrug im großen Stile, schätze ich.
-
das mit dem besucherzählen kann auch nur einen anhaltspunkt bieten... Klar, wenn die Differenz gleich 30 wäre muß was faul sein, aber ein exaktes zählen ist schwierig. und dann soll mir einmal nachweisen, daß der eine, der mehr gezählt wurde nicht ein diensthabender mitarbeiter gewesen ist, der sich ja dem zählenden nicht zu erkennen geben wird (nicht überall gibt es Dienstkleidung)... (falls das zählen der besucher nicht sowieso eher ein gerücht ist...) ^^
-
*lach* nun, das ist ja die gefahr bei so aktionen. oder aber auch ein gewünschter effekt :) Es geht ja darum, daß die leute hinkommen und die aktion mitmachen. da man ja kaum den kauf dieser karte beweisen oder kontrollieren kann, muß jemand mit so einer werbeaktion auch mit den nutzen dieser aktion rechnen. ein grund übrigens, warum ich an solchen aktionen nicht teilnehme. ähnlich wie diese parkticket-werbung von den parkautomaten... im zweifel muß ich damit rechnen, daß von der aktion alle gutscheine wiederkommen^^ und dann wirds teuer.
-
@martin: So weit ich weiß nennt sich der Vorgang "Eigentumsaufgabe", wenn jemand was in den Müll wirft. Und in der Tat geht das dann in das Eigentum des Müllkorbbesitzers über, der es dann der Müllgesellschaft übereignet. Da aber so eine Eintrittskarte im wahrsten Sinne des Wortes(!) das Blatt Papier nicht wert ist, auf dem die Anzeige geschrieben würde, finde ich, daß ist wie mit Spatzen auf Kanonen schießen (oder so ähnlich)... ;)
-
nunja, dann sollte das problem ja erledigt sein. 1. eine Verjährungsfrist für Forderungen ist drei Jahre, wenn du "vor Jahren schreibst" gehe ich mal davon aus, daß es schon eher 5 bis 10 sind. (wobei ich mal sagen muß, daß das sehr sehr unvernünftig war. Da hätten wer weiß was für Leichen im Keller liegen können^^) 2. Mit seinen alten Karten hast Du aber auch gar nix am Hut, wenn du zu Beginn gleich neue genommen hast. Da kann Dir also jemand nur bei deinen eigenen Karten auf die Füße treten! ergo: alles paletti.
-
Hast Du die Höhe der Leihmietschulden genau beziffert bekommen? Aber wichtiger... Hast Du ein Übernahmeprotokoll für die Eintrittskarten?
-
also das mit der diebstahlfrage finde ich etwas weit hergeholt^^ aber in der tat, kommt eine eintrittskarte aus dem müll, dann ist a) weder klar, was der käufer an der kasse dafür bezahlt hat, noch B) für welchen film die karte genutzt wurde. und, um eine verbrauchte fortlaufend nummerierte karte zu kontrollieren, ob sie nicht abrechnet wurde bedarf nicht der karte sondern nur einer zufälligen nummer aus dem gedächtnis. Bestenfalls wollte also diese Mama nur ihre Kinderchens bei Laune halten.