Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Sondern? 4K? Oder Analog?
  2. welchen sinn soll denn das einsammeln von alten kinokarten aus mülleimern haben!?
  3. Mitarbeiter oder nicht, meine ich nicht... Deine Meinung über generelle Freikarten hat mich interessiert. Bei Freikarten fließt kein Geld. Weder kostet es Rohstoffe noch etwas anderes. Die Freikarte wird gegenüber dem Verleih zwar angegeben, jedoch nicht mit Geld abgerechnet. Soweit ich das Steuerrecht verstehe, muß ich als Betreiber die USt. gegenüber dem Finanzamt abrechnen, wenn ich Waren verschenke (die ich natürlich vorher mit Vorsteuer eingekauft habe). Da die Freikarte ja aber ohne Vorsteuer ist, fällt das weg. Muß ich das als betriebliche Ausgabe buchen? Oder als Gewinn? ich wüßte nicht... Insofern frage ich mich, was genau da versteuert werden soll.
  4. Oh, hm, könntest Du das mal etwas konkreter erläutern? Das interessiert mich!
  5. UlliTD

    Heiratsantrag im Kino

    sir.thomas: dann verstehst du mich jetzt zum zweiten mal falsch;) wobei ich auch nich sage, daß man gar kein geld nehmen soll. Es kommt auf die Umstände und die Arbeit an, die man damit hat und die extrawünsche der Heiratswilligen.
  6. UlliTD

    Heiratsantrag im Kino

    sir.thomas: ich wüßte nicht, was dagegen spricht, daß hier noch mal zu posten^^ ich habe gemeint, es hat wohl schon fast jeder in seinem kino einen heiratsantrag gehabt... 500 euro? puhhh. das würde mir auch im traum nich einfallen, so viel zu verlangen...
  7. UlliTD

    Heiratsantrag im Kino

    och, sowas hatte doch fast jeder schon mal, oder?;) Ich baue sowas immer zwischen Vorprogramm und Hauptfilm ein.
  8. UlliTD

    DCP Germany

    eigentlich nicht viel anders, als man das früher mit 2 analogen projektoren gemacht hat häufig, auf dem einen läuft die werbung auf dem anderen der hauptfilm. nur das der eine von beiden nun halt digital ist.
  9. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Ladung Stühle in dem einen LKW nicht ordnungsgemäß gesichert war *lol* Was mich mal sehr interessieren würde, wäre ein kleiner Grundrissplan des Kinos, läßt sich das einrichten?
  10. Gestern waren bei mir in allen drei Vorstellungen gleich viel leute! Aber insbesondere dem erwachsenen Publikum scheint der Film zu gefallen. Also viel die entweder mit ihren Kindern "pflichtmäßig" in den Film gegangen sind, oder auch geziehlt ohne Kinder, sind freudestrahlend wieder aus dem Film gekommen und waren sehr angetan. Der Renner isses noch nich, aber bei mir ist er besser gestartet als der Wickie.
  11. Das ist unser normaler alter 35mm Film. Denn gemäß der Aussage des Anrufers sind eben Filme wie Avatar, Die drei Musketiere, Wickie, Tim und Struppi sogenannte "D" Filme. Wobei sich mit der Bezifferung 2 und 3 lediglich die Versionsnummer (Ähnlich Windows 7) darstellt.
  12. In meiner Datenbank steht dazu auch Flat, Gesamtlaufzeit: 01:58:28 und offcredit 01:52:08. (Den Speicherbedarf schreib ich nich auf;) )
  13. Sneaks werden gelegentlich vom Verleih zugelassen. Gilt aber nicht für alle Filme.
  14. Hi Pendler! Jepp, GERECHNET ist das richtig!;) Und mit 41T Besuchern wär ich auch glücklich. Das mit dem Volontariat ist eigentlich eine gute Idee! Aber da wird es schwer sein einen Betreiber zu finden, der 1. sich in die Zahlen gucken läßt und 2. selbst genug mit den Zahlen arbeitet, um hier auch als kaufmännische Lehrkraft zu fungieren... @Hannes.S Nur leider halten sich ja die Einwohner nicht an die Sitzplatzanzahl und Auslastung. Das heißt, die Besucherberechnung muß anhand anderer Kriterien ermittelt werden. Das sind Ortsgröße, Ortslage, Bundes- und Landesdurchschnitt, Attraktivität des Kinos, Programmauswahl, Konkurrenz, Leinwandgröße etc. Beispiel: Mit einem alten Saal mit einer 4,50m Leinwand wird man mit Mainstream zum Bundesstart, der z.T. in 3D ist, nicht weit kommen, wenn in akzeptabler Entfernung (Luftlinie bis zweistellige Kilometeranzahl) ein Plex ist mit einer 20m Leinwand. Ich will Dich keinesfalls entmutigen, ich will Dir nur klar machen, egal wie gut du kaufmännisch rechnen kannst, die Branchenkenntnisse sind (wie vermutlich überall) enorm wichtig, um auch zu einem schlüssigen Ergebnis kommen zu können.
  15. Naja, irgendwo in deiner Gegend wird es ein Kino geben, sprich mit dem Betreiber und las Dir die Besonderheiten erklären.
  16. ja, und daher hier mal ein paar Infos: Willst Du einen Film zum Bundesstart spielen, mußt du ihn auf deiner einen Leinwand drei Wochen lang spielen. Und in dieser Zeit darf auch kein anderer Film gespielt werden. 80% der Besucher sehen den Film innerhalb der ersten vier Wochen nach Bundesstart. Und das Verhältnis Wochenende zu Werktag ist etwa 70/30 Über Auslastung zu rechnen wird in die Hose gehen, da die Leute sich ja nicht nach der Anzahl der Stühle richten nach dem Motto: je mehr Stühle ich habe, desto mehr Besucher kommen. Mein Tip: Such Dir n kleines Kino und laß Dir das System mal erklären... Es gibt in der Branche sehr viele Besonderheiten!!! (Und meine Frage nach den geschätzten Besucherzahlen war auch mit Bedacht gestellt;))
  17. Wie das Wort Mindestgarantie schon sagt. Mindestens garantiert so und so viel, wenn der Mietsatz mehr hergibt, gut.... Dir sind Ausschließlichkeitsregeln, Mindestspielzeiten, Ranking ein Begriff, ja? Beim VdF bist du schon ganz richtig... Da stehen ja die Mitglieder = Verleiher. Einfach da anrufen und durchfragen nach dem entsprechenden Disponenten für Hamburg. Ansonsten haben noch einige Länder gelegentlich Listen und durchwahlen der Disponenten, aber die sind oft wenig aktuell. Ergo: Film aussuchen, beim Verleih anrufen nach Disponent für Hamburg fragen. Fertig. :) Wieviele Besucher schätzt du denn, wirst Du so pro Jahr haben!?
  18. kommt sehr auf den standort an, aber reich wird man damit normal nicht.
  19. Hallo Hannes! Die Antwort von Filmtechniker ist nicht ganz richtig. Film werden im Allgemeinen als Franko/Franko Modell versand. Heißt: Du trägst nur den "Rückweg" an Kosten. Aber selbst wenn... Der Transport ist nur ein untergeordneter Kostenfaktor. Nicht so gravierend. Die Mietkosten würde ich mal locker mit 50% rechnen eher bis zu 53 um alle Feinheiten und nötigen Abgaben mitzurechnen. Wenn Du schon Deinen Nostalgietouch hier angibst... Sei vorsichtig mit Überlegungen alte Filme in dein Kino zu bringen... Das klappt nur sehr sehr sehr selten bis gar nicht. Bedenke vor allem die Investitionskosten. Neben möglicherweise nötiger Renovierung und (Wieder)herstellung der Brandschutzauflagen kommt in der heutigen Zeit ein digitaler Projektor als unverzichtbares Gut dazu. Und das sind Kosten zwischen 60T€ und 100T€ (mit Tontechnik etc.). Es KANN klappen, jedoch solltest Du Dich mal mit einem Kinoerfahrenen zusammensetzen und Deinen Businessplan (Kalkulation) durchsprechen und dann auch einige Besonderheiten der Kinobranche erörtern, die dazugehören ;) Ansonsten viel Erfolg dabei! Kino zu stärken ist immer gut!!!
  20. Es ist in der Tat kein großer Kostenfaktor.... Schon gar nicht im Vergleich zu dem als Zubehör zu bekommenden Lösungen div. Mediaplayer aus dem Kinobereich. Mitsamt Einschub und Plattengehäuse ist man "rundumversorgt". Und externe Festplatten kosten im Verhältnis auch deutlich mehr reine SATA-Platten. Bei 10 und mehr Platten ist das sicher auch schon wieder ein Kostenfaktor, der zu berücksichtigen wäre. Und je nach Anzahl der Filme die man spielt, braucht man schon ein bißchen Platz. Wenn ich den Film nach 3 Monaten wieder löschen muß, kann ich eben nicht mal schnell den Goethe spielen, weil ich dann erst noch die Platte besorgen muß. Und bei dem ein oder anderen Verleih heißt es dann, "sorry, wir haben keine Platte mehr von dem Film, aber den Schlüssel könnten wir Ihnen noch machen...". Und es geht manchmal auch um die Frage der MG, ob der Film da ist, oder nicht... Also mit zwei oder drei mal 2 TB wird man nich lange hinkommen, aus meiner Sicht...
  21. Und noch einmal zusammengefasst: Einen kleinen Rechner kaufen oder einen alten benutzen. Muß nix großes können... Wäre schön, wenn Hot-Swap (Festplattenwechsel bei Betrieb) dabei wäre, ist aber kein Muß... das Wiedereinschalten nach Festplattenwechsel reicht auch völlig aus. Optimal ist, wenn der Rechner Platz für zwei Festplatteneinschübe hat und eine interne Festplatte (oder dritter Einschub). Auf der internen Platte kann dann das Betriebssystem installiert sein. Benötigte Teile: 1. der CRU DX 115 DC 2. ein einfacher Platteneinschub (Beispielsweise ICY BOX IB-168SK-B) Betriebssystem sollte Ubuntu sein (oder anderes Linux) Weiter ist sinnvoll da zu haben, der Festplatteneinschub, der in den CRU-Rahmen passt. Vorgehen zum Kopieren: DCP-Platte in den "Kopierrechner" schieben und eine einfache Festplatte (mit ext3 formatiert) in die Icy Box. Über die Ubuntu-Oberfläche den Ordner oder die Dateien kopieren (es kann auf der "ICY-Platte" auch ein Ordner angelegt werden). Fertig. Zurückspielen: Den eigenen CRU-Plattenrahmen nehmen und die entsprechende ICY-Platte, beides in den "Kopierrechner" stecken, kopieren, fertig. Nun kann die eigene CRU-Platte in den Mediaplayer gesteckt werden. Warum eine ICY-Box? Auf eine zwei-Terrabyte-Platte passen so im Durchschnitt bei mir 9,7 Filme. Wer also relativ konsequent (zumindest über einen gewissen Zeitraum) alle Filme sichern will, sollte sich nicht nur alle internen SATA-Ports belegen, das wird schnell nicht mehr ausreichen... Außerdem laufen diese Platten dann ja permanent in diesem Rechner, das muß nicht sein, wenn die Platte gar nicht gebraucht wird. (zudem: Eine nicht benutzte Platte wird sicher weniger schnell einen Defekt aufweisen, als eine in Betrieb...) Ein RAID-System oder NAS o.ä. halte ich auch für wenig Ratsam, da die Daten (Filme) ja nur selten gebraucht werden und dann auch nicht "just in time", so daß der Aufwand hier zu groß wäre, und vor allem die Kapazität auch schnell erschöpft... Div. Schritte sind natürlich auch über USB zu erledigen, das Überspielen dauert aber bekanntlich länger. Ggf. ist für das Zurückspielen auch FTP möglich. Hab ich aber bislang nur für meine Schlüssel und die Trailer eingerichtet.
  22. Jemand möchte hier 60jährigen Geburtstag feiern und wünscht sich für sich und seine Gäste "Tim und Struppi", hmmmmmmmmm *grübel*
  23. Das mit dem Zucker ist mir auch aufgefallen. In der Metro kostet der plötzlich über einen Euro, statt wie vorher deutlich darunter ^^
  24. UlliTD

    3D Trailer

    ich hab extra n thread aufgemacht.... steht ganz oben unter digitale projektion.... für aktuelle trailer bitte dort nachschauen und den anmerkungen folgen bitte.
  25. *lach* ja, der gedanke war mir gekommen;)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.