-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
hey! womit fette/öle/schmiere ich am besten meine vorhangschinen, wenns quietscht?
-
wie beim ersten teil: in 3D in ausgewählten kinos auch in 2D
-
Ich glaube auch nicht, daß es die Massen sind, die sich Kino nach dem Preis aussuchen. Ich kenne diese Konzepte nicht, stünde dem aber eher skeptisch gegenüber. Ich schätze aber, das funktioniert nur - ohne sich damit auf dauer kaputt zu machen - als "Beibrot". Wenn man div. Kosten wie Instandhaltungen, Abschreibungen etc. außenvor läßt, wird das möglicherweise eine Weile funktionieren. Würde mir so ein Konzept aber gerne mal anhören!
-
Ja, Disney hat sehr seltsame Vorstellungen... Ich bin mittlerweile soweit, von Disney nur noch zu spielen, was garantiert ein Kassenschlager wird, von dem Rest lasse ich lieber die Finger.
-
Hallo, gibts eigentlich irgendwo so ne tabellarische übersicht der filmstarts? Oder muß man die sich immer selbst gestalten!?
-
Soeben habe ich mir den trailer von HP7-2 angesehen. Wie nicht anders zu erwarten, ist dieser in ausgesprochen dunkel gehalten, so auch der 1. Teil. Überleg ich mir, daß 3D ja nun mal mächtig viel Licht schluckt, sehe ich schon irgendwie (und das sogar im wahrsten Sinne des Wortes) "schwarz" für HP7-2 3D. Wenn man das Fehlen von Licht als gestalterisches Element einsetzen möchte, um Stimmungen rüber zu bringen, gut. Aber bei 3D klappt das nicht so wirklich. Da gabs ja jetzt auch schon genug Beispiele für. Meine Meinung: Von Anfang an auf 3D verzichten und nicht wieder erst das Versagen entscheiden lassen.
-
mit strohballen als sitz muß ich als behörde innerhalb eines raumes nicht einmal beleidigt sein, um diese versammlungsstätte sofort zu schließen. ich glaube, es is auch ohne ausbildung völlig verständlich, daß die brandlast mit strohballen derart hoch ist, das die gefahr permanent über einem schwebt....
-
nein, da hab ich mich nur etwas mißverständlich ausgedrückt... bzw, diese aussage ist einfach nicht ohne den kontext zu lesen. Es ging mir nicht um den unterschied digital 35mm, sondern darum, daß das projezieren schon mal funktioniert hat. somit kann man sich jetzt auf die wesentlichen dinge konzentrieren, wie kooperation mit behörden. wenn dann noch zeit und muße da ist, kann man gern über 35mm oder anderes nachdenken. Aber erst mit der überlegung anfangen, wie kann ich 35mm spielen, und die probleme zu übergehen, die es vorher scheitern ließen, das bemängel ich... ergo: erstmal die wirklichen probleme lösen, dann kann ich mich mit 35mm beschäftigen, und falls DAS dann nciht klappen sollte, kann ich auf bewährtes vom letzten jahr: beamer zurückgreifen.
-
Scheune? Strohballen? Tut mir leid, aber selbst wenn man so gar keine Ahnung hat und vorher nie etwas gemacht hat muß man sich doch fragen, ob nicht vielleicht irgend eine Behörde da vorher mal reinschauen möchte^^ Ich glaube, es haben nur wenige wirkliche solche Erfahrungen mit Behörden (meistens werden allenfalls Auflagen erteilt und nicht stehenden fußes geschlossen). Wobei ich mich wundere, daß die bis zum nächsten WE gewartet haben. Ich wär schon am Montag aufgeschlagen...^^ Und Du scheinst - Deinem Bericht nach - den gleichen Fehler wieder zu machen. Zumindest fragst du erstmal nach ner 35mm Maschine, wo doch das mit dem Beamer scheinbar schon gut gelaufen war... 1. Frage die du dir stellen solltest: Wie mache ich meine Versammlungsstätte sicher! Bitte ließ Dir als erstes Mal die VStättVO Deines Bundeslandes durch, um einen Eindruck zu bekommen, was Voraussetzung ist...
-
plakate etc. verbleiben sicherlich im eigentum des verleihs, aber da ist ja spruch, daß diese nach gebrauch zu entsorgen sind. und ich bezweifle auch, daß ein verleih zwingend einen trailer von FdK Teil 1 beispielsweise heute noch wieder haben möchte... siehe auch ansatzweise neueste aussagen von verleihen, die nicht mehr jeden trailer sofort nach einsatz zurückgeschickt haben möchten sondern von "kistenversand" sprechen... auch sicherlich, um die entsorgung zu vereinfachen^^
-
ich weis natürlich nicht, ob doremi mehrere player über eine oberfläche bedienen kann... ich weiß auch nich, ob der doremi eine "fernbediensoftware" hat... das man diese vom büro aus steuern kann... (bei dolby geht beides) für trailer kdm etc (filme wohl eher nicht) würde ein normaler rechner reichen, der beispielsweise als ftp-server fungiert von dem aus dann geladen werden kann. hat man vom büro aus zugriff auf dessen laufwerke können trailer und schlüssel bequem von dort aufgespielt werden.
-
ChrisL: das war aber keine Normale Pizzaria, oder!? Ich glaube kaum, daß ein - wenn die Zahl stimmt - Pizzabäcker in ner Stadt 300 Pizzen zeitgleich herstellen kann geschweige denn dafür warmhaltekapazitäten hat... (?) Ich denke aber auch, man muß seine Gäste dann rundum versorgen... ich würde da an ein warmes Buffet denken beispielsweise, daß zwischen allen Teilen dann genutzt werden kann. Es werden dann ja immerhin 8 Stunden Film sein... 6 Euro Film, 8 Euro jeweils Buffet und Freigetränke... wären 40 Euro... Bezahlbar?
-
ist zwar noch ne weile hin, aber dennoch: Wenns wieder so läuft, dürfte ja jetzt mittlerweile am Sonntag davor ein langer Nachmittag anstehen... Teil 1 bis 4/1 .... Wie gestaltet man das? Pauschalpreis mit Buffet und Freigetränken? oder nur 4x Eintritt.... Was gabs die letzten Male eigentlich für aktionen!?
-
da meine "geliebten" deckel von pack2go waren, ist es relativ uninterressant, wer die zapfanlage lieferte;) abgesehen davon liefert mein getränkelieferant keine becher etc. mehr... HMI?
-
die deckel von PCO sind leider NICHT die, die ich suche.... Mir gefallen die so sehr, weil die etwas steifer sind, als z.B. die von PCO und sie mit einem "klack" schließen, da weiß man, daß der deckel drauf ist...
-
Hallo, weiß jemand zufällig, wo ich genau DIESE Deckel für Papp-Cola-Becher 0,4 und 0,5 l herbekommen kann? Ich find' die nämlich super praktisch und bislang bekam ich die von pack2go, die scheinen aber leider jetzt andere zu haben....
-
carstenk: "Korrekterweise" wollen die Verleihe nicht, daß man eine Pause macht, warum sollten sie dann ein DCP mit Pause erstellen!? Und wenn mal selten (Ich kenne nur "Der mit dem Wolf tanzt" mit eingebauter Pause) eine Pause vorgesehen ist, wird diese auch entsprechend eingebaut sein. Ich könnte meinen Dolby-Server auch pausieren lassen im Film. Jedoch die Show dann beenden, eine Pausenshow einstellen und danach wieder an Uhrzeit xx:xx:xx wieder anfangen geht nicht meines wissens. Allenfalls könnte man dann also am Projektor die Einspeisquelle umstellen und über den scaler z.B. dann eine Pausenfunktion anstellen... Ich mag aber auch keine Pausen im Film!
-
ja ok, das klingt zumindest logischer, wundern tuts mich trotzdem aber noch...
-
diese falscherfassung kann ich bei der spalte ohne eine nennung "ortsgröße" nachvollziehen. aber wenn ein ort der größe "under 50K" zugeordnet ist, versteh ich nicht, wieso das dann nicht mit in "weniger als 50T" summiert sein sollte
-
preoston: und wofür bitte ist dann die spalte "weniger als 50T" ????
-
unter 50.000 Einwohnern habt eine eigene Kategorie und die summe ist auch extra... ORTSGRÖSSE BESUCHER UMSATZ KOPIEN PRO KOPIE FSK LÄNGE --------------- -------- -------- -------- --------- ---- ----- Rio FOXI 3.WOCHE (EINSATZKOPIEN 721) UNDER 50K xxx WENIGER ALS 50T xxx 50 - 100T xxx 100 - 500T xxx ÜBER 500T xxx xxx ------------------------------------------------------------------------ GESAMT xxx und das uner 50K ist ja auch nur gelegentlich vorhanden, genauso, wie die letzte zeile vor der "gesamt"-zeile...
-
Hallo! Liest man sich die aktuellen Rentrakzahlen durch fallen einem schon bei Platz 2 (Rio) zwei Zeilen auf, mit denen zumindest ich nichts anfangen kann: Erste Zeile, beschrieben mit "under 50K" und die letzte Zeile ohne Beschreibung. WAS genau beinhalten diese Informationen????? Weiß das jemand zufällig?^^
-
Hm, sind Filmreste oder Webetrailer etc. eigentlich für den Hausmüll oder ist das alles Sondermüll!?
-
Hallo! Was zieht denn diesen Sommer als echte Open Air Hits!??? Was kann man spielen! Vorschläge? Ideen? ;)
-
Abschreibungen und Rückstellungen sind genau für Folgeinvestitionen... Die technische Umstellung passiert nun einmal, ob man darüber froh ist, oder nicht. Die Frage nach dem Sinn und den Kosten kann man sich in fast allen Bereichen stellen. Wir stehen am Anfang einer neuen Kinozeit. Es wird sich viel ändern und es hat sich schon viel geändert. Schauen wir nicht nur auf die Zielgruppe, die vermeintlich viel spart... Die Technik wird keine 100 Jahre mehr überdauern, aber dieses "Problem" haben auch alle anderen Branchen, die mit Computern arbeiten statt mit analogen Maschinen. Es tut sich was, und das ist gerade für die kleineren Betriebe enorm von Vorteil!