-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Sammelthread für falsche oder nicht korrekte Filmlieferungen
UlliTD antwortete auf Kleinstadtkino's Thema in Allgemeines Board
Ah! Super mal einen Fachmann hier zu haben!;) Ich muß mir das ganze Prozedere mit den Festplatten also in etwa so vorstellen: (????) - Verleih bringt den Film: "HarryPunzel" raus. - Anzahl der digitalen Kinos wird an Bewegte Bilder gemeldet - Bewegte Bilder erstellt Platten und verschickt diese an die Kinos - Platten kommen zurück, werden gelöscht und überprüft und kommen in den großen "Plattenpool" - Jetzt spielen in der nächsten oder einer weiteren Woche weitere Kinos den Film "HarryPunzel": - Bewegte Bilder erstellt NEUE Platten und verschickt diese an die Kinos. - Platten kommen von den Kinos zurück werden gelöscht .... Ist das so im Prinzip richtig!? Oder aber funktioniert das so: - Verleih bringt den Film: "HarryPunzel" raus. - Anzahl der digitalen Kinos wird an Bewegte Bilder gemeldet - Bewegte Bilder erstellt Platten und verschickt diese an die Kinos - Platten kommen zurück und werden MIT dem Film zum weiteren Versand an andere Kinos filmspezifisch sortiert gelagert - Jetzt spielen in der nächsten oder einer weiteren Woche weitere Kinos den Film "HarryPunzel": - die oben zwischengelagerten Platten werden WIEDER versandt. (Und das geht so lange, bis der Film nicht mehr nachgefragt wird) ??? Lieben Dank!;) -
Sammelthread für falsche oder nicht korrekte Filmlieferungen
UlliTD antwortete auf Kleinstadtkino's Thema in Allgemeines Board
Hallo HaraldSchaefer! Wer ist denn "uns", von "unsere Festplatten"? Mich würde das Handling mit Festplatten eh sehr interessieren, was damit passiert, wenn die wieder im Werk sind... Werden die mit dem aufgespielten Film gelagert, oder direkt gelöscht und die Platte zum nächsten bespielen vorbereitet oder wie wird das mit den Festplatten gemacht!? -
Das problem dabei nur : "Wie sag ich's meinem Server" !??? An den Switch mal eben das Internetanschließen ist nicht das Problem.... den Server dazu zu bringen, die Zeit zu synchronisieren dagegen schon Ich wüßte jedenfalls nicht, wie das geht bei meinem DSS200!?
-
oh, du kannst gerne herkommen und das bei mir einrichten! Rechner hab ich genug im Hause rumstehen....
-
Uhrzeit einstellen geht nicht nur beim Doremi offensichtlich nicht. Bei meinem Dolby DSS200 schaffen es die Techniker(!) auch nicht, die Uhr einzustellen. Derzeit sind es ca. 6 Minuten, die diese nach geht. Das verwirrt mitunter extrem. Es ist mir ein Rätsel, warum in den Dingern - wenn schon das Uhreneinstellen blockiert wird - nicht serienmäßig das Zeitsignal erfasst wird.
-
Ich würde sagen: Der Aufkleber ist kein Siegel. Da ist nur wer zu "faul", diesen eben nur auf die Festplatte zu kleben...
-
Also mich interessiert sehr, wo denn die Autorin nun im Kino gewesen ist, und was es gebracht hat!? Kann da wer was zu sagen?
-
förderkopien für gewöhnlich 2 wochen. wobei die dritte welle (also woche 5 und 6) eh reichlich unattraktiv sind. da muß aber auch nich voll gespielt werden.
-
Über das Cinema in Göttingen kann ich grad nix sagen. Das Stern fiel dem Renovierungsstau und der besseren Ertragslage von Luxuswohnungen zum "Opfer" da kann es noch so gute Zahlen geschrieben haben... Und die Schließung des Goli lag auch nich am Thema Film.
-
Also haben wir schon mal: Ja: NRW Niedersachsen Berlin Nein: Thüringen
-
brunorock: das hängt vor allem von der ortsgröße ab. wenn das eben nur relativ wenige sind, dann sind 200 sitze einfach zu viel. egal, wie breit man die leinwand machen kann. das geld der zuvielen sitze kann man in mehr komfort investieren
-
Ohne da Hintergründe zu kennen: Heute geht es nicht mehr um Quantität. Es müssen einfach nicht "so viele Stühle wie möglich" in den Saal rein. Weniger ist da oft mehr! Und wenn die Breite des saales eine große Leinwand hergibt, ja dann her damit!!!^^ Dafür kann ich dann mehr Komfort bieten pro Sitzplatz.
-
Auch ich kann mich über mangelnde Besucherzahlen nicht beklagen. Einzig: Diese Aussage "Ausverkauftes Haus" ist so nichtssagend...^^ Beispiel (etwas übertrieben dargestellt): Habe ich ein Haus mit 5 Plätzen an einem optimalen Standort, werde ich im Allgemeine immer "Ausverkauft" sein. Habe ich dagegen ein Haus mit 5000 Plätzen dürfte der Saal stets nahezu "leer" sein. Ich habe in meinem Kino für die Ortsgröße zu viele Sitze, so daß ich eigentlich NIE Ausverkauft bin, jedoch durchaus mit den vergleichenden Besucherzahlen mithalten kann. (Ähnlich aussagekräftig ist die statistische Funktion der Sitzplatzauslastung in einigen Kassenprogrammen, wie ich finde...)
-
hier: http://tbvent.storage.fiber5.com/filestore/login.php
-
Ich sag ja immer, wenn die vielen Besucher nicht wären, wäre das Arbeiten im Kino soviel einfacher!...
-
Gulliver`s Reisen , True Grit und Big Mamas House...
UlliTD antwortete auf Filmfreak2312's Thema in Allgemeines Board
was is mit drive angry? -
bei welchem winkel wäre denn was für eine schräge zu empfehlen? ... gelegentlich ergibt sich ja allein schon durch die schrägprojektion ein entsprechender winkel.
-
ja, mach mal bitte!;)
-
Also dazu Fallen mir zwei Dinge ein... 1. Ein einfacher Fensterrahmen sollte es auch tun, wenn es denn kein überlicher Rahmen sein darf 2. Im Grunde mit Holz selber gebastelt recht einfach: Aus Latten das gewünschte Rechteck an die Wand schrauben, mit Dichtmasse abdichten vor dem Aufsetzen auf die Wand. Scheibe ansetzen ebenfalls mit Dichtmasse und mit ein paar Halteklammern "Festtackern". Mit einem dann auf die Scheibe aufgesetzten Zierrahmen kann man das ganze noch hübsch aufmöbeln, wenn es gewünscht ist. (Wobei beide Varianten sicherlich nicht im Rahmen des Brandschutzes zwecks Brandabschnittstrennung liegen...)
-
was läuft denn da durch bei den Dolbydingern? 0 bis 10 Volt? Oder ein anderer Wert!?
-
Nein, nein. Das ist bei mir nicht falsch angekommen;) Ich halte in der Tat den Manager für weniger begabt. - Nur eine persönliche Meinung! Ich hatte den Manager angeschrieben, als UPI den Film bekannt gab. Der Anruf von ihm schien mir - und auch das ist nur ein persönlicher Eindruck - mit der Situation völlig überfordert und fragte mich, wie ich mir das mit Frau Kuegler denn vorstellen würde. ^^ Hallo!? ... Ich habe sie bei einer Lesung ihres Buches vor ca. 40 Leuten kennengelernt in einer Buchhandlung. Da hat sie sicher auch keine 1500 Euro für bekommen, von der sie 20% spendet^^ Aus meinem Willen Frau Kuegler zu unterstützen wird nur auf diese Weise schnell eine eher abweisende Haltung. Und ich möchte hier KEINESFALLS zu einem Boykott des Filmes aufrufen!!!! Wirklich nicht!!! Nur wenn Du sagst, daß der Manager nur noch mehr Geld haben will... Dann frag ich mich, ob der Film DAS ist, was ich mir nach Lektüre des Buches vorgestellt habe. Das liegt auch bestimmt nicht an Frau Kuegler! Ich hab nicht den blassesten Hauch einer Ahnung, wieviele Kinobetreiber Frau Kuegler nun wirklich fest gebucht haben. Ich denke jedenfalls, in der 3. oder 4. Woche hat das keinen großen Nutzen mehr für diesen Preis von 1500 Euro incl. 20% Spenden. Da vermutlich kaum jemand Frau Kuegler Montags/Dienstags um 15:00 Uhr im Kino haben möchte, bleiben zu dem Preis nur ein paar spärliche Termine übrig, da sie ja auch kaum binnen Minutenfrist von einem Ort zum nächsten gelangen kann. Und ob der überall in den riesen Kinocentern im größten Saal starten wird? ...
-
überbucht? Preise anheben!? ersteres glaube ich nicht und letzteres wäre ein zeichen völliger willkür und disqualifiziert einen. Fast schon ein Grund für mich den film zu boykottieren...^^ Nunja. Die Autorin da zu haben kann nett sein. Klar. Aber will ich das in der dritten Woche irgendwann? nö. Wenn dann nahe beim Start. 20% für nen guten zweck spenden? Naja, vorschlag: Wir kürzen das honorar ich verspreche die 20% an eine MIR gefällige organisation zu spenden!? ... Ich glaube, da hat sich der manager doch ein wenig verkalkuliert... Denn die 1500 Euro müssen in einer Vorstellung erstmal verdient sein. Und anders herum, gibt es wirklich so derart viele, die "Werbung" um jeden Preis wollen? Wenn sich das rechnet, würde ich das gerne machen. Aber warum sollte ich Geld ausgeben um die Kosten garantiert nicht rein zu bekommen... ? Klingt für mich etwas nach einem Fall den ich mal hatte: Ein Reinigungsunternehmen antwortete auf eine Kündigung des Vertrages mit: "Wir hätten ihnen eh gekündigt..." So eine Trotzhaltung^^ Entweder ich habe einen Honorarsatz, oder ich habe keinen.... Ist Frau Kügler so!? Nun, dann ist sie leider völlig anders, als ich sie in Erinnerung habe.... Aber egal. Wir sind nicht auf diesen einen Besuch angewiesen...
-
die frage ist, basiert die anzahl der startkopien auf annahmen oder gibts irgendwo ne liste, welches kino wieviel startkopien erhalten wird? = wissen die vpf anbieter das oder können die die anzahl der startkopien auch nur schätzen?!
-
Verzerrungen des Bildes sind in diesen Größendimensionen absolut vernachlässigbar. Nur wer mit nem Lasermessgerät prüfen will, ob das Bild "Verzerrungsfrei" ist, wird sowas nötig haben.... Für 7 Meter Bildwände würde ich das als reine persönliche Geschmackssache werten. Sichtbare Vorteile bringt das für den normalen Zuschauer jedenfalls nicht. (Und eben nur auf Kosten von "Nachteilen").
-
Für jemanden, der genau in der Mitte sitzt, mag es vorteile haben. Leute, die eher am Rand sitzen haben auf der Einen Seite dann Vorteile, auf der anderen Nachteile, weil ihr Blickwinkel einmal besser und einmal schlechter ist, als bei einem mittigen Platz. Für die Schärfe ist eine gekrümmte Leinwand wohl nur ab einer gewissen größe nötig... Ich denke, für Leinwände unter 15 oder vermutlich sogar erst 20 metern ist gekrümmt eher von Nachteil, insbesondere, wenn es Sitzplätze außerhalb der Leinwandabmessungen gibt. Bei Silberleinwänden würde ich vermuten, daß genau die Frage nach dem Blickwinkel hier zu eher mehr störungen führen wird, als eine gerade Leinwand für Leute am Rand.