Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Naja, also eine der vielen möglichen Lösungen wäre: Das Paket selbst mit einem Paketdienst verschicken. Und das ist bestimmt besser, als den Film einfach stehen zu lassen^^
  2. Also wenn bei dir wirklich 16 (nicht benötigte) Kopien rumstehen^^ ... Der, der sich drum kümmern sollte, bist Du, denn so schädigst du nur andere Kinos, die u.U. gern eine dieser Kopien haben möchten, die aber im Lager nicht auffindbar und somit nich ausleihbar sind^^ Und dafür die Schuld einem anderen zu geben, scheint mir reichlich zu einfach zu sein^^
  3. @thomaskino: positiv. Ich dachte mir schon, daß der Kraftausdruck nicht zum eigentlich Text gehört. ;)
  4. thomaskino: ich dachte es mir schon ;)
  5. Naja, wofür braucht man auch nen Film, wenn man eh kein Publikum hat *grins*
  6. Also ich wüßte auch nicht, warum der HDF auf dieses Schreiben antworten sollte. Es enthält ja nicht einmal eine Frage^^ UND, der HDF ist weder Verursacher der Kopienbelieferung noch hat er direkt eine Möglichkeit das abzustellen, warum sollte er also Stellung zu der Mail beziehen!? Abgesehen davon sind Fäkalsprachemails es sicher grundsätzlich nicht wert, beantwortet zu werden^^ (Falls das nicht erst vom Kinowahnsinnigen der alten Schule nachgetragen sein sollte...) Und es werden auf umständlichem Wege zwei Vorfälle beschrieben, die auch in zwei Sätzen hätten zusammengefasst werden könnten...
  7. die letzte zahl ist schon ne weile her. da waren es 400 von ca. 4000 leinwänden. somit 10%. ich würde jetzt auf so 25% schätzen, die digitalisiert sind.
  8. ich versteh nich ganz, carstenk, worüber du dich jetzt beschwerst?
  9. äh dunderklumpen: ... sorry, versteh ich grad nich... (?)
  10. Prinzipiell würde ich mich auch für eine Einkaufsgemeinschaft interessieren. Ich vermute nur, daß das am Ende wenig bringt... Soetwas ist ja wie ein Zwischenhändler zu sehen. Der will auch verdienen... Zudem dürfte das gesamtsortiment zu unübersichtlich werden. Dann müssen mehrfache Belieferungen einkalkuliert werden... Und ein zusammenschluss als lose Gruppe um zu sagen "wir kaufen gemeinsam bei Dir oder Dir ein" wird auch nicht so übermäßig viel bringen... Außer viel Arbeit...
  11. Es scheint mir auch vieles wirklich anders zu sein, als das was - ich zumindest - so kenne aus den filmen. ist die "schule" überhaupt mal vorgekommen in dem teil jetzt????
  12. Nebenbei (auch für alle): Der HDF ist - wie auch andere Kinozusammenschlüsse - ja den Verleihern gegenüber nicht weisungsbefugt oder sowas. Es ist eine Interessensvertretung. Und wenn die Verleiher etwas anderes wollen, dann machen die das eben. Ob nun Interessensvertretungen dagegen protestieren oder nicht. OHNE ging es uns sicher deutlich schlechter!!!
  13. oh, ich sprach damit gar nich direkt deinen beitrag an, RobertS ;) sondern der ganzen diskussion hier;) (Als ich angefangen hatte zu schreiben, war deiner noch gar nich online *smile*
  14. Hm, es gibt 4000 Leinwände. Tun wir mal so, als wenn jede Woche jede Leinwand einen neuen Film bekommt. Der Filmfahrer liegt so drei Euro teurer als ein Paketdienst (???) Wir sprechen also im Jahr von mal mindestens 624T€ Einsparung. Von möglichen Massenabholrabatten mal ganz abgesehen... Außerdem dürfte es Einsparpotential an Filmlagern geben, denn es wird - wenn ich nicht irre - nur noch eines benötigt nicht mehr fünf. Festplatten dürften zeitunkritisch mit Paketdiensten verschickt werden können, das sollte kein Problem darstellen auch mit individueller Bespielung etc.... Film zum Start sollten mit Paketdiensten auch kein Thema sein. Wirklich ältere, bei denen eh einige schon wieder in Lagern liegen ebenfalls. Kritisch zu hinterfragen sind 35mm Kopien, die von Kino zu Kino müssen von Mi auf Do. Da weiß ich aber nicht, was die Verleiher da für Gedanken zu haben. Mittwochs habe ich aber abends immer meinen Filmkunsttag. In sofern steht eine Kopie durchaus schon bis 19:00 uhr zur Abholung bereit oder auch früher. Allgemein gesprochen: Man muß sich als Kinobetreiber halt irgendwie der Situation anpassen...
  15. naja, "student ist student" ist mir doch irgendwie zu bürkratisch unflexibel. Studentenrabatt hat ja einen anderen Sinn als das Stück Papier...^^
  16. Wobei man sich dann durchaus überlegen kann, ob das in dem gewollten Sinne des Studentenrabatts ist^^
  17. haben sich die stellschrauben in dem motor gelöst, so daß die positionen nicht mehr stimmen!???
  18. Rollenkarten sind aber für ein Kino mit mehr als einem Saal nicht zu händeln, wenn es mehr als nur einen Einheitspreis gibt^^ (Ich spreche da - und das auch nur schon bei einem Saal - aus erfahrung^^ Rollenkarten sind grottig
  19. Zum GLÜCK wurde er Sa. vormittag wieder in Stand gesetzt soweit, daß ich spielen konnte^^
  20. das kann ich toppen: Freitag später Abend und der Projektor ist kaputt! ...
  21. jepp, das frag ich auch immer... und einer hat mal nur gesagt: "Danke, ohne". und dann hat es mindestens 30 sekunden gedauert, bis er gemerkt hat, daß da irgendwas nicht zusammen passte.... :shock1:
  22. Gestern am Telefon: "Hallo, kann ich wie sonst auch immer meinen Hund mitbringen zur Vorstellung?" "Nein" "Dann muß ich eben ins Kino in xxx gehen, DA darf ich IMMER meinen Hund mit in die Vorstellung nehmen..."
  23. @KaiDolby: diese frage ist für die meisten NOCH nicht beantwortbar, da sie den Film weder gesehen haben noch wissen, was an welchem aktwechsel passiert.... @Seani: MEINE Besucher fragen zwar gelegentlich, ob eine Pause ist, aber aus unterschiedlicher Motivation. Manch einer ist dann sehr erleichtert, manch einer akzeptiert das aber problemlos, daß ich keine Pause mache. Das jemand NICHT mehr kommt, weil ich keine Pause mache habe ich noch nicht mitbekommen...
  24. @Seani: Du denkst also, alle Kinos die KEINE Pause machen werden nur noch von wenigen besucht???
  25. nuja. sie scheinen es aber eisern durchgehalten zu haben, oder??? was mich seicht an slumdog millionär erinnert. da ist ein älteres pärchen irrtümlich reingegangen, worauf sie gleich schimpfte, das sei ja ein kinderporno...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.