-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Wie war das gleich mit dem "gegenüber neuen Sachen aufgeschlossen sein"? ^^........
-
Naja man könnte auch sagen: Biete ich ein grünes und ein schwarzes (ansonsten aber identisches) Telefon an und mache das grüne um 50% günstiger als das schwarze, wird - oh wunder - höchstwahrscheinlich das grüne der verkaufsschlager (aber sicher nicht wegen der farbe...) Biete ich parallel zu 3D noch 2D an, darf man sich nicht wundern, daß sich durchaus einige für die günstigere variante entscheiden. Allerdings kann ich dagegenhalten - wenn wir schon wieder mal bei einzelerfahrungen sind: Ich hab für eine schule "duell der magier" gespielt, und bin vorher mehrfachst angesprochen worden ob man den gegen einen aufschlag nicht auch in 3d sehen könnte...
-
"DAS" 3D-Geschäft verpasst jeder, der 3D hat oder bekommt. Klar, wer HP zur Finanzierung eingebunden hat, hat es ein wenig schwerer, keine Frage. Aber als den Weltuntergang sollte man es auch nicht darstellen.
-
Eine wirklich qualifizierte Aussage!!!Ich würde eher sagen, das ist das "aus" für das Geschäftsmodell "bei uns zahlen sie statt 14,50 nur 7,50"^^ Für alle, die sich 3D zu Harry gekauft haben... ist das natürlich etwas ärgerlich. Aber der nächste 3D-Film kommt ja dann auch schon... Viel mehr sollte da aber auch nich passieren...
-
@ c: nichts anderes als meine Meinung habe ich hier kundgetan!;) Ich mag noch nicht in deinem Kino gewesen sein, aber ich habe die Bilder gesehen. Und das sind Holzstühle ganz vorne ohne Polster, in der Mitte wenigstens mit einer dünnen Auflage (die - und das ist eine reine Vermutung - aber auch schon besagte 50 Jahre alt sein dürfte (mindestens aber bestimmt 20), und entsprechend wird der Schaumstoff nicht mehr wirklich gut sein). Und: Ich habe besseres zu tun, als meine Gäste zu überwachen und zu erziehen... Das bißchen Popcorn ist schnell weggesaugt. Es ist es mir nicht wert, auch nur einen Gast deswegen zu vergraulen.
-
Das Gebäude mag ja 100 jahre alt sein, das "Theater" ist nicht mal ein Jahr alt. Allenfalls die Bestuhlung bringt es auf 50 jahre vielleicht. Wobei Holzstühle sicherlich auch den größten Nostalgiker nicht zu einem schönen 2,5 Std. Harry Potter ereignis werden lassen. In der Tat macht der Ton die Musik. Und Schilder wie: "Dreckmachen = 50 Euro Reinigungspauschale" sind sicher keine gute Musik. Das hat nichts mit "was neuem" zu tun. Es ist jedenfalls nicht unsere Aufgabe Leute zu erziehen. DAS nämlich gehört sich nicht.
-
Cinemax-Chef will höhere Eintrittspreise
UlliTD antwortete auf Womenzel's Thema in Allgemeines Board
19,80 für WAS!? Reinen Eintritt für eine Person ohne Popcorn und Getränk? Oder was.... -
Wie immer gibts mehrere Seiten zu betrachten. Ungeschicktes Popcornfallenlassen sollte man nicht bestrafen und ja, da kann man die Tüte natürlich auch wieder auffüllen! Wär jetzt ne "Rangelei" im Gange zwischen jugendlichen und das Popcorn das "Opfer", würde ich mich schon schwerer tun mit dem Wiederauffüllen. Das wegsaugen des Popcorns wär jedoch keine Fragestellung für mich... C.s Vorgehensweise halte ich jedoch tatsächlich für 200% daneben. Meine Erfahrung ist, älteres Publikum ist konsumunfreudiger. Und anhand des Verschmutzungsgrades des Saales läßt sich ablesen, ob den Kiddies der Film gefallen hat oder nicht. Beim Ausbau eines Kinos sollte man schlicht noch mehr auf schnelle Reinigungsmöglichkeiten achten, wie bisher (Es sei denn, man will wirklich ne Putzkolonne bezahlen...). Z.B. Sitzverankerung nicht auf dem Boden, so daß es eine glatte Fläche zum Reinigen gibt statt immer um Stuhlfüße rumzumachen...
-
Filmeinschätzungen: "Megamind" / " Ottos Eleven" / "Rapunzel"
UlliTD antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
und die gefahr ist trotzdem gegeben, daß die leute schon in anderen orten in dem film waren. und die mg muß eingespielt werden etc... da is ein start, fast egal wie schlecht, trotzdem besser. und ist er wirklich mega grottig, sind die verleiher oft durchaus auch gesprächsbereit. -
Filmeinschätzungen: "Megamind" / " Ottos Eleven" / "Rapunzel"
UlliTD antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Auch beim alternativprogramm muß man das passende finden... -
Soweit ich das verstehe, sind bei cinemascoperer nicht die Türen erst zum Hauptfilm zu, sondern pünktlich um 20:00 Uhr, wenn 20:00 Uhr als Startzeit da steht.... Ich geh mal davon aus, daß er keine Werbung hat, aber durchaus Trailer zeigen wird. Folglich könnte er also diese vielleicht 10 min noch jemanden reinlassen. Vermutlich schließt er ja aber ab, weil er in den Vorführraum muß... Für Pfandrückgabe muß man natürlich auch immer die Zeit haben. Wobei das mit nem großen Packen Kleingeld sicherlich halbwegs einfach zu regeln ist. Bei mir gibts da aber keine größeren Probleme. Meine Gäste stellen die Flasche trotzdem meist netter Weise auf die Theke, auch wenn ich sie darum nicht extra bitte... Und die, die die Flaschen stehen lassen, würden eh kein Pfand abholen, das wäre denen egal. (Der "Gewinn" wäre hier aber auch nicht gerade riesig). Ich z.B. habe keine Flaschen, weil a) mir eine vernünftige Lagerung so vieler Flaschen nicht möglich ist und ich keine Lust habe ständig in die engen Kellergewölbe zu rennen, um Kisten zu schleppen... B) ich an der Theke einfach keinen Platz für ein Flaschenlager habe c) ich es als einfacher empfinde mit einem Müllsack durch den Saal zu rennen und Pappbecher einzusammeln, als mit z.T. dann mehreren immer schwerer werdenden Kisten (Und PET ist auch nicht billig). Klarer Nachteil von Zapfen ist (zumindest bei PEM), daß es länger dauert... Dafür gibts ne größere Möglichkeit bezgl. Gebindegröße und Mischung...
-
Richtig. Wo "Massen" auftreten, sieht es immer anders aus, als wenn man nur einen Tisch für zwei hat. Vorwürfe an Kunden bringen nur eine negative Meinung rüber. Das halte ich immer für falsch! Auch die üblichen Phrasen wie: Die Bewohner sind schuld, wenn "ihr" Kino nicht läuft sind - in meinen Augen - völlig daneben. Und ja, auch ich ärgere mich natürlich, wenn ich wieder mehr als üblich saugen muß... Will ich das nicht, darf ich nichts verkaufen und die Leute nur in Unterwäsche in den Saal lassen, damit sie auch ja nichts reinschmuggeln könnten, was sie danach hinterlassen können.
-
Filmeinschätzungen: "Megamind" / " Ottos Eleven" / "Rapunzel"
UlliTD antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
DAS sehe ich anders! ... Zumindest in meinem Haus wird mit Bundesstarts 60% des Filmumsatzes gemacht. Und das waren im Auswertungszeitraum gerade mal 12 Filme. Schon die FFA hat in "Der Kinobesucher 2009" festgestellt, daß 80% der Besucher eines Filmes in den ersten vier Wochen diesen Film sieht. Je später ich also starte, desto geringer die Besucherzahl (was für alle Kinomitarbeiter eigentlich kein Geheimniss mehr sein sollte). Geht man von den Standardregeln aus, kann der Film frühestens in der vierten Woche gestartet werden. Meine Meinung: Das Risiko eines Flops ist höher zu bewerten als reines Nachspiel. zum eigentlichen Thema: :blush: Megamind: Ich find den Trailer zwar recht witzig, jedoch denke ich auch, daß das so in Richtung Monsters vs. Aliens geht. Rapunzel: "Neu verföhnt" klingt zwar interessant und das sich vor Lachen biegende Pferd und das Chamäleon sind urkomisch... aber derzeit ist bei Disney auch nicht mehr alles sooo erfolgreich. Ich bin da etwas skeptisch... Otto's Eleven. (enthält der Titel eigentlich absichtlich diesen Rechtschreibfehler?) Schon der Trailer erinnert mich sehr an die sieben Zwerge... Wird der NOCHMAL ankommen? hmmmmm, gute Frage... Auch ich steh dann ja wieder vor dem Problem der Entscheidung *seufz* Meine Vermutung: (auch geprägt durch die letzten Monate) Nicht der Renner. Den weniger großen Erfolg von derzeitigen Filmen würde ich auf das Wetter schieben. 22 Grad im Oktober werden anders als mit einem Kinobesuch genutzt... 3D ist - meiner Erfahrung nach - durchaus noch gewünscht, wenn ich mir so meine Gäste anhöre. Hatte Duell der Magier gezeigt und es war mehr als einer entäuscht, daß das kein 3D-Film ist... Natürlich beschweren sich einige über die Preise, aber das ist immer so, wenn was teurer wird, bis sich die Leute "dran gewöhnt" haben... Sammys Abenteuer: (sogar richtig geschrieben...) Den find ich super niedlich, wenn auch tatsächlich - anders als die Meinung der Kinowelt - für die ganz kleinen gemacht. Der wird meiner Meinung nach gut ankommen, hab da auf der Straße auch schon Stimmen von Kindern gehört, die es kaum abwarten können. Der hat den Niedlichkeitsfaktor auf den wohl viele anspringen werden. 3D ist aus dem Trailer heraus auch gut.. (Ich denke, da ist das Meer auch ein guter Hintergrund für....) Ich hoffe - ganz ehrlich - bei "Ich" auch auf die Ferien, habe da aber doch so meine Zweifel (auf jedenfall aber solange die Sonne scheint....). Auch, wenn eigentlich alle durchweg diesen Film positiv bewerten, beim Rausgehen. Harry Potter: Schon der Trailer ist viel zu dunkel, selbst ohne 3D-Vorsatz...(Andererseits, hat's seine Vorteile: Macht man den Kolben gar nicht erst an zu HP, spart man Verbrauchsmaterial und Energie und die Leute werden den Unterschied auch nicht merken........) - Aber das war ja bisher immer mit konvertierten Filmen so (ausnähmlich allenfalls noch Alice im Wunderland) -
Ähm, nein, das klingt nach einer zusammengebastelten Erklärung. Den sauberen Saal erreicht man dadurch, daß man ihn sauber macht vor der nächsten Vorstellung, nicht durch Drohungen an die Gäste. Zudem: Einzelne Meinungen von Gästen mögen zwar vielleicht schmeichelhaft sein in dem Moment, sind jedoch keinesfalls und überhaupt nicht repräsentativ. Es dürften meiner Einschätzung nach eine ganze Menge mehr Zuschauer wegbleiben, weil sie diese vielen Drohungen, Regeln etc. nicht haben wollen.
-
ob rechtsgrundlage oder nicht, die interessantere formulierung wäre da, ob sie schon mal jemand bezahlt hat...
-
hm, und mit was für Geld hast du die neue Leinwand bezahlt, den Projektor und die Wandbespannung?
-
DAS würde ich mir als Gast genau zweimal anhören: 1. zum ersten Mal und 2. zum letzten Mal....
-
Gerade bei Kindern - so meine Erfahrung - hängt das sehr vom Film ab. Finden die den Interessant, bleibt's halbwegs sauber, langweilen die sich, wirds hübsch im Saal. Wobei man da auch fairerweise sagen muß, es ist dunkel, die sehen gar nicht, was sie da für 'ne Party veranstalten...
-
Nun, von Extremsituationen mal abgesehen, am Tisch hat man einen Tisch und Messer und Gabel. Im Kino bestenfalls einen Getränkehalter, manchmal nicht mal den. Zudem ist es dunkel, man sieht also u.U. nicht mal, was man so um sich schmeißt. Und wer eben etwas mehr dabei hat, kann es eben nicht mal eben in den Abfall schmeißen, ist ja keiner in der Nähe... Warum sollte ich versuchen meine Gäste damit zu vergraulen, sie zu Ordnung zu erziehen durch Kontrollen!? ...
-
scheint aber offensichtlich eines zu sein! sonst würden wir ja nicht darüber diskutieren....
-
@cinemascoperer: Getränke zum Zapfen sind (zumindest als POM) im Allgemeinen eher teurer als Flaschenware. Glasflaschen einzusammeln ist auch nicht grade schön, weil schwer. Dann lieber Pappbecher! Die haben übrigens einen grünen Punkt aufgedruckt -> ergo gelber Sack und die werden ja kostenfrei ausgeteilt. Ich habe mir dazu ne gelbe Tonne geben lassen. War kostenlos... Den "sauberen Gast" gibt es nunmal nicht. Wer irgendwas kauft macht halt auch Dreck. Wo soll er die Alufolie vom Rollo denn auch sonst hintun!? Oder die leere Popcorntüte!? Oder wenn mal ein Zucker-Fett-Klumpen in der Popcorntüte ist. Am Platz gibt's für gewöhnlich keinen Abfallbehälter. Ja, es gibt ganz besonders schlimme, aber das Reinigen gehört eben dazu. Fertig. Wer das nicht will, darf a) nix verkaufen, B) kein Kino machen. Interessant, wie unterschiedlich die Preise so sind. Aber 3 Euro für 0,5 Cola oder 3,50 für Bier halte ich schon für sehr viel. Das würde ich nicht dafür ausgeben im Kino.
-
bei mir z.b. lief toystory besser als "ich" in der ersten woche! das "ich" platz eins ist, ist ja überhaupt nicht verwunderlich, es gibt ja nix anderes. der schnitt ergibt aber ja doch nur ein mittelmäßiges ergebnis. ich würde meinen upi hat den selbst deutlichst besser eingeschätzt (sonst wären die nicht mit extraverträgen gekommen).... hoffen wir mal also, daß es ein spätstarter wird... andererseits würde es mich aber auch nicht wundern, wenn die konferenz nächste woche das rennen macht. bleibt nur die spannende frage, ob der bekanntheitsgrad der zurgrundeliegenden geschichte und der name des autors wirken oder obs dabei bleibt, daß in unserem ländle die besucher zur zeit wegbleiben.... es scheinen hier - so habe ich manchmal den eindruck - nur die häuser aktiv im forum zu sein, bei denen filme außerordentlich gut laufen.... ;) ständig ließt man von ausverkauften sälen in allen vorstellungen aber der schnitt ist dann doch oft nicht ganz so gut... *smile*
-
der kunde kennt den unterschied zwischen balkon und parkett nicht, fragt, was denn nun unten sei und sagt dann er möchte gerne im parkett sitzen. sinniger und einfacher wäre es gewesen dann gleich zu sagen: ich möchte unten sitzen. und im umkehrschluss: balkone sind recht häufig weiter oben, schon daraus kann man - wenn man weiß, daß es ein "unten" gibt - schließen, daß das parkett unten sein muß, weil der balkon eben recht häufig oben ist. Jetzt mag man sagen, balkone gibt es auch ebenerdig... gut, aber das parkett oben und der balkon unten ist, ist doch eher unwahrscheinlich....
-
Kunde: Einmal Kino bitte. Kasse: Balkon oder Parkett? Kunde: Was ist unten? Kasse: Parkett. Kunde: Dann einmal Parkett bitte. ...
-
na... hier zuerst...