Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. ich glaube selbst nicht mal mehr an das Wochenende... so schlecht war das bisher^^
  2. Tja, also ich kann nur sagen: GROTTIG! wirklich wirklich schlecht bisher. :(((((( (Und so gut finde ich den auch gar nicht irgendwie....) Gut, die Kiddies sind schon begeistert, aber trotzdem bleiben die Besucher weg.
  3. Hallo! Hat jemand einen digitalen Trailer zu "der vorleser" ? zum download!??
  4. in der neuen CT ist ein interessanter Artikel. Da geht es zwar eher um Home-3D jedoch sind sicher einige Punkte übertragbar. Von Selbstversuchen halte ich wenig. Sind nebenbei auch wissenschaftlich nicht anerkannt. Aussagen wie "Ich hab Kopfschmerzen, wenn... also muß es an dem und dem liegen" sind eben "Selbstversuche". Wie auch der Artikel in der CT beschreibt, gibt es eben durchaus noch mehrere Möglichkeiten, warum der ein oder andere 3D nicht verträgt. Nebenbei: Analoge Projektoren laufen mit deutlich weniger als Triple-Flash, warum gibts da keine Klagen!? ...
  5. Ich stimme Dir dem Grunde nach ja eigentlich zu, RobertS... Mir isses ja wurscht, wo ich sie hinschicke... Aber schickt man sie zurück, scheinen die Platten dem allgemeinen Lager wieder zugeführt zu werden, und stehen somit wohl als "Kopie" für den Film nicht mehr zur Verfügung. (Das ist zumindest mein Eindruck...)
  6. ich dachte auch, daß man Platten ja so schnell wie möglich zurück schicken sollte, damit sie wieder zur Verfügung stehen, aber die Verleiher rufen dann an, sagen, sie hätten keine Platten mehr, ob man nicht seine an ein anderes Kino schicken kann... Naja, also heb ich sie - genau wie die 35mm Kopie auf, bis der Film zuende ist. Dann gehts mit einem Paketdienst zurück... Sofort weg damit wär mir auch lieber, aber so ein Köfferchen nimmt andererseits sooo viel Platz ja auch nicht mehr weg und im Vorführraum fällts ja immer wieder ins Auge, daß es irgendwann noch wech muß... Geht also auch.
  7. Also mein Köfferchen ist korrekt bestückt angekommen^^
  8. Mir ist eine Sache relativ unklar.... Wann sollen die Platten zurück geschickt werden... (Und im zweifel noch immer... Wohin!?) Eigentlich ist es wenig sinnvoll, die Platten zu behalten wenn man den Film spielt, finde ich. Durch das Raid ist der Film auf dem Projektor ja recht sicher. Eigentlich könnte man die Platten also gleich nach überspielen zurücksenden. Einige Verleiher scheinen aber konkret davon auszugehen, daß die Platten bis Spielende im Kino bleibt... !? Wie handhabt ihr das!? Und ein System, wohin die Platten dann zurück gehen, kann ich auch nicht wirklich ausmachen. Manchmal über die Filmfahrer offensichtlich, manchmal über münchner Filmlager an ARRI (glaub ich war das) Manchmal sonstwohin.... Verwirrend finde ich das^^ Tip: Ich wurde schon zweimal angeschrieben, wegen der Platten, da ein Eingang bisher nicht festgestellt werden konnte... Seitdem dokumentiere ich noch genauer als bisher, was wohin ging. Scheint ja sinvoll zu sein....
  9. Hm, der Schlüssel ist bei mir schon da nur die Platte noch nicht... Das ARRI nur die Platte schickt, ohne USB-Rahmen finde ich eher seltsam. Würde ich doch annehmen, daß die soviele Rahmen wie Zubehör haben....^^ Vielleicht einfach ein Versandfehler? Glücklicherweise habe ich einen Einbaurahmen im Dolby und mir auch ein ganzes Set gekauft zur Sicherheit^^ Scheint ja sinnvoll zu sein...
  10. genau.
  11. Wieso "natürlich"!??? Tripleflash ist jenseits jeder wahrnehmungsgrenze... das kann keine ursache sein. Denn sonst müßte den gleichen Leuten vor dem Monitor ebenfalls schlecht werden, davon hab ich aber noch nix gehört. Und die Frage nach dem Geld zurück: Gelegentlich rate ich mal Leuten, die sich an "damals" 3D erinnern es doch noch mal auszuprobieren. Wenn Diese dann nach 10 min wieder rauskämen, dann würde ich das Geld erstatten oder einen Gutschein ausstellen... Aber ansonsten eher nicht... Im Restaurant bekommt jemand auch nicht das Geld zurück(bzw. muß nich zahlen) weil er das Gericht nur halb gegessen hat. In ner Achterbahn bekommt auch keiner das Geld zurück, weil ihm Übel geworden ist, sich zu amüsieren... Ich frag mich, sind diese Fälle wirklich Ursache 3D oder ist es eher eine empfindliche Einstellung die die Leute haben quasi eine sich selbst erfüllende Prophezeihung...^^ Interessant dürfte es bei Sammys Abenteuer werden^^ ...
  12. Also Abspielringe gibt es ja schon einige. Vermutlich alle aber noch 35mm. Nur mal ganz ins Unreine gedacht... Es wäre doch sicher auch möglich, einen digitalen Filmkunst-Abspielring zu gründen... Da gibts zwar sicher die Schlüsselerstellung als Kostengrund, aber vielleicht läßt sich das ja Abbilden?
  13. Gerade kommt zu Avatar ein älteres Ehepaar (Rentner)... Nach ca. 6 minuten kommt die Frau wieder raus, gibt die Brille ab und sagt, sie bekommt Beklemmungen, es schnürt ihr den Hals zu... Letztens ging ein Kind raus und klagte über Bauchschmerzen (Wobei ich bezweifle, daß 3D hier die Ursache war...) Und ein zwei mal mehr haben schon Leute über Probleme geklagt. Aber mich interessiert, ob das bei anderen Kinos auch so ist, mal von hier schon diskutierten gesundheitlichen Problemen abgesehen, einfach, ob es mehrere Leute gibt, die da meinen, sie würden das nicht vertragen!? Wie sind da eure Erfahrungen!?
  14. Walt Disney macht sowas bestimmt gerne;)
  15. und warum kann der filmvorführer bitte nicht auch gleichzeitig chef des ladens sein!?
  16. und ist er dann kein Vorführer? ...
  17. Nur für die Vorführer. die 146 Mio Kinobesucher (2009) interessiert nicht die Bohne, wie das Bild auf die Leinwand kommt. (Und warum sollte es sie auch interessieren!) Der Job des Filmvorführers fällt nicht weg, sondern ändert sich nur gravierend. Einer muß immer da sein, der sich kümmert. Nur ist das in kleineren Betrieben keine "Vollzeitstelle" mehr und in großen ist eben nur noch stark reduziert Personal nötig.
  18. oooooch, erst heute hat mir eine dame erklärt, daß sie 1,5 stunden im internet nach dem kinoprogramm gesucht hat... und bei der homepage der stadt stand nix davon, da hat sie sich gleich beschwert bei der stadt, daß man dort das kinoprogramm nicht findet^^ tja, und es war ihr absolut nicht zu erklären, daß das internet eben nicht logische schlüsse ziehen kann aufgrund ihrer persönlichen und örtlichen wünsche.... und auf die anfrage "ich will hier ins kino" eben nicht die antwort bekommt: "heute läuft in dem kino, in das sie wollen der film Avatar"....
  19. und wo wird das frühstück serviert!? an den kinosesseln? (ernst gemeinte frage!)
  20. also bei mir - kinoton und dolby - stelle ich für 3d content den ich in 2d abspielen will alles ganz normal so ein, wie ich es für den ganz normalen 2d betrieb mache. das wird dann bei mir auch problemlos abgespielt.
  21. Ich glaube nicht, daß es handelsübliche Beamer gibt, die ein DCI-Server ansteuert. Denn gerade DAS soll ja verhindert werden, daß man handelsübliche Endgeräte zwecks Kopierschutz anschließt. Die Frage sollte aber auch eine andere sein: Was für Kino mache ich. anspruchsvolleres Programmkino oder Mainstream. im ersteren Falle kommt es sicher nicht so auf die Aktualität an, kann man also auf ne 35mm Kopie auch mal etwas warten. Mainstream beinhaltet: je früher desto besser. Und da hat digitales Abspiel den mehr als klaren Vorteil. Es gibt kleine Projektoren die mit 1,6 bis 2 KW ausgestattet werden können, das is ja schon ne "kleine" Lampe. Kosten stimmen zwar. Bedenke aber die Fördermöglichkeit der Länder und des Bundes. Und eher früher als später muß jedes Kino umstellen.
  22. also ich hatte 2KW für 11m breite, mit einer matten leinwand, was ok war, aber auch nich berauschend... nochmal 3m mehr würde ich mit 1,6 KW für deutlich zu dunkel halten... und 3D mit 2KW auch, es sei denn, man hat ne silberleinwand....
  23. Naja, das weiß ich natürlich nicht, aber irgendwas muß die ja dazu bewegt haben diese Filme aus der Liste der ganzen möglichen rauszusuchen... Wobei mir dann gleich noch mal zwei Fragen aufkommen: 1. Einschätzung von R.E.D !? Was haltet ihr davon!? 2. Wäre es nicht sinnvoll, eine Rubrik Filmbesprechung oder Filmeinschätzung zu eröffnen!? (Kopienbefunde gibt es ja schon....)
  24. Bezug: Aussterbende Spezies Film Diese Aussage würde ich - gerade im Rahmen der digitalisierung - so nicht mehr unterschreiben! Im Gegenteil!
  25. DU mußt zwischen den eckigen Klammern folgendes schreiben: "quote name='preston sturges' timestamp='1282739192' post='115763'" Das steht direkt da, wenn du "mehrfachzitat" anklickst (etwas verwirrend, denn es is auch für "einfachzitit"... alternativ kannst du direkt einen text schreiben mit "quote name='Barbra Streisand'" beispiel: Obs auch ein Tag für freitext gibt entzieht sich leider hier meiner kenntnis...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.