Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Der VdF = Verband der Filmverleiher ist das "Kontrollorgan" für Dich. d.H. dem mußt du schon die gewünschten Informationen zukommen lassen. Mitglied in der Gilde oder HdF müßt ihr nicht sein. Kann vorteile haben, siehe gema, muß aber nicht.... material zur werbung gibts von den verleihern als plakate und fotos oder aber wenn ihr euch anmeldet zum download der jeweiligen server. da sind oft aber nur die ganz aktuellen filme online. ansonsten gibts ja oft homepages der filme. da kann man auch mal was runterladen.
  2. UlliTD

    Kinosterben

    piet381: ich möchte mich eigentlich nicht über die Regeln streiten... Nur kurz angemerkt: Förderkopien unterliegen den gleichen Regeln, wie jede andere Kopie auch. dann darf ich mal aus dem Abrechnungsleitfaden zitieren: Shrek ist zumindest in der dritten Spielwoche. ICH mußte dem Verleih noch mal extra garantieren, daß ich ihn alleine spiele... Aber wie gesagt, ich reklamiere nicht die Starts an sich. Ich denke, es sind einfach zu viele Filme gleichzeitig bei zu wenig Leinwänden. Eine Preisanpassung ist meiner Meinung nach wirklich das einfachste und beste erstmal! Natürlich werden sich einige beschweren, aber das gibts immer und überall, egal, wie billig man was anbietet. Da muß man sich ein dickes Fell zulegen und anbieten, sie können ja zum Nachbarkino gehen, wo es noch teurer ist... Und wenn das Geld knapp ist und man beim örtlichen Energieversorger ist, kann man da mal anfragen, ob man den aktuellen Monatsabschlag über die nächsten 4 Monate verteilen kann. Im Allgemeinen sollte das kein Problem darstellen. So hat man wieder etwas mehr luft in der Trockenphase....
  3. UlliTD

    Kinosterben

    @piet381: Auf der zweiten Leinwand läuft ja Eclipse. Ich nehme an, daß Eclipse auch nur in dem einen Saal läuft. Es kann aber auch heißen: 4 Bundesstarts plus 1 zusätzlicher Film auf 2 Leinwänden... Das "Ergebnis" bleibt dabei das gleiche. Von "Verwerflichkeit" habe ich nicht gesprochen. Nur kennst Du Die "Regeln" vermutlich auch. Bundesstart ausschließlich auf der Leinwand 3 Wochen lang. Wenn also 5 Filme und davon 4 Bundesstarts auf 2 Leinwänden laufen, mußt Du ein gutes Verhältnis zu den Verleihern haben... Woraus man wiederum schließen kann, daß den Rest des Jahres die Versorgung mit Starts auch nicht so gravierend schlecht sein wird. Ist aber natürlich nur eine Schlußfolgerung aber anders geht es in einem Forum über das Internet ja halt auch nicht;) Dein "Problem", daß Du - meiner Meinung nach - hast, habe ich Dir geschildert. Das wirkliche Hauptproblem dürfte der niedrige Preis sein. Auch wenn Du es nur als Hobby machst. Trotzdem darfst Du nicht nur deine private Meinung in den Preisen verwirklichen. Wenn Du "gutes" tun willst und den leuten billig Kino zur Verfügung stellen möchtest, mußt Du eben von Dir selbst Geld hinzuschießen, damit sich das trägt. Möchtest Du kostendeckend arbeiten, mußt du die preise so gestalten, daß sie die Kosten eben decken. Und dazu gehören Rücklagen für Durststrecken, Renovierungsarbeiten, Reparaturen etc. Aber die Kinobesucher müßen für gewöhnlich die Kosten tragen, nicht andere. Den Euro gibt es seit über 8 Jahren. Da darf Kino heute etwas mehr kosten, als vor besagten 8 Jahren. Ob es gleich Multiplexpreise sein sollen, sei dann Dir überlassen. Aber die haben auch ganz andere Kostengrößen (Großstadt-1A-Miete etc...) FAIR sind Preise, die die Kosten decken, die nötigen Rücklagen bilden und Deine Arbeit auch noch mindestens etwas honorieren. In der Gastrobranche gibt es glaub ich - zumindest hab ich da mal was gehört - ein Preismodell: "Zahlen Sie das, was es Ihnen wert ist"... Vielleicht wär das mal ein Ansatz!? - Wobei sich das im Kino vermutlich nur schwer umsetzen läßt wegen der Abrechnungsoffenheit. Ob DIR der Flair fehlt ist nicht die Frage, die Frage wäre dann, ob Deine Besucher überhaupt den Unterschied merken. Diese Frage wird sich aber eher früher als später gar nicht mehr stellen, weil es dann kaum mehr 35mm Kopien geben wird. Das ist aber wieder eine ganz andere Thematik. Ich habe meinen einen Saal im Dez. 2009 digitalisiert und spiele seit März 3D. Die Fördermöglichkeiten für digital sind in naher Zukunft enorm. Und auch hier ist wieder die Sache: wer früher angemessene Preise hatte, sollte gewisse Rücklagen haben mit denen sich digital durchaus dann bezahlen läßt wenn land, ffa und bkm dazuschießen. und noch als abschluss: Ich denke, Du machst durch mehr filme aber dafür weniger Aufführungen pro Film nicht gleich mehr besucher, ich würde fast eher dazu tendieren, daß es etwas weniger sein könnten.
  4. UlliTD

    Kinosterben

    Cinerama. LIESS doch mal wenigstens, was da steht. Habe ich irgendwas gesagt, daß er das Equipment ändern soll? Die Preise anzuheben ist vor allem erst einmal das beste und sinnvollste Mittel, um aus der Finanzkrise heraus zu kommen. Eine Standortanalyse kosten KEINE 6000 Euro. Die Möglichkeit Leute ins Kino zu locken sind begrenzt. Kapitaler Fehler - meiner Meinung nach - ist, davon auszugehen, das die Leute ins Kino gehen WENN der Film läuft. Es ist eher umgekehrt zu sehen: Ich will jetzt ins Kino, welcher Film läuft da! Also einen Film nur einmal am Tag zu zeigen ist falsch. Etwas differenziert nach Kinderfilm, Erwachsenenfilm. Außerdem scheint er sich mit seinen Disponenten gut zu verstehen, daß er 3 Starts gleichzeitig zeigen darf auf einer Leinwand... Daraus läßt sich doch schließen, daß er sonst auch gut beliefert wird. 35mm merkte ich an, weil da wohl eine Person nicht ausreicht, das Kino zu betreiben. Der Rest ist eine einfache Kalkulation. Vorhandene Besucher, einnahmen, kosten = Betriebsergebnis, einnahmeüberschussrechnung oder bilanz. Ein blick zur FFA-Auswertung zeigt, daß der Durschnittspreis in Deutschland deutlichst höher liegt. DAS wäre also mal der erste Ansatzpunkt.
  5. UlliTD

    Kinosterben

    Nein(!), das war KEINE Aussage darüber ob 35mm schlecht ist oder gut.
  6. UlliTD

    Kinosterben

    Bin ich da auf der richtigen Homepage gelandet? Ich seh da drei Bundesstarts die gleichzeitig auf einer Leinwand laufen. Plus Eclipse im zweiten Saal. Und das ja wohl auch noch in 35mm. UND dazu noch einen ein bißchen älteren Film. Die Programmgestaltung ist nicht besuchergerecht. Und dann noch diese Preise... Das Problem ist hausgemacht und selbstverschuldet. Tut mir leid, wenn das etwas hart klingt.
  7. UlliTD

    Popcornmaschine

    so irrsinnig viele verschiedene hersteller gibt es da ja nicht... die entscheidende frage ist vor allem aber, wieviel popcorn solls denn sein!? denn es gibt von "einer handvoll popcorn pro vorgang" bis zu "große säcke voll popcorn pro vorgang" .... um das mal einfach auszudrücken.
  8. und früher mußte der eingang zum vorführraum noch vom kinogebäude getrennt sein
  9. vielleicht sollten wir auch noch ein paar reinraumfilter einsetzten und nur gekachtelte räume nehmen^^
  10. ähm, das is zwar ganz offtopic schon wieder alles... aber der BWR ist ein technikraum. warum sollte der in mamor gehalten sein!? ausnähmlich, der ist für das kinopublikum einsehbar. dem projektor macht es nix aus, ob der raum holzvertäfelt, rosa gestrichen oder nur verputzt ist....
  11. cd: wo ist das denn so direkt neben köln?
  12. UlliTD

    Kinosterben

    Ich denke auch, mit ein wenig mehr Transparenz, wo das ist, was für ein Kino etc. gibts hier mehr Erfolg... ;) Es gibt div. Kinos, die über einen "Kinoverein" das betreiben. Da sind dann die Mitglieder für den Ablauf des Kinos zuständig. Die möglichkeit einen Förderverein zu gründen ist auch eine Idee, das erhält die Selbständigkeit des Betreibers spült aber regelmäßig Geld ein und interessierte Menschen. Die ganze Branche hat sicherlich aufgrund der letzten Monate sehr zu kämpfen, da wird es kaum einen geben, der so richtig zufrieden ist... Aber die Zeiten werden auch wieder besser... Fußball ist vorbei, der Sommer kann auch nicht bis November so bleiben... Und gewisse Stellen zeigen sich oft durchaus auch kulant. ein möglicher Vermieter z.b. oder die Stadtwerke, wenns um den Abschlag geht...
  13. auch in 2d?
  14. Hat wer die Avatartrailer und kann sie mir zur Verfügung stellen? (Gibts eigentlich für das remake neue trailer?)
  15. da irrt dein filmfahrer... das geht, wie das so schön heißt, "fanko/franko" ... d.h. die fahrt vom lager zum nachspieler muß der verleih bezahlen. an den ist die rechnung zu schreiben....
  16. zwischen 31 und 34. projektor läuft. einzig das steuermodul spinnt, so daß ich die lampe über die sicherung ausmachen muß^^ (Der fehler hat seine ursache aber woanders)
  17. bei uns kostet der döner 3,20.... dafür hab ich letztens wieder einen 3D zuschlag von 5 euro gesehen... 4,50 ist wirklich günstig. vor 20 jahren hab ich ja schon 10 DM bezahlt... aber es gibt halt verrückte... eine örtliche partei wollte mich mal zu wahlzeiten überzeugen kino für 1,-- euro anzubieten, sie würden dann dafür werbung machen und fanden das ne ganz tolle idee... als ich fragte, ob sie dann die restlichen 4,50 euro zahlen würden hab ich nie wieder was von denen gehört^^ höchstens über die: denn die verbreiten den anderen parteien, daß ich ein schwieriger verhandlungspartner sei....^^ aber wer glaubt schon an das märchen, daß dann die leute freiwillig entsprechend viel popcorn kaufen....... ein voller saal mit einem euro bringt mir auch nix. außer viel dreck und arbeit.^^
  18. UlliTD

    Sex im Kino

    *lol* nebenbei.... das war am 25.märz jetzt brauch ich keines mehr *lach*
  19. 3 kinder kommen ins kino. jeder bezahlt für sich. der letzte legt einen 20er auf den tisch und entschuldigt sich, daß er nur den hat... nimmt die karte, die brille und will ins kino. er wunderte sich dann sehr, als ich ihm rückgeld in die hand drücken wollte. DAS hat der ja so gar nicht verstanden *smile* Frei nach dem motto: bezahlt wird mit geldscheinen, egal welchen wert auf dem schein aufgedruckt ist ;)
  20. hallo! Cinema Reloaded, werbung. kann jemand davon berichten? wie das so ist? insbesondere im rein digitalen abspiel!?
  21. UlliTD

    Sex im Kino

    no prob;) und es war ne "private" frage, keine die was direkt mit kino zu tun hat ;)))
  22. ahso. weil so wie jan es grad beschrieb klang es so, daß geplant war eintritt zu nehmen und das dann umentschieden wurde.... also kein eintrittspreis und festpreis = keine karten. da scheint bei der stadt aber wer so überhaupt keine lust zu haben, sich mit der thematik zu beschäftigen.... 20:30 kino open air macht irgendwie nicht wirklich spaß..... und da muß man die leinwand schon gut vor fremdlichteinfall schützen, was auch nicht schön ist...
  23. Ach, das kommt doch einfach auf die Verhandlungen drauf an, die man mit dem Verleih geführt hat. Wenn er das Vorhaben korrekt erklärt hat ists ok. und für eine Veranstaltung Rollenkarten kaufen wäre meiner Meinung nach auch etwas übertrieben. (Wenn wir mal davon ausgehen, daß das nicht public viewing mit 10.000 Besuchern ist oder so;) )
  24. aha, siehst du, diese information hast du uns vorenthalten.... daß du einen festpreis hast, aber trotzdem eigentlich eintritt nehmen möchtest.
  25. UlliTD

    Sex im Kino

    @Marxsister2 : was? wovon sprichts du? daa verstehe ich grad nicht. worauf beziehst du dich!?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.