-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Ich würde vor allem erstmal "Fernsehen" als solches nicht als wirklichen Konkurrenten sehen. Das is Alltag, das ist "gewöhnlich", das Programm ist der Letzte in der Verwertungskette (verramschen)... Es gibt Recorder zum Aufnehmen etc. DVD und Blue Ray würde ich ehr einsortieren. Wirkliche Alternativen fürs Kino sind gutes Wetter, Großveranstaltungen, mediale Ereignisse. Und warum soll sich ein Kino nicht daran beteiligen. Wer zu hochnäsig nur auf eine Sparte schaut, kann sich schnell falsch abbiegen. Bei guter Qualität ist ein Grad Prix im Kino noch schöner, als vorm heimischen Fernseher. Ich würde meinen, sogar besser geeignet, als Fußball...
-
was hat sich denn überhaupt da geändert, daß es nicht mehr geht!?
-
Hm, alle anderen Filme funktionieren ja wohl. Warum macht da jetzt WD gerade eine Ausnahme!????? Verstehen könnt ich das, wenn diese Softwareversion schon seit 2 Jahren am Markt wäre... aber das kann im besten Falle 4 Monate sein. Das reicht kaum um vorauszusetzen, daß alle Rechner diese Version haben... Und wer bezahlt das Einspielen der Updates?...
-
möge diese euphorie erhalten bleiben...
-
Ich wüßte nicht, was an digitalprojektion so geheim wäre... Das ist ein Computer und ein Beamer. Mehr nicht... Der Film ist zwar leichter zu klauen sofern die lieferfestplatte da rumsteht, aber dafür ist mit dieser kopie weniger anzufangen, als mit dem 35mm film (denn ohne schlüssel geht nix...) Der Projektor muß auch nich mehr oder weniger geschützt werden, als analoge Maschinen, wenn man mal davon absieht, daß er halt etwas teurer ist... Ich für meinen Teil kann die Aufregung nicht verstehen. Wenn sich wer für die Technik interessiert, zeige ich sie jedenfalls gerne.
-
Es soll in einem Flyer oder sowas gestanden haben, wobei ich denke, er hat sich einfach nur verguckt. War aber erst sehr hartnäckig bei seiner Meinung geblieben anfangs ;)))
-
"Läuft Sex in the City 2" bei Ihnen auch in 3D so wie im Cinemaxx?" :shoot1:
-
Du mußt zugeben, daß es etwas merkwürdig klingt, wenn jemand verlangt, den Film bei ihm abzuholen, oder? Ich vermag das nicht zu beurteilen, ich möchte nur zur Vorsicht raten bei der wortgetreuen Auffassung... und ähnlicher Aussagen. In einem Abspielring wird ein Film 20(?) mal ausgepackt, eingepackt, verschickt und mitunter gibt es zeitliche Probleme bei Feiertagen z.B. Wenn man mal alle Vorstellungen in Relation zu Ausfällen setzt wird sich das längst nicht mehr so schlimm anhören, vermute ich. (Ich möchte nur ein wenig Gegensteuern... Es klingt mir ein wenig zu sehr nach "alle Abspielringe funktionieren nicht"...)
-
Naja.. Also die sollten sich alle mal im Forum äußern, nicht privat.... Mit Filmen gibt es immer mal Probleme. Sei es, daß die Filmfahrer irgendwas verkehrt machen, die Verleiher was falsch buchen, der Paketdienst etwas verwechselt, im Kino der Film falsch abgelegt wird... und und und und. (Bitte nicht als Angriff auf irgendwen oder was werten!) In meinem Abspielring ist bei mir noch kein Film ausgefallen. Ich kann aber über div. Versandprobleme berichten - und zwar nicht nur im Zusammenhang mit Abspielringen.... In meinem wird auch mal der Film per Privatfahrt versand. Insofern halte ich meine Kollegen für sehr zuverlässig und willig Probleme zu lösen. Pauschal jetzt die Zuverlässigkeit von Vorspielern anzuzweifeln und einem eigenen Ring mehr Zuverlässigkeit zugestehen finde ich irgendwie etwas blauäugig. Ich kenne meine Vorspieler und meinen Nachspieler und wenns ein Problem gibt, wird das besprochen und gelöst. Und wenn ich Flyer selbst drucke, kann das auch "zu spät" werden. Die möglichen Problematiken sind die selben ob Hinz nun drann arbeitet oder Kunz... Auch Freunde können mal ne Kopie liegen lassen. Und den Ring zu erweitern über "die fünf Freunde" hinaus ist dann im Ergebnis wieder das gleiche, wie die bisherigen Abspielringe... Der ein oder andere Verleih macht sowas übrigens nicht mit, wenn ich nicht irre und - ich vermute zumindest - über die Grenzen der Verleihbezirke wirds auch schwierig....
-
von bewegte bilder hab ich auch nix mehr gehört, jedoch sagte der da in Baden Baden auch gleich in blumigen Worten, weil das System ja kostenlos sei für die Kinos, würde man sich aber schon die Kinos aussuchen, in denen das installiert wird. Oder anders ausgedrückt, kräftig Werbung machen, und dann die Sahnestückchen raussuchen... (und das is für mich eine reichlich unschöne vorgehensweise). Also bei schlechter 3D Qualität würd ich's auch lieber lassen... macht man sich mehr mit kaputt am ende als das es Vorteile bringt.... Also bestenfalls 2D Fußball. Ich bin am überlegen... Das is ja auch kurzfristig möglich. Aus öffentlich zugänglichen Quellen (Fernsehen) und ohne Eintrittsgeld dürfte das auch nicht verbietbar sein.
-
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
soweit ich weiß, ist das in den nächsten geräten drinn. ob das jetzt schon der fall ist, oder erst in denen, die jetzt bestellt werden... keine ahnung. barco scheint da selbst noch zu basteln irgendwie. dennoch, wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist das sooo viel fläche nicht, die dabei verloren geht. mithin kann der lichtverlust auch nicht soooo entscheidend sein. zumal das - wenn ich mir das mal so überlege - auch gar nicht analog dem 35mm funktioniert. ein spiegel müßte immer die gleiche menge licht abbekommen. und da das bildformat oft nur über die benutzte panelfläche bedient wird, müßte doch die lichtmenge recht gleich bleiben. anders bei 35mm, wo die maske die menge des lichtes, das durchgeht steuert und das vorhandene licht per objektiv auf mehr oder weniger fläche "verstreut" wird. -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
durch die Brille messen is auch wenig sinnig, wie ich finde... zumindest, um verschiedene Projektoren zu vergleichen. Da der Lichtverlust pro 3D System ja sicherlich gleich ist, egal, welcher Projektor da das Licht macht, wäre es nur interessant zu wissen, welcher Projektor denn nun wirklich am "hellsten strahlt". Da Hersteller natürlich jeweils ihr System als das beste empfehlen... fühl ich mich da etwas verlassen. -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
gibts sowas im baumarkt? -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
hmmmm wie läßt es sich denn faktisch feststellen, wer nun mehr licht hat? -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
hm, mit was für nem projektor? bzw. ich vermute doppelprojektion? -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
Hat denn überhaupt einer Dolby 3D mit einer Bildwand >11m ?????? -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
Ich hab den DCP 30 LX und es soll wohl da noch mit nem 6,5 KW Kolben gehen. Wobei bei Kinoton wohl insgesamt bei 7 KW Schluss ist bei den digitalen Projektoren.... Wenn ich mal überlege, daß ich ja auch durchaus irgendwann mal eine größere Leinwand haben möchte als die 11m, dann wäre mit Dolby wohl wirklich ende Gelände.... Dann hat das zu viele Nachteile... Und weiß beschichtete Leinwand oder Silberleinwand... hm sooo schlimm kann der Effekt gar nicht sein. Aber... Spielt der Projektionswinkel eine rolle? Muß das Frontal sein, oder funktioniert das auch bei Schrägprojektion gut? -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
Oh, also in 2D braucht man eigentlich ne Sonnenbrille *lol* Hm, ein Messprotokoll hab ich leider nicht.... Naja, bei Shutterbrillen ist natürlich nur einmal Verlust da. Bei allen anderen Systemen wird ja 2 mal das Licht runtergeschraubt... Dafür hat die Shutterbrille halt ordentlich Nachteile... Also Avatar und Drachenzähmen sind ok... Da ist halt die Frage, was man als ausreichend definiert... Ich hätts halt gern heller... -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
kinoton, 6 KW, 11m -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
Hm, naja, die folie polieren wird nicht so gut gehen... Aber viele werden natürlich die Brillen häufiger mitbringen. Insofern ist "einweg" auch etwas übertrieben. -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
Ich habe ja auch Dolby und will da auch nicht von weg..., aber mit einer mattweißen Leinwand kommt man nciht weit. entweder die Leinwand ist <10 m breit und der Projektor trotzdem mit max. Lichtleistung am "Start" oder es ist fast schon zwingend eine Leinwand mit höherem Gain erforderlich.... Kampf der Titanen war derart dunkel in 3D, daß man Gesichter schon nicht mehr erkennen konnte... Und wenn (bei anderen Filmen) der strahlend helle Tag eher als Morgendämmerung rüberkommt, ist das auch nicht sooooo schön. (Ist bei allen 3D Systemen so, bei Dolby sicher aber verstärkt). Wobei ich Shutterbrillen selbst noch nicht auf hatte... -
Welches 3D System ist qualitativ das beste?
UlliTD antwortete auf Mr.T_Chris's Thema in Digitale Projektion
Wie vieles... eine Glaubensfrage. Es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, die alle Entscheidungsrelevant sein können. Meiner Meinung nach ist Dolby 3D das "beste". Farblich am treuesten, während Polarisation imer so einen "grauschleier" abgibt. Shutterbrillen sind schwer. Weitere Überlegenspunkte: RealD muß als Schubkasten vors Objektiv gefahren werden, Ähnlich Masterimage. Dolby ist eingebaut und wird über die Steuerung aktiviert. Dafür sind Dolby und Shutter Mehrfachbrillen, während Polarisationsbrillen verkauft werden können. Dolby schluckt enorm viel Licht und Polarisation braucht Silberwände. 3D machen wohl alle Systeme. Somit ist die Entscheidung nicht nur auf die "Qualität" zu beschränken, sondern auch auf das drumherum. -
Naja, was man mit dem ein oder anderen "mauscheln" kann ist ja nicht gefragt *smile* In unserer Fragestellung ging es um die Regeln. ;)
-
Ich unterhielt mich mit einem Kollegen... Dabei waren wir unterschiedlicher Meinung: Die Mindestgarantie... Ist diese über die gesamte Spielzeit (also bei mehr als einer Woche) vom Gesamtumsatz abhängig, oder bezieht diese sich immer auf die erste Spielwoche, egal ob man noch ne Woche dranhängt!?
-
und... besucherzahlen? ich hätt' ihn ja - mal zu testzwecken des genres wegen - hier gespielt, aber 3 wochen waren mir zu lang. und auf weniger wollt sich der verleih nicht einlassen (warum auch immer...)