-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Oh, bei mir gäbe es VDSL exakt an der rückwand meines Kinos....
-
Also das verstehe ich zumindest so, daß ein Kino den Film einem anderen Kino zur Verfügung stellen könnte im Bedarfsfalle und hierzu sei angemerkt, daß DSL upload von dem einen Kino nur 1024Kbit sind (bestenfalls).
-
Reptile: dir ist schon klar, daß der upload von dem, was so der normale mensch hat, deutlich weniger ist, als die 16K des DSL? ...
-
@ Reptile: Ich habe mich keineswegs verrechnet. Vielleicht nur etwas undeutlich ausgedrückt, wobei man aber den Rückschluss schon ziehen kann... Wenn ich sage, ich habe extra eine Datei runtergeladen und die Zeit gemessen, dann darf man sicher davon ausgehen, daß wenn ich dann von einer größeren Datei rede, ich die Zeit und die Menge des testdownloads hochgerechnet habe. Bei Deiner Variante gehts du von voller Bandbreitennutzung aus, was in den allermeisten Fällen schon mal nicht stimmt und zudem vergisst du den Overhead, den TCP-IP auch braucht. Letztlich ist aber auch das egal. Solange der Download nicht binnen einer bis bestenfalls zwei Stunden erledigt ist, kann man die Downloadvariante vergessen. @ Juebor: Ja, habe ich... Ich schrieb es bereits in dem Posting. Abgesehen davon: Ich sehe da keinen größeren zwingenden Handlungsbedarf. Die analogen Kopien kommen auch erst Mittwochs, um Mittwochs abends oder ab Donnerstag gespielt zu werden... Der Schlüssel von Titanen ist bereits da und kann ja schon eingelesen werden, da wird dann ja schon mal angezeigt, ob er gültig oder ungültig ist... Die Show kann auch schon erstellt werden. Den Film noch einzuarbeiten ist ja nun wirklich das kleinste der Probleme (zumindest bei Dolby). Und die Platte dürfte jetzt schon bei den meisten angekommen sein.
-
also ich hab 16.000er DSL... ein Trailer von 660 MB braucht etwa 10 minuten (gerade eben mal einen downgeloaded...) wenn man von einem film von 100 GB ausgeht, dann bräuchte der rechnerisch 25 Std... Und nun kann man sich mal ausrechnen, wie groß die Bandbreite auf der Serverseite sein muß, wenn zwischen 200 und 1000 Leute gleichzeitig einen Film downloaden wollen... Und tut DSL mal nicht (was zwar selten vorkommt, aber eben doch mal vorkommen kann...) hat man ein echtes Problem... Da gefällt mir der Postweg noch deutlich besser^^
-
Silberleinwand braucht man nur für 3D und das auch nur für Polarisationssysteme. 50T€ sind deutlichst zu wenig für eine komplette Ausrüstung.
-
Naja, nichts gibt es umsonst... Das Kabinenfenster ein wenig zu vergrößern sollte eigentlich nicht die riesige Maßnahme sein... Neue Leinwand ist nicht zwingend nötig... Es sei denn, sie sollte auch für analog mal ausgetauscht werden... Ton gehört eh zum Umrüstpaket von digital auf analog... insofern zu punkt 1 zu rechnen. Die Finanzierung muß geklärt sein, klar. Aber die Umrüstung lohnt sich!
-
cd: inwiefern "durch"? d.h. daß ihr gar nicht digitalisieren wollt?
-
RobertS: Also ich kann einen film gleichzeitig zum Programm aufspielen... ich muß nich auf Pausen warten... Abgesehen davon: 5 Stunden halte ich auch für seltsam lang, kann jedoch natürlich zum Problem werden, wenn der erst Donnerstag mittag kommt..... Schlüssel hatte ich Sonntag(!) bekommen, Platte ist noch nich da....
-
Ich denke auch, eine Frage von ein paar Jahren nur noch. Und je mehr digitale Kinos es gibt, desto weniger analoge Kopien wird es geben. Kleine Standorte, die dann noch nicht umgerüstet haben, werden echte Probleme bekommen. Und es wird sicher irgendwann ein break-even-point geben mit dem die analogen Kopien ganz eingestellt werden, nämlich dann, wenn der Umsatz mit analogen Kopien drastisch gesunken ist, daß sich der Auffwand nicht mehr lohnt. Eine echte Chance - meiner Meinung nach - für die kleinen Standorte!
-
Nun, ich denke auch, daß er noch anzieht, weil ja gerade die Leute wirklich begeistert sind... Der Sonntag war auch bei mir entsprechend besser, aber auch nur passend zum Verhältnis, daß der Sonntag nachmittag immer der Beste Termin für Kindervorstellungen ist...^^ Die Sprache der Wikinger gefällt mir auch! Ein bayrischer Akzent wäre vielleicht irgendwie nicht so gut gekommen *lol* ;) Irgendwo hab ich was gelesen, daß es zu sehr an andere Filme erinnert... Naja, eine Analogie zu Wickie von der Systematik her scheint ja durchaus plausiebel. Aber muß das gleich störend sein...? Ich finde nicht.
-
Wenn mans ich die Nielsenzahlen so ansieht, dann hat Drachenzähmen ja nicht wirklich gut abgeschlossen... Dabei sagt eigentlich jeder, der ihn schon gesehen hat, daß das ein ganz toller Film sei... Also liegt es an den Osterferien? Den ersten warmen Tagen (aber am WE wars gar nicht so schön das Wetter)? ... Oder hatte ich einfach nur die falschen Erwartungen?
-
jepp. in 3D.
-
heizung höher stellen? hm, also mir wird dabei aber immer warm eigentlich....
-
grottig... :( obwohl alle total begeistert sind, die drinn waren
-
ich wollte nicht mitarbeiter sagen ;) erbrochenem? ich meine porno, nicht SM-sessions ;) Und mehr so richtige DVD nich was ausm usenet oder youtube.....
-
Wenn wir hier grad bei pornos sind.... Kennt wer einen Porno mit zwei hübschen lesbischen Asiatinnen wo es richtig zur Sache geht!? Ein Freund von mir sucht sowas....
-
ähm.... also ich habe nur die DE version aufgespielt... und es gab keine probleme. der ton klingt deutsch, der film spielt... (einzig eine bildwand mit gain muß ich mir noch zulegen :((((( also von wegen reihenfolge oder so.... das kann nicht stimmen.
-
*lol* du meinst, weil man sich in so kabinen eh kaum bewegen kann, dann kommt man auch nicht aus dem benötigten winkel raus, den man zum fernseher haben muß, um 3D sehen zu können?;)
-
Die FFA berät auch! Förderentscheidungen sind stets individuell, so daß man nicht sagen kann wieviel da möglich ist. Digitalisierung wird aber derzeit in keiner Form von der FFA gefördert. Die Antragsunterlagen sind hoffentlich komplett;) Steht aber auf dem Antrag, was alles mitgeliefert werden muß.
-
Hm, Ich bin am überlegen... 1000 USDoller für die ganze WM (wenn ich das richtig verstanden habe, klingt akzeptabel)... Wie gestaltet man das am besten. Klar... Bierstand im Saal ganz wichtig;) Eintrittskarten wie im Kino? Also pro Vorstellung verkauft, oder eine Dauerkarte? Was kann man nehmen dafür? Wie hoch wird die Besucherfrequenz im Sommer indoor sein!? ist ein Würstchenstand Sinnvoll!? etc...
-
DAS schlag doch mal dem Verleih vor;)
-
Hm, mich beschleicht der Eindruck, daß aufgrund fehlender 3D-Leinwände einer dieser drei von der Bildfläche verschwinden wird (im wahrsten Sinne der Phrase). - - - Ansonsten sind in diesem Thread durchaus wichtige Beiträge enthalten, die Kuehnio weiterhelfen können. Mein Fazit: Ist keine 3D-Anlage in der Nähe, braucht man es nicht, gibt es aber in erreichbarer Nähe 3D, dann werden eine beachtliche Menge an Zuschauern den Film in 3D bevorzugen. Das führt in einigen Standorten - meiner Beobachtung nach - dazu, einen 3D-Film in 2D gar nicht erst anzubieten. Zuzüglich der anderen beachtlichen Vorteile des digitalen Abspieles.
-
Wie schätzt ihr den ein!? Ich bin mir da unschlüssig... und mein Genre isses auch eh nicht so ganz... Wird der ab 12 sein? ab 16? wie gut läuft er? (Ich hab meine Kristallkugel grad verlegt....) .... ;)
-
@eastwood: Also das kopieren von Daten auf eine Festplatte kostet grundsätzlich erstmal gar nichts - immer im Vergleich mit 35mm gesehen! Und diese Festplatte kann ebenso von Kino zu Kino geschickt werden, so daß also eigentlich nicht mal so viel Festplatten im Umlauf sein müssen, wie es Kinos gibt, die diesen Film spielen. Die Kosten für das Kopieren einer Festplatte würde ich sogar eher auf die Logistik rechnen als auf "Kopienkosten". Der digitale Schlüssel ist für das Abspielen keine notwendige Voraussetzung. Hier geht es einzig um den Schutz der Verleiher und der Rechte - was ich denen zubillige, keine Frage, jedoch ist das aber deren Sache und kann nicht auf die notwendigen Kosten für eine Kopie umgelegt werden, meiner Ansicht nach. Ich z.B. hatte auch schon einen nichtverschlüsselten Film im Programm. 0 Euro ist sicherlich etwas provokativ ausgedrückt, gemeint ist aber, das es eine derart vernachlässigbare Größe ist, die entsprechend eben angesetzt werden kann. Und wenn der Film über Sattelit verschickt wird, sind das nicht Kopienkosten, sondern Filmtransportkosten. - - - Oder von einem anderen Ansatz gesehen: Bekomme ich einen Film zum Bundesstart in 35mm, so ist diese Kopie im Grunde extra für mich hergestellt zu entsprechenden Kosten, die ich natürlich wieder einspielen sollte. Nimmt man mal die Downloadmöglichkeit per Satelit als Vergleich, so sind die Kosten dafür nicht umlegbar auf einen Download... Diese Kosten sind also eher dem Verleih zuzordnen, als der eigentlichen "Kopie".