-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
http://www.heise.de/newsticker/meldung/FIFA-produziert-Fussball-WM-in-3D-876952.html Das wäre mal echt ein Zugpferd, um Leute zur Fußball-WM ins Kino zu locken....
-
Na, nu mal langsam mit den jungen Küken ;) Das WE beginnt doch erst noch.... Bei mir hat die Vorpremiere am Mi echt reingeschlagen... irgendwas zwischen doppelt und dreimal so viel wie sonst für ne Vorpremiere.... Der Donnerstag war auch sehr gut... Das WE wird bombastisch bei mir... da bin ich von überzeugt.
-
Ach... wenn das so einfach wäre;) Nun, die Wahl für Einzelhäuser ist manchmal in der Tat äußerst problematisch... Für diesen Fall ist es gleich eine "Filmreihenentscheidung" leicht vereinfacht ausgedrückt gibt es zwei Entscheidungswege: -Michael Jackson -2012 -Zweiohrküken oder -Disney's eine Weihnachtsgeschichte -New Moon -Avatar Denn diese überschneiden sich so, daß eigentlich nur diese Kombinationsmöglichkeit übrig bleibt... Dann muß man sich ansehen, was a) am meisten einbringt, b) das örtliche Zielpublikum am besten trifft und c) den örtlichen Erwartungen gerecht wird. Die Weihnachtsgeschichte ist ja doch eher schlecht gelaufen. Das hatte ich auch so ähnlich eingeschätzt (zumal ich noch kein 3d spiele). Auf MJ hatte ich mehr gesetzt (und gewonnen...). New Moon war klar, das es recht gut läuft. Avatar kann ich nur schwer einschätzen, denke aber, das er ganz gut laufen wird. Zweiohrküken - wie schon gesagt - wird top laufen schätze ich und 2012 hatte bei mir auch ganz gute Chancen bekommen... (liegt im Erfolg bei mir in etwa gleich auf mit Twilight 1) Avatar ist nicht so gut einzuschätzen für mich. Da aber beide umliegenden Großstädte schon 3D spielen, dürfte er bei mir nur mit Abschlag laufen in 2D... Zielpublikum ist hier zwar weniger 2012 aber dafür ganz viel Zweiohrküken. New Moon wäre hier auch gut und wird auch erwartet, aber das mußte etwas hintenan stehen. Es gibt aber viele, die auch warten, bis es hier läuft. Treue Kundschaft!!!! Jim Carrey dagegen ist hier ein absoluter Hinweis für einen Flop... Der muß hier mal irgendwas angestellt haben, glaub ich *smile* Filme mit dem laufen hier nie gut.... Somit liege ich nach derzeitiger Meinung mit meiner Entscheidung MJ-2012-Zweiohrküken ganz gut im Rennen. Im Grunde ist es aber stets wieder ein Pokerspiel, bei dem man auch schon mal die Niete zieht... Und Magenkrämpfe bekommt man als Einzelhaus allemal, wenn man wieder einen Highrunner auslassen mußte und der sonst so richtig eingeschlagen ist.... Und New Moon mußte ich aus meinem Umfeld verbannen... Habe mir weder die Trailer in letzter Zeit angesehen noch Plakate sogar die Bücher habe ich in den Schrank verstaut um ohne Magengeschwür die Zeit überstehen zu können....
-
Twilight ist halt ein besonderer Fan-Film... Da verwundert es mich nicht sehr, wenn er relativ zügig abflacht. Vergleicht man die Nielsen-Zahlen von Twilight 1 mit 2 scheint die Fangemeinde jedenfalls größer geworden zu sein ;) Mal sehen, ob der 3. Teil es noch mehr steigern wird ;) Wann kommt der vierte Teil ins Kino???? Was mich fast erstaunt ist, daß trotz so großer Vorpremiere am Sonntag davor er doch noch so viele Besucher nach Nielsen. Die Entscheidung für Til dürfte sehr richtig gewesen sein!
-
Hallo! gibt's noch ne kopie von "the breakfast club" ?
-
Naja, vergleicht man mal die Zahlen von Twilight 1 mit Keinohrhase, dann ist der keinohrhase deutlichst besser gelaufen... da twilight 2 in die zweite woche geht, dürfte wohl zweiohrküken besser laufen... - wobei ich sehr gespannt auf die zahlen heute nacht bin von twilight;) und der trailer von zweiohrküken überzeugt auch. von daher denke ich, wird das ein renner.... und das ziehlpublikum sind eben nicht nur junge mädchen, sondern auch alte mädchen;)
-
Beten...
-
Und genau aus diesem Grund sollte auch immer ein Bild am Start- und Endband hängen bleiben, um dann bei aus- und einpacken feststellen zu können, ob ich wirklich das startband des zweiten aktes in den händen halte oder aber vielleicht das endband des 5. aktes.... Für mich hat sich eine rigoroser Ablaufplan bewährt, nach dem ich mich immer halte, mittlerweile schon im Schlaf... - Dosen sortieren. - "Anfangsband" auf folgende Merkmale durchsuchen Titel, "Head" (bzw. vergleichbares), Aktnummer, "11" bis "3", erste Bilder am Startband mit dem des Aktes kontrollieren, Schauen, ob "Kopf" in die richtige Richtung zeigt. Mit dem Band am Ende wird genauso verfahren. Endband wird dann um den Bobby gewickelt Startband liegt ohne Bobby im der Dose... Beim Einpacken schaue ich dann auch jedesmal nach den Bildern, ob die passen. Und das ist mir ganz egal, ob das eine Startkopie oder die 100mal nachgespielte ist... Schwieriger wirds erst, wenn das Startband fehlt oder durch irgendeinen Streifen ersetzt wurde...
-
vor allem ist heiligabend an einem samstag doch wohl wesentlich "schlimmer", als an einem donnerstag....
-
Tja, jetzt gibt es ja die Twilightreihe (wann kommt der vierte Teil raus???) Wie schaut es denn mit Mitternachtszirkus aus... Süße Junx als Vampiere... ein ähnlicher Hype, wie Twilight!????
-
Meine Rede! ;) Jenachdem, wie sehr man sich halt mit Kino beschäftigt... Es fällt einem mal etwas mehr, mal etwas weniger auf... Als ich Jahrelang nichts mehr mit Kino zu tun hatte, hat mich das auch desensiblisiert.....
-
*lach* Pudding: Das kann ich mir bildhaft vorstellen!;))))
-
ja stimmt!;) Ich wollte die Aussage aber einfach auch nicht zu kompliziert machen!;) Und wenn einen Vergleich habe - also der Ton immer das Fallback nutzt und wieder zurück, hört man es natürlich besser, da man plötzlich einen Vergleichmerkmal hat... Bei This is it kann man aber sogar noch dazu sagen, auch im Film wird ja oft zwischen dem Ton aus dem Studio und der Aufnahme, die zu den Szenen genutzt wird hin und her geschaltet. Da könnte man sicher auch zu der Meinung kommen, daß das dann wieder Liveaufnahmen sind, wenn der Ton auf Lichtton zurück fällt....
-
"MANN" oder "DU" oder "ein Fachmann" !???? Ich gehe auch davon aus, das es viele nicht mal stören würde, wenn der Ton Mono wäre! Ein paar merken und stören sich daran, daß kein Surround-Effekt da ist, aber nur ein Fachmann (bestenfalls) hört, ob es sich um Lichtton, Digitalton oder DTS handelt... Ob DTS besser ist als Lichtton steht dabei überhaupt nicht zur Debatte...
-
RobertS: Klar "wir" sind da ja wesentlich empfindlicher!;) Ich war schon ewig nicht mehr in "fremden" Kinos, kann das daher nicht so genau sagen, wieviel ein "schlechtes" Bild haben ;) ich hatte diese Frage aber eher als eine allgemeine in ich-form gestellte verstanden;) Andererseits: Lichtbringer hat die Frage ja dann auch schon beantwortet;) Das mit dem Ton hab ich hier auch ab und an... Einigen ists schon viel zu laut und andere kommen raus und beschweren sich, daß sie gar nix verstehen, weil es so leise ist....
-
Es werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen... Der ganz normale durchschnittliche Kinogänger stört sich an wesentlich weniger, als man das so als Fachmann glaubt. Alles was wir sehen, fällt dem nicht auf! Was macht einen Kinobesuch so besonders!? Das Ausgehen ist es! Ob mit oder ohne Popcorn, ob mit oder ohne Freunde... Man geht aus! Und das macht den Unterschied zum Fernsehen. Filmvorführer sind ein genauso schlechts Publikum, wie Ärzte schlechte Patienten sind! Frage: Wenn das Bild so extrem störend war, wieviele sind denn zur Kasse rausgerannt und haben sich beschwert... nur du? ....
-
Erfahrungen von Einzelhaus zu Zwei-Saal-Kino????
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
na, 3dcg, ich glaube, deine rechnung ist nicht ganz richtig... 2/3 oder sogar 3/4 ? (na, irgendwo da) der kinoauslastung findet von Freitag bis Sonntag statt. Um zu einer durchschnittlichen Auslastung von 70% zu kommen müßte es am WE quasi überfüllt sein, um in dem Zeitraum von Montag bis Donnerstag noch auf 70% zu kommen. Hinzu kommt, das die Besucherzahlen nicht mit der Anzahl der vorhandenen Sitzplätze korellieren. Maximale Besucherzahl in einer Vorstellung war bei mir 225 bei 280 Plätzen. Ausverkauft geht bei mir gar nicht... Eine Auslastung von 70% ist also schlicht unmöglich. (Hat den Vorteil, daß ich mir über Platzreservierungen keine Gedanken machen muß und auch kein solches System anbieten brauche.... Um bei 100 Plätzen zu einer Auslastung von 70% zu kommen Sitze Tage Besucher 100 3 100% 300 100 4 48% 190 ' 70% 490 müßte man Montags bis Donnerstags hälftig ausgelastet sein. Ich glaube, das kommt auch in Großstädten selbst bei Harry P. nicht hin.... Mein gedanklicher Ansatz daher: 2 Säle ergibt schon mal deutlich mehr Besucher. Hinzu kommt, daß mehr Starts gespielt werden können und Überschneidungen fast ausgeschlossen sind. Sind bei einer Leinwand zwei drei Starts hintereinander, kann ich alles andere quasi gar nicht spielen Nach 9 Wochen brauch ich bei mir Filme gar nicht mehr anbieten. Lohnt sich nicht. Ausgenommen vielleicht Effi Briest, Kirschblüten und soetwas. Daher würde ich eher in Richtung Verdoppelung gehen. Weil einige Besucher dann sicher auch öfter mal ins eigene Kinoprogramm schauen anstatt in die umliegenden Kinoprogramme. -
Erfahrungen von Einzelhaus zu Zwei-Saal-Kino????
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Und dann würdest Du nach einer Woche sagen: "Schön, Kaviar kann ich mir jetzt leisten, aber schmecken will es mir immer noch nicht" *lol* Ich finde 70% gefühlt doch etwas wenig... Ja fast enttäuschend... -
Zwischen Sterilisation und Desinfektion besteht noch ein großer Unterschied^^ Steril müssen die Brillen sicher nicht sein, aber desinfiziert - meiner Meinung nach - schon. Hand-Augen-Mund-Nase korrespondieren durch die Brille weit enger miteinander, als das sonst im Kino vorkommt.
-
Einen Digitalen Projektor NUR für 3D kaufen ist sicher nicht rentabel... Nimmt man das reine 3D Equipment, sieht die Rechnung schon etwas anders aus... Die Frage sollte also sein, ist digitales Abspielen für mich sinnvoll. Wenn die Entscheidung pro Digital fällt, dann ist zu überlegen, ob 3D Sinn hat.
-
Erfahrungen von Einzelhaus zu Zwei-Saal-Kino????
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
nur 70% ? Innerstädtisch mit viel Konkurrenz oder auf dem Lande!? Ich würde gedanklich pessimistisch eine Verdoppelung der Besucherzahlen annehmen.... 1. mehr Starts 2. eine entweder/oder Entscheidung bei Überschneidungen von Highrunnern entfällt, verbunden mit 3. bei Flops kein dreiwöchiger "Umsatzausfall" 4. Nachspielen zeitnah möglich 5. es müßte doch eine deutlich größere Bindung des Publikums an das "heimische" Kino stattfinden, da größere Auswahl und nicht wochenlang nur ein Film. 6. größeres Alternativprogramm möglich -
So, der letzte Beitrag zum Thema Reinigung war am 17.7. ;) Gibt es neue Erfahrungen!??? ;) Geschirrspüler halte ich auf Dauer für recht agressiv... Eine Desinfektion würde ich für sehr viel hygienischer halten, als nur eine einfache Reinigung, da ja eine hochtemperierte Reinigung mit aggressiven Mitteln wie bei Geschirr wohl nicht möglich ist. Und eigentlich - wenn man sich mal an anderen Produkten orientiert - wäre ein Einschweißen jeder Brille in Folie noch beruhigender.... Ich würde einen Ultraschallreiniger für ideal halten... Man kann das mit Desinfektionslösung machen und hat so gleich zwei Klatschen mit einer Fliege erledigt und es dürfte die schonendste Reinigungsart sein... Ob das Lufttrocknen dann ausreicht, weiß ich nich genau... Zumindest in Spülmaschinen werden ja aber Mittel zum Trocknen hinzugegeben, die auf Dauer die Trinkgläser trüben. Das dürfte bei den Brillen einen ähnlichen Effekt geben...
-
Popcornkessel hängt nicht gerade - wer hat einen Tipp
UlliTD antwortete auf Kurtheater's Thema in Tips und Tricks
einen Stock.... Ich bitte Dich, das ist so gar nicht Kinotypisch ;) Ich hab gesehen, daß für sowas jemand ein paar Bobbys zusammengeklebt hat und unter den Kessel geklemmt ;)))) -
Hallo! Hat jemand zufällig schon mal ein Einzelhaus in einem kleineren Ort in ein Zwei-Saal-Kino "verwandelt"? Mich würde da die Besucherzahlenentwicklung vorher -> nachher mal interessieren.... Hat da wer Erfahrungen in dem Bereich!????
-
? wo steht das!?