Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Förderverein und ein Betreiber, der davon leben will, vertragen sich meiner Meinung nach nicht. Da stoßen unterschiedliche Interessen aufeinander.
  2. GlasDECKEL finde ich noch nichtmal sooooo schlimm. Da Kälte bekanntlich nach unten sinkt... Gefrierschränke mit Glasfront würde ich da schon wesentlich kritischer sehen. Jenachdem, wo die Truhe steht hat der Glasdeckel ja schließlich verkaufsfördernde Eigenschaften... Was übrigens ebenfalls für Glasfronten von Getränkekühlschränken gilt... Hier ist - meiner Meinung nach - also eine potentielle Einsparmöglichkeit mit Umsatzeinbußen abzuwägen.
  3. Hier sind schon einige guten Maßnahmen zum Stromsparen genannt worden... Kein Eis verkaufen halte ich allerdings für eine schlechtere Idee. Das schränkt nämlich das Leistungsangebot ein und das sollte man meiner Meinung nach vermeiden. Energiesparen ist zumeist erstmal mit "viel Geld ausgeben" verbunden. So hatte ich mir auch schon mal überlegt, das Dach zu isolieren, da ich wärmtechnisch gesehen eigentlich gar kein Dach habe... Kostet so ab 6000 Euro aufwärts. Und bis das eingespart ist, ist mein Mietvertrag abgelaufen... Am Projektor jetzt etwas zu machen - wie Gleichrichter tauschen etc. - dürfte aufgrund der drohenden Umstellung nicht sinnvoll sein. Zumindest bei meinem einen Saal fällt mir aber immer wieder auf, daß z.B. die Steuerung der Heizung über eine Zeitschaltuhr funktioniert. Und da ich häufiger wechselende Anfangs- bzw. Endzeiten habe, ließe sich da etwas drann machen. Die sinnvollste Maßnahme dürfte aber sein, den Anbieter der Kosten wegen zu wechseln... Denn Energiesparen bedeutet für mich einzig: Geldsparen... Da gäbe es z.B. die Einkaufsgemeinschaft. Nur scheint die für mich etwas undurchsichtig. Denn wieviel ich einsparen würde hat mir da noch keiner gesagt...
  4. Neulich am Telefon - welches direkt neben der Kinokasse steht.... Es gibt Momente, da weiß man schon beim Telefonieren, daß ein Besucher in den falschen Film gehen wird... Jemand rief an und fragte, was denn im Kino läuft. Und zwar nach dem Motto: "Was läuft den nächste Woche im Kino". Bei einem Ein-Saal-Center im Grunde nicht weiter schwierig zu beantworten. Aber die Möglichkeit, daß es mehr als ein Film ist besteht ja immerhin schon.... Für diesen Fall lief hauptsächlich Ice Age. Da dieser als Hauptfilm lief und in den meisten Vorstellungen ist es auch normal, das man diesen der Zeiten wegen rezitiert. Den ganz genauen Wortlaut dieses Telefonates kann ich nicht mehr rezitieren. Es war aber der Tenor, daß Ice Age um 20:00 läuft. Was täglich stimmt, aber nicht eben den "heutigen" Abend (an diesem Tage). Nur, dazu, daß zu erklären kam ich leider nicht mehr. Vorher wurde ich unterbrochen bzw. das Gespräch beendet. Mir war klar, daß dieser Besucher in die falsche Vorstellung gehen wird... Und ich hatte Recht. Nach 10 Min Filmlaufzeit (die Ehefrau betitelte Slumdog Millionär als Kinderporno), gingen sie raus und wollten, daß ich sie am nächsten Abend dann ohne Kosten in Ice Age lasse, quasi mit dem Tenor, ich hätte ja das falsche Programm angesagt am Telefon. Ich verneinte diesen Wunsch. Tenor: Nun haben Sie das Kino für soviel Geld umgebaut und machen wegen so einem Bischen Theater..... Statt zu Fragen, was denn Heute Abend im Kino läuft, sich das Programm der Woche in einem Satz sagen zu lassen, KANN nur schief gehen... Und wenn mir dann gleich noch derjenige kommt mit, ich hätte ihm ein falsches Programm genannt... Die Folge: Wir machen ab sofort negative Werbung fürs Kino. Wie Recht ich doch hatte, mit der Verneinung der Freikarten... Auf solche Besucher verzichte ich doch sehr gerne!
  5. transformers "reloaded" ;))
  6. axo *smile* jetzt verstanden;) Naja, mehr Vorstellungen bedingen aber nicht zwingend mehr Besucher. Lediglich eine bessere Verteilung. In großen Häusern läuft es eh in mehreren Sälen. In kleineren Orten - würde ich sagen - macht die Tatsache, daß ein Film nicht um 15:00, 17:00, 20:00 Uhr läuft sondern alle ganze Stunde startet nur wenig aus. Das mögen vereinzelte sein, die zeitlich nur um 16:00 uhr können, daß diese sonst abwandern würden oder gar nicht kommen... Will sagen: Durch mehr Säle wird ja nicht automatisch auch die Einwohnerzahl erhöht. Lediglich - wie angedeutet - in Orten mit Konkurrenz wäre die Zeitschiene eine mögliche Einflussgröße. Bzw. Wenn natürlich die Säle so klein sind, daß einer allein WESENTLICH zu klein wäre, käme das Argument zum Tragen. Verhindert dann aber auch eine andere vernünftige Einordnung...
  7. @T-J Das mit er Pause im Film habe ich nich verstanden.... @3dcg Ja, so in dieser Richtung! Da müßten aber auch so die wichtigsten Faktoren eingreifen, wie eben ortsgröße, kinoattraktivität, altersdurchschnitt, konkurrenz und sich daraus ein handycap errechnen, das zu einer mittleren aussage verhilft. denn auch die nielsenzahlen sind nur wenig aussagekräftig manchmal. da kann ich immer nur abschätzen, ob ich glücklich bin, oder nicht. merkt man auch an den Reaktionen der Disponenten. Wenn ich mal selbst eher "verhalten froh" über das Wochenendergebnis bin, habe ich schon ein dickes Lob vom Verleih bekommen... by the way: kennt jemand einen halbwegs verlässlichen wetterdienst auf regionalerebene im internet? wetter.de - wie ich die letzten tage festgestellt habe - ist da so überhaupt nicht zuverlässig.
  8. Naja, TJ, soll ja keine Wissenschaft sein, aber um einen Anhaltspunkt zu haben, wäre etwas derartiges schon schön.
  9. Zumindest bin ich erstmal beruhigt, daß allgemein wohl die Erwartungen nicht so ganz erfüllt wurden. Da fühle ich mich nicht so ganz allein. Wobei ich hier keine Zahlen von Ice Age 2 habe... Gerechnet hatte ich mit etwas mehr als Harry P. aus 2007, war ja auch im Sommer. Effektiv ists aber eher die Hälfte. :( Vergleiche sind hier immer schwer, wenn wer sagt: Ausverkauftes Haus. ist das ohnehin nicht aussagekräftig für andere. Das hängt ja von der Platzanzahl im Verhältnis zur Einwohnerzahl ab... Ich hier bekomme das Haus eigentlich nie voll. Nicht, weil es schlechte Besucherzahlen sind, sondern ich einfach zu viele Plätze habe, um den Saal voll zu bekommen.... Im Prinzip müßte man hier so eine Art Quotienten einführen oder eben ein System, damit alle wissen ob der Film suppi, gut, mittel, grottig, oder einfach nur bäh lief.... Denn auch die reinen Besucherzahlen in Pusemuckel-Nord sagt einem aus Hintertupfingen-Ost recht wenig...
  10. Und was mich interessiert... Wie läuft es überhaupt!? Volle Häuser? Leere Kassen? Bei mir halbsogut wie der letzte Harry Potter.
  11. Apfelschorle...
  12. Interessanterweise kam grade gestern ein Bericht über so boomende 1-Euro-Läden. Wo jeder Artikel "nur" einen Euro kostet. (Es wundert mich wirklich, daß sowas erfolgreich ist...) Darin hieß es 20% der Artikel seien in anderen Discountern billiger zu bekommen. Als Beispiel wurde ein Klebeband genommen. Überall anders wird da eben 50 m angeboten und kostete dann xxx und in diesem Laden - damit das gleiche Klebeband einen Euro kostet, wird die Rolle schlicht nur 24 m lang... usw.
  13. Gerade eben an der Kinokasse: 2 Frauen mit 6 Kindern kommen rein... Ich hab da mal ne Frage, jetzt spielen sie nicht Ice Age, oder? .... Nein, erst ab Mittwoch... Dann meint sie noch sie habe extra angerufen und gefragt, ob am Montag Ice Age läuft... Eben ist mir dann das Telefonat wieder eingefallen... Das lief etwa so ab: Was spielen Sie nächste Woche? Ab Mittwoch läuft Ice Age. Und spielen Sie das Montag auch? Ja. wer kann denn schon Ahnen, daß die den Montag davor meint, wenn ich schon sage AB Mittwoch.... Man sollte meinen, daß dann klar ist das der Montag VOR dem Mittwoch wohl noch nicht Ice Age laufen kann, wenn er ab Mittwoch gespielt wird... Wie mans macht... Bin heute aber auch reingefallen... Vor einer größeren Rösterei-kette stand ein Schild mit einigen Kaffeepackungen als Greifware darin. Auf dem Schild stand irgendwas von Kaffee und 1 Euro. Es ist wohl - auch wegen des Grabbeltisches - so ausgelegt, daß die Leute meinen das Pfund koste einen Euro... Es war aber das übliche wiederkehrende Angebot für 4,99 statt 5,99... also "EINEN EURO GESPART" Stand ja auch überall auf den Schildern... Nur die Aufmachung ließ den Schluss zu, es sei ausnahmsweise für einen Euro zu haben....
  14. Hallo zusammen. Eine Frage, die mich mal wieder beschäftigt... Wickie oder Oben, was läuft besser!? Meine Überlegung zur Zielgruppe: Oben: Mehr Kinder weniger Erwachsene - viele Familien Wickie: Kinder, Erwachsene nicht so reine Familien wie bei Oben. Welcher von den beiden gibt den größeren Erfolg!????
  15. Hinter den Filmfahrerkosten stecken ja auch immer 5 Filmlager, die bezahlt werden wollen... Da dürfte es weitaus günstiger sein, mit nur einem Lager zu arbeiten... Zur Fragestellung: Ich habe da mit meinem Mitbewohner schon öfter drüber diskutiert.... Paketdienste sind auf die Notwendigkeit nicht so ganz eingestellt. Besonders das späte Abholen mit Zustellung am nächsten Mittag ist schwierig. Die Logistik der Paketdienste dürfte darauf nicht abgestimmt sein. Und die Menge an Filmen, die Mi und Do verschickt werden dürfte gegenüber den wohl ca. 200.000 Paketen, die pro Tag verschickt werden eher zu gering sein, um die Logistik darauf anzupassen.
  16. *lol* Na mich hat vorranig interessiert, ob es so Dinger überhaupt gibt!!!!! Weil diese Idee muß ja irgendwo her kommen.... Oder ist es nur eine Idee eines Büromenschen der denkt jeder Saal und Vorführraum ist eine abgeschlossene einheit und wird von je nur einem betreut......
  17. Glattwickler: Dein Einspruch wird zur Kenntnis genommen, ist aber in der Sache unbegründet! Begründung: Es ging um Laufkarten INNERHALB eines Kinos, und nicht für die Laufzeit einer Kopie zwischen verschiedenen Kinos. ;)
  18. Hallo! Gibt es irgendwo sowas? Wird innerhalb eines Kinos eine Karte ausgefüllt, wo und bei wem sich eine Kopie gerade befindet? ... Welchen Nutzen hat das dann!?
  19. Bisher kamen eher weniger Kopien von CL bei mir an, das hat aber immer geklappt bisher. Wie diese abzugeben ist, ist dort in dem Datensatz hinterlegt. Ob nun Nachspieler erst am Freitag bedient werden, kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Wobei ich annehme, das so langsam das Streiten um die "Reste" losgeht... Filmkopien werden ja nun immer seltener werden... Folglich entwickelt sich so ein Preiskampf, nicht?
  20. daran arbeite ich noch... (siehe meine anfrage hier *smile*
  21. Achjo.... Ich wußte, das ich über dem Bundesdurchschnitt lag, aber daß ich mit 1055 Besuchern von Do bis So so derart deutlich über dem Schnitt lag, war mir nicht mehr präsent.... Lieben Dank!
  22. Hallo, hat jemand die Nielsenzahlen für orte unter 50T€ noch von Harry P und der Orden des Phönix? Hätte da gern die Besucherzahlen pro Kopie der Startwoche.... War 12.07. bis 15.07.2007 Ich hab leider erst 2 Wochen später angefangen die zu sammeln *lol* Danke!
  23. Ich finde es "spannend" das es immer nur um Filme geht, um das Bett im Kino aufzustellen;) Ich zumindest bekomme noch diverse andere Sendungen. Filmplakate, Eintrittskarten na, und was man sich eben so noch alles so bestellt und per Paketdienst angeliefert wird... Ich habe hier mit der Bäckerei im Nachbarhaus eine Vereinbarung, die nehmen meine Sendungen an. Und von dort kann ich sie auch abschicken. Klappt auch sehr gut! Alle Fahrer der gängigen Unternehmen wissen, wo sie die Sachen abgeben sollen. Da gibt es eigentlich nur selten Probleme. Der Abholauftrag wird auch entsprechend angegeben. Dann geht das.
  24. Ich hab mal bei tnt auf der homepage geschaut... ohne mich da erst anmelden zu wollen bekommt man wohl keine preisinfo... was kostet bei tnt denn so ein filmtransport per internet bestellt? .....
  25. 15:35 Frau mit Sohn (etwa 10 Jahre) kommt rein. "Hat der Film schon angefangen?" "Ja, läuft schon etwa 15 min" "Was, der soll doch erst um 15:30 anfangen...." "Nein, Programmstart war 15:00 Uhr" "Im Internet steht aber 15:30, egal. Gehen wir noch rein? (Junge nickt) Zweimal bitte"... 15:38 Frau kommt aus dem Saal "Läuft jetzt nicht Vorstadtkrokodile?" "Nein, das war vor 3 Wochen, jetzt ist Nachts im Museum" "Aber im Internet steht Vorstadtkrokodile" Nun blätter ich also im Internet nach und zeig ihr da das Programm.... Dann geht sie wieder in den Saal 15:40 Mutter und Sohn kommen aus dem Saal, sie wollen den Film nicht sehen... Sie machte den Eindruck, als ob der Sohn nicht wollte. Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß die Mutter ihrem Sohn das "so vorgelegt" hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.