Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. UlliTD

    Kinoflatrate

    Alles interessante Meinungen zum Thema! Ich habe auch schon mal für mein Kino über eine "Flatrate" nachgedacht. Bin da aber zu keinem Entschluss gekommen bisher. Warum GENAU nun das Angebot da existiert könnte man wohl nur von den Erstellern selbst erfragen. Es kam die Frage auf, ob man einfach an der Kinokasse vorbeigehen kann. Antwort: Nein. Gemäß aller Abrechnungsrichtlinien braucht jeder Besucher eine Karte. Punkt. Denn das ist ja jegliche Grundlage für Berechnung an den Verleih bzw. Statistiken etc... Folglich muß der Inhaber eine Flat auch zur Kasse. Nur mit dem Unterschied, daß er die Karte ohne Geld zu geben erhält. Buchhalterisch kostet diese Karte dann nicht 6,xx Euro, sondern nur rund 3,xx Euro (je nach Prozentsatz vom Film). Der Besucher könnte also - wenn ich das jetzt richtig kombiniere - runde 80 mal im Jahr ins Kino gehen, ohne daß das Kino den Eintritt selbst bezahlt. Verdient wird dann hier sicherlich - wie so oft - eher an dem Nebenumsatz. Ich stimme dabei - schon gefühlsmäßig - den Studien zu, die besagen, daß, wenn das Kino einen Euro weniger kostet, dann DAS Geld nicht in Popcorn umgesetzt wird. Ich könnte mir allerdings aber sehr gut vorstellen, daß das Portemonaie für Popcorn wesentlich lockerer sitzt, wenn denn der Film so gar nichts kostet. Kundenbindung ist sicher auch eine entscheidende Frage. Wenn ich es hier kostenlos habe, warum dann woanders dafür bezahlen... Hierzu wäre möglicherweise sogar tatsächlich das ein riesen Vorteil für kleinere Kinos wie meines. Wir bekommen Startkopien nur bei erwarteter guter Besucherzahl. Und wenn wir Kunden fest binden können, steigt die Besucherzahl natürlich an.
  2. Hallo Hallo! ;) Nun, ich würde sehr gern hier weiter berichten, das geht jedoch - mit Ausnahme von alltäglichem - leider derzeit nicht so gut. Wie heißt es so schön: "Aufgrund schwebender Verfahren machen wir zur Zeit keine Aussagen" *smile* Eines kann ich jedoch sagen: Mir geht es ziemlich auf den Geist, wenn Leute anrufen oder ins Kino kommen und sich wundern, bzw. erstmal so tun, als hätte ich ein großes Kinocenter mit 15 Sälen. Zwei bis drei Säle hätte ich ja gern, aber daran arbeiten wir noch... Etwas anderes neues gibt es aber... Meine anfängliche Excel-Zwischen-Lösung, also die EZL ;) ist dabei zu einem "ausgewachsenen" Programm zu werden *smile* Mithilfe von Datenbanken kann ich nun meine Rollenkarten sehr gut verwalten und habe so auch gut viele Preiskategorien - und somit viele Rollen - ganz gut unter Kontrolle. Es kommen ja doch recht viele Preise zusammen... Balkon, Parkett (jeweils normal und ermäßigt), div. Gutscheinarten, Kooperationen mit anderen Unternehmen etc.... Und das will ja alles seinen eigenen Karten haben. Einige Preise sind zwar identisch (wie z.B. Balkon ermäßigt und Parkett normal), da ist jedoch für die Statistik eine Unterschiedliche Kartenrolle sinnvoll... Und über eine Datenbank wird dann auch gleich die Abrechnung zu den Karten erstellt mitsamt Erstellung von Datensätzen für die Buchführung und DTA für das Onlinebanking... (Glücklicherweise haben Softwarehersteller mittlerweile durchaus erkannt, daß nicht nur ihre Software die einzig wahre und benutzte Software ist, so daß ein Import von Daten fast immer möglich ist.) Außerdem bin ich dabei einen Player für die Pausenmusik zu schreiben, der ein gezieltes Abspielen bestimmter Lieder vor dem Filmstart ermöglich und ansonsten eine Endlosplaylist abspielt. Das Besondere daran ist einfach, daß eine Zeit x (abhängig von der länge des/der Liedes/Lieder) vor Filmstart die Songs abgespielt werden, d.h. die endlosplaylist wird rausgefadet und dann die besagten Songs gespielt bis dann z.B. um 17:00 Uhr der Film anfängt. So ist dann auch das letzte bestimmte Lied zuende wenn der Film anfangen soll und die Matrix schaltet nicht einfach so mal eben den Ton um und mitten im schönsten Lied fängt der Film an.... Das ist aber auch nur derzeit eine Zwischenlösung zum voll-DMX-EDV gestützen Kinoablauf ;) So, und nun beglücke ich meine Gäste erst einmal wieder mit James Bond... Achja... Zum Thema Zweiback: Da gab es nur zwei oder drei Teilnehmer, da hat man das dann ausfallen lassen und aufs nächste Jahr verwiesen.... :(
  3. Nun, da gibt es einen schönen Artikel auf Spiegel-online Hier zu finden: spiegel.de/spiegel/inhalt/0,1518,585267,00.html Bali-Kino: Es ist natürlich immer völlig richtig, was Du sagst, jedoch macht man sich ja auch so gedanken. Es entfällt ein Grund für den Überlängenzuschlag. Auch nicht unwichtig.... ABER: Insbesondere - wenn ich das gerade richtig nachgeschlagen habe - war Casino Royal der längste Bond. Und nun kommt der kürzeste ???? Verwundert schon ein wenig.
  4. *lol* ach.... das hab ich dann wohl quantenmäßig mißverstanden ;))) Aber stimmt... jetzt wurds deutlich... (Die Nachricht mit dem 16 und 18 hat mich da verwirrt;)
  5. Auf Sonys Seite steht: Beantragt ab 12 bei einer Länge von 106 Auf der spioseite sind noch keine Angaben darüber. Ich bezweifle aber, daß die FSK gestaffelte Freigaben ausstellt... Und zwei Kinoversionen zum Bundesstart wird Sony sicherlich nicht in Umlauf bringen.
  6. Gerade sind zwei ältere Damen ins Kino gekommen. Nach ca. einer Stunde kamen sie wieder raus und fragten, ob denn bald Wolke 9 anfangen würde.... Nachdem ich sie darüber aufgeklärt habe, daß wir Wall-E spielen und nicht Wolke 9 (Es hängt auch keinerlei Werbung dafür aus bei mir) meinten sie, die Dame an der Kasse hätte aber gesagt, daß Wolke 9 laufen würde... .... Tja, Ergebnis: Sie sagten: "Frechheit. Wir gehen ja oft ins Kino aber jetzt müssen wir eben dann in die nächste Stadt fahren..." Was soll man darauf noch antworten.... *smile*
  7. Ich denke auch, daß sind alles so punkte, die einen James Bond ausmachen. Wenngleich ich die neuere "Technikaufwartung" der für jeden ersichtlich physikalisch unmöglichen doch leicht übertrieben fand in den Filmen vor Casino Royal. Für mich machen aber auch gerade Q, M Moneypenny etc. einen James Bond aus und auch die Tatsache, daß er immer davon kommt. Zugegeben, ein nackt auf einen Stuhl gefesselter Daniel Craig hat auch was *lol* aber einen leidenden, verletzlichen James gab es noch nie so wirklich, meines Wissens. Und das ist für mich eine große Abkehr... Gut, wenn man sich die Zahlen von Casino Royal so ansieht, erkennt man, daß er nicht nur in der Startwoche gut lief, sondern auch weiterhin Leute angezogen hat. Was hoffen läßt...
  8. Hoffentlich wird durch soviel umwälzen letztlich nicht das Publikum von 007 abgehalten...
  9. Warum spielt Mr. Q eigentlich so gar nicht mehr mit!?
  10. Hallo, was lese ich gerade.... James Bond bleibt unter zwei Stunden!???? Tse, tse, tse auf nichts ist aber mehr verlass...
  11. Harry ist ja verschoben! Also wieder für 008 anrufen!!!! Die haben mittlerweile kapiert, daß es doch EINIGE gibt, die Harryp Otter vorgezogen hätten und nun doch 008 spielen können....
  12. Die Firma: www.nielsenedi.de/de/index2.html erhebt für die Filmverleiher Statistiken der Kinobesucher und Umsätze. Kinos melden i.d.R. täglich die Zahlen. Daraus wird dann u.a. die Hitliste geführt über die in der Öffentlichkeit diskutiert wird, wobei diese meiner Meinung nach nicht so aussagekräftig ist, wie sie könnte: Denn die Rangfolge wird nach Gesamtumsatzzahlen festgelegt, was natürlich von der Kopienanzahl abhängig ist und somit "künstlich" gepuscht werden kann. Den Kinos, die diese Zahlen melden stehen diese dann auch zur Verfügung. Untergliedert in 4 Ortsgrößen.
  13. wolln wirs hoffen....
  14. Danke sehr!! Argumentieren!;) Da wir ja im Nov. 2006 noch nicht mit dem Ausbau fertig waren, haben wir den Nachgespielt im Januar. Mit immerhin 450 Besuchern in unseren ersten Woche... Da wollte ich wissen, wo wir da wohl liegen in der 8. Spielwoche im Vergleich...
  15. UlliTD

    Buddenbrooks

    Na, dann sollten wir tatsächlich mal zurückkehren;) ALSO: Ich hätt gern noch eine Startkopie nach Madagascar. Die Buddenbrooks böten sich da vielleicht an, oder Australia? Gutenachtgeschichten?
  16. Hallo, hat jemand zufällig die Nielsenzahlen für Orte unter 50TE für Casino Royal im JANUAR 2007 ???? (Besucheranzahl) Danke!
  17. UlliTD

    Buddenbrooks

    Nun, email, internet war einmal für Computerfachleute. Irgendwann haben sich dann die "normalen" eingeklinkt. Und für diese ist dann wieder der Knigge maßgeblich. Im Ursprung waren mails kurze Infos. Erst die "Übernahme" des gemeinen Volkes verlangt mehr Disziplin.
  18. Hi! wo könnte ich mir z.b. kleine Videos oder vertonte Bilder auf 35mm ziehen lassen zu bezahlbaren Preisen!? (Ohne eine ganze Werbemaschinerie mitzubezahlen)
  19. UlliTD

    Buddenbrooks

    Nun, wie auch immer man nun "Son" oder "So ein" schreibt und ob es nun ein "soziales Drama" oder ein "Sozialdrama" ist... *smile* Was tatsächlich "föllig" egal ist! ... Ich habe das Banner gleich gestern gegen das Narnia-Banner ausgetauscht und schon hatte ich die ersten drei Damen im besten Alter, die ganz begeistert das Plakat kommentiert und auch Armin Müller-Stahl gelobt haben. Die werden sicherlich in diesen Film gehen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß die - wie schon gesagt - über 35jährigen da sehr gerne reingehen werden, und von denen gibt es tatsächlich hier in meinem Dorf recht viele. Soweit ich das mitbekommen habe gibt es die Buddenbrocks als zweiteiler von 1978 und davor noch zweimal als Film. Daher ist es sicherlich durchaus berechtigt, davon noch einmal einen Film zu machen. Ich bin gespannt auf den ersten Trailer.
  20. UlliTD

    Buddenbrooks

    Buddenbrooks -> Thomas Mann -> Literatur Nobelpreis. Es geht um eine Generationengeschichte einer wohlhabenden Kaufmannfamilie in Lübeck, die an Familienzwistigkeiten zerbricht.
  21. UlliTD

    Buddenbrooks

    Naja, natürlich ist das ein "Vorschlag" jedoch - davon gehe ich aus - wenn schon das Kleinvieh Banner bekommt, muß ja schon an eine recht hohe Startkopienanzahl geplant sein... Sonst hab ich jedenfalls noch nie Banner bekommen.... Ich könnte mir schon vorstellen, das Armin Müller-Stahl etc. zieht. Die Buddenbroocks sind ja schon ein Begriff insbesondere für das Publikum über 35 sag ich mal so in etwa...
  22. Hallo! Ich habe heute ein Banner von Buddenbrooks erhalten. Also entweder soll der richtig groß rauskommen, oder keiner will Banner haben, daß sogar mir welche zugeschickt werden, damit sie weg kommen *smile* wie wird der!??? Ein echter Weihnachtskracher!??? Oder der Flopp der Nation!?
  23. Hm, also ich könnte zwar DTS nutzen, finde aber, das DolbyDigital völlig ausreicht... Ich zumindest hör da keinen wirklichen Unterschied. Wobei ich das bei The Dark Knight tatsächlich mal wieder ausprobieren könnte... Gibt auch da noch ein nicht ganz gelöstes "Problem" - glaub ich -, denn wenn meine CP500 ein DTS-Signal findet, dann will sie auch DTS spielen. Und - gerade am Ende vom Film - wenn man auf Pausenmusik umstellen will knallt da jedes Mal noch wieder der DTS Ton rein...
  24. Die Spätvorstellung war bei mir sogar im Vergleich angemessen besucht. Meine Kopie hat im ersten Akt einen dünnen Laufstreifen insbesondere am Anfang. Fällt zum Glück nicht stark auf und war auch schon zur ersten Vorstellung da. Ich bin sogar dreimal kontrollieren gegangen, ob der nicht doch von mir erzeugt sein könnte... Ist aber nicht. Muß schon da gewesen sein. Der Sound wurde von Besuchern auch schon gelobt. Ich finde ihn auch gut. Hoffen wir, daß es sich rumspricht, daß er gut ist und noch ein paar Nachzügler sich dafür entscheiden, ihn zu sehen!
  25. Geht es denn nur mir so??? Oder wie ists in anderen "kleinen" Kinos???
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.