Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Der Freund einer bekannten ist fast blind, aber der würde lieber sonstwas, als sich rabatt geben lassen. für ihn ist kino kino. da gibts für ihn keinen unterschied, da er im realen leben auch nicht so viel sieht.
  2. UlliTD

    Narnia 2

    Ich glaube Prinz Caspian von Narnia ist nicht ohne Grund im heiratsfähigen Alter und dazu noch ausgesprochen hübsch;))) Im Buch ist der ungefähr 9 Jahre alte, wenn ich nicht irre. als "Kinderfilm" scheint es mir daher vom Produzenten her eher nicht angelegt zu sein...
  3. Nunja, denen würde ich insbesondere den Kinoausgang sehr gut zeigen....
  4. Naja, also spätestens wenn ich keine Begleitperson gesehen hätte, wäre ich schon stutzig geworden... ;)
  5. UlliTD

    Narnia 2

    Stand-By: Naja, gut dann steht da zwar "Pause" kurz auf der Leinwand, aber der Film endet trptzdem apruppt am Aktende (oder mittendrinn). Bei "Der mit dem Wolf tanzt" gab es zur Ausleitung an einer passenden Stelle (nämlich nach dem er das Herz gegessen hat nach der Büffeljagt) noch passende Filmmusik und dann zur Einleitung erstmal Musik, dann Naturaufnahmen und dann erst ging es mit dem Film weiter. Und das kann ich mit "Pausenbändern" nicht so gestalten. Daher bin ich gegen Pausen, auch wenn es meinem Warenverkauf sicherlich zuträglich wäre.
  6. Wie man es auch macht, es ist immer falsch. Meine Preise sind einfach. Es ermäßigt und es gibt Balkon. Die großen Häuser haben dann noch werktage und spezialtage und vor 17 und nach 16 Uhr und sonstiges.... DAS ist kompliziert. Und Sonntags natürlich auch noch mal anders als Mittwochs, weil Donnerstag ja spezial ist..... Gegen einfach spricht dann auch wieder folgendes: Ich hatte meinen ersten Kinogutschein als Universalgutschein für einen einheitlichen Preis gemacht. Da kamen Kinder wie Erwachsene mit rein und auch Balkonbenutzung war inbegriffen. Dann kamen aber echt welche und meinten, man würde ja einen Euro verschwenden, wenn man Kinder mit dem Gutschein rein läßt... Ergo: Einfach ist auch nicht beliebter.
  7. UlliTD

    Narnia 2

    Ich finde Pausen nicht gut, solange sie nicht in den Film eingebaut sind. Denn einfaches Abschalten des Projektors ist Fernseh-like. Und wir wollen mit Kino doch mehr bieten! (Also ich zumindest). (Ich erinnere mich da an "Der mit dem Wolf tanzt". Da war eine Pause sinnvoll und sehr schön eingebaut mit Aus- und Einleitung für das Publikum.) Was mich persönlich viel mehr beschäftigt, ist die Tatsache, daß rundherum schon am Samstag Narnia als "Double-Feature" gespielt wird und ich nichteinmal eine Mittwochabend-Vorpremiere machen darf. Selbst eine Mitternachtsvorstellung wurde abgelehnt.
  8. Hallo! Eine Frau kommt mit zwei Kindern ins Kino zum Kinderfilm am Nachmittag. Legt einen Schwerbehindertenausweis auf den Tisch und sagt: Zwei Mal ermäßigt und eine Begleitperson. Situation: Mama (vermute ich mal) geht mit Töchtern ins Kino. Eine davon dürfte so 12 sein und ist wohl geistig Schwerbehindert, jedenfalls nicht körperlich! Das andere Kind wird so 8 gewesen sein. Schwerbehinderterhaben bei mir keine gesonderte Ermäßigung, da ich denn Sinn nicht so recht sehe. Kino ist schließlich dem Vergnügen/Kultur zuzuordnen. Da wird ein Schwerbehinderter genauso viel von haben wie ein Nichtbehinderter. Eine Begleitperson lasse ich kostenlos mit ins Kino, wenn zu erkennen ist, daß es ohne schlicht nicht geht. Ich habe z.B. einen Stammgast der einen Elektrorollstuhl hat und sich auch sonst aufgrund Lähmungen o.ä. nicht wirklich viel bewegen kann. Der wird bis vor das Kino gefahren und dort abgesetzt. Ich mache ihm die Türen auf und das war es. Nun könnte man sicherlich sagen, jemand mit geistiger Behinderung benötigt immer einen Betreuer. Das tun Kinder allgemein aber auch. Soll ich daher alle Mütter und Väter, die mit ihren Kindern ins Kino gehen als Begleitperson kostenlos ins Kino lassen!??? Für mich sah das eher nach dem Versuch aus, ein wenig Geld zu sparen. Schließlich kam dann noch die Drohung, sie würde sonst ins nächste große Kinocenter fahren, da das dann günstiger wäre.
  9. Kommen zwei Schüler (ca. 17/18) rein, die wohl in unserer Jugendherberge untergebracht sind und wollen ins Kino. Meine übliche Frage: Balkon oder Parkett? - Man entscheidet sich für das Parkett. Fragt einer der beiden: "Haben Sie hier eine Toilette"? Meine Antwort darauf: "Ja, aber die ist nur für Balkonbenutzer zugänglich". Verdutzes Gucken.... Der eine dann: "Ehrlich????", der andere dann (er hatte den Witz verstanden): "Naja, dann müssen wir doch Balkon nehmen".
  10. Da schlägt sich mir aber auch gleich der gedanke durch, daß sony versuchen will ... obwohl, das wäre ja die dritte woche, naja, da werden die wohl auch nicht glauben, daß sie mit der dritten woche harry in der ersten woche schlagen können....
  11. 35mm: Es geht um die Alleinstellung auf der Leinwand. Startkopien kann man nur spielen, wenn garantiert wird, daß dieser Film auf dieser Leinwand 3 Wochen lang ganz allein gespielt wird.
  12. James und Harry überschneiden sich aber um eine Woche... Dritte Woche James = erste Woche Harry... Somit: Geht nicht.
  13. Kirchen und Kino hat gemischte Reaktionen. Es gab sehr gute Tage und auch eher verhaltenere. Dafür, daß wir das aber an einem Montag anbieten, ist es immer gut besucht! Klar erkennen kann man aber: Wir haben bei einigen bisherigen Filmen immer ein Vorprogramm angeboten. Ob das bei Easy Rider der örtliche Motoradclub war und wir mit 3 Maschinen die Bühne dekoriert haben oder die Kantorei etc. Stets waren bei solchen Tagen die Reihen wesentlich besser gefüllt. Es kommen dann einfach mehr Freunde, Bekannte, Verwandte mit und es wird weiter rumgetragen. Wir wollen also zur nächsten Staffel noch stärker in dieses Horn blasen und mehr Gruppen aktivieren, ein Vorprogramm zu bieten. Generell macht die Zusammenarbeit aber auch Spaß. Ich freu mich drauf! - - - Die Pläne für die zweite (oder vielleicht sogar auch ein dritte?) Leinwand sind keinesfalls beigelegt. Wie man immer wieder gut sehen kann Beispiel: - James Bond - Harry Potter - Madagascar 2 überschneiden sich die Highrunner. Damit bin ich mit nur einer Leinwand gezwungen in diesem Falle mich zwischen Bond und Madagascar oder Harry zu entscheiden. Und das ist keine sinngefüllt Option. Wenn da jemand eine Idee hat, wie ich doch alle drei spielen kann....? Ich bin für Vorschläge offen;)) Der - ich möchte es mal eher "einseitige persönliche Ablehnung" nennen - ist in vollem Gange. Für mich ist das eine rein geschäftliche und emotionslose Sache. Für meinen Vermieter vermutlich eher das Gegenteil. Das macht Verhandlungen schwierig. Da bekomm ich Anwaltsschreiben in denen eine weiterführende Zusammenarbeit mit "unübersichtlicher Vertragslage" - und das bei dann zwei Verträgen - kategorisch abgelehnt wird... Demnächst geht es da vor Gericht weiter (Rauchabsaugung). Bis dahin passiert(e) nichts, außer, daß ich von dem Anwalt die schriftliche Aufforderung zum Fegen bekommen habe... ... ... Nach dem Gerichtstermin - so eine Entscheidung abzusehen ist - wird sich allerdings wieder etwas tun. In die eine oder andere Richtung. Ansonsten läuft der Betrieb halt -wie in der Branche üblich mit guten und schlechten Zeiten...
  14. Hallo, für eine Freimaurerloge... Kennt jemand einen Film, der mit dem Thema Freimaurer zumindest ein wenig "ernsthaft" auseinandersetzt? Danke!
  15. Hallo, weiß jemand, wieviele Startkopien von "Casino Royal" es gab? Bzw. vielleicht schon einer, wieviele es zu dem nächsten geben wird?
  16. Genau! Ja und der Bürgermeister war auch gestern schon da *smile* Jugendkulturpreisverleihung fand in meinem Kino statt! ;)) Sonst im Moment grottig+inakzeptabel, wie wohl bei allen nehm' ich an.
  17. Hallo! Also von "Abzocke" zu reden ist wirklich übertrieben... Aus meiner Sicht hängt der Überlängenzuschlag - der Begriff wäre hier vielleicht besser zu ändern - auch sehr stark von dem Film ab. Ohne jetzt eine Statistik geführt zu haben liegt meiner Meinung nach der Durchschnitt der Filmlängen zwischen 90 bis 120 Min. Über 120 Min liegende Filme werden - meiner Einschätzung nach - signifikant weniger. Ähnlich, wie Filme unter 90 Min. Dann ist es natürlich ein altes Problem... wieviel Minuten über der Grenze sind akzeptabel... Wenn Überlänge ab 160 Min genommen werden soll (nur als Beispielzahl) ist dann bei einer Filmlänge von 161 Min das eine Frechheit, Überlängenzuschlag zu nehmen? Das Problem ist... Wieviel Minuten sind akzeptabel. Sagen wir 5? Da kann man sich genau so beschweren und sagen, naja bei einer Filmlänge von 166 Min ist das aber auch nur eine Minute drüber. Frechheit. .... Problem verstanden?;) Ich betrachte das natürlich aus Sicht eines kleineren Kinos. Kommt ein Film bei dem ich volles Haus zu erwarten habe, muß ich mehr Personal einsetzen und kann nicht so oft spielen, wie sonst. Reicht gewöhnlich 20 Min zum Aufräumen einlegen und Einlass, muß ich bei sehr gut laufenden Filmen eher in Richtung Stundenbereich rechnen. Vor allem, um der Kundenfreundlichkeit genüge zu tun. Jeder hat das gleiche "Recht" einen sauberen ordentlichen Saal vorzufinden und nach dem Film in Ruhe gehen zu können ohne Rausgeschmissen zu werden. Und ebenso die Einlasszeit gering zu halten. Nutz ja nicht, wenn mehr Riesenschlangen vor der Tür sind als unbedingt notwendig... Übrigens ist meine Erfahrung: Wenn die Leute aus dem Kino kommen stürmen die meisten schon für den nächsten Film rein. Dabei ist denen völlig egal, ob der Film noch läuft, ob noch Leute von dem alten Film im Kino sitzen oder ob man erst noch aufräumen möchte... Auch das kann ich nur unterbinden, indem ich die Zeiten möglichst weit auseinander ziehe. (Das sind persönliche Erfahrungen, ist ein Kino anders konstruiert, kann man das auch anders verhindern....) Sehr gut laufende Filme sind oft auch recht lang. Wenn Überlängenzuschlag nicht reicht, kann man ggf. auch eine Blockbusterzuschlag verlangen oder schlicht die Preise generell anheben. Im Übrigen ist das auch unter verleihwirtschaftlichen Gesichtspunkten zu sehen (zuminst solange die Kopienkosten noch so hoch sind). Ich bekomme eine Kopie, wenn ich gute Zahlen liefere. Und gute Zahlen dürften für den Verleih immer die Umsätze sein. Wenn ich also mit einem Aufschlag zu guten Zahlen komme, kann ich für meine Gästen im Zweifel auch den mit nicht ganz so vielen Startkopien bekommen. In sofern bin ich froh, daß auch die großen Häuser mit Aufschlag arbeiten, denn dann bin ich immer noch billiger als diese... (Die Frage, ob man billiges Kino anbietet oder die Preise angleicht ist eine andere). - - - Kino ist eine wirtschaftliche Sache. Wie auch alle anderen Kulturveranstaltungen. Der arme Arbeiter kann nunmal nicht so oft ins Kino gehen wie der Vorstandsvorsitzende einer Großbank.
  18. altes steingemäuer.... ist noch eine aktive kirche!;)
  19. Hallo,! hat schon mal jemand in einer alten Kirche Kino gemacht? Wie geht das da mit dem Ton!???
  20. Hallo! Was habe ich... Die normalen Plakate, die man so in die eigenen Schaufenster hängt, die lokalen Zeitungen sind informiert, daß sie das tägliche Programm abdrucken, das Internet ist bestückt - eigene und Fremdseiten... Zusätzlich hänge ich noch 25 Plakate in A3+ größe aus (größer kann mein Drucker leider nicht so einfach) jede Woche aus mit dem Wochenprogramm, mit Bildern, Texten und Zeiten zu allen Filmen. Diese hängen in allen Filialen meiner Bank, in umliegend Ortschaften an schwarzen Brettern, dem Campingplatz etc... (und das kostet ziemlich viel Geld muß ich mal sagen....) Außerdem hänge ich unregelmäßig nach Bedarf ein 3m breites Banner über dem Kinoeingang auf mit Bezug auf die nächsten Highlights... (Das sind auch immer wieder 8 A3+ Seiten)... Trotzdem gewinne ich nicht den Eindruck, daß das alles viel bringt... Regelmäßig Anzeigen in die Zeitung setzen für einzelne Filme ist mächtig teuer. Was sind noch dauerhafte Werbestrategien? Was macht Ihr!?
  21. Vor ein paar Jahren in einem großen Kinocenter: Ein Freund und ich wollten einen der großen Blockbuster sehen. Gingen dazu in ein großes Kinocenter. Beim Einlass wollte die Einlasskontrolle in die Tasche meines Freundes schauen. Er fragte freundlich, was sie denn Suche. Sie antwortete "Kameras". Daraufhin erwiederte mein Freund: "Das Handy kann ich aber behalten, weil da ist ja auch eine Cam drin...?". Ergebnis: Er mußte das Handy tatsächlich im dortigen Büro abgeben... Ich bin mir gar nicht sicher, ob mein Handy damals nicht auch schon Foto hatte, jedoch hatte ich nur keine extra Tasche mit und wurde daher nicht gefragt... Folge: Dieses Kino hat mein Freund seit dem noch nicht wieder besucht. Wir sind - wenn wir mal ins Kino sind - in umliegende andere große Kinos gegangen. Fazit: Zu 99,999% treffen Maßnahmen wie Taschenkontrollen u.ä. die Falschen. Ich bezweifle, daß ein Foto oder eine Scene mit dem Handy aufgenommen eine bedeutende Anzahl an Kinobesuchen verhindert - andersherum wird es sicherlich auch dazu führen, wenn man sich eine Scene auf dem Handy anschaut, daß derjenige vielleicht sogar erst neugierig auf den Film wird!? Die Vorgehensweise des HDF-Kino finde ich da wesentlich sinnvoller als pauschal zu kriminalisieren. Zudem wird das ganze Thema - meiner Meinung nach - zu sehr überbewertet.
  22. Hichen, wie ich gerade gelesen habe ist SACT in den USA recht restriktiv altersbeschränkt!???? Frei unter 17 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen??? Wie schräg ist DAS denn ... .... ...!??? - - - Das "ab 12" bei uns finde ich ja schon fast übertrieben... Wenn man mal allein davon ausgeht, daß unter 12 jährige den Film sowieso niemals freiwillig sehen werden, weil die sich da eh nur langweilen...
  23. Was mir insbesondere sehr(!) auf den Keks geht, sind die Touristen. Da stecken leute den Kopf zur Tür rein und ziehen ihn gleich wieder raus ohne einen Ton zu sagen. Oder kommen ganz rein und gehen wieder ohne ein Wort.... Was erwarten die hier.... Ein Multiplex mit 20 Sälen und entsprechender Gastronomie!? Da sind mir ja noch die lieber, die von einem "50er Jahre Kino" schwärmen und es sich einfach mal "anschauen" wollen.... (Aber trotzdem... Mein Kino ist kein Museum....... ) NOCH nicht... Meine Stadt feiert 825jähriges... Motto: "gestern heute morgen" Jemand ne Idee, was man dazu anbieten könnte? ... Desweiteren: ... würde ich liebend gern noch ein paar Dinge hier loswerden. Kann es aber aus strategischen Gründen nicht wirklich. Mein zweiter Saal läßt auf sich warten. Was sehr bedauerlich ist. Ggf. sogar ein Grund, alles hier aufzugeben. Das entscheidet sich aber noch. Ist abhängig von vielen kleinen und großen Dingen.... Wenn es hier aber mal zu einer festen Entscheidung kommt - egal in welchem Zusammenhang, schreib ich es hier rein!- Ansonsten haben ich "Nachwuchs" bekommen *smile* Ein super super lieber Freund aus alten Zeiten ist auf meine Bitte hin hierher gezogen und hilft mir im Kino. Hierbei geht es um wechselseitige Vorteile. Man könnte vielleicht fast von einer Symbiose sprechen. Wenn er erstmal voll eingearbeitet ist, entlastet er mich sehr, was mir generell Zeit für Kreativität verschafft und auch meiner Gesundheit zuträglich ist. Geben kann ich dafür ... hmmm, ich nenne es mal "Perspektive". Er hat mir auch schon beim Entkernen geholfen. Ist also mit einer Unterbrechung von Anfang an dabei. Ein Mensch, den ich über alle Maßen schätze! Trotzdem kann es sein, daß die Zeit dieses Kinos begrenzt ist.... DAS führe ich aber nähe aus, wenn es passt. Vielleicht kennen das einige von Euch.... Man ist irgendwie nie fertig mit dem Kino. Immer möchte man was verbessern, verändern, anpassen oder Kreativ verändern... Mir zumindest geht es so... und manches Mal gehen mir meine Gedanken mit mir durch... Da plane ich - zumindest gedanklich - viel und neues und tolles.... was aber sicherlich noch eine Weile dauern wird, bis zur Umsetzung, es sei denn, ich gewinne mal ne Million im Lotto oder Erbe von einem reichen Onkel - der mir zumindest bislang noch nicht bekannt ist - *smile* ... Nach jeder "mau-zeit" gibt es auch eine "hui-zeit" da hoffe ich jetzt erstmal drauf!;) In diesem Sinne... bis demnächst.
  24. Hi! Kann sich da jemand was drunter vorstellen!? Mir sagt das so gar nichts wirkliches... Wird das erfolgreich? .........
  25. da wollt jemand ne disco aufmachen und hatte das gekauft.... hat aber nicht damit gerechnet, daß die stadt eine disco dort nicht mehr genehmigt...... jo, wegen dem lüfter. es zieht sich etwas...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.