-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Jemand den Artikel auf Spiegel-Online gelesen? ... Da kommt 10,000 BC ja nicht gerade gut bei weg... Ich frag mich zwar, was der Autor mit Tokio Hotel - Vergleichen bezweckt... aber der Tenor ist halt schlecht... Interessant ist das Interview dazu vor ein paar Tagen, ob Emmerich nicht mal einen Flop landen wird und meinte dazu ja, das das so sicher käme, wie das Amen in der Kirche... In der Hoffnung, daß das jetzt nicht dann der 10,000 BC sein wird, den hab ich nämlich im Start *seufz* Jemand den schon gesehen hier!?
-
Die genaue zeit hab ich nicht gestoppt. Jedoch ist es mal wieder so, daß es für den zuschauer bis zum wirklichen schluss spannend bleibt... also auch im nachspann sind ja szenen... ergo: der zuschauer bleibt wirklich bis zum schluß... - was er auch bei mir auch darf -, die 5 min fehlen dann aber halt....
-
na, so ein glück muß man haben....
-
ach... kommen die dwk darsteller auch in kleinere kinos zu autogrammstunden? also bei mir sah es gestern sehr gut aus mit den besucher. Heute dagegen, wo bei uns normalerweise viel mehr kommen als samstags ist heute quasi flaute... also sagen wir mal etwas mehr als halbsoviel wie gestern.... liegts am wetter? weil die sonne scheint????
-
ich würde mal sagen, wenn sie den satz "in den schlaf lecken" verstehen, ist es auch nicht mehr schlimm, daß sie ihn hören. wenn sie fragen, um so besser! Kinder leben schließlich davon, daß sie fragen!!!! Dadurch lernen sie. Und wenn die minimale antwort ist, "das ist eine form von sex"... oder will mir jetzt jemand erzählen, das kinder diesen alters noch nie gefragt haben, wie sie denn - oder die kleinen brüder und schwestern - entstanden sind.....? hier dürfte wohl mehr die verschrobene vorstellung einiger erwachsener das problem sein.
-
Also mal abgesehen davon, daß 6 bis 12 jährige wohl kaum freiwillig in den film gehen werden, weil er sie einfach nicht interessieren dürfte!... Und als ob kinder gleich für ihr leben geschädigt werden würden, wenn da einer das wort "pimmel" in den mund nimmt....... die interessieren sich schlicht für solche gesprächsthemen nicht oder kichern darüber oder finden das doof... WENN sie das denn überhaupt wahrnehmen.
-
Wielange braucht man um einen Film fertig zumachen?
UlliTD antwortete auf Smurf's Thema in Allgemeines Board
Hm, ich habe die Zeit noch nie gemessen, aber zum Aufbauen brauche ich schon recht viel... Nicht, weil ich so langsam bin, sondern weil mein Teller nicht schneller aufspult.... :( Also das dürfte sich auf über eine Stunde summieren... -
Irgendwie habe ich aber die Befürchtung, daß wir da in eine Phase reisen, die mir nicht gefällt... Ich weiß wirklich nicht, was an Keinohrhasen so schlimm sein soll, daß es ab 12 freigegeben wird!? Zumal - und das finde ich das schlimmste daran, die FSK ja auch erst anderer Meinung war, und nur weil ein paar Leute laut geschriehen haben, haben die schnell die Altersfreigabe raufgesetzt. Wenn die FSK plötzlich nicht mehr auf fachlicher Basis einen Film bewertet, sondern so, wie ihn irgendeine populistische "Moral" sehen will, steuern wir auf ein echtes Problem zu.
-
Hallo! So, meine neue Soundanlage ist soweit betriebsbereit *freu* (muß noch eingestellt werden, aber "bumbum" kann man damit schon machen *smile* Nu hab ich das ggf. riesen Problem, daß mein Gebäude zwar einigermaßen den Schall innen behalten dürfte, jedoch die Türen quasi gar nicht vorhanden sind - was im übrigen in Wärmefragen auch zutrifft *seufz* Nu kann ich nicht von heut auf morgen teure neue Türen einbauen.... Kennt jemand eine passable schnelle Möglichkeit, Türen vorrübergehend günstig schallzuisolieren? Danke! Ulli.
-
Hi! Nun, das ergibt sich im Grunde aus dem Kontext. In Bayern z.B. heißt das Ding "Verordnung über den Bau und Betrieb von Versammlungsstätten (Versammlungsstättenverordnung – VStättV)" In der VStättV steht, daß Wandbekleidung aus schwer entflammbaren Stoffen bestehen muß (§5). Wenn Du also eine neue Wandbespannung einbauen willst, unterliegt diese den Anforderungen der Verordnung. Diese ist Baurecht. Somit mußt Du einen Bauantrag stellen.
-
Hallo! stefan: Das ist mir zu theoretisch.... und vor allem zu formell. Das bedingt eine eingeschränkte Sichtweise auf das Kino, find ich... Ich denke mal, eine "Formel" wieviel sitzplätze bei wieviel qm rauskommen ist wenig sinnvoll. Dafür hängen mir zuviel Faktoren davon ab. Wo sind die Notausgänge, wo ist der Gang zu den Sitzreihen, was hat man besonderes vor und vor allem gibt es ja auch unterschiedlich große Sitze. Und wenn z.B. die Wandbespannung ausgetauscht wird, muß - zumindest meiner Versammlungsstättenverordnung nach - sowieso Baugenehmigungspflichtig. Das dürfte auch für den Teppich gelten oder andere Baustoffe, die B1 sein müssen. Um die Baugenehmigung wird es also vermutlich eh nicht drumherum gehen. Und wenn Du schon umbaust, dann überleg doch mal für die Säle ein neues Konzept. Also z.B. nicht mehr die standard Reihenstühle oder gleich mit Theke im Saal oder etwas, was es eben sonst in Kinos heute nicht so häufig gibt.... (Und ein großes Bild natürlich...)
-
cp500 es geht mir hauptsächlich um die lautstärke. es ist eingemessen worden bei einbau. aber es kann ja mal n verstärker kaputt gehen oder ab und ann will man vielleicht mal kontrollieren....
-
Hallo, gibts für "nichtElektrotechniker" ne bezahlbare und handhabbare Lösung, um den Ton einzumessen in seinem Haus, ohne, daß man E-Technik studiert haben muß oder so? Lasst mich das in einen Vergleich packen: Es war mal ein Interview im Fernsehen, wenn ich nicht irre... Ein Kino bekam DTS oder sowas eingebaut... Der Reporter fragte dann, ob die Vorführer dafür einen langen Lehrgang besucht hätten, was der Interviewpartner verneinte. Dieser wollte nicht glauben, daß es "so einfach" ist und fragte weiter, ob denn im Hause eine Art Lehrgang dafür stattgefunden habe, was wiederum verneint wurde. Ob sie denn in die Geräte eingewiesen wurden... Nein. Naja, so oder so ähnlich war das. Jedenfalls: Die Tonanlage ist offenbar so einfach zu bedienen, daß man da nix machen muß;) Sowas brauch ich, um den Ton bei mir einmessen zu können;)))
-
Hallo, was wird bei Euch eigentlich so an Saalmiete genommen in etwa... Und wie gehandhabt!? Einheitspreis, egal was läuft? Oder nach Personenanzahl oder Anlass unterschieden? Z.B. Ein Kinofilm als "Werbeveranstaltung" einer Firma, Private Feiern oder Private Filmvorführungen, etc.... Konferenzraum usw.... Würde mich mal interessieren!
-
Was aber viel viel schöner ist: Meine Veranstaltungstechnik nimmt Formen an! So ist nun endlich die Beleuchtung fast fertig eingebaut!!!! Ich kann zwar noch nicht richtig damit umgehen, jedoch das bisherige Spielen macht wirklich riesen Spaß!!!!
-
Hi! Naja, ich denke ähnlich... Jedoch bin ich kein experte und einer, der es wissen könnte, meinte, er würde das nicht berechnen wollen, da das Gebäude alt ist und mehr luftlöcher hat, als ein schweizer Käse. Wenn ich also nun das Dach isoliere, kann vielleicht die Luft aus den anderen trilliarden Löchern entweichen vielleicht mit etwas mehr Druck... Aber der Spareffekt könnte dahin sein... Das Dach bietet sich fast an, da noch was drauf zu setzen - theoretisch. Altbauten drum herum sind eh alle Höher, und ein altbaustil käme da sicher besser, als das Halbflachdach... Solaranlagen wären auch ideal bei der Fläche, da wird jedoch die Stadt nicht mitmachen, schließlich ist HaMü für seine Altstadt bekannt und wenn man dann von der Tilly-Schanze plötzlich so modernes Zeug auf den Dächern sieht... Da hab ich schon Verständnis für dann ;)
-
Mit den Türen werde ich mir mal ein Angebot reinholen. Ist schon angeleiert. Dachisolation mit Steinwolle (im Spritzverfahren - so ähnlich wie Betongießer) würde etwa 6000 Kosten. Würd ich machen, es müßt mir nur mal wer mitteilen können, was es denn so tatsächlich bringt. (Denn wenn es aufgrund der Umstände quasi ohne Erfolg sein wird....) Da muß ich mir wohl doch mal nen Energieberater ranholen....
-
Umbau und Neuanfang - Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
UlliTD antwortete auf schrotti's Thema in Allgemeines Board
Das einmalige Überblenden müßte doch eigentlich auch ganz gut mit einer Automation lösbar sein, nicht!? Personal ist immer knapp und wenn auch relativ unkundige Leute Filmvorführer sind, dann braucht man nicht extra immer einen für dieses Thema abstellen. -
ach, da hab ich noch gar nicht geguckt;) ich dachte, der wird später aktualisiert, als das bei spio steht...
-
Soll I AM LEGEND gar keine altersfreigabe bekommen? Wird daran noch gebastelt? Zumindest bekommt man noch nirgends infos darüber ab wieviel Jahre der Freigegeben sein soll.... Oder streiten sich FSK und Verleih noch darum!?
-
Umbau und Neuanfang - Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
UlliTD antwortete auf schrotti's Thema in Allgemeines Board
Hallo! Ich finde es schön, wenn alte Kinos wieder aufgemöbelt werden! Insbesondere, wenn hier noch eine Bühne mitgenutzt werden soll! ;) Meine Ausgestaltung der Licht und Tontechnik nimmt auch grad Formen an;) Muß es wirklich Dolby Digital sein!? Für ein Programmkino denke ich auch kann man durchaus auch ersteinmal ohne Leben. Denn auch nicht jeder Film ist zwingend Digital. Von einem digitalen Projektor würde ich ersteinmal ganz abesehen - zumindest für das Kino. Die Filme gibt es noch zu oft nicht dafür. Wenn ein Beamer für andere Veranstaltungen gebraucht wird, dann sollte die Auflösung nicht unnötig hoch sein, denn das kostet... Hier würde ich viel mehr Wert auf das "LUX" legen... Es muß ja eine gewisse Leinwandgröße belichtet werden... Die Frage nach dem Spielen vom Teller oder nicht sehe ich ggf. etwas anders, als TK-Chris. Denn ich kann zwar ggf. vom Bobby spielen und wieder auf einen aufziehen, jedoch muß immer ein Vorführer da sein, der sich (im Grunde) mit nix anderem beschäftigt. Zeige ich wirklich jeden Film nur einmal ok. Aber meist werden die doch auch öfter aufgeführt sonst müßte das Kino ja mal mindestens 14 Filme pro Woche haben... Von daher ist Teller schon gut! :) Das das Kino von den Verleihern beliefert wird ist eigentlich recht klar. Zumal war es schon mal ein Kino (ist also den Verleihern bekannt) und Du willst ja nicht Startkopien... Da sehe ich keinerlei Probleme eigentlich. CP500 an sich klingt auch schon mal recht ordentlich! Zu den Kosten... kann ich so leider wenig sagen, daß hängt schwer davon ab, ob und wo es einen Teller gibt und wer den einbaut. Dann bleibt noch die Frage, ob die Projektoren überholt werden müssen. Ein GUTES Bild sollten die schon abgeben, also ohne Verwacklungen zittern etc. Da muß man den Pflegezustand der alten Projektoren einfach wissen. Ist das professionell gewartet worden, sollte das weniger Problematisch sein. Aber wehe da ist so ein "ichkannnichtsmacheaberalles"-Typ daran gewesen, der alles über Pfusch gelöst hat.... Aber mit Tellereinbau, Reparaturen ohne eigenleistung kann das sicher locker 5-10 T€ kosten. Wenn der Projektor noch gemacht werden muß auch mal gern 15 - 20 T€. Nicht zu vergessen sind behördliche Auflagen (Versammlungsstättenverordnung / Brandschutz etc.)... Da können auch durchaus Investitionen auf einen zukommen... -
Hi stefan2! Ach. Metallbauer? Hm, die hatte ich grade bei mir... muß ich mal bei denen Anfragen! Die Türen haben noch den Sinn die Versicherung zu besänftigen. Die derzeitigen Türen sind denen nich sicher genug;( Aber bis die Dachisolation denn da ist, ist dieser Winter auch schon vorbei... Da kann ich mir zumindest bis zum nächsten Zeit lassen (bzw. das im Sommer angehen). Ich bin aber schon fast davon überzeugt. Obwohl das eigentlich eher Sache des Vermieters wäre...
-
Danke für die Gratulationen!;) Die an/aus Anzeige wird die Firma machen, die den auch eingebaut hat, daß das noch fehlt habe ich denen schon beigebracht;) Wird halt nur dann nächstes Jahr werden... Aber mal ne andere frage... Was für ein Gewerk ist eigentlich für den Einbau von (Stahl)-Notausgangs-Türen zuständig? Die alten Holztüren, die hier sind sind sowas von kaputt und undicht... Man merkt es hinter der Leinwand richtig, da zieht es wie ne doppelte Hechtsuppe. Und ich halte das auch für nicht so vorteilhaft, wenn es hinter der Leinwand zieht und die Außenluft einfach so ungefiltert da rumwirbelt... Ganz zu schweigen von den Heizkosten... Und eine Dachisolation wird mich etwa so 5000 Euro kosten... Da fragt sich, ob man das von den Heizkosten her wieder reinbekommt(?)
-
Löcher machen finde ich fürchterlich! Genau wie jede andere dauerhafte "beschädigung" des Filmes. Es ist ja nicht so, daß man als garantiert einziger diese Kopie spielt und sonst niemand mehr. Auch andere Kinos haben dann dieses Loch im Film, was nicht sein muß. Irgendwas zum Kleben ist da besser. Punkte, oder Streifen, egal. Aber kein Aufkleber, die man hinterher nicht wieder ab bekommt bitte....