-
Gesamte Inhalte
3.100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Nunja, die Zahlen sind ja schon wichtig... Je besser meine sind, desto größer sind die Chancen den Film zu bekommen, den ich haben will... Ferien könnten tatsächlich möglicherweise eine Auswirkung haben... Die fangen aber erst heute bei uns an...
-
Naja, wir wollen jetzt hier mal nicht die Kleinigkeiten als Hauptsache deklarieren.... ;)
-
Hallo! Ich behaupte mal, Ratatouille ist bei mir wirklich gut angekommen... Dabei sanken die Besucherzahlen von Woche zu Woche. 1.W zu 2.W um 35% 2.W zu 3.W um 30% Wenn man davon ausgeht, daß (auch bei der Nielsen-Statistik) die Zahlen sich eher von Woche zu Woche halbieren, liege ich oben eigentlich sehr gut... Schau ich mir aber die Zahlen von Nielsen in Bezug zu Ratatouille an... Dort nimmt der Besuch kaum ab... Zur zweiten Woche nur um 11% und zur dritten Woche gar nur um 0,9% Wie kann das sein!? Demnach müßte mein Standort ja doch grottenschlecht schon sein..... Auch interessant finde ich, daß in den kleinen Orten statistisch am meisten Besucher ins Kino gehen! Insofern wundert mich obige kaum veränderte Zahlen aber fast noch mehr...
-
Eix: Ich habe in Rechtssachen leider(!) schon einige Erfahrungen... Und ich kann das ganze einigermaßen Neutral - quasi von außen - betrachten. Zudem habe ich ein paar Juristen (u.a. Richter) die ich um Rat fragen kann, ob ich in der Sache an sich Recht habe(n sollte), oder nicht. Die Ausgestaltung der Klageerwiderung kann ich für mich besser, als jeder Anwalt. Und auch da habe ich schon die Erfahrung gemacht, das Anwälte den größten Unsinn schreiben und davon das meiste zudem noch absolut falsch dargestellt ist (das sieht man ja schon an den Klageschriften der Anwälte!). Da bin ich für mich wesentlich besser! Wenn ein Richter jemanden "vorführt" dann sicherlich nur, wenn die Forderung Absurd war... Ich vermag den Fall Deines Bekannten natürlich nicht zu beurteilen... Ähnliches kann ich aber auch von einem meiner Fälle berichten. Undzwar war die Klägerin Anwältin! Und hat in erster Instanz verloren ohne, daß ich ein einziges Wort vor Gericht sagen brauchte. Und auch das Landgericht hat diesen Fall sofort abgeschmettert... Ergo: Natürlich kann jemand - und zwar egal ob Anwalt oder nicht - sich völlig im Recht fühlen und es gar nicht sein, ich behaupte hier aber einigermaßen vorsichtig an die Sache ranzugehen und das schon abzuwägen. Und zwar ohne Emotionen! Ich habe mich durchaus um eine außergerichtliche Einigung bemüht, jedoch sollte diese so aussehen, daß ich alle(!) Kosten übernehmen soll. Und bedenkt: Ich bin Beklagter, nicht Kläger! Der einzige, der die Klage zurücknehmen kann, ist der Kläger! Und die Idee, "zahl mal eben 10.000 Euro, dann liebt Dich Dein Vermieter" ist ein wenig weltfremd... 1. geht es - und vor allem dann! - um mehr als dieses Sache 2. ist das immer eine Sache der Persönlichkeiten an sich. "Langfristig der Verlierer" bin ich nur, wenn ich meine Rechte nicht zu wahren weiß. Es läßt sich immer so schön sagen, "dies und jenes hätte in den Mietvertrag" gehört. Selbst WENN alle Eventualitäten in einen Mietvertrag gepackt sind, heißt das noch lange nicht, daß eine der Parteien diesen Paragraphen genauso interpretiert, wie der andere. Also selbst ein 200 Seiten Mietvertrag schützt keinesfalls vor Streitereien. Zum Gesamtverständnis der Situation fehlt hier sicherlich noch die ein odere andere Erklärung, die ich aber hier nicht einbringen kann. Denn dann würde ich mich selbst auf das Glatteis bringen, und das möchte ich nicht. Haltet mich für "Stur" jedoch ist es schlicht keine Lösung, nur um des vermeintlichen Friedens willen (und der ist damit keineswegs garantiert!!!!) alle Kosten zu tragen, für die man überhaupt nicht zuständig ist. Wenn ich einen Betrieb auf dieser Basis aufbaue... DANN stimmt etwas nicht. Ansonsten wundere ich mich gerade wieder mal über das Publikum... In der dritten Woche, wo sonst eher selten noch Besucher ins Kino finden.... sitzen derzeit 120 Gäste bei mir zu Ratatouille. Nicht, daß ich mich darüber beschwere *smile* jedoch macht es mal wieder die Unberechenbarkeit deutlich, mit der wir es hier zu tun haben....
-
Hallo Stefan;) Deinem Zitat kann ich im Grunde durchaus zustimmen. Jedoch zieht das mehr auf persönliche Konflikte ab. Ich werde nicht in Instanz 2 oder 3 gewinnen, sondern schon in der ersten! Und zumindest in erster Instanz vertrete ich mich selber. Da verdient also kein Anwalt dran.;) Es ist egal, ob ich überhaupt einen Jota geändert habe oder nicht... Bei einem Betreiberwechsel müssen die aktuellen Auflagen erfüllt werden. Dessen bin ich mir bewußt und bewußt gewesen etc.... Und Ja. Der Betreiber ist dafür verantwortlich. Was aber längst nicht bedeutet, daß er es bezahlen muß. Du sagst, Du würdest den Lüfter selbst bezahlen... Naja, hier mal 10.000 Euro, da mal 10.000 Euro, da kommt schnell ein ganzes Vermögen zusammen. Wenn ich alles bezahle, NUR um Streit aus dem Weg zu gehen, würde ich als Vermieter alle Zuständigkeiten für Maßnahmen bestreiten. Dann würdest Du als Mieter eben alles bezahlen. DAS kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Ein gutes Verhältnis zum Vermieter zu haben ist sehr sehr gut. Jedoch nicht in Höhe von letztlich mehreren zig Tausend Euro. Ein gemeinsamer finanzieller Erfolg auf MEINE Kosten ist dabei leider keine Lösung. Da Du ein Zitat eingebracht hast, möchte ich das auch tun. :) "Reicht man jemandem den kleinen Finger, nimmt er gleich die ganze Hand." Folglich: Gebe ich nach und übernehme die Kosten, ist der nächste Streit quasi schon vorprogrammiert. Denn dann sagt der Vermieter vielleicht noch, Nein.... für die Heizung bin ich nicht zuständig.... oder was auch immer als nächstes kommt. Und soll ich das dann auch übernehmen, nur um eine Auseinandersetzung zu vermeiden?
-
So,;) und was gibt es neues?.... Ratatouille lief sogar auch die zweite Woche gut und selbst in der dritten ist es wirklich auch nicht gerade schlecht bisher. Ein paar Arbeiten, die mich lange quälten konnte ich mittlerweiler endlich zuende bringen. Im Grunde allgemeiner Verwaltungskram, der nur ewig aufhält. An der Klageerwiderung für meinen Vermieter schreibe ich gerade. Auch sehr sehr lästig. *seufz* Gutes zu berichten gibt es dafür von der Bank. Die scheint von meinen Zahlen durchaus angetan zu sein, so daß es mit einigen Investitionen weitergehen kann. So konnte ich nun den noch notwendigen Lüfter bestellen, um den Balkon dauerhaft öffnen zu können. Wie ich das dann allerdings im täglichen Betrieb machen werde, ist mir noch nicht klar. Das Kino, in dem ich gelernt habe, hat seinen Balkon nur bei zu erwartendem vollen Haus geöffnet (wenn ich das noch richtig im Kopf habe)... Zu jeder Vorstellung werde ich den meinigen Balkon aber sicherlich auch nicht öffnen. Denn das bedeutet ja dann immer, daß nicht nur ein Saal nach der Vorstellung gereinigt werden muß, sondern dann derer zwei. Was einen doch nicht unerheblichen zusätzlichen Aufwand und Zeit kostet. Abgesehen davon fühlt man sich auf dem Balkon irgendwie unbeobachteter, entsprechend sieht es dann auch aus. Eine vernünftige Überwachung muß ich mir da auch noch einfallen lassen. Es sollte eigentlich schon von Anfang an eine anständige Bühnenbeleuchtung und Tontechnik rein, dieses scheiterte am Anfang jedoch an einer - sagen wir mal - merkwürdigen Leasingfirma. Nun geht es hier jedoch auch endlich weiter. Die Nutzung meiner Bühne wird langsam - oder eher schnell - mehr. Und derzeit muß ich noch immer Notlösungen finden. Nicht sehr befriedigend. Und gerade in nächster Zeit zum Ende des Jahres wird der Bedarf immer größer und die ein oder andere Aktion kündigt sich schon an. Was auch immer noch fehlt ist die Bestuhlung für das Separeé und die Lounge unten. Auch da kann es nun endlich los gehen! Auf all das freue ich mich schon sehr, wenn es denn endlich fertig ist! Weniger schön ist, daß mein Vermieter bei dem Ausbau eines zweiten Saales blockt. Dabei sieht man immer wieder, daß er schlicht notwendig ist, um gutes Kino zu machen. Nicht nur für mich, sondern auch für die Gäste! Er kann oder will das eine Thema nicht vom anderen trennen. Und da Gerichtsverhandlungen bekanntlich länger dauern... Nun haben Urteile ja so an sich, daß der Kläger gewinnt oder verliert. Wenn er gewinnt, sehe ich sogar die Chance, daß es wenigstens dann mit dem zweiten Saal weitergehen könnte. Jedoch ist doch genauso abzusehen, was passieren wird, wenn der Kläger verliert... Wenn er jetzt schon nicht zwischen zwei Vorgägen zu trennen vermag, wird das nach einer Niederlage doch sicherlich nicht besser werden... Hier sieht die Zukunft entsprechend im Moment nicht rosig aus. Und eines ist sicher... Ohne die Möglichkeit, mich respektive das Angebot hier zu verbessern, hat das hier ganz bestimmt keinen Sinn so. Ich werde sicherlich nicht die nächsten 10 Jahre so dahindümpeln... Gesundheitlich bin ich auch so langsam wieder auf dem aufsteigenden Ast... Hoffentlich bleibt das auch so...
-
Hm, die Inneneinrichtung ist denkmalgeschützt??? Also von Sitzen über Wandbespannung bis zur Leinwand und Fußbodenbelag???
-
Vor kurzem ist tatsächlich die Klage meines Vermieters bei mir eingegangen... In der Begründung steht allerdings nichts neues drinn. Wobei ich dem sowieso nur wenig Chancen einräume. Was halt aber jetzt bedeutet, daß ich wieder mal eine Klageerwiderung schreiben muß... Als hätte ich nichts besseres zu tun *seufz* Da muß man sich wieder alles genau überlegen, vor und zurückblättern, diesen Beweis kopieren, jenen Beweis besorgen, Zeugen benennen und wer weiß was noch alles... Und das ganze dann natürlich noch mehrfach kopieren, klar. Da ist ein Wochenende schnell rum, leider. Ich habe da ja nun noch nicht soooo viel Übung, im Schreiben von dem Kram. Kernproblem des ganzen: Der Lüfter für die Rauchabsaugung. Und dann völlig unlogisch begründet damit, daß ich die Heizungsanlage verändert habe und der Lüfter deswegen nötig sei... Das Problem nur - wie schon in dem letzten Schreiben meines Vermieters angedeutet - wenn ich den Fall gewinne (worin ich eine große Chance sehe) wird mein Vermieter verärgert sein und das war es dann mit dem weiteren Ausbau. Zumal dieses Gerichstverfahren - wie alle - seine Zeit braucht. Viele Monate bis ein Jahr oder mehr, je nachdem wie hoch das ganze noch geht... Und das werde ich nicht abwarten und dahindümpeln. Ohne die Möglichkeit, mich zu vergrößern hat ein Betrieb wenig Sinn! Ich kann nur hoffen, daß da noch ein Einsehen kommt, daß das eine mit dem anderen aber auch nichts zu tun hat. Ansonsten: Ratatouille ist bei mir wirklich gut angelaufen! Ich bin jetzt mal auf die vergleichszahlen von Nielsen gespannt! In der Hoffnung, daß ich wirklich gut liege und noch weitere gute Startkopien bekomme diese Jahr. Einiges lohnenswertes läuft ja noch an in den nächsten Monaten.
-
Vorher solltest Du auch mal die Bauvorschriften lesen in Deinem Bundesland. Denn für das Austauschen oder neumontieren der Wandbespannung mußt Du ggf. einen Bauantrag stellen.
-
hm, darf ich selbst entscheiden, wann ich hier in mein "tagebuch" wieder was reinschreibe, bitte?;) Was diese Betriebsferien angeht.... Ich hab die Seite zwar per Link gesehen, ich habe aber nicht gefunden, wie man da hin kommt also auf normalem Klick-wege... Im Grunde stört es mich aber auch nicht, was irgendwo in irgendwelchen Unterseiten rumstromert. Ich kann nicht das ganze Internet kontrollieren.... Und wer nicht in der Lage ist, meine Seite direkt zu nutzen muß halt dann glauben, daß Betriebsferien sind... Ähnlich mit dem Telefon. Da die alte Nummer vom Insolvenzverwalter gekündigt wurde, stand sie mir nicht mehr zur Verfügung (wird ja von der T. einige Zeit gesperrt). Und der Telefonbuchverlag hat z.B. offensichtlich keine Mitteilung über diese Kündigung erhalten. Die Nummer steht auch im neuen Telefonbuch... Und trotz zig Versuchen ist da nichts zu machen. Es fragen aber auch nur noch vereinzelt Leute nach, warum die Nummer im Telefonbuch nicht stimmt... Abgesehen davon haben die sich auch schon über das alte Telfonbuch beschwert, das jedoch länger existierte, als ich hier Kino mache... Aber darüber denken die Leute nicht nach. Insofern... Ein paar Leute kommen ja trotzdem ins Kino;) Und falsch schreiben tun auch alle meinen Namen für das Kino leider. Bindestriche scheinen seit der Rechtschreibreform allesamt überflüssig zu sein... Aber lassen wir das. Derzeit versinke ich leider in Arbeit :( Rechtsstreitigkeiten, Einbauarbeiten, der Alltag im Kino, Buchführung (war ja leider mit meinem Steuerberater in die Binsen gegangen, so daß ich selbigen wechselte und die gesamte Buchführung noch einmal eingeben mußte/wollte). --- Gestern (wie schon erwähnt 253 Besucher) und ein im Grunde ausverkauftes Haus, wenn man berücksichtigt, daß der Balkon immer noch nicht genutzt werden darf. Das ganze hat mich ein klein wenig überraschend getroffen. Also selbst bei Harry waren am ersten Tag nicht so viele Leute in einer Vorstellung! So daß der Einlass etwas stressig wurde, aber zeitlich soweit recht gut geklappt hat. (Das schlimmste dabei ist dieser *zensiert* Cola-Automat, der bei dem Getränk mit selbigem Namen derart schäumt, daß man immer 2 und mehr Minuten warten muß, bis man das Getränk abgeben kann. Das hält sowas von derart auf...) Und das nächste sind die Leute, die in der Schlange ganz am Ende stehen und - logischwerweise - mit den schlechtesten Plätzen vorlieb nehmen müssen. Die kommen dann öfters wieder Raus und beschweren sich, daß es keine Plätze mehr gibt oder von der ersten Reihe angeblich nichts zu sehen ist... Und geht man dann rein und schaut, sind doch noch genügend Plätze da. Nicht zwingend immer zusammenhängend, aber wer zuletzt kommt, muß halt das nehmen was übrig bleibt... Und dann sind extrem viele Leute der Meinung, Ratatouille sei ein Kinderfilm... Grad war wieder eine Frau da, die nachfragte. Wobei ich das zuerst nicht kapiert habe. Ob sich 9jährige dabei Langweilen. Ich dachte, sie meint, ob die zu jung dafür sind. Aber sie tatsächlich befürchtete sie, die 9jährigen wären schon zu alt für Ratatouille... *seufz* Und dann sind da noch die Mütter, die sich beschweren, daß der Kinderfilm viel zu lange sei... Warum bringen die Leute Trickfilme immer direkt mit Kinderfilmen in Verbindung... ????? Ich sollte hier mal "Fritz, the Cat" zeigen... *lol* Und Ratatouille ist meiner Meinung nach noch WENIGER Kinderfilm, als Shrek... Da gibt es wenigstens viel Szenen, worüber Kinder auch lachen können - selbst wenn sie das meiste sowieso nicht verstehen -. Aber Ratatouille... - - - Das was mich aber am meisten derzeit beschäftigt, ist die Sache mit dem Lüfter. Das wächst zu einem sich ausweitenden Problem. Denn es scheint davon abhängig gemacht zu werden, wer die Gerichtskosten etc. bezahlt und natürlich den Lüfter, ob ich den zweiten Saal bauen kann oder nicht. Wie wird das ablaufen. - Ich gebe nach und zahle 10.000 Euro für eine Sache, die ich nicht verantworten muß. - Ich zahle nicht, das ganze geht vor Gericht, ich verliere muß zahlen und kann mir derzeit kaum vorstellen, daß dann noch Gesprächsbereitschaft vorliegt. - Ich zahle nicht, gewinne vor Gericht und werde auf absoluten Widerstand treffen. -Wir einigen uns, daß beide Seiten zufrieden sind. (Tja, und diese Version wurde kürzlichst abgelehnt....
-
nun, bei mir waren es 253 Besucher. Davon war die Nachmittagsvorstellung quasi ausverkauft. (Ich hätte zwei machen sollen....)
-
"heute im kino" - verzweifelter Junge - la boum, d
UlliTD antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
wer sprach den bei dem "problemen" von der dvd!? ;) -
Hallo zusammen! Eigentlich fast unter die Rubrik "Neulich im Kino". War aber grade eben erst *smile* Ein junger Mann (so 16 Jahre vielleicht) kommt rein und hat ein paar Fragen.... Ganz verzweifelt fragt er, ob ich einen Beamer habe.... Nun, habe ich leider noch nicht. Es geht darum, er hat jemandem wohl sehr weh getan und möchte das durch eine besondere Aktion wieder gut machen... Er weiß, das der Liebslingsfilm der besagten Person "La Boum - Die Fete" ist. Nun möchte er eigens eine Kinovorstellung für besagte Person organisieren um sich zu entschuldigen.... Ganz außerordentlich süß!;) Ich würde ihm dabei gern helfen! Dummerweise habe ich weder eine Kopie von La Boum noch einen Beamer zur Zeit. Es hat nicht zufällig von euch einer eine Kopie für eine privatvorstellung? ;) Beamer muß ich morgen mal schaun, ob ich da nicht einen irgendwo organisieren kann, will ich im Grunde so oder so einmal machen, da ja dauerhaft einen haben möchte. Wie schon im andere Thread beschrieben such ich da eh...
-
Die einzige Stelle, an der Abrieb entstehen kann ist meiner Meinung nach hinter der Kufe. Denn dort liegt der Film direkt an beiden Seiten an. Bei älteren Ernemanns auf einer Seite an Samt, das weiß ich noch) Zumindest aber an einer Seite an der Kufe. Mein unqualifizierter Gedanke dazu: Kufenandruck vermindern soweit, wie das Bild noch ruhig steht.
-
Die Aussage die Trailer werden mehr, daher muß auch mehr Geld bezahlt werden, ist auch nicht so ganz richtig... Solange die Stundenanzahl nicht mehr wird, gibt es keinen Grund, mehr zu zahlen. Die Arbeitszeit steht dem Arbeitgeber zur Verfügung. Wenn der Mitarbeiter die Hälfte der Zeit bislang auf der faulen Haut gelegen hat, kann er sich freuen, darf sich jedoch nicht beschweren, wenn das jetzt nicht mehr möglich ist.
-
3dcg: von welchem modell von optoma sprichst du denn da grade?
-
Hallo! Ich bin da bei diesem Thema völlig unentschlossen und vor allem "unwissend"... Ich brauche einen Beamer. Z.B. um ein paar Trailer damit zu zeigen oder mal Werbung zu machen oder ggf. mal einen Film vom DVD? BlueRay? HDDVD? zu zeigen... So. nu muß so ein Ding ja gewisse Anforderungen haben. Hell genug, um ein ausreichend großes Bild ansehnlich projezieren zu können. Das ist aber noch nicht das Problem... Viel mehr tritt das bei der Auflösung auf. Reicht 1024*768 oder gar noch weniger. Auf so einer großen Fläche (sagen wir mal 5 m breit) sollte die Auflösung doch möglichst hoch sein. Eine DVD hat sowieso eine kleinere Auflösung HDDVD bzw. Blue-ray ja aber bessere Möglichkeiten. Sollte es also ein 1080p - Beamer sein? Und welchen (bei den vielen Firmen....) Kostenmäßig kann er im anfänglichen 5stelligen Bereich liegen incl. Objektiv. Wer kennt sich da WIRKLICH aus und kann mir Tips geben, bzw. wer weiß wo man wirklich Fachgerecht und neutral beraten wird!???
-
Wie man: Einem Verleih DOCH eine Startkopie entlockt ???
UlliTD erstellte Thema in Allgemeines Board
Hallo! Für kleine Kinos keine seltene Antwort: Neee, von DEM Film gibt es keine Startkopie für Sie, dafür sind Ihre Zahlen nicht gut genug... Tja, wie bringe ich nun den Verleih doch dazu, mir DOCH eine Kopie zu geben...? Erweiterte Mindestgarantie? "Kaufen" (bzw. Vorauszahlung der Kopienkosten und Abrechnung mit den Besucherzahlen)? Welcher Verleih macht da mit... Oder gibt es andere Möglichkeiten? Lieben Dank;) Ulli. -
Richtig wäre: Man "unterschreibt" für einen bestimmten Saal... bzw. Leinwand ;) Praktisch wandern die Filme aber doch von Saal zu Saal je nach Bedarf. Die Größe des Kinos ist nirgends festgelegt. Auch in der Versammlungsstättenverordnung ist nur die Größe der Toiletten festgelegt *smile* Die Kunst ist nicht, für den schlechten (oder für jeden) Film eine Leinwand zu bekommen, sondern für den Film - egal, wo er läuft - genügend Zuschauer zu bekommen. Denn das ist ja das Ziel eines Kinos(!): Leute rein zu bekommen... Und wenn ich mit vier Sitzen gewinnbringend arbeiten kann. Bitte! Warum nicht.
-
Mein Vermieter und die Bank;)
-
Wie... und was noch!????
-
So, grade habe ich mit "meinem" Architekten gesprochen. Seitens des Bauamtes besteht kein Problem, das zweite Kino zu bauen. Besondere Fragestellung wird noch der Brandschutz sein, aber das läßt sich irgendwie bewerkstelligen. Somit wäre die erste Hürde im Grunde schon mal genommen. Bleiben noch zwei.
-
Hi 3dcg;) Also Flyer pro Monat scheitert in gewisser Weise an dem Programm, da es ja nie so lange feststeht. Flyer bringen meiner Meinung auch nicht so daß Ergebnis. Da schaut mal ein einzelner drauf - wenn überhaupt - und das war es dann. Von Rabattmarken bin ich persönlich kein wirklicher Freund.... Ich bin eh schon - zumindest an den wichtigen Kinotagen - günstiger, als meine Mitbewerber... Das wird also wohl kaum ausschlaggebend sein. Eine Aktion, die wir jetzt starten wollen ist mit einem Restaurant. Ein gemeinsamer Gutschein. Also ein Essen und einen Kinobesuch. Da versprech ich mir dann schon mehr von. Oder mal größere Aktionen eben. z.B. Max Riemelt oder - wen ich super gern mal kennen lernen möchte - Kostja Ullmann ;)) Naja, oder eine ganze Menge mehr..... dann mit rotem Teppich, groß mit Plakatwänden in der Stadt angekündigt, Lokale Presse ohne Ende und sonstige kreischende weibchen etc;))) Etwas, was eben in dem Nest hier etwas aufsehen erregt! DAS spricht sich dann auch rum... - hoffe ich-.
-
Pudding: In der Tat.;) Ja, als Projektmanager habe ich meine Hörner abgestoßen;) Ein wenig Erfahrung kann ich da jetzt schon bieten. Auch wenn die ein odere andere Firma sicher über meine letzte Terminierung schimpft... *smile* Ich denke, ich muß vor allem noch die "halbstarken" zu mir ziehen. Die, die ein Auto haben und sowieso erstmal nach Gö oder Ka fahren, und gar nicht erst schauen, was hier denn läuft... Die werden auch in 5 Jahren noch nicht mitbekommen haben, daß hier ein "neues" Kino ist :((( Wenn also jemand ein paar guten Ideen für Aktionen hat, immer her damit;) Bekannte Schauspieler z.B. könnte ich hier gut gebrauchen, die ihre Filme vorstellen wollen. Da gibt's viel gerede und man kann es gut Bewerben! ;) Hilft es, wenn ich eine Liste hier einstelle, von den Schaupielern, die ich gern hier bei mir hätte? *smile*
-
Wieder ein Kino in Meerbusch bei Düsseldorf?
UlliTD antwortete auf Kohlebogen's Thema in Allgemeines Board
Projektor und Stühle hinstellen, ein bettlaken an die wand tackern... Das reicht nicht für ein Kino... Insbesondere bei der umfangreichen konkurrenz von Meerbusch, müßte DEIN Kino eine wirkliche Augenweide sein oder andere Vorzüge gegenüber den großen Centern bieten können, daß die Leute unbedingt zu DIR wollen! Ich stelle mir (denn so war ich auch) den klassischen Kinobesucher so vor: Ich will einen aktuellen Film sehen bzw. einfach wissen was so alles läuft, denn nicht jeder verfolgt ständig das Programm, sondern kümmert sich erst dann drum, wenn er Lust hat, ins Kino zu gehen. Dann schau ich erstmal am besten dort nach, wo am meisten Filme gleichzeitig laufen. Denn da ist die Auswahl am größten. Da bietet ein Kino mit 12 Sälen wesentlich mehr, als eines mit 3en. Und bevor ich jetzt noch überall rumschauen muß, ob der film da läuft, wo ich vielleicht hingehen möchte, gehe ich gleich da hin, wo ich eh grad nachgesehen habe. Weil ich sonst - nach murphys law - sowieso grade den film, den ich sehen möchte, dort nicht sehen kann, wo ich ggf. wollte. Also muß das Kino so anziehend sein, daß ich erstmal DORT schaue, was läuft, bzw. trotz der mittelmäßigen wahrscheinlichkeit nachsehe, ob der film zufällig dort läuft... Und wenn die behördlichen Auflagen 150T€ kosten, ist das Gebäude entweder sowas von heruntergekommen, daß ein Neubau sinnvoller wäre, oder Deine Überlegungen nicht so voll ausgereift sind, denn 150 T€ sind sehr schnell ausgegeben. Insbesondere, wenn es drei Säle werden sollen. 650 sitze 150 sitze 140 sitze zusammen 940. Da die Leute nicht stehen wollen..... Muss irgendeine Sitzgelegenheit her. 80 euro pro stuhl (und das sind sicher keine neuen dann...) ergäben schon mal 75 T€ Hm, 28mx9m und 48m projektionsentfernung? d.h. zwei wände á 48x9 m (die seitenwände werden doch wohl etwa so lang sein, wie die projektionsentfernung ist, nicht?) und nehmen wir an, leinwand ist genau so teuer wie wandbespannung dann gleich 2 (vorne und hinten) mal 30x9 m ergibt so ungefähr 1700 qm wenn die wandbespannung 20€ pro qm kosten täte, wären das schon 30 T€ macht mit den 75 von oben schon mal über 100T€ allein für (alle) Stühle und die wandbespannung EINES Saales... da mußt du einfach in größeren dimensionen denken, schätze ich....