Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.030
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Es soll Leute geben die sich sowohl für den Inhalt interessieren als auch Wert auf eine vernünftige Darbietung legen. Wüsste nicht dass sich das ausschließen muss.
  2. Ja, das hat mich auch verwundert- der Hauptaufwand ist ja das Authoring der DTS Discs, aber nun...
  3. 1.66 : 1. Ton bei 70mm in DTS/Datsat, 35mm in Dolby SRD. Sowohl 35mm als auch 70mm vom 4k Digitalmaster ausbelichtet. Vistavision bezieht sich auf die Aufnahmetechnik eines Großteils des Filmes. Es gibt aber auch Szenen/Teile des Filmes die mit anderer Aufnahmetechnik gedreht wurden (35mm 2perf, 3perf, 16mm, SD Video).
  4. ... Der CP750 kann auch für die AES-Mehrkanaleingänge via Befehl in den Matrixdekodierungsmodus versetzt werden, ohne einen Kabeladapter.
  5. Verwechselst du den Film vielleicht? Die "fetten Jahre" ist definitiv SD Video. Hat es sogar in den Wikipedia-Artikel geschafft: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_fetten_Jahre_sind_vorbei Mit Grauen denke ich daran zurück.
  6. Ich würde, ausgehend von meinem letzten Kinobesuch dort vor ein paar Jahren, auch sagen dass die gebotene Qualität dort nicht mehr als 6€ wert ist.
  7. Ernemann Sidewinder oder in die Meo5 reingebastelte 5000m-Abwicklung mit 2 MEO-Wickelmotoren?
  8. Nee, die Updates waren AFAIR immer schon getrennt nach 510/515.
  9. Läuft problemlos auf 1.56.4
  10. Ich Versuche den Film morgen früh mal abzuspielen.
  11. Laut Library-Eintrag ist er PLAYABLE, kann ihn aber gerade nicht anspielen. KDM noch gültig, ist aber bei uns raus aus dem regulären Programm. Software 1.56.4
  12. Hallo zusammen, ein kleines Heads Up an alle KollegInnen welche die OmU (5.1 und 7.1) von WICKED spielen: Die Texttafeln direkt am Anfang sind in dieser Fassung sinnloserweise nur auf Deutsch (!). Bei nur Englisch sprechendem Publikum dürfte dies nicht unbedingt zur Erheiterung führen...
  13. Ebenfalls in 35mm im Hackesche Höfe Kino, täglich ab 30.01.: THE BRUTALIST
  14. Wie kommst du darauf dass der CP950 keine integrierten Frequenzweichen hat? Das stimmt nicht.
  15. showmanship

    Kinoton FP 23

    Komisch, zum Erfolg deiner "Reparatur" am FP23 habe ich aber auch anderslautende Meinungen gehört.
  16. Nö, aber dieselbe Message kann man auch in höflich und begründet rüberbringen. Hat bei uns dazu geführt dass wir zwar womöglich eine Hand voll dieser "älteren Damen/Herren" verloren haben, aber dafür sicherlich eine deutlich größere Anzahl von "cinephilen" an uns gebunden haben, als eines der wenigen Kinos die Filme in angemessener Lautstärke spielt.
  17. showmanship

    Kinoton FP 23

    Ja, unabhängig von deinem akuten Problem habe ich auch den Eindruck dass da irgendwas anderes nicht in Ordnung ist - solche Geräusche habe ich von einer Kinoton auf jeden Fall noch nie vernommen...
  18. Aber sie ist doch in "gutem Zustand"! 😜
  19. Hallo, hat jemand noch Motorkohlen für den Groschopp-Motor von besagtem Kinoton-Umroller rumliegen? Gemeint ist der große Umroller mit Gewichtsabhängiger Friktion wie es ihn zuvor in Dunkelblau auch vom Bauer gab. Eventuell sind es auch dieselben Kohlen wie beim Groschopp-Motor vom ST200 Teller. Besten Dank!
  20. Philips DP70.
  21. Geht eigentlich, letztes Jahr habe ich eine XBO2000W SHSC gekauft, die kam um 400 Taler. Wenn man bedenkt wie lange sie hält ist das eigentlich sehr annehmbar. Frag' Sie mal bei der Kinotechnikfirma in der Nähe von Düsseldorf an, die haben echt gute Konditionen.
  22. Also die erste Frage kann man ganz leicht beantworten, zur zweiteren kann ich nichts sagen.
  23. Die DF-Kopie die ich letztes Jahr vorgeführt habe war in Mono und auf Fujicolor, gefadet aber mit ansehnlichen Restfarben und von Recht guter Schärfe.
  24. Besorg' dir das Diamond Glas in der passenden Stärke, z.B. bei GLS. Hat hervorragende optische Eigenschaften. https://www.glsgmbh.de/entspiegelte-glaeser/diamond/
  25. Ansonsten, wenn Ruhrgebiet auch geht: ich empfehle das Forumsmitglied @Martin in Duisburg.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.