-
Gesamte Inhalte
3.036 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
-
Du kannst der unteren Feder mehr Spannung geben indem du in dem Flachstahl in den sie eingehängt ist eine weitere Nut sägst/ feilst und die Feder dann dort einhängst. Mehr Federspannung = Mehr Filmzug. Nachdem ich das bei unseren Türmen gemacht habe waren die Wickel viel viel fester und die Verschrammung deutlich reduziert. Da würde ich dann sagen dass nichts gegen eine gelegentliche Verwendung spricht. Im Projektionsbetrieb fand ich die Türme immer voll unauffällig und zuverlässig. Beim Zurückspulen kam es halt auch stark auf die Geschwindigkeit an. Endabschaltung war i.d.T. nicht so das gelbe vom Ei....
-
Also ich weiß nicht was ihr habt - in einigen Kinos in denen ich in den späten 90ern und frühen 2000ern gearbeitet hab liefen die Dinger trotz jahrzehntelangem Missbrauch wirklich zuverlässig, wenn auch in der Standardversion absolut nicht Filmschonend. (Viel zu geringer Filmzug, sofortig Verschrammung an Anfang und Ende nach wenigen Tagen Spielbetrieb)
-
Weinkopf / Hasso. Sehr verbreitet in Süddeutschland, vor allem Bayern. Eigentlich unkaputtbar. Bestimmt hat jemand noch Unterlagen dazu.
-
Es kommt auch sehr stark darauf an wo die kalte Luft eingeblasen wird. Einblasung von unter dem Stuhl (sehr gut für Heizung) ist bei Kälte nicht so optimal, führt unabhängig von der absoluten Temperatur schnell zum "frierenden" Gefühl. Dann ist es natürlich auch die Frage: Ist die Belüftung Zugluftfrei oder zieht es, auch das hat ja Einfluss auf die gefühlte Temperatur. Wir fahren mit so 6-7K Temperaturdifferenz zur Aussentemperatur eigentlich ganz gut im Sommer.
-
Cineplex Berlin-Neukölln führt Kino-Dienstag mit Festpreis ein
showmanship antwortete auf 1040bln's Thema in Allgemeines Board
Es soll Leute geben die sich sowohl für den Inhalt interessieren als auch Wert auf eine vernünftige Darbietung legen. Wüsste nicht dass sich das ausschließen muss. -
-
1.66 : 1. Ton bei 70mm in DTS/Datsat, 35mm in Dolby SRD. Sowohl 35mm als auch 70mm vom 4k Digitalmaster ausbelichtet. Vistavision bezieht sich auf die Aufnahmetechnik eines Großteils des Filmes. Es gibt aber auch Szenen/Teile des Filmes die mit anderer Aufnahmetechnik gedreht wurden (35mm 2perf, 3perf, 16mm, SD Video).
-
... Der CP750 kann auch für die AES-Mehrkanaleingänge via Befehl in den Matrixdekodierungsmodus versetzt werden, ohne einen Kabeladapter.
-
Verwechselst du den Film vielleicht? Die "fetten Jahre" ist definitiv SD Video. Hat es sogar in den Wikipedia-Artikel geschafft: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_fetten_Jahre_sind_vorbei Mit Grauen denke ich daran zurück.
-
Cineplex Berlin-Neukölln führt Kino-Dienstag mit Festpreis ein
showmanship antwortete auf 1040bln's Thema in Allgemeines Board
Ich würde, ausgehend von meinem letzten Kinobesuch dort vor ein paar Jahren, auch sagen dass die gebotene Qualität dort nicht mehr als 6€ wert ist. -
Rettet die Open Air-Kinomaschine Meo 5XB!
showmanship antwortete auf Martin Rowek's Thema in Allgemeines Board
Ernemann Sidewinder oder in die Meo5 reingebastelte 5000m-Abwicklung mit 2 MEO-Wickelmotoren? -
Nee, die Updates waren AFAIR immer schon getrennt nach 510/515.
-
WOODWALKERS nicht mehr spielbar auf Sony
showmanship antwortete auf tomas katz's Thema in Digitale Projektion
Läuft problemlos auf 1.56.4 -
WOODWALKERS nicht mehr spielbar auf Sony
showmanship antwortete auf tomas katz's Thema in Digitale Projektion
Ich Versuche den Film morgen früh mal abzuspielen. -
WOODWALKERS nicht mehr spielbar auf Sony
showmanship antwortete auf tomas katz's Thema in Digitale Projektion
Laut Library-Eintrag ist er PLAYABLE, kann ihn aber gerade nicht anspielen. KDM noch gültig, ist aber bei uns raus aus dem regulären Programm. Software 1.56.4 -
Hallo zusammen, ein kleines Heads Up an alle KollegInnen welche die OmU (5.1 und 7.1) von WICKED spielen: Die Texttafeln direkt am Anfang sind in dieser Fassung sinnloserweise nur auf Deutsch (!). Bei nur Englisch sprechendem Publikum dürfte dies nicht unbedingt zur Erheiterung führen...
-
Ebenfalls in 35mm im Hackesche Höfe Kino, täglich ab 30.01.: THE BRUTALIST
-
Wie kommst du darauf dass der CP950 keine integrierten Frequenzweichen hat? Das stimmt nicht.
-
Komisch, zum Erfolg deiner "Reparatur" am FP23 habe ich aber auch anderslautende Meinungen gehört.
-
Nö, aber dieselbe Message kann man auch in höflich und begründet rüberbringen. Hat bei uns dazu geführt dass wir zwar womöglich eine Hand voll dieser "älteren Damen/Herren" verloren haben, aber dafür sicherlich eine deutlich größere Anzahl von "cinephilen" an uns gebunden haben, als eines der wenigen Kinos die Filme in angemessener Lautstärke spielt.
-
Ja, unabhängig von deinem akuten Problem habe ich auch den Eindruck dass da irgendwas anderes nicht in Ordnung ist - solche Geräusche habe ich von einer Kinoton auf jeden Fall noch nie vernommen...
-
Aber sie ist doch in "gutem Zustand"! 😜
-
Hallo, hat jemand noch Motorkohlen für den Groschopp-Motor von besagtem Kinoton-Umroller rumliegen? Gemeint ist der große Umroller mit Gewichtsabhängiger Friktion wie es ihn zuvor in Dunkelblau auch vom Bauer gab. Eventuell sind es auch dieselben Kohlen wie beim Groschopp-Motor vom ST200 Teller. Besten Dank!