-
Gesamte Inhalte
3.036 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Das ist ja erfreulich - wer hat eure beiden Philips FP6 denn überholt? (Im Übrigen prinzipiell eine gute Wahl für die Projektion von ARchivkopien)
-
Wenn ich mich recht erinnere hatte das Tivoli zwei Bauer-Maschinen (Kegelblende, also B8B oder B11/14, definitiv keine B12) im 1800m-Überblendbetrieb und „ganz normale“ direkte Projektion.
-
Ich hatte leider eben, kurz vor Ablauf des KDM, nur wenige Minuten Zeit mir das 4K OmU DCP in 4k-Projektion anzusehen. (Ca 10 Szenen durchgeskippt und kurz angespielt.) Was ich in der Kürze der Zeit sehen konnte fand ich hinsichtlich Schärfe, Kontrasten und allg. Bildeindruck äußerst stimmig. Die englische Tonmischung ist subtil und qualitativ hervorragend und beleidigt einen auch bei Faderwerten jenseits der 7.0 keineswegs. Leider heute keine Zeit für eine Komplettsichtung gefunden.
-
Die beste Pause ist wohl eine die 3h11min1s lange ist und gleich nach den Verleihintro beginnt ?
-
Kanäle Programmieren am AP20 für Veranstalungen
showmanship antwortete auf Pat-Rick's Thema in Technik
Unabhängig von der Sinnhaftigkeit des Unterfangens (Carsten hat das Wesentliche bereits gesagt) gibt es sehr wohl eine Möglichkeit L+R mit Bassextension zu konfigurieren: -
Besonders toll wenn z.B. Kinostararchitekt H. aus K. Notausgangstüren plant die direkt neben der Bildwand von einem Saal in den anderen führen. „Keine Probleme mit dem Ton!“ Von der Unart Säle direkt aneinander zu bauen ganz zu schweigen...
-
Frage an die Spezialisten KDM läuft ab
showmanship antwortete auf sir.tommes's Thema in Digitale Projektion
Hier dasselbe, Sneak am Sonntag Abend, KDM oftmals gültig ab Sonntag 00:01 Uhr. Da jeder Film getestet wird und individuell Bildformat, Lautstärke und sonstige Befehle (Bühnenlicht, Saallicht, ...) eingestellt werden bedeutet das immer: Sonntag vormittag in‘s Kino. -
Neues Jahr, neue Filme! Im Januar folgt die Fortsetzung der kleinen PAUL VERHOEVEN-Reihe im Filmrauschpalast Moabit, Lehrter Straße 35 mit einer sehr gut erhaltenen Kopie von STARSHIP TROOPERS (OV) USA 1997 | 35mm | 129 min. | 1:1,85 hard matted | DTS 5.1 Fr 11.01. | 19:00 So 13.01. | 17:30 So 20.01. | 17:30 So 27.01. | 17:30 ___________________________________________________________________________________________________________________________________ „Bayerische Buam bumsen brünstige Blondinen (im Urlaub). Ein wirklich intellektuelles Vergnügen.“ – Heyne Filmlexikon, 1996 Für die Freunde der wahren deutschen Filmkunst empfiehlt sich demnach also die Veranstaltung am 11.01.2019, beginnend ab 22:00 Uhr: Bahnhofskino XXVI: Lederhosen Love Edition LIEBESGRÜSSE AUS DER LEDERHOSE 1. TEIL (DF) "Sehr scharfe" Kopie vom Kameraoriginalnegativ, Eastmancolor-Fading, kopiert bei Contrast Film Berlin D 1973 | 35mm | 88 min. | 1:1,66 | Mono Klangfilm Fr 11.01. | 22:00 Desweiteren werden im Rahmen des Bahnhofskinos gezeigt: ACH JODEL MIR NOCH EINEN (DF) BEIM JODELN JUCKT DIE LEDERHOSE (DF) Für letztere sind 35mm-Kopien derzeit angefragt aber noch unbestätigt.
-
Such' mal auf film-tech.com nach CP650... als besonders zuverlässig würde ich das Ding wirklich nicht bezeichnen.
-
Über die Weihnachtsfeiertage im Filmrauschpalast, Berlin-Moabit, Lehrter Str. 35: PLAYTIME (OV) Neukopierung von 2002 auf Agfa CP30 (Arane-Gulliver / LTC St. Cloud), Kopie aus dem Bestand von Les Films de Mon Oncle F/IT 1967 | 35mm | 126 min. | 1:1,85 hard matted | DTS 5.1 (3.0) So 23.12. | 20:00 Mo 24.12. | 18:00 Mi 26.12. | 18:00 Sa 29.12. | 17:45 Post-festliches Zusatzscreening! MON ONCLE (DF) Agfacolor-Kopie, unklar ob EA oder erste WA F 1958 | 35mm | 116 min. | 1:1,37 | Mono So 23.12. | 17:00 Di 25.12. | 20:00 DIE FERIEN DES MONSIEUR HULOT (DF) WA-Kopie unklaren Datums auf AGFA Schwarz-Weiss-Material, Kopierwerk: Contrastfilm F 1953 | 35mm | 88 min. | 1:1,37 | Mono So 23.12. | 15:00 Di 25.12. | 18:00 Spielzeiten und Tickets: www.filmrausch.de
-
Kann ein Moderator das Thema vielleicht mal in TECHNIK verschieben bitte?
-
Alternativtitel: Das FIlmvorführerforum spinnt...
-
Du wirst keinen (gebrauchten) DCI-Projektor finden der ein Projektionsverhältnis von 0,8:1 ermöglicht.
-
Dein CP 500 ist für den Betrieb mit einem externen Lautstärkeregler (100kOhm Poti) eingestellt, „Au“ steht für Auditorium. Kannst du in den Einstellungen ändern. Es gibt auch einen Dolby Remote Fader für den CP 500 welcher es erlaubt den eingestellten Wert auch auf dem Gerät abzulesen.
-
Ah, good to know. Danke! (Dann ist das wohl der Sony aus dem Filmhauskino?) ... wir waren ja mal in der ursprünglichen Planung involviert, keine Ahnung was danach pasierte...
-
Hmm, soweit ich weiß NEC 2k auf unkaschierte 1.85 Bildwand und 16mm, wobei 35mm wohl geplant sein soll. Lasse mich aber gerne korrigieren.
-
Worauf Carsten anspielt: http://www.film-tech.com/ubb/f16/t003509.html
-
Ergänzung zu COLD WAR: Ganz gutes Bild aber unerträglich zu laute Tonmischung (OV bzw. OmU)! Max. Fader 5,5 imho möglich. Schade.
-
Wäre interessant ob den Bund der Steuerzahler eine derartige „Vernichtung“ von mittels Steuergeldern vor gerade mal einer Dekade angeschaffter Infrastruktur interessiert... Das vorgeschobene Argument des nicht mehr verfügbaren Filmmaterials klingt wie Hohn vor dem Hintergrund dessen was der Filmotec-Geschäftsführer in dem hier (oder einem anderen Thread in diesem Forum) verlinkten Interview von sich gab bzgl. „Konsolidierung der Nachfrage“. PS: Wenn ich das recht erinnere gab es auch massive Kritik von der „Pro-Digitalfraktion“ hinsichtlich der „lächerlichen“ Summe die nun für die Digitalisierung bereit gestellt wird. Am Ende hat man also sein Kopierwerk verscherbelt und schnell-schnell Filme digitalisiert um in 10-20 fest zu stellen dass man letzteres nun am Besten in noch höherer Auflösung „wiederholt“. Es bleibt fraglich ob diese „Luxusbehandlung“ dann allen Filmen zu Gute kommt - alleine auf Grund der schieren Menge wohl eher nicht. Freuen wir uns also auf die zehnte, elfte, n-te METROPOLIS-„Restaurierung“ in 4K, 8K, 16K...
-
Siehe anbei, Gofilex mal wieder mit widersprüchlichen Angaben (4K stimmt natürlich). Achtung, der Film scheint in 1.33:1 zu kommen, sprich bei korrekter Kaschierung auf 1.37 wird man noch leichte Balken zwischen dem Kasch und dem eigentlichen Bildinhalt haben.
-
DVD?? ??
-
Hier ist die Folie rings um den eigentlichen Taster herum „gerissen“, sprich die ON/OFF-Taster sind jetzt Folientaster-Inseln im Tripplite-Meer ?