-
Gesamte Inhalte
3.036 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Sony Laserprojektor - Prototyp auf der Cinemacon 2017
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Digitale Projektion
Glaube ich eher nicht bei dem was über den (ungefähren) Preis bisher so durchgesickert ist. -
Bitte löschen!
-
... für Blade Runner (zumindest in der englischen Fassung) bitte mindestens Fader 6,5!
-
Vielleicht nur mal so viel zu Deiner Frage, Chris: Eine Aussage die ich von den Osloer Festivalmachern beim ersten Testlauf der nagelneuen Lawrence-Kopie vernahm: Im direkten Vergleich zur letzten in Oslo gezeigten 70mm-Kopie (eine der neueren Polyester-DTS-Kopien ab ca. 2002 in Zirkulation) von LoA sei die „neue“ Kopie ein Segen. Die letzte gelieferte Kopie wäre farblich eine veritable Katastrophe gewesen. Wohlgemerkt bezieht sich dieser Vergleich auf 70mm Kopie aus >2002 vs. Digital ausbelichtete Kopie anno 2017. Beim Ton leider seit 30 Jahren derselbe traurige Stand: versumpft, blechern, gefiltert, nur noch 3 Frontkanäle.
-
Ist so. Selbes Master wie das 2012er DCP. Wurde oben schon korrekt benannt. Habe die Kopie selbst im BWR und im Saal begutachtet ;-) Hervorgehobenes Korn, IMHO eindeutig kein OCN Scan sondern - wie schon anno 2012 hier diskutiert - vermutlich (?) vom Material der sog. "Harris-Restaurierung" ausgehend. Die neue Kopie ist absolut kratzer- und schrammenfrei, festgenagelte Bildstand. Wer die "Neukopien" der verschiedenen Chargen ab 1988/89 kennt wird verstehen, dass die neue Kopie niemals von diesem analogen "Master" direkt photochemisch gezogen sein kann. Ich fand die Kopie sehr ansehnlich, der Ton eine Qual wie in allen Fassungen seit 1988/89. Was wäre das für ein Segen die Originale 6-Kanal-Tonmischung hören zu können... Allerdings fand ich die Neukopie teilweise farblich auch etwas eigenartig, teilweise kamen mir Grautöne ins Rötliche verschoben vor. Grün fand ich teilweise etwas entsättigt, der Kontrast ist, speziell in den Innenszenen, recht hoch. Allerdings bei weitem nicht so eine Absauf-Katastrophe wie z.B. BEN HUR.
-
War dieses Jahr leider aus terminlichen Gründen verhindert, schade - Baraka habe ich tatsächlich noch nie in 70mm gesehen. Wie war die Digitalausbelichtung von KONG: SKULL ISLAND? Wäre interessant auch den Vergleich zum DCP zu haben. PS: http://in70mm.com/schauburg/2017/gallery/pages/DSC_2956.htm Wer hat denn hier den Film eingelegt? ;-)
-
Filmrauschpalast, Berlin-Moabit: https://www.facebook.com/events/1720551031291316/ Für die Nicht-Facebook-Freunde hier der Text: Es gibt hier also die Möglichkeit die 35mm-Kopie von Anfang der 1990er Jahre ("Director's Cut) mit dem 2k-DCP des "Final Cut" zu vergleichen. BR 2049 dann in 4k-Projektion via Sony SRX.
-
Digital Cinema Naming Convention Deutsches Wallchart
showmanship antwortete auf al_sub's Thema in Tips und Tricks
Wollte gerade sagen: F-178 und 2.0 sind mittlerweile offensichtlich "normaler Kinostandard". Traurig genug... -
Ergänzung, nachträglich: Baby Driver wurde nur als 2K DCP ausgeliefert.
-
Gibt es für diese Aussage belastbare Belege?
-
Thread vom 31.07.:
-
Suche nach Einführung in analoge Projektion 16mm/35mm
showmanship antwortete auf katharer's Thema in Nostalgie
@Martin, übernehmen Sie! (?) -
Hallo, ich melde mich nochmal zu Wort: Offensichtlich ist es so, dass es das ECLAIRCOLOR-DCP _nicht_ in der OmU-Fassung gibt sondern nur als OV. Die Vorstellungen im FILMRAUSCHPALAST sind allerding alle als OmU angelegt. Wir werden aber sowohl das "SDR" als auch das "HDR"-DCP bekommen. Du kannst ich gerne bzgl. anschreiben wenn Du immer noch planst nach Berlin zu kommen, wir können dann sicher für eine Vorstellung von OmU zu OV switchen. PS: Am 13.09. gäbe es dann sogar die Möglichkeit eines indirekten Double Features mit Terminator 2.
-
Suche nach Einführung in analoge Projektion 16mm/35mm
showmanship antwortete auf katharer's Thema in Nostalgie
... hilfreich wäre es vielleicht noch Deinen Standort anzugeben ;-). -
Marktüberblick DCP Projektor bis 8m
showmanship antwortete auf Harold Chasen's Thema in Digitale Projektion
Müsste meine Messungen rauskramen, aber aus dem Gedächtnis: Barco DP2K-6E, nagelneue Harkness Matt Plus, konstante Höhe, CS-Bild 6x2,50 m. Beide Lampen an, bei Scope auf ca. 65 % Lampenleistung ergab ca. 15 fL Leuchtdichte. Garantielebensdauer der Lampen ist 1500 Stunden. Erneute Messung nach ca. 1300h ergab, dass bei Scope die 14 fL bereits nicht mehr erreicht werden. Und Achtung beim vermeintlich günstigen Preis! Zwei Lampen für den Barco kosten ca. 1000-1100 EUR netto! (Vgl. Kosten Lampensatz SRX510/515: 330W ca, 750 EUR netto, 450W ca. 1000 EUR netto). Mal die TCO (Total cost of ownership) ausrechnen! -
Suche 35mm Kopie von Creepshow
showmanship antwortete auf treffer.versenkt's Thema in Allgemeines Board
Schreib' mir mal eine PN... -
Ich stelle das mal unkommentiert hier rein: http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/cinecitta-nurnberger-kinomogul-weber-gibt-leitung-ab-1.6423093 Einzelne Kommentare: oder Wahrscheinlich nur Einzelschicksale, denn Millionen Fliegen können nicht irren. Aufschlussreich ist es auch mal die Google-Bewertungen zu überfliegen, das ein oder andere wiederholt sich verdächtig oft: https://g.co/kgs/3YAB1D Oder auch: ... kein Grund sich zu beschweren, ich wurde als Multiplexvorführer sogar mit 5,50€ -5,90€ pro Stunde abgespeist.
-
Klingt wie ein Déjà-vu, bis auf die Laufstreifen...
- 93 Antworten
-
- 1
-
-
- dunkirk
- christopher nolan
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Frage zum Film"Die Pranke des Tigers" mit und ohne Rotstich
showmanship antwortete auf gonzus's Thema in Talk
Sieht man sehr häufig dort wo die deutschen Titel eingefügt wurden. -
Konvergenzkorrektur wird für jedes Bildformat einzeln gespeichert, ggf. lief da was falsch ode es wurde eins vergessen.
-
Nun, wie oben geschrieben zerbröseln langsam aber sicher die Tieftöner in den JBL 8340 (altes Modell in "Holz"gehäuse, nicht das modernere 8340A). Ich überlege gerade womit ersetzen, Original JBL muss ja wirklich nicht sein, ich schiele da in Richtung Eminence. Hat jemand Erfahrungen welcher Typ am besten zum Gehäuse passt? Kompletttausch gegen Neue wäre natürlich eine Option, allerdings sind es a) ziemlich viele und b) sind sie in die Wandstruktur eingebaut, nicht ohne weiteres gegen andere Gehäuse zu tauschen. Gruß Sascha
-
Valerian 7.1 Eclair Color - Back Surrounds
showmanship antwortete auf tomas katz's Thema in Kopienbefunde
Wenn ich mir schon den Ausschlag auf dem Center ansehe bezweifle ich dass der Film auf Fader 7.0 abspielbsr ist. War das auf dem Screenshot des AP20 die Deutsche Fassung? -
Das kannst du hiermit als "schwarz auf weiß" ansehen ;-) .