-
Gesamte Inhalte
3.036 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Liste der 4k Installationen in D-A-CH
showmanship antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Kommunales Kino Leverkusen (Filmstudio im Forum) SRX-R510P, AP20, 35mm mit Bauer U3. -
http://www.ebay.de/itm/191609611397 "Brandheißes" Angebot!
-
Keine Ahnung was bei euch da falsch konfiguriert war, Martin. Bei einem meiner Kunden funktioniert es seit mehr als 2 Jahren fehlerfrei - warum auch nicht, ist ja keine Raketenwissenschaft das Protokoll. Aber bei eurem Integrator wundert(e) es mich eigentlich auch nicht... ;-)
-
Es gibt in den Settings eine Funktion "Digital Fader"...
-
Täuscht das auf dem Autokino-Foto oder ist das projizierte Bild da "etwas" zu groß für die Bildwand…? Ansonsten bleibt zum Thema Draußenkino und Besucherzahlen wenig überraschend festzustellen: drinnen pfui, außen hui. (Wobei es heute offensichtlich so heiß ist, dass wieder mehr Besucher das Kino besuchen um mal 2 Stunden in einem klimatisierten Raum zu sitzen ;-) Zumindest noch nichts ausgefallen heute!)
-
Obskures und Lustiges zum Thema DCP, KDM & Co.
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Update: Bei wem ruckelt sich der Spot zu "Orange is the new Black" (Netflix-Serie) noch zu Tode? Fällt sowas bei der DCP-Abnahme nicht auf? -
Wann wird diesem !!??%### endlich das Handwerk gelegt?
-
Stimmt, bei genauerem Hinsehen und Sichten meiner eigenen Fotos gibt es 2 Versionen der "IR-Einsteckeinheit": v1 NUR für E-Teller, ohne Elektronik auf der Einsteckeinheit (solche haben wir für 35mm) und v2 als Nachrüstoption für ältere Teller. Mit letzterer habe ich selbst auch ein paar Jahre gearbeitet. Wäre schön wenn jemand der hier mitlesenden den Schaltplan für v2 hätte, zwecks Umbau einer "alten" Einsteckeinheit". Alternativ nehme ich auch eine ganze "Retrofit"-Einsteckeinheit zu einem "vernünftigen" Preis. Danke und Gruß, Sascha
-
Hallo zusammen, hat noch jemand die Kinoton-Umbauanleitung für die "alten" ST200-Teller um die neueren Einsteckeinheiten mit IR-Schranke benutzen zu können? Danke und Grüße, Sascha
-
Toller Kindergarten hier...
-
Die in Varnsdorf gezeigte "80 Tage"-Kopie war farblich defintiv (zum allergrößten Teil) besser als die Schönberger. Die Schönberger Kopie ist allerdings mechanisch besser erhalten. Im Übrigen befinden sich in diesem Thread "Screenshots" aus Varnsdorf (von mir gemacht). So dermaßen viel Blau habe ich in der Schönberger Kopie NICHT in Erinnerung! Vllt. kann Stefan ja mal einen Vergleichs-Screenshot seiner Kopie einstellen, wenn es die Zeit erlaubt.
-
An alle Interessierten: Verbot der Paternoster - Umlaufaufzüge ab Montag!
showmanship antwortete auf Martin's Thema in Talk
Tja, und was überhöhte Geschwindigkeit heisst ist eben inmer eine Einzelfallentscheidung. Ich fahre sehr oft nachts gegen 2, 3 Uhr von Berlin aus los, manchmal dann hunderte Kilometer mit dem Tempomat auf so 150-180 km/h gesetzt, je nach Verfassung des Fahrers und der Straße. Komisch, Unfall habe ich so noch keinen verursacht (und ich fahre sicher ein vielfaches deiner Jahresfahrleistung). Meinen einzigen "Blechschaden" hatte ich übrigens bei 80 km/h auf der Autobahn, in einer 2-spurigen Baustellenstrecke, auf der rechten Spur. ;-) -
An alle Interessierten: Verbot der Paternoster - Umlaufaufzüge ab Montag!
showmanship antwortete auf Martin's Thema in Talk
Komisch, meiner Erfahrung nach sind es eben NICHT schnellfahrende Verkehrsteilnehmer die das größte Risiko darstellen sondern unsichere, selten auf der BAB fahrende "Sonntagsfahrer" - und natürlich übermüdete Trucker. Und beide Gruppen fahren sicher nicht schneller als 120. -
Vllt. kann ich das ganze kommende Woche auch mal mit einem Kinoton DCP30 LXII 4k und Dolby IMB / DSS220 testen... Der Test mit LMT-300 und SRX-320 steht noch aus.
-
Doch noch 35mm Kopien für ausgewählte Kinos ?
showmanship antwortete auf perfomaniac's Thema in Allgemeines Board
3D 35mm? Ist die Frage ernst gemeint? -
... Dessen bin ich mir bewusst. Ändert aber nichts daran, dass die CGI und das D.I. nur 2k sind, trotz "höherwertiger" Ausgangsmaterialien. Egal wie viel "Magic" IMAX da in das Aufmotzen des Materials steckt, 4k wird's trotzdem nicht. Falls ich mich täusche lasse ich mich gerne widerlegen.
-
Aha, 2k DCP besser als 15/70? Naja...
-
Lustig, Du machst Aussagen zu einem Thema resp. widerlegst die von jemand anderem ohne wirklich Bescheid zu wissen? ;-) Such' doch mal im Film-Tech Forum nach "Constant Height" oder "Constant Width", da gibt's lange Diskussionen. Fakt ist, dass die "amerikanische Multiplex-Einheitsbauweise" der 1980er / 1990er-Jahre mit abschüssiger Bodenkurve (ohne Rampung) und eher länglichen Sälen mit nicht allzu großen Bildwänden in einer Vielzahl von "Constant Width"-Bildwände resultierte. Constant Height-Bildwände haben einige umgerüstete Traditionskinos der Cinerama/70mm/Cinemascope-Ära und diverse Prestigekinos. Im Übrigen gibt es auch einige Beispiele für diese Bauweise in Deutschland, z.B. das ursprüngliche "Warner Village Cinema" in Gelsenkirchen, heute "Apollo Multiplex". Im Übrigen auch ein schönes Beispiel dafür, dass es auf keinen Fall steile Auframpung für eine gute Sicht braucht. Vernünftige Planung und ausreichende Saalhöhe tun's auch...
-
http://www.filmvorfuehrer.de/topic/19611-oster-ueberraschung-tarantinos-the-hateful-eight-in-65mm/#entry254308
-
In ähnlichen Saalgrößen habe ich mind. 2 Stück 2x18" der Kategorie QSC SB-7218 verbaut (JBL hat ähnliches), das macht immens Spaß.
-
War Kino 2 zufällig mal Pornokino? ;-)
-
... zumindest vor 2 Jahren konnte man Doremi IMB / DCP2k4-Kombinationen auch noch mit einem DCP zum "Crashen" bringen, in welchem ein anfangs einfarbig schwarzes (oder weiß, etc.) Bild mit einer anderen Farbe überschrieben wird, von oben nach unten verlaufend (oder vice versa), Pixelvorschub in 4k jeweils 1 "Pixelreihe". Auf LMT-300 und XCT-M10 lief das von Anfang an problemlos. Weiß nicht ob das Problem mittlerweile gelöst ist.
-
... probiere es Anfang der Woche mit nem LMT-300 aus.
-
Liste der 4k Installationen in D-A-CH
showmanship antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Filmhauskino, Köln Sony SRX-R510P Datasat AP20, 5.1, Lichttonkarte 35mm mit E15, Sidewinder. -
Obskures und Lustiges zum Thema DCP, KDM & Co.
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Neuer Spitzenreiter in der Kategorie "Schlechte Tonmischung Trailer": "Parcours d'Amour" Nicht nur, dass der Trailer nur in Stereo daherkommt (das kennt man ja schon zur Genüge), nein: die Sprache ist so dermaßen leise, dass man absolut keine Chance hat sie in einem Saal mit >20 Besuchern zu verstehen, wenn man den Fader nicht mindestens auf 6,0 hochkorrigiert. Die Musik ist dann natürlich im Verhältnis extrem laut. Dynamik ist ja was schönes (und ja Martin, "Die Gärtnerin…" war wirklich grauenerregend komprimiert), aber zu leise ist einfach zu leise...