-
Gesamte Inhalte
3.037 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Brücke mal in der Messerstecker Buchse vorne B7 mit C7 und guck dann nochmal.
-
Moin moin, ... zufällig sind mir in einer Spielstätte zwei von den genannten tschechoslovakischen Lautsprechern begegnet, 2 Stück parallel hinter der Bildwand als Kinolautsprecher, eingelassen in eine Art "Schallwand" (allerdings aus Holz...) Irgendwelche Erfahrungen damit? Fand die Konstruktion irgendwie witzig: 2x 15" Papptieftöner und drüber 3 Piezo-Hochtöner. Der Ehrgeiz ist auf jeden Fall geweckt, bin gespannt wie die Dinger im Vergleich zu anderen 60er-Jahre Typen sich so schlagen. http://www.repromani...avy-akr-303.php Schöne Feiertage, Sascha
-
www.kinobauer.de
-
Einfachste Möglichkeit: http://www.ebay.de/i...NTS_IN_HLP:true Wenn mans etwas schöner haben will hinten auf eine 1 oder 2HE 19"-Blende schrauben, Umschalter nach vorne. Und wenn man zu viel Zeit hat kann man sich z.B. hier http://www.schaeffer-ag.de eine eigene Frontplatte mit den entsprechenden Bohrungen und Beschriftungen erstellen lassen. Schaeffer ist nicht ganz billig, aber die Ergebnisse bisher waren immer 1a. Ehrlicherweise muss man sagen, dass Variante 2 wohl einfacher ist: Ausschau halten nach einem der 6-Kanal-Quellenumschalter der bekannten Technikfirmen (sowohl Kinotod, die selige FTT als auch CP hatten / haben sowas).
-
Welche Framerate gibt der Bluray-Player aus?
-
Die beiden DP70 mit dem aktuellen Kinoton Universallampenhaus bis 7 KW stehen m.W. noch im International, Der DP4K32B links daneben.
-
Aber was soll der Spielzeug-Lautsprecher unter dem Schild "Hifi-Referenz"? ;-)
-
Sieht absolut hervorragend aus.
-
http://www.ebay.de/itm/like/271319275911?lpid=91&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true Bei 99 db 1W/1m fährst du in deinem Heimkino alles andere an die Wand. Den o.g. Preis bei ebay halte ich übrigens für sehr gut. Klar kosten die Dinger als HPS4000 "SR-70" nur die Hälfte, aber die Güte der Frequenzweiche sollte bei der Klipsch Variante besser sein. Bin ja gerade selbst kurz davor mir welche davon für den Surround zu bestellen...
-
http://www.klipsch.com/cornwall-iii-floorstanding-speaker Oder http://www.klipsch.com/heresy-iii-floorstanding-speaker Oder http://www.klipsch.com/la-scala-ii-floorstanding-speaker
-
... Nochmal kurz etwas Off-topic zum Thema "PA-Lautsprecher"... Wäre mal ein interessanter Vergleich mit einem Line-Array von heute...
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
Möglichkeit zum Abgreifen eines "Kontrollbildes"
showmanship antwortete auf Andreas M.'s Thema in Digitale Projektion
Soll das ein Witz sein?- 8 Antworten
-
- Technik
- Link Encryption
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... ich denke ich werds einfach mal mit einem Kanal ausprobieren. Bin noch unschlüssig welcher Hersteller. die HK Audio PR:O 12 hat ein Freund im Heimkino, die klingen recht schön "obenrum". Bleibt zu hoffen dass sie in den 8"/1" ähnliche Komponenten verbaut haben. An sich kann man den 8" dann ja auch etwas höher abtrennen, der 15"er (oder was auch immer es wird) kann ja durchaus bis so 200/250 Hz laufen. Jetzt bin ich für den LF-Teil noch über einen Doppel-10"er gestolpert. Überlegung wert? Besser als die jetzt verbaute Isophon HiFi-Lautsprecher aus den ?70/80ern? wirds auf jeden Fall sein. ... was Bad Mergentheim angeht kann ich zustimmen, was die Lautsprecher angeht ist die Fönfrisur garantiert ;-) Nur eben nichts wenn man wenig Platz hat.
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Denke auch nicht, dass man damit, selbst in kleinen Sälen, besonders weit kommt. Jens, meine Idee von oben gelesen?
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habe ich gesehen, aber 1. nur 2-Wege und zweitens kann ich dann genausogut Surroundlautsprecher hinter die Leinwand hängen, bei der Empfindlichkeit... ;-) Müsste man für den richtigen Kinoeinsatz untenrum auch unterstützen.
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unabhängig vom kommerziellen Erfolg dieses Films, stört sich ausser mir eigentlich niemand an dem unmöglichen Look dieses Machwerks? Schon klar, Intention der Filmemacher usw... aber was genau ist der Mehrwert von extrem clippenden Highlights, elektronischem Rauschen und diesem Kaugummi-Farblook? Ich fands optisch ziemlich abstoßend.
-
http://www.sony.de/p...post_SRX-R510P_ Bisher noch keine Preisinfo. Bin noch etwas irritiert über die "Kontrast >4000:1"-Angabe beim SRX510, da er dem Vernehmen nach auch dieselben Aussenabmessungen wie der 515er haben wird, ergo läge es (Vermutung) nahe, dass er auch denselben Optischen Block besitzt. Und der SRX515 macht ja deutlich >8000:1, der neue T615 sogar 12.000 : 1. Wir werden sehen...
-
Ja, richtig, Alcons hatte ich vergessen. 1400 EUR (das war der letzte Preis, den ich aus einem Projektor erinnere) für einen Mini-18"-Woofer und fast 1900 EUR für den gezeigten 3-Wege-Lautsprecher finde ich allerdings leicht überzogen - und bei den (sicherlich ebenso hochwertigen) Verstärkern bzw. Systemcontrollern wird auch nochmal kräftig hingelangt - sodass am Ende ein Preis rauskommt, den zumindest dieser Kunde nicht aufbringen wird können / wollen. Nichts gegen die Qualität von Alcons, aber in dem Bereich sprengen sie leider jedes Budget. Schade!
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ähnliches Thema / Problem stellt sich mir gerade, nur noch etwas schwieriger: Platz zwischen Rückwand und Bildwand 30 cm, keine Chance da mehr Platz zu schaffen. Raumbreite ca. 7m, Raumlänge 12m, Raumhöhe 4,6m. Programmkino. Mit sämtlichem Kinozeugs scheitert man da auf jeden Fall schonmal was die Tiefe angeht. Wenn man die Option selbstbauen mal beiseite legt, bleibt noch der Griff ins PA-Regal. Erste Idee: Einen relativ kompakten 10" / 1" , der 10"er dürfte es ja so bis ca. 100Hz runter ganz gut machen, für den Bereich darunter dann für L/C/R noch einen 15", der von 40 bis so 100-125Hz läuft. Vorteil: 10" / 1" PAs gibt es in der Bauform wie benötigt (Beispiel HK Audio: 29cm), der ausgelagerte Tieftöner ist zwar etwas tiefer, kann aber unter die Bildwand und steht dann eben hinter dem Stoff etwas vor, eher unproblematisch. Jens, schon mal was ähnliches verbaut / durchgedacht? Brauchbare Komponenten vorausgesetzt hätte man so ein recht kompaktes 3-Wege-System für kleine Säle, natürlich aktiv angesteuert. Subwoofer ist dann natürlich die nächste Frage... Greift man ins Kinoregal zu den kompakten 18"ern der üblichen Verdächtigen oder bedient man sich auch hier bei den 18"-PAs und versucht sie mittels EQ auf "Kinoanforderung" zu tunen?
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Antworte mir mal selber: Leider nicht.
-
Trailer mit schwarzen Balken - The Hobbit 2
showmanship antwortete auf cosmin's Thema in Allgemeines Board
Moment! Letterbox heisst nich gleich Scope-Bildformat. Flat = 1998, Scope = 2048. -
Deshalb soviele Subplaylists wie möglich erstellen, dann gehts ganz gut. Die grundlegende Kritik teile ich aber auch, gibt bequemere Oberflächen.
-
Vielleicht der Brennwert, wenn man alles anzündet?
-
Hm, schade... Danke! Was aber diese unsinnige Watt-Angabe soll, verstehe ich bis heute nicht...