-
Gesamte Inhalte
3.030 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
War das DIE FREMDE? Da ist mir das extreme Flackern auch aufgefallen. Ebenso der Schärfeabfall nach rechts, der definitiv nicht an der Kopie lag. Jep...
-
Du bist vollkommen richtig informiert. Da hat man wohl die Verträge mit der Berlinale (v.a. wohl den Teil mit der maximal erlaubten Ausleuchtungsabweichung) glatt vergessen als man freudig die alten gegen silberbeschichtete Leinwände getauscht hat. Über meine sonstigen Erlebnisse mit dem Bild und Ton in den IFB-Spielstätten lasse ich mich vllt. Noch später aus... Brr.
-
Diese Frage richtet sich natürlich allen voran an @Preston, interessiert den ein oder anderen damaligen Interessenten aber vielleicht auch: Passiert nochmal etwa oder ist das Projekt gestorben?
-
Diskussion Thread 2K/4K [On-Topic-Thread]
showmanship antwortete auf magentacine's Thema in Digitale Projektion
Nein, kam definitiv alles vom 2k-Projekor. Und Danke @Brillo, der natürlich (obschon er nicht anwesend war) wieder mal Bestens Bescheid weiß: Der Film sah alles Andere als minderwertig aus, ist ja auch wirklich eine A-Produktion. Wenn du nochmal nachliest: Ich lobte sogar Bildhelligkeit und Farben - Aber das deutlche Pixelraster kann keiner wegdiskutieren. Willkommen in der Zukunft? :? -
Diskussion Thread 2K/4K [On-Topic-Thread]
showmanship antwortete auf magentacine's Thema in Digitale Projektion
Digitale 2k-Projektion im Friedrichstadtpalast (gesehen: "My Name is Khan"): Schöne Helligkeit und Farben (naja, Bollywood eben), aber absolut klar und von niemandem der Oceanic-Werbetruppe zu widerlegen: Aus der Mitte des Parketts deutliches Pixelraster zu erkennen, v.a. bei einem Film mit Untertiteln extrem störend. Es ist mir ein Rätsel, weshalb Experten angeblich mit der Nase an die Leinwand müssen, wenn mir locker aus der Saalmitte bereits deutlich das Pixelraster auffällt. Haben übrigens mehrere Leute unabhängig voneinander bestätigt. -
??? Ich hoffe du erkennst bald, dass du nach Strich und Faden ausgenutzt wirst.
-
Tja... So dachten wir zu Beginn wohl alle mal. Fakt ist aber doch, dass Selbstausbeutung keine Lösung ist. Dass man Entbehrungen hinnimmt und sich damit abfindet, nicht unter den oberen 10.000 zu landen - klar, das sollte einem bewusst sein. Aber irgendwo muss man für sich selbst einfach maleine Grenze ziehen - ist dir selbst deine Arbeit denn garnichts wert? Unter 5 EUR?? Das ist - und da spielt die wirtschaftliche Situation des Unternehmens nun echt keine Rolle - menschenverachtend.
-
So sehr ich die (heutigen) Säle 1 und 4 auch mag: Die heutige 20.00-Vorstellung im Panorama war unter aller Güte. Auf dem einen Projektor von Beginn an (und unverändert bei jedem weiteten Akt von der Maschine) Bildstrich unten im Bild, Bild extrem am Flackern (in hellen Szenen wirklich kaum auszuhalten), ungleichmäßge Ausleuchtung, Bildstand so lala, Schärfe...konnte ich nicht entdecken, maximal noch in den Laseruntertiteln. Überblendung auf Projektor 2, Bildstrichversatz und unscharf, Kolben jetzt immerhin nicht mehr am Flackern, dafür jetzt plötzlich extreme ruckartge Bildstandsschwankungen in ca 1-Sekunden-Abständen. Von den kleineren Maskenschatten will ich noch garnicht anfangen. Richtig ärgerlich ist es auch, wenn man sich nach 10 min aus der 2. Reihe quält und jemandem bittet in der Projektin Bescheid zu sagen, sich dann aber wirklich garnichts tut. Entschuldigung wenn ich mir hier jetzt den Frust über eine misslungene Vorführung von der Seele schreibe, aber ich spüre da so eine Wut in mir... Der Saal war übrigens bis auf einzelne Plätze voll (knapp unter 1000 Besucher).
-
Denkste, sein letzter (Antichrist) war CS, Digital auf Viper gedreht.
-
Serverbasierte Projektion auf der Berlinale gescheitert...
showmanship antwortete auf Natan van Pain's Thema in Digitale Projektion
Nein, digitale Vorführung werden im Programm folgendermaßen unterschieden: D-Cinema HD SD Ohne diese Angaben handelt es sich wohl um 35 mm, zumindest hab ich es so verstanden. Demnach müsste es im Friedrichstadtpalast auch eine 35er-Installation geben...? -
Serverbasierte Projektion auf der Berlinale gescheitert...
showmanship antwortete auf Natan van Pain's Thema in Digitale Projektion
Na bei uns hat das Ding schon mal nicht funktioniert... 8) -
Verhältnis zwischen Kinos und Werbemittlern
showmanship antwortete auf Jeffrey's Thema in Allgemeines Board
http://www.ca-group.de/ -
Frage mich gerade, ob wohl die Dp70 oder die FP30 benutzt wird... Laut Aussage eines Vorführers dort macht die FP das schönere 35er-Bild, nachprüfen konnte ich das bislang noch nicht...
-
Soeben angemeldet... Mal sehen, was uns erwartet. Habe eben dort gerade erst vor 2 Wochen Avatar in Dci 3D gesehen, von daher sind die Erinnerungen noch frisch... Wen wird man noch antreffen...?
-
Sind Frauen anwesend? ... du meinst doch wohl "Weibsvolk"! ;-)
-
... Oder es sind Filme, bei denen man es nicht erwarten würde - so wie "Lauras Stern" oder "Jasper"... ;-)
-
Aktuell in S16 gedreht und CS: Bucks "Same same but different".
-
Nein, bitte keine Papieraufkleber! Der Kleber migriert relativ schnell und die Ettiketten lösen sich mit unschönen Folgen...
-
Kinograph Mauss in diversen Farben. Gibt kein Besseres, höchstens gibts das noch woanders ;-). Schleichwerbung aus.
-
Er meinte lt. SMTPE wohl maximal 75 cd/m²... drehen wir den Lampenstrom eben noch etwas runter... :roll: Analog zum Hubraumspruch: Es geht nichts über Licht...8)
-
Heute, technische Abnahme für die Berlinale, Herr C.: "Ihr Bild ist zu hell!" 80 cd/m² war dann wohl ein bisschen zu viel... :oops: :P
-
Danke Dir für diese Information, J-P. War gestern dort in einer Vorstellung des neuen Coen-Films. Vorprogramm von der Werbemaschine in schlechtem Analogton und extrem wackeligem Bildstand (Werbemaschine ebenfalls DP75?). Eindeutiges Blendenziehen auf der Hauptmaschine. Genauere Beurteilung aufgrund deutlichst suboptimaler Kopie leider nicht möglich. Einen Schritt weitergehend: Könnte mir vorstellen, dass in diesem Saal kein richtiges "70mm-Gefühl" aufkommt - die Leinwand mit etwa 10m Breite ist für den riesigen Saal nicht gerade überdimensioniert.
-
Hallo, dem Eintrag im Kinokompendium: http://kinokompendium.de/odeon.htm ist zu entnehmen, dass das Odeon für 35 und 70 mm-Projektion ausgerüstet ist. Welche Technik ist dort verbaut? Etwa Philips DP70? Grüße, Sascha
-
Umbau Filmvorführer.de
showmanship antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Ich habe mit "... reichen aus" abgestimmt. Als Forensoftware wäre mir ein Invision Power Board (IPB) natürlich am liebsten... myBB auch noch ganz brauchbar, mit einem WBB könnte ich auch gut leben - von phpBB halte ich leider nicht so wahnsinnig viel... -
Du führst wieder selbst vor...? Haftete der von dir gesichteten Kopie auch der Mangel des schlechten Bildstandes an?