-
Gesamte Inhalte
3.030 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Meine Eindrücke zur "VERTIGO"-Vorführung gestern, ohne Vergleichsbasis, praktisch vorurteilsfrei... :wink: Kopie wirkte in vielen Szenen auf mich in der Tat auch zu hell, der Bildstand war durchgängig schlecht mit Ausreissern nach "sehr schlecht". Die Schärfe hat mich durchaus überzeugt, v.a. in totalen Aussenaufnahmen. Stellenweise wurden scheinbar unterschiedliche Quellen zur Restauration herangezogen, der Qualitätsunterschied war plötzlich frappierend! (Extrem körnig, meine einen Grünstich gesehen zu haben, extrem dunkel, schlechte Schärfe.) Den DTS-Ton fand ich überzeugend, auch wenn er für meinen Geschmack durchaus etwas lauter hätte eingepegelt werden können (dies aber nicht als Kritik an der Kopie - mag man als persönliche Präferenz einsortieren...). Leider hatte die gesehene Kopie schon ziemliche Abnutzungserscheinungen, mind. 2 Laufstreifen zogen sich permanent durchs Bild, der Rest variabel. Zum Ende hin auf der linken Bildseite schichtseitige Sprungschrammen. Einige Klebestellen, möchte so auf 10 im ganzen Film tippen, ohne Gewähr. Die Überblendungen saßen leider auch nicht so wirklich, 2-mal mit Bildstrichversatz. Der Saal war übrigens gut gefüllt - habe allerdings nicht nachgezählt. Saß in der 5. Reihe von Vorne (letzte Reihe vor dem breiten Durchgang) und empfand dort das Verhältnis zur Leinwandbreite als sehr angenehm.
-
Jau, dies scheinen sehr viele Gäste auch so zu sehen - es vergeht praktisch keine Vorstellung ohne Gäste, die den Film vorzeitig verlassen. Alleine in der Vorstellung die ich gestern besucht habe gingen 7 von etwa 20-25 Leuten vorzeitig... Mich persönlich hat der Film gut unterhalten, aber diesen staubtrockenen und sehr bösen Humor muss man natürlich mögen.
-
Na denn wird "VERTIGO" heute wohl mein erster 70mm-Film hier in Berlin werden. Herrschte in der Vorführung gestern denn ein großer Besucherandrang? Bei einer Bildwand von 9 m Breite ist es wohl empfehlenswert sich (ganz) nach Vorne zu setzen...
-
... und sensationell körnig, Bildstand übel und stellenweise schön einkopierte LS und Schrammen.
-
Ich hänge mich einfach mal eben dran: Ein besonderes Dankeschön gebührt hier den Moderatoren, die ihren Job ausgezeichnet machen. An weitsichtigen und weisen Mods mangelt es leider vielen Internetforen - hier klappt das klasse. Keine übereifrigen Eingriffe, kein hektisches Rumgelösche und eine gewisse "Grundautorität". Weiter so! (Gegen ein Softwareupdate hätte ich trotzdem nichts einzuwenden...)
-
Senkrechte Lagerung von Filmen/Filmdosen
showmanship antwortete auf freddyfilm's Thema in Schmalfilm
... was die TCF-Mainstream-Massenkopien angeht hat er aber auch Recht, die sind wirklich fast immer unter aller Kanone. -
verleihrechte für kulturelle veranstaltungen
showmanship antwortete auf magicalmusic's Thema in Allgemeines Board
Kurze Frage interessehalber, wie stellst du dir die technische Umsetzung vor? Nicht dass es da dann böse Überraschungen wegen ggf. zu naiver Vorstellungen gibt... -
Bingo! Oder Alternativ: Der Vorführer ist garnicht scharf auf Besuch, weil er dann seinen Arsch vom PC und damit von youtube & co. wegbewegen muss um so zu tun als würde er arbeiten... Oder er muss alternativ seine 10-Freunde-Clique, die ganz lässig bei ihm im BWR "abchillen" nach Hause (wo auch immer das sein mag) schicken.... Vielleicht wissen manche auch einfach, dass sie keine Ahnung von Projektion haben und wollen sich nicht bei Besuchern "blamieren"... Alles so schon erlebt.
-
Na ab Donnerstag hoffentlich nicht mehr, wenn der Antichrist so läuft, wie man es erwartet... Hoffe auch mal stark, dass keine Gäste sich im Saal übergeben - für Zartbesaitete Menschen könnte es schon 'ne Herausforderung sein - ich persönlich fands jetzt nicht so schlimm...
-
Och menno, und wer darf dann wieder Blutlachen der geschlachteten Kälber wegputzen?? :( :lol:
-
Diesbezüglich - und gerade im Hinblick auf digitale Projektion - gibt es kein "zu pingelig"! Aber du hast Recht, der Bildstand bei den letzten Sony-1,85er-Filmen war echt ultra-mies. Selbst die OV-Kopie die ich letzte Woche im Sony-eigenen Kino gesehen habe, hatte einen beschissenen Bildstand. Bei "Maria, ihm schmeckts nicht" ists schon klar dass der Bildstand gut ist - kommt ja auch von ARRI! (Und nicht wie "Julia..." von Deluxe - oder wars Technicolor?)
-
Heyho, jaaa, mal wieder das Samtband-Thema. Mir ist bewusst, dass es schon ein Thema / Themen dazu gibt, aber die sind durchaus schon ein paar Jahre alt - also kann es nicht schaden hier mal nach euren Bezugsquellen für Samtband zu fragen, als Art Sammelthread zum schnellen Nachschlagen. Ich persönlich brauche welches für die FP5-Filmbühne - Empfehlungen? In der Hoffnung auf wertvolle Tipps, Sascha
-
New Moon - schon ab 26. November im Kino!!!
showmanship antwortete auf Kinowelt's Thema in Allgemeines Board
www.vdfkino.de ? Da haben wir uns im Plex immer unsere Startlisten ausgedruckt und ausgehängt. Ganz ohne TL & Co. - ist ja nun auch nicht so schwer... :wink: -
Bezugsadresse 3M Bodenkehrer - Floorsweeper
showmanship antwortete auf Tex's Thema in Tips und Tricks
Haben seit Kurzem dasselbe Gerät in Verwendung - kann mich nicht darüber beklagen, scheint sehr zuverlässig zu funktionieren. Einmal voll aufgeladen kann man auch ordentlich lange saugen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob er für größere Plex-Popcornmassen geeignet ist. -
3 Watt Luxeon Rotlicht und ungenügende Tonleistung
showmanship antwortete auf tumtum 007's Thema in Technik
Nanana, schieben wir mal alle schön über einen Haufen, was? :roll: -
Hallo Kollegen, nachdem mich das Benutzerhandbuch nicht aufgeschlaut hat: Gibt es beim USL JSD80 eine Möglichkeit, die Pausenmusik über Non-Sync zu einem "Pseudo-Surround" machen zu lassen? Bei CP65, 500, 650 geht das ja, Sprichwort Prologic I / II. Besten Dank! Sascha
-
Hallo Jakob, wenn du dein Objektiv längere Zeit enormer Hitze aussetzt gehst du Gefahr, dass die Linsen schaden nehmen. Das kann schneller gehen als man denkt - bei so 1600 W aufwärts braucht es da nicht lange. Bei 1000 W ist es vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber auch hier kannst du Objektive grillen - deshalb würd ich sagen nie länger als so 15-30 Sekunden, abhängig natürlich von der Größe des Kolben. (Bei 3000 W aufwärts würde ich garnicht auf die Idee kommen...) Am besten einfach eine Blankfilmschleife verwenden, zusätzlich ggf. noch den Strom bisschen runterdrehen (im Rahmen der Toleranz natürlich!!)
-
Maria, ihm schmeckts nicht---3.Akt asynchron!!
showmanship antwortete auf Jason-X's Thema in Kopienbefunde
Bavaria oder Arri? Seltsam, sind normalerweise beide sehr brauchbar. -
Aber wie kommst du auf 70 mm? Und wieso in "Nostalgie"? Ist doch ein aktueller Film. Oder steh ich jetzt grad am Schlauch? Und ob Tobis auch digital ausliefert, keine Ahnung - da müssen die Leute mit Digitalpraxis ran :wink:
-
Meinst du den 1970er-"Woodstock? Das einzige was VDFKino mir für "Woodstock" ausspuckt ist der Start von "Taking Woodstock" am 03.09. bei Tobis - und das sicher in 35mm... :wink:
-
Anbei mal 7 "Belegaufnahmen" (möchte aufgrund der Handycam-Qualität garnicht "Bilder" nennen... :wink:) von den "Abrissarbeiten" im Nickelodeon. Bilder der MEO4 im Foyer kann ja vielleicht ein anderes Forumsmitglied hier liefern, auf das wir beim "Nickelodeon"-Screening vergeblich warteten :wink: .
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
... noch unklar ist, was genau den Kollegen beim Bauen des Filmes abgelenkt hat - aber es war scheinbar ziemlich "einnehmend" :lol: : -
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem mit einer B8A in Rechtsausführung: 1:1,85 und CS sind exakt mittig positioniert (Kontrolle mittels Schneider-Testfilm), lediglich 1:1,37 ist nach rechts verschoben - links ist viel mehr vom Bild zu sehen als rechts. Erster Verdacht war der Objektivtubus - also durch anderen getauscht --> Problem existiert weiterhin. Danach Zwischentubus getauscht, kein Effekt. Habe das Objektiv jetzt mittlerweile schon in allen verfügbaren Tubussen montiert gehabt - immer noch kein Erfolg. Irgendwie ein Rätsel... :?: Objektiv ist übrigens ein Ultra MC 100 mm f/2. Besten Dank für Vorschläge, Sascha
-
Ich schau morgen mal nach. Übrigens, für die Berliner Fraktion: Sonntag, 02.08. um 11:00 findet das ganze im Moviemento Kreuzberg statt, anlässlich der "Berlin Harley Days 2009".
-
Erster 4K Projektor im offiziellen Tagesbetrieb
showmanship antwortete auf young-indy's Thema in Digitale Projektion
Pardonnez moi? :o http://digitalstandards.de/ und auf den Seitentitel schauen... :wink: