-
Gesamte Inhalte
3.030 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Naja, gibt ja nicht nur 1 davon bei NV - weiß die Kopiennummer von der, die wir grad dahaben aber nicht. 14 glaub ich, ohne es zu wissen.
-
Super, vielen Dank für die Bestätigung - wirkte in 1,37 auch optimal, demnach wird er auch so gezeigt :D . Kopie ist von Neue Visionen, sehr schön scharf und Sound ist für Mono auch gut - ist nur schon ein paar Jahre unterwegs, recht zerfahren. Musste E.R. vor Jahren mal in einem Programmkino (welches ausser 1,85 und CS keine Formate kannte...) Easy Rider spielen - die Anfangstitel verschwanden praktisch oben und unten. Als Gast würde ich da mein Geld zurückverlangen - wer mag uns schnell ausrechnen, wieviel Bildinhalt in Prozent verlorengeht bei 1,37 in 1,85 gezeigt? :evil:
-
Hallo Kollegen, spielen den Film nächste Woche - die Kopie ist vom Vorspieler mit 1:1,66 beschriftet. Mir war aber, dass der 1,37 war. Habe vorhin mal den 1. Akt angespielt in 1,37 - nichts störendes im Bild, auch keine Mikros oder ähnliches, der Bildaufbau wirkt in 1,37 auch wie "gewollt", also keine ewig leeren Flächen o.ä. Nun die Frage, da ich nicht die Zeit habe, die ganze Kopie zu spielen: Erwarten mich im 2., 3., ..., Akt Überraschungen in Form von "Hard matte 1,66 :lol: ? Grüße, Sascha
-
:shock: Im Filmstudio wurde bis 2006 mit Kohle gefahren? Schock schwere Not - warum hat mir das keiner gesagt? :P Die beiden FP5 kenn ich auch noch: R.I.P. :cry:
-
Dagegen setze ich 2o Minuten Unterbrechung in einem Berliner ....plex :twisted: .
-
Ja, dies fiel mir auch schon sehr negativ auf - so kann man einen per se schönen Saal auch sehr viel schlechter darstellen, als er ist... SO präsentierte er sich bei meinen Besuchen leider nie, lediglich die Deckenbeleuchtung war an, wobei auch hier wohl 1/4 aller Leuchtmittel bereits defekt war. Über die Helligkeit könnte ich mich nicht beschweren, und im Gegensatz zum letzten Besuch im Zoo 1 flackerte das Bild auch nicht - mir fiel lediglich ein durchgängiges vertikales Bildwackeln auf - aber auch seitlich stand es nicht einwandfrei... :wink: (Desweiteren links tlws. die Tonspur auf der Kasch.) Auch wenn es bei mir nicht direkt um die Ecke liegt (das wäre dann das Colosseum...): Trotz der Mängel und des nicht so tollen Pflegezustandes bevorzuge ich die Säle 1+4 noch immer ggü. den standardisierten Plexen.
-
"Durchs wilde Kurdistan" (Statler und Waldorf)
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Nostalgie
Einen Rand-Scan muss ich derzeit leider schuldig bleiben, die Kopie steht im tiefsten Niederbayern, wohingegen es mich an die Spree verschlagen hat... :wink: -
Hallo, gestern war ich zur 23:59-Premiere von Ice Age 3 im Zoo 4. Abgesehen von dem grausamen Vorprogramm (Schrammen ohne Ende, mieser Bildstand, Bildstrichversatz, rechts unscharf) stieß mir besonders sauer auf, dass das Bild in der oberen Hälfte unscharf war :shock: . War wirklich ganz klar mit und ohne Brille zu erkennen, v.a. dann im Abspann. Bevor der Einwand kommt: An meiner Sehstärke liegt es nicht, war vor kurzem erst beim Optiker und habe einen Sehtest machen lassen. Wie kann sowas passieren?
-
Hallo Leute, leide ich unter Einbildung oder ist das Bild der Kopie tatsächlich irgendwie "überschärft"? Weiße Halos um Konturen rum... Kenne ich sonst nur von Leuten, die es bei Bildern mit dem Nachschärfen übertreiben, Stichwort "Unscharf maskieren"... Grüße, Sascha
-
Hehe, gegen Kostenerstattung - war ja schließlich deren Idee :lol: . Aber fände ich garnicht so blöd - würde das ein großer Teil der Kinos machen, kämen sie vielleicht mal ins Grübeln...
-
"Durchs wilde Kurdistan" (Statler und Waldorf)
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Nostalgie
Hallo, vielen Dank erstmal an alle für die Rückmeldungen. ... was insofern passen würde, als dass die Kopie in der Tat aus einer WA Anfang der 1980er stammt, Elysee-Filmverleih mit Sitz in Grafenau / Frankfurt. (Hatte dann auch eine Kooperation mit einem anderen Verleih, Alamode oder irgendetwas mit "A...", leider lässt mich mein Erinnerungsvermögen hier im Stich.) Kannst du das für jemanden ohne tiefergehende Kopierwerkskenntnisse bitte erklären? Beschriftung: Grüße, Sascha P.S.: Ich weiß ja nicht inwiefern das vereinheitlicht ist, aber die Startbänder sehen 1:1 so wie die von Geyer Bln. aus! -
Hallo, eine Frage zu einer 35 mm-Kopie von "Durch's wilde Kurdistan", die am Rand folgenderweise beschriftet ist: "EASTMAN 12" "L4X 39965" Kann bestimmt werden, ob es sich dabei um eine Original EA-Kopie von '65 oder eine spätere WA-Kopie handelt? Die Kopie hat teilweise ziemlich heftige Farbsprünge und ist auch ziemlich körnig, wobei mir hier die Vergleichsmöglichkeit fehlt. Kopie ist von "ILLGE-FILM", inkl. CCC-Intro. Grüße, Sascha
-
Wozu sollten die Rändelschrauben denn sonst da sein? Ich bin jetzt sicher der Falsche, um eine Anleitung zu geben, wie man die Schärfe einer FP30 justiert, aber prinzipiell kann es so viel anders wie an einer Ernemann auch nicht sein: Besorg dir eine Testfilmschlaufe, stelle CS darauf scharf (und prüfe ob die Befestigungsschrauben alle schön fest sitzen), wechsle auf 1,85 und justiere die Schärfe vorsichtig mit Hilfe der Rändelschrauben... Achtung, Geduldsarbeit :wink: P.S.: Ich hoffe stark, dass du am CS-Objektiv die Entfernungseinstellung nicht verstellt hast - es sei denn du weisst eure genaue Projektionsentfernung oder hast viel Spaß daran, durch Probieren mit dem Testfilm die optimale Einstellung wieder zu finden... 8)
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Streiche das mit den "geringfügig beschäftigten" und ersetze es gegen eine allgemeinere Formulierung - bei uns in der Firma würde ich z.B. behaupten wollen, dass die Aushilfen mehr Engagement, Interesse und vllt. auch Know-how haben als so mancher Festangestellter. -
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
Herrschaft... :evil: Wie blöd muss man eigentlich sein, um auf eine Progress-Repertoire-Kopie von "Der geteilte Himmel" im Abspann schön beidseitig direkt auf den Film Riesen Schaltfolien zu kleben? :twisted: :twisted: Ganz abgesehen davon, dass die 3 bereits vorhandenen Markierungen je Aktübergang scheinbar nicht ausreichten, deshalb noch gleich eine 4. drauf - dass die Markierung dabei in die Perforation ragt, versteht sich ja wohl von selbst - anständig kann ja jeder 8) . Habe die Schaltfolien jetzt mühsamst vom Film gekratzt und die Stellen mit Alkohol gereinigt... dafür darf ich mich bestimmt wieder blöd anreden lassen... 8) Nein im Ernst, würde euch das mit solchen Filmeinleger-Kollegen noch Spaß machen?? :( -
Gema-Richtlinien, Abspielrechte Pausenmusik
showmanship antwortete auf lichtbringer's Thema in Allgemeines Board
Gegenfrage, wie sollte es sonst gehen? :?: -
Dito - umso erstaunter bin ich schon jedes Mal wenn ich am Blöd- oder Geizmarkt vorbeigehe und einen falsch eingestellten TV nach dem anderen sehe :shock: . Was auf 16:9-LCD übrigens besonders schön ist (ProSieben und Kabel Eins machen das gern): CS-Film im 4:3-Bild... dann besteht dein Bild (sofern richtig eingestellt wie bei mir, also schwarze Balken links und rechts bei 4:3) zu 80% nurnoch aus Balken, links, rechts, oben, unten... :shock: Und wenn du dir den Bildausschnitt rauszoomst kannst Bauklötze zählen.
-
Such mit Hilfe der Forumssuche mal nach "C®AP-Code"... :wink:
-
Ist nur bei uns der Sony-Raubkopier-Schriftzug am Anfang irgendwie nach rechts versetzt und nicht zentriert? Kopien ganz okay, teilweise erstaunlich scharf (Totalen), Bildstand so lala, weder herausragend gut oder schlecht... Was allerdings absolut klasse ist: Der "FRIENDSHIP!"-Trailer vom HF, einfach köstlich... (Gefällt mir sogar noch einen Ticken besser als der von "Hangover"... 8) )
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
7 Trailer sind doch nicht viel... 8) Nein aber im Ernst, bombensicher verpackt @jenz - sollte so sogar die Deutsche Pest überstehen :lol: . -
Haben wir in letzter Zeit immer öfter. Und wieso zerschneiden? Wie lange die Akte sind, kriegt der Gast bei sauber gebautem Film ja garnicht mit. (Wären da nicht die verräterischen Überblendmarkierungen...)
-
Einerseits natürlich gut, dass die Umsätze stimmen, andererseits schockiert mich die Leserbewertung bei imdb.de (2,8 / 10)... das toppt in schöner Regelmäßigkeit nurnoch Uwe Boll :lol: .
-
Von einem angemessenen Filmzug bin ich in meinem Post jetzt schon mal ausgegangen, mir gings nur um die Bobby-Thematik. Wir haben ein nordamerikanisches Qualitätsprodukt namens "BIG SKY", der aber zumindest beim Zerlegen den Vorteil hat, dass er extrem fest zieht, da der Motor gegen die eigtl. Antriebsrichtung mitläuft... (was er bisher auch noch klaglos mitmacht 8) .)
-
Hallo, welche Bobbies verwendet ihr beim Ändern des Vorprogrammes? Die mit Durchmesser 50 mm oder die größeren mit 100 mm? (Oder gar alte Holzbobbies? ;-)). Ich persönlich benutze zum Abziehen von Trailern und Werbung, die weiterhin bei uns im Einsatz sind stets den großen Bobby, da unser MUT extrem fest zieht und das m.E. bei dem kleinen Bobbie zu viel Filmzug am Ende ergibt... so zumindest mein Gedankengang. Gehen an einem Mttwoch allerdings 15 Trailer von "Illuminati" raus, ziehe ich diese auf die 50er-Bobbies ab. (Werden bei uns am selben oder spätestens am darauffolgenden Mittwoch weggeschickt.) Wie handhabt ihr das ganze? Macht es denn im Bezug auf Filmschonung (Stichwort: versaute WF / Trailer) Sinn, beim Abziehen den 100er-Bobby zu nehmen? In Erwartung auf eine hoffentlich lehrreiche Diskussion 8) , Sascha
-
Wenn wir schon dabei sind noch diese mir (bisher) unbekannte Langnese-Werbung, nur Original mit Geyer- und danach Atlantik-Startband :-): Den aktuellen "Subway"-Spot finde ich übrigens auch nicht besonders prickelnd, der davor mit Eva Longoria war ganz okay - aber so richtig gute Laune und Lust auf ein Eis machen die alle nicht... Löbliche Ausnahme war der Spot mit Bosshoss ( ), der ging m.E. in die richtige Richtung... seien wir ehrlich, es muss doch maßlos überzeugen sein! :-) Wie wärs, legen wir alle zusammen und lassen den Kult-Strand-Spot neu kopieren... :lol: