-
Gesamte Inhalte
3.030 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Rubrik "Filmtitel - technische Daten zu Filmen"
showmanship antwortete auf TheGood's Thema in Kopienbefunde
Die Welle ist CS, SR(Cyan) und SRD, Kopie von Arri mit exzellener Schärfe und perfektem Bildstand. Vorkopierte Trailer: Glaube nicht, kann ich aber nicht dafür garantieren. Bei Horton weiss ich nur, dass er 1,85 ist, sonst k.A. -
10.000 DCI Kinos in den naechsten 36 Monaten finanziert
showmanship antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
.. Death Proof wurde aber doch analog gedreht - sogar mit anamorph, wenn ich mich nicht ganz täusche...? @Cinerama meint wohl den 2. Teil von "Grindhouse", der hierzulande als "Terror Planet" vermarktet wurde...? Seien wir gespannt auf die Kopien des neuen Indy, die tatsächlich im Kino ankommen... -
Ich werd demnächst nachsehen - wie ist die Friktion eigtl. genau aufgebaut? Problematisch auch, dass es da verdammt eng ist und man praktisch garnicht hinter den Projektor kommt - mal sehen :? Andere Frage: Wird man bei einer FP6, die mit für 1800m-Spulen verlängerten Armen ausgestattet ist, überhaupt einen festen Filmwickel kriegen? (Angenommen die Einstellungen wären alle OK...) Beste Grüsse aus dem Winter-Wunderland :lol:
-
Nanana, da hat wohl jemand noch nichts von den grundlegenden Gesprächsregeln gehört... :wink:
-
Hallo, bei einer unserer FP6, die mit 1800m-Spulen "gefüttert" wird ist mir bereits seit längerem aufgefallen, dass der Film beim Aufspulen auf die 1800er Spulen extrem lasch gewickelt ist - schon bei leichtem "Druck" verschieben sich zig Lagen... Nun die Frage: Wie kann man Abhilfe schaffen...? Viele Grüße & Danke
-
Welcher Film hat welches Tonsytem ?
showmanship antwortete auf Hans van der Vlist's Thema in Technik
Kein Problem, war auch garkeine Mühe :wink: Für einige Filme der letzten 2 Jahre findest du auch Infos in diesem Thread: KLICK . Edit: (Jetzt wo der Zugriff auf die Waybackmachine wieder klappt:) Ich glaube DIESE Seite hat Hans gemeint... ? :wink: -
Welcher Film hat welches Tonsytem ?
showmanship antwortete auf Hans van der Vlist's Thema in Technik
Du meinst aber nicht http://imdb.de , oder? Ich weiß nur, dass es vor grauen Uhrzeiten auf der alten Filmvorführer.de-Startseite eine Liste mit Tonformaten von Filmen gab... Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere daran :wink: ... -
Okay, also nicht so einfach für einen Techniklaien wie mich - habe nur rein aus Interesse gefragt...
-
Hallo zusammen, als jemand, der bereits voll in der "digitalisierten" Zeit aufgewachsen ist, tut man sich nicht so leicht mit dem CP65... Die Fade-out- und Fade-in-Time beim CP650 einzustellen ist ja kinderlicht via Display zu lösen... Aber wie stellt man sie beim CP65 ein...? Habe dazu im Handbuch auch nichts gefunden, deshalb frag ich mal die hier versammelten Experten :wink: Viele Grüße
-
http://www.cine-project.de/89.0.html Z.B. mit der abgebildeten "CIR - M3 Spezial Filmklebepresse Für 35 mm Film" und geeignetem Filmklebeband :wink: Aber wie immer: Soll keine Schleichwerbung sein, aber bei der Seite weiß ich einfach, wo alles ist :lol: Edit: Wie man eine Trockenklebestelle erstellt, siehst du u.a. auch in diesem recht informativen Film von Schweizer Kollegen: http://www.cinergie.ch/rex.htm
-
Ne, wir sehen da nur eine zugegebenermaßen nicht schlecht aussehende, junge Dame :wink: Versuchs doch mal bei 666kb.com !
-
wieso, ist doch eine relativ schicke Frau... ;-) :lol: Also schmerzverzehrt schaut da sicher niemand... :lol:
-
Schärfe sowie Bildstand sehr gut - erinnerte mich vom "Look" auch etwas an Casino Royal... oder ist das jetzt Einbildung meinerseits? Und Ton in DTS auch klasse! (Apropos DTS, scheint ja jetzt eindeutig wieder mehr Regel als Ausnahme zu sein :D )
-
Also bei uns fast ausverkauft in der Abendvorstellung (um die 200) und in der Spät noch halb voll...
-
Rubrik "Filmtitel - technische Daten zu Filmen"
showmanship antwortete auf TheGood's Thema in Kopienbefunde
HELDEN DER NACHT imdb Sony 6 Akte - UPI SR [Cyan] / SRD / DTS Vorkopierte Trailer: k.A. __________________________________________________________ MEINE FRAU, DIE SPARTANER UND ICH imdb 5 Akte - TCF SR [Cyan] / SRD Kopierwerk: Deluxe Rom Vorkopierte Trailer: k.A. __________________________________________________________ NO COUNTRY FOR OLD MEN imdb 6 Akte - UPI SR [Cyan] / SRD / DTS (CD wurde nachgeliefert) Kopierwerk: Deluxe Rom Vorkopierte Trailer: k.A. -
Ah, noch ein Ostbayer! (Wenn auch kein so guter - nur ein Oberpfälzer! :lol: Nein, Scherz...)
-
Also wenn ich mich jetzt so in den Dezember 2004 zurückdenk... Ich glaub da hab ich frisurtechnisch ganz ähnlich ausgesehen, auch mit Brille :lol: :lol: Aber mit der ursprünglichen Frage hat das Nix mehr zu tun *g* P.S.: Das Passau-Angebot steht noch! :wink:
-
Hallo Fabian, die Akte auf den "Bobbies" (oder doch Bobbys??) - so heissen die Plastikkerne - kommen auf den sog. "Programmierteller (siehe Hier, 2. Produkt von oben ), welcher auf die Abwickel- (zum Aufbauen) bzw. Aufwickelseite (zum Abbauen) des Umspulers kommt. Beim Bauen auf dem Teller gibt es verschiedene Versionen des "Make-up"-Tisches... Wie Aufspultische und Umroller z.B. bei Kinoton aussehen kannst du dir hier anschaun: http://www.kinoton.de/um-aufspultische.htm
-
Das ist eine gute Idee - mehr sag ich dazu nicht :wink:
-
Wie kann ich die Film vom Spule auf den Teller bringen?
showmanship antwortete auf Herr der Ringe's Thema in Tips und Tricks
Hallo Jens, meinst du direkt "hinter" der Rolle des Aufwickelarms? Nur wo herkriegen...? -
Wie kann ich die Film vom Spule auf den Teller bringen?
showmanship antwortete auf Herr der Ringe's Thema in Tips und Tricks
Kinoschliessung im Zuge der Neueröffnung hald: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_album.php?set_albumName=album368 :wink: Aber ist schon wirklich sehr, sehr praktisch :) Aber eine Frage, die mich schon länger beschäftigt: Der Filmzug sowohl beim Aufwickeln als auf beim Umspulen ist ja beim Hasso/Weinkopf-Turm viel zu gering... Was würde sich als Gewicht zum Befestigen (mit Kabelbindern am Aufwickelarm seitlich, ca. 200-300g) am Besten eignen...? Unsere Kopien sehen (v.a. am Anfang und am Ende) nach einigen Wochen immer "zerkratzt" aus, bedingt durch schnelles Rückspulen und die Reibung der Lagen... -
Wie kann ich die Film vom Spule auf den Teller bringen?
showmanship antwortete auf Herr der Ringe's Thema in Tips und Tricks
Also genau dasselbe "Problem" wie der Threadersteller hatten wir auch. Kino neu eröffnet Oktober 2006 (mit Telleranlagen natürlich) - das "alte" Kinocenter arbeitet allerdings mit 4000/5000m-Spulenturm... Wir hatten das Glück, dass wir 3 "übrige" Hasso-Spulentürme hatten - einfach schwupps Rollen drunter und das Spielen von Teller auf Turm ist garkein Problem mehr, wird auch sogut wie jeden Mittwoch benutzt. (Sieht dann so aus: Wenn ihr natürlich keinen Spulenturm habt (oder auch nicht günstig an einen kommt), bleibt nurnoch das "Teilen" auf 1800m-Spulen... Aber auch nicht wirklich tragisch :wink: -
Hallo, die Einstellung eines Spiegels ist für mich bisher noch unbekanntes Gebiet - wie geht man genau vor? Gibts Tipps / Tricks, die einem das ganze leichter machen? Braucht man tatsächlich ab 1000W eine Blankfilm-Schleife? Danke & Gruß
-
Rubrik "Filmtitel - technische Daten zu Filmen"
showmanship antwortete auf TheGood's Thema in Kopienbefunde
DIE LIEBE IN DEN ZEITEN DER CHOLERA imdb Tobis Film 8 Akte - CS SR [Hi-Magenta] / SRD / DTS Kopierwerk: Geyer Berlin Vorkopierte Trailer: "Kirschblüten - Hanami"