-
Gesamte Inhalte
125 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Savoy-Lichtspiele
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Savoy-Lichtspiele antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Hier eine kleine Nachlese zum 70mm Festival in Varnsdorf vom 09.05 -12.05.19,... leider konnte ich aus beruflichen Gründen erst Freitag anreisen und konnte so die Donnerstags Filme (Star, Far and Away ect.) nicht sehen. Far and Away hätte ich sehr gerne noch einmal gesehen. Bisher kenne ich nur die 35mm Kopie. Das Kino, die Bar und das Restaurant sind wie immer super gut. Das Personal sehr freundlich und aufmerksam und die Preise immer noch sehr günstig. Die Küche sehr zu empfehlen. Das macht einfach Spass wie jedes Jahr. Auch der Vorführraum kann ohne Probleme besichtigt werden. Am zweiten Tag (Freitag) war unser erster Film El Cid. Obwohl die Kopie als besonders problematisch angekündigt wurde gab es eine positive Überraschung. Die Farben waren im Vergleich zu anderen Kopien dieses Jahrgangs noch gut und in einigen Akten sogar sehr gute Restfarben. Die gesamte Kopie hatte eine tolle Schärfe. Das war wirklich ein Erlebnis, weil ich diesen Film noch nie in einem so grossen Saal gesehen habe. Der für uns zweite Film am Abend war Vertigo. Dieser startete mit einer 30 Minuten Einführung und Präsentation über die Restaurierung. Sehr informativ in mehreren Sprachen übersetzt. Die Kopie selbst in sehr guter Qualität wie es bei dieser restaurierten Fassung zu erwarten war. Am dritten Tag (Samstag) startete das Festival mit The King and I, gute Kopie, leider schon mit dem üblichen Farbproblemen. War trotzdem noch mal interessant diesen Film auf der riesigen Leinwand zu sehen. Der zweite Film 2010 hatte noch hervorragende Farben. Auf den Film Shalako hatte ich mich eigentlich sehr gefreut. Später war ich dann doch etwas enttäuscht von der doch sehr langatmigen Handlung und das der Film schon ein derart starkes Color-Fading hatte. Da war El Cid im Vergleich von Schärfe und Farben ein Genuss. Am Abend dann Alien in einem zu 2/3 super gut besetzten Kino. Noch gute Farben und angemessene Schärfe mit sehr raumfüllenden Ton. Hier auch zu 80% Besucher aus dem Ort. Dann ab 23:00 Uhr das gemeinsame Essen in der schönen Kino Bar. Wie immer mit guten Buffet und netten Gesprächen. Letztes Jahr war noch in dieser Bar ein 35mm Projektor aufgebaut und es wurden Filme gezeigt. Das war letztes Jahr eine super Idee vom Veranstalter. Dieses Jahr gab es das leider nicht. Schade ! Er letzte Film am Sonntag Vormittag dann Big Trouble in Little China. Diesen hatte ich als Jugendlicher mal in 70mm im Royal Palast Berlin gesehen. Der Film mit sehr guten Farben aber nur sehr mässiger Schärfe. Sicher nicht einer der besten Blowup Kopien aber wo bekommt man den sonst nochmal im Kino zu sehen. Den letzten Film Ryan’s Tochter konnten wir dann leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr sehen. Dieses Jahr waren die Vorführungen (alle im Überblendbetrieb) wirklich fast perfekt und bis auf Kleinigkeiten (Nachjustierung der Schärfe nach den Aktwechseln und kleinere Tonaussetzer) kann man wirklich nichts bemängeln. Das Team hat wirklich super gearbeitet. Vielen Dank an das gesamte Team vom Centrum Panorama und allen anderen Organisatoren und Verantwortlichen für den freundlichen Empfang und das tolle Wochenende in Varnsdorf. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr ! -
Hallo, gab es im Programmheft von 2018 schon einen Termin für das 70mm Festival im Herbst 2019 ? Hat da jemand eine Info?
-
Hallo, hattest Du schon Zeit mal nach der Anleitung zu schauen? Würde mich sehr freuen wenn Du mir die als Scan per Email senden könntest. Das wäre wirklich super !!!!
vielen vielen Dank!
Frank
-
Royal-Palast / City Berlin ERINNERUNGEN
Savoy-Lichtspiele antwortete auf Savoy-Lichtspiele's Thema in Nostalgie
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Savoy-Lichtspiele antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Savoy-Lichtspiele antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Trotz einiger technischer Probleme ein sehr schönes Festival mit toller Atmosphäre und interessanten Gesprächen. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam besonders in dem guten und sehr günstigen Kinorestaurant. Vielen Dank an die Organisatoren in Deutschland und dem Kinoteam in Varnsdorf für die Mühe und Vorbereitung dieser 4 Tage. Filmauswahl war sehr gelungen. Freue mich schon auf nächstes Jahr auf ein Wiedersehen! -
Sehr schade das immer noch kein Programm veröffentlich ist. Nur noch etwas mehr als 1 Woche und fast keine Informationen. Es sollte doch wenigstens möglich sein 1 Woche vor dem Festival den grössten Teil der Titel zu nennen. Karten gibt es auch noch keine. Wie sollen die Besucher da die Anreise planen?
-
CineStar eVent Cinema in Berlin eroeffnet
Savoy-Lichtspiele antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Gestern im Event Cinema in der Abendvorstellung fast ausverkauftes Haus. Leider von der Konzeption und dem Anspruch wieder ein neues Popcorn Kino. Bei einem Eintrittspreis von 18.-Euro ohne Gardrobe, ohne Begrüßungsdrink und mit dem Standard eines normalen Multiplex. Das Foyer ist sehr nüchtern und ohne einen einzigen Sitzplatz. Diese gab es selbst vorher im Imax. Es wird in einem Premium Cinema auch Popcorn und Nacos verkauft. Von hochwertigen Snacks keine Spur. Die Auswahl war geringer als in den normalen Multiplex Saal. Hochwertige Snacks gibt es lt. Auskunft nur bei speziellen Events und auch leider keine Bedienung am Platz. Also insgesamt ist ein besonderer Service leider Fehlanzeige. Wo soll hier das neue Konzept sein? Preise im Premium Segment und Service auf Standard Level. Welchen Kundenkreis will man ansprechen? Für das angepeilte Premiumpublikum auch jenseits der 40 ist das ganze jedenfalls nicht gemacht und für die Kids mit Eintrittspreisen über 15.-Euro? Im Saal das selbe Bild. Premiumkino mit Nacos und Popcorn Publikum ist doch ziemlich merkwürdig, dass kennt man aus dem Astor anders. Im Winter dann mit dicker Winterjacke im Kino weil es keine Gardrobe gibt. Das war eine grosse Entäuschung, Der Saal selbst ist wirklich sehr schön geworden. Sehr gute Sitze und ein toller Vorhang. Projektion war sehr gut und auch die Bildhelligkeit bei 3D hervorragend auch wenn ich der wirklich guten 3D Imax Projektion noch hinterher traure. Der Vohang gibt dem Saal eine besondere Atmosphäre und dadurch ist der Saal nicht mehr so steril wie im Imax. Leider fehlt durch das Seitenverhältnis bei Cinemascope auf dieser Leinwand wieder eine vertikale Kaschierung. Das ist immer etwas ungewöhnlich und stört etwas war aber auf der fast quadratischen Imax Leinwand bei DMR IMAX ala Harry Potter auch schon immer so. Insgesamt kann man sagen, dass es um unser letztes Imax in Berlin schon schade ist, aber sehr gut das der grosse Saal erhalten ist. Einen besonderen Service jenseits des üblichen Cinestar Standards sucht man aber vergeblich und das war wirklich die größte Überraschung weil darauf doch im allen Pressemitteilung verwiesen wurde. Schade! besonders wenn man das Astor kennt. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Savoy-Lichtspiele antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Habe auch noch gute Erinnerungen an die Lord Jim Vorstellung im Cinestar 8 zur Berlinale. Die Schärfe war doch bei der EA Kopie eindeutig besser. Die Wirkung des Bildes war im Astor durch den größeren und historisch besser passenden Saal mit der größeren Leinwand ebenfalls viel besser. Die Farben waren natürlich bei der Berlinale Kopie besser, wenn auch viel zu "hart" in den Kontrasten. Das rot-braune Bild der EA Kopie war nicht zu störend, es passte sogar ganz gut zu der Stimmung des Films. West Side Story im Januar kann dann auch wieder auf super Besucherzahlen hoffen. Im Vorverkauf sind schon gut 2/3 der Karten reserviert. Erstaunlicher Weise waren auch bei Lord Jim wieder viele Besucher in der Altersgruppe 25-35 Jahre und jünger. Dieser Trend dürfte sich bei West Side Story sicherlich noch verstärken. Wir werden es beobachten. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Savoy-Lichtspiele antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Nach der tollen Lawrence von Arabien Vorstellung sind nun auch für die nächste Vorstellung von Lord Jim am 12.12 schon 50 Karten reserviert. Das gibt wohl wieder ein ausverkauftes Haus im Dezember. Sehr erstaunlich war das wirklich sehr junge Publikum bei Lawrence von Arabien am Sonntag. Sogar viele Jugendliche und Kinder mit ca.12Jahren waren in der genialen Vorstellung. In Berlin gibt es scheinbar für diese Filmklassiker in 70mm ein sehr grosses Interesse.Das macht Mut auf mehr Filme und evt. mal ein Festival. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Savoy-Lichtspiele antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Vielen Dank für die wirklich großartige Vorstellung am heutigen Sonntag Vormittag im Astor. Tolle Vorführung mit super Atmosphäre nach der sehr informativen Einleitung von Jean-Pierre Gutzeit. Auch die Besucherzahl war trotz früher Stunde mit so glaube ich knapp ca. 100 Besuchern sehr gut. Auch wenn es Aufgrund der Vorbereitungen und des sonstigen Aufwand immer ein paar mehr sein könnten. Aber ich denke die Veranstaltungsreihe ist auf einem guten Weg, wenn man mal die schon gut 70 vorbestellten Tickets für Lawrence von Arabien bedenkt und diese Vorstellung ist erst in 4 Wochen. Vielleicht ist das Astor ja dann fast ausverkauft?! Es wäre den Veranstaltern zu wünschen! Spartacus war eine wirklich tolle Kopie mit strahlenden Farben und deutschen Untertiteln. Das Tonerlebnis war zwar früher im guten alten Royal/City noch viel überragender aber das ist halt Vergangenheit. Es ist überhaupt nach so vielen Jahren mal wieder super gewesen diesen Film in 70mm auf der großen Leinwand erleben zu dürfen. Weiter so......ich freue mich schon auf die nächsten Filme der Veranstaltungsreihe in der Weihnachtszeit! -
SENSURROUND FESTIVAL 2010 in der Schauburg
Savoy-Lichtspiele antwortete auf Walther's Thema in Nostalgie
Hier die Kinos aus Berlin... MGM Theater Kurfürstendamm (Midway und Erdbeben) Filmbühne Wien (Kino1) Kurfürstendamm (Achterbahn, Galactica 1+2) Delphi Filmpalast am Zoo (Galactica 1+2) -
Robin Hood Preview Astor Berlin - Digital vs. 35mm
Savoy-Lichtspiele antwortete auf Savoy-Lichtspiele's Thema in Allgemeines Board
Gegen 19:30 Uhr wurde die Vorstellung erst mal wegen der genannten Problematik abgesagt und den Zuschauern angeboten evt. gegen 23:00 Uhr den Film zu sehen. Da die meisten natürlich nicht 3 Stunden warten wollten, wurde denen der Eintrittspreis zurückgezahlt. Die Stimmung der besonderen Abendveranstaltung war dadurch ohnehin hinüber. Kann mir auch nicht vorstellen das es um 23:00 Uhr viele Zuschauer gab, oder?! -
Robin Hood Preview Astor Berlin - Digital vs. 35mm
Savoy-Lichtspiele erstellte Thema in Allgemeines Board
Heute Abend bei der Preview im Luxuskino Astor Berlin im fast ausverkauften Saal mit Cannes Festival Liveübertragung vorab dann leider keine Vorstellung des Hauptfilms Robin Hood. Große Enttäuschung beim Publikum, die schon meistens vor einer Woche die Karten für das Astor reserviert hatten. Zusätzlich ein großer Einnahmeverlust (Geld wurde vom Kino wieder zurückgezahlt 19.- Euro pro Karte) und Imageschaden für das ansonsten so tolle Kino! Die Festplatte läuft nicht! Ein Einzelfall oder bei allen deutschen Preview in Deutschland heute Abend? Sicherlich auch für den Verleih Universal nicht ganz so toll. Der gute alte 35mm Film,hätten wir doch heute Abend eine Kopie gehabt. Wir hätten dann den Film sehen können. Vielleicht sollte man auch von Kino und Verleihseite bei so groß angekündigten Preview überlegen, eine 35mm Kopie zur Sicherheit bereit zu halten?! Denn ganz so sicher ist das mit den digitalen Festplatten scheinbar noch nicht. Das kennt ja jeder von zu Hause mit seinen PC, nur da müssen nicht 200 Leute nach Hause gehen und das Kino hat das finanzielle Nachsehen. -
Danke für die vielen Angebote! Habe die CD gerade zugesagt bekommen!
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Savoy-Lichtspiele antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Ein grosses Lob an die Veranstalter und die mühevolle Vorbereitung. Schön auch die Wahl der Uhrzeit. Es war toll mal wieder eine Matinee mit einem klassischen Film zu erleben. Fast wie in alten Zeiten im MGM Theater am Ku-Damm zu meiner Jugendzeit. Die Vorführung war klasse und die Kopienqualität besonders in den Farben noch erstaunlich gut. Ich denke es waren so knapp 100 Besucher Im Saal. Alle Freunde und Bekannten die ich nach der Vorstellung gesprochen habe waren begeistert. Das Kino ist mit dem besonderen Ambiente nach der tollen Renovierung auch bestens geeignet. Leider ist die Pause zu kurz gewesen und der Zeitdruck durch die nächste Vorstellung schon 10 Minuten nach Ende des 70mm Films etwas gross gewesen. Hier und in der Pause (5Minuten) fehlte die nötige Ruhe um sich noch etwas nett unterhalten zu können. Aber sonst auch mit den netten Kleinigkeiten des zB Service am Platz wirklich ganz toll. Ich hoffe auf weitere Veranstaltungen dieser Art an dem tollen Ort mit weiteren tollen klassischen 70mm Filmen in diesem guten Zustand. Vielleicht kann man dadurch in Zukunft noch mehr Leute für diese Art Filmgenuss in 70mm begeistern. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Savoy-Lichtspiele antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Hier mal ein paar Fragen zu dem Festival: -Gibt es dieses Festival schon über mehrere Jahre? -War jemand in der Vergangenheit schon mal dort und wie sind die Erfahrungen? -Wie ist der Kinosaal (Leinwand+Projektion usw.) ? -Wie ist der Anteil der Besucher aus dem Ausland (z.B.Deutschland) an der Gesamtbesucherzahl im Durchschnitt. -Wieviele Stunden beträgt der Anreiseweg mit dem Auto aus Berlin? -Gibt es eine Gruppe aus Berlin zu der diesjährigen Veranstaltung? -Wie sind dort die Übernachtungsmöglichkeiten? Wenn jemand hier Komentare hat bitte hier im Forum mal antworten! Danke! -
Royal-Palast / City Berlin ERINNERUNGEN
Savoy-Lichtspiele antwortete auf Savoy-Lichtspiele's Thema in Nostalgie
Ja, ist vorhanden (etwa 4000 Berliner Kinobilder). Vielleicht trifft man sich ja mal? :idea: Gerne, gerne ! Wo gibt es den die 4000 Bilder von Berliner Kinos ? Hast Du die zu Hause oder sind die schon als Buch erschienen ?! Oder online ?! Gruß! -
Royal-Palast / City Berlin ERINNERUNGEN
Savoy-Lichtspiele antwortete auf Savoy-Lichtspiele's Thema in Nostalgie
Das stimmt ! Es war ein tolles Kino ! Leider muße es einem Konsumtempel weichen, wie fast alle Ku-Damm Kinos ! Hatte nicht mal jemand vor einen Bildband über den Royal-Palast zusammenzustellen mit Kommentaren zur Geschichte des Kinos?! Ich dachte so was mal gelesen zu haben ! Interessant wären auch Fotos von den alten Foyer ( vor dem Umbau zu Kino 3,4,5) , dem " alten " Kassenbereich usw. usw. Hat hier noch jemand Fotos ? Gibt es eigentlich noch jemanden der Fotos vom Ku-Damm Kino MGM-Theater hat ? Kurz vor dem Abriss in den 70er Jahren war der Name des Kinos noch kurze Zeit OLYMPIC !! Das wäre doch auch mal interessant, hier Fotos von derInnen- und Außenansicht auszutauschen ! Meine Fotos vom Royal sind im Juni 2005 kurz vor der totalen Ausschachtung ein paar Monate später entstanden. Deshalb fehen hier auch schon die Lautsprecher an den Wänden. Diese wurden schon abmontiert und sind im Panorama Treffpunkt im Europacenter zu bewundern. Die Fotos wurden von mir als Erinnerungsfotos bei einer lezten Besichtigungstour durch den Komplex selbst aufgenommen. -
Royal-Palast / City Berlin ERINNERUNGEN
Savoy-Lichtspiele antwortete auf Savoy-Lichtspiele's Thema in Nostalgie
Danke Cinerama ! Habe die Beschriftung der Bilder der Projektionsräume noch mal aktualisiert ! -
Neue Bilder aus den letzten Tagen vom Royal-Palast / City Berlin vor dem Abriss ! Viel Spaß ! http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_a...innerungen
-
Hat schon jemand den Termin für das 70mm Festival in der Schauburg für 2007 ?
-
Vielen Dank ! Werde ich Ausprobieren ! Muß aber erst mal sehen wo ich die Caddy Hüllen bekomme ! Ich hoffe das System geht dann und ist i.O. ! Frohes neues Jahr und alles Gute !
-
Hallo, das heißt man braucht zu einer Stand-by Funktionsprüfung immer einen CD Caddy mit der Betriebssystem CD muß diese dann in einen der CD Fächer stecken und kann dann erst das Gerät einschalten um zu sehen ob es OK ist und in den Stand-by Modus geht ? oder habe ich das jetzt falsch verstanden ? Das wäre ja dann vielleicht die Lösung und das Gerät ist doch O.K. ?! Diese Laufwerke starten also erst wenn ein CD Caddy mit der Betriebssystem CD eingelegt ist ? Muß man das den jedes mal erneut machen. Hier handelt es sich doch um ein gebrauchtes System welches schon über mehrere Jahre im Einsatz war. Da müßte doch eigentlich das Betreibssytem geladen sein, oder ? Zur Zeit leuchtet beim Einschalten des DTS 6 Players wie schon gesagt nicht mal von einem der Laufwerke die kleine Kontrolllampe welche sich direkt an den Laufwerken befindet. Ist das beim Einschalten normal wenn keine Caddy in CD in den Laufwerken ist ? Bitte um Rückinfo !
-
Hi, ich habe keine Caddys (waren nicht vom Verkäufer dabei). Gibt es aber für 5.- Euro bei Ebay! oder hat jemand gebrauchte zu verkaufen. Wobei ich erst mal abwarten will ob ich die überhaupt brauche wenn das System defekt ist. Die Spannungsprüfung hat ergeben, daß von dem Netzteil 5V/12V bei beiden Laufwerken ankommen. Trotsdem geht der DTS 6 nicht in Betriebsbereitschaft. Auch bei den Laufwerken leuchtet die Kontrolleuchte nicht. Das Netzteil muß als OK. sein. Es leuchtet aber bei jedem Anschalten ímmer nut die Timecode LEd und der Lüfter vom Netzteil läuft. Sonst passiert nicht ! Gruß !