Zum Inhalt springen

Ernst Wiegand

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.044
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Ernst Wiegand

  1. Widerstand defekt ...wenn es der Steckwiderstand mit den Drähten ist.. bzw kommt am Widerstandsockel überhaupt Strom an ? Ernst
  2. Zählwerkriemen ?? Ersatzriemen ? Ernst
  3. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/eumig-c16-filmkamera-nr-511743-made-in-austria-mit-tasche/2988032500-234-1940 Immer wieder schönes Design...Preis wirkt fair...
  4. Ich kann Eremitage nur meine Hochachtung aussprechen für seine Beharrlichkeit, einen simplen Bauer 610 mit offensichtlichem Erfolg zu einem gut designten Hochleistungsprojektor zu tunen. Wer kann das sonst schon ? Viel Spaß damit wünscht Ernst
  5. Warum so kompliziert mit Nahlinse? Ich habe früher meine Nizo 801 auf ein Stativ gesetzt, Titel auf Fußboden und bin dann mit dem Zoom rangefahren... War auch für Bewegttricks gut....Spielzeugpkw auf Landkarte bewegt (Animation), Buchstaben der Reihe nach "eintanzen" lassen usw.... Ernst
  6. Wenn Sicherung durchbrennt ist es jedenfalls ein elektrischer Defekt. Da es nur der Ton ist, könnte vielleicht ein Problem am Kabel zum Lautsprecher vorliegen, uU liegt da ein Isolationsdefekt vor, der zum Kurzschluß fuehrt. Ernst
  7. Aber ...ich habe doch was von der Nullserie eines Industrieproduktes im Kopf....auch Kameras und Projektoren... Ernst
  8. Hallo, erst einmal prüfen, ob er auf 110 oder 220 V eingestellt ist. Bedienung eigentlich kein Problem...on/Off Schalter mal probieren und sehen, ob Motor läuft und Zahnraeder sich drehen. Häufig ist das Stufenrad, das die Zahnräder in Betrieb setzt, verhärtet oder abgeschliffen (Gummiauflage)...dann bewegen sich die Zahnräder nicht mehr. So war es bei meinem Cirse. Gruß Ernst
  9. Dieser Projektor wurde in anderem Thread vor Jahren als qualitativ schlecht bewertet. Hohe Streuquote bei Fertigungsqualität. Ernst
  10. Traurig, traurig...und was war die hochwertige Alternative damals ??? Ernst
  11. Gab es denn eine Kodak-Kassette für Doppelacht ? Ich kenne und besitze nur die Erstgenannten (Nizo Rapider Kassette und Spulenversion). Ernst
  12. Das untere Bild ist perfekt...so muss es sein. Das obere Bild ist deutlich unterbelichtet. Ernst
  13. Sehr schöner Film....aber graesslicher Farbton ..geht ins Lila, wenig kontrastreiches Bild... Sehr "flau", etwas matschig.... dafür lohnt es sich nicht, Geld für S8 zu "verbraten"... Allenfalls Experimentalfilmern und jenen, die den K40 oder nicht kannten, kann so eine Qualität ausreichen oder sogar begeistern. Ernst
  14. So eine Apparatur wurde mit speziellen S8 Kassetten in Kaufhäusern für Produktwerbung benutzt...gab es mM auch von Bolex Ernst
  15. Die Buchse hat Erdung=der chromene Rand ist Metallhuelse. Der Stecker selbst hat mittig beidseitig Kontaktzungen, die beim Einstecken mit der Buchsenhülle kontakten und die Erdung bewirken. Der Wittnerstecker zeigt das nicht so deutlich ist aber wohl der Passende...wenn man sich ihn leisten möchte. Ernst
  16. Dieses Kabel war in den 60ern bei vielen deutschen Heimprojektoren Standard...ua auch bei der BRAUN FP Serie, bei NORIS ua. Ein Buchsenaustausch dürfte wohl notwendig werden...dies ist machbar, habe in meiner Sammlung ein Gerät (Noris), das ich mit derartiger Modifikation erworben habe. Das Thema ist nicht neu: Ernst
  17. Der erste Projektor ist das Vorgängermodell des 2. Teilweise zeitgleich vertrieben... Movilux 8 Dann (sog. Handtasche in verschiedenen Farben) Movilux 8 A Ernst
  18. Das Kabel für diese Buchse sucht der Forent.....Bild entstammt wohl seiner Suchanzeige bei Kleinanzeigen
  19. Das meinte ich auch....der innere Zerfall von Gummi - und/oder Kunststoffteilen nach Jahrzehnten... irreparabel... Ernst
  20. Guck dir mal sone Arriflex 35BL (von der Ursprünglichen bis hin zur 4S) von innen an - der pure Horror. Ich bin sprachlos...das bei solch einem professionellen Edelteil. Ernst
  21. Deine Kompetenz steht außer Frage, Filmtechniker. Ich habe lediglich den auf PCs häufig angewandten Spruch: "Never change a running system" modifiziert aus der Befürchtung, dass gerade bei so alten mechanischen Geräten sich bei der Öffnung und Zerlegung altersbedingt bislang funktionierende Elemente "verabschieden". Natürlich gilt auch die Weisheit "Vorsorge ist besser als Nachsorge" Da muss jeder seine Abwägung vornehmen. Ernst
  22. Don't repair/open a running system! Ernst
  23. Helge: Und natürlich kann die Kodak an manchen Stellen weniger als die alten Schätzchen, aber an vielen Stellen genau das mehr, was heute gebraucht wird (O-Ton, Monitor für entfesselte Nutzung, hoch-stabile Filmgeschwindigkeit). Das hat dann m.M. aber nichts mehr mit originalem S8 zu tun...dann lieber Video mit Beamer für den Perfektionisten (ist immerhin auch Projektion auf Leinwand !!!) Ernst
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.