Zum Inhalt springen

Utschke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Utschke

  1. Nette Idee und gut ausgeführt. Wie sehen denn die Farben aus?
  2. :)
  3. Ich finde es schade, dass der Artikel ins Nirwana abtriftet. Wollte einfach einen guten Service loben...
  4. Mit dieser Kamera wurde wahrscheinlich während ihrer Filmerlaufzeit nicht zimperlich umgegangen. Den Rest gab ihr aber das jahrzehntelange Herumliegen danach im Lederkoffer. Vor einiger Zeit hab ich sie als Zweitkamera erworben und habe festgestellt: Läuft nicht mehr. Ich habe sie dann zu Simon geschickt - er hat die Kamera zerlegt, mir Bilder davon gesendet. Er teile mir mit, welche Maße "verstellt" waren, was kaputt war und was für mögliche Reparaturen es gibt und welche sinnvoll sind. Bei meiner Kamera war z.B. der Fliegkraftregler nicht mehr ganz in Ordnung. Er hat diesen wieder repariert, hat die Kamera neu justiert und geschmiert. Auch die Aussenhaut hat er wieder "auf Vordermann" gebracht. Beim Auspacken war ich dermassen überrascht, ich dachte eine neue Bolex in Händen zu halten. Deshalb hier meine Zeilen. Über den Preis möchte ich hier nicht schreiben. Einen Kostenvoranschlag kann jeder bei Simon einholen. Mir war es nicht zu teuer und fand den Preis angemessen.
  5. Hallo, mit diesen Zeilen möchte ich Euch die Werkstatt "unserem" Filmtechniker Simon Wyß empfehlen. Ich hatte meine Bolex H16 bei ihm zur Reparatur und bin mit der Ausführung sehr zufrieden. Eine einwandfreie Arbeit, vielen Dank, Simon!
  6. Kenne zwar den Shop nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Leute sich den Preis aus den Fingern gezogen haben. Dem Preis ging wahrscheinlich eine Anfrage bei Sony voraus. Die obige Information hätte man dem Shop auch direkt geben können...
  7. Also, vielen Dank Euch allen. Tatsächlich fertigt VARTA heute noch die Zelle. Diese heißt jetzt "Microbattery" und hat jetzt 300 mAh. Hab mir einen 6V-Säulen-Pack davon bestellt und hoffe, dass die Kamera bald wieder surrt! :-)
  8. Vielen Dank für die Antworten. Also wenn ich den Akku so anschaue, er ist in einem durchscheinenden blauen Schrumpfschlauch, dann könnten das tatsächlich 5 in Reihe geschaltete Akkus sein mit 1,2V. Ich werde das testen :-)
  9. Hallo, kann mir jemand sagen, wieviel Volt der Akku in der Nizo Electric Normal 8 Kamera von 1964 hat? Leider habe ich keine Anleitung und auf dem Akku steht nichts drauf. Danke im Voraus.
  10. Ist das ein Lampentyp, der nur in diesem Projektor zur Anwendung kommt? Grundsätzlich finde ich standardisierte Lampen, die von mehreren Herstellern hergestellt werden, immer die bessere Lösung. Eine exotische Lampe kann nach ein paar Jahren recht teuer werden...
  11. Hier noch ein Link zum "Lebenslauf" der Kinos in Völklingen: http://www.voelklingen-im-wandel.de/residenz-kino.php
  12. Utschke

    DAS Kopierwerke AUS

    ...und 2012 ging ja auch die Welt unter
  13. Und der Umsatzzuwachs an den gestiegenen 3D Eintrittspreisen :mrgreen:
  14. ... ...und Du glaubst wirklich, dass nichtgewartete digitale Projektoren nach einiger Zeit immer noch ein besseres Bild liefern??? Jetzt sind die Projektoren noch neu. Kinos, die bis jetzt keinen Wert auf eine einwandfreie Technik gelegt haben, werden ihre Einstellung wohl kaum in der digitalen Zeit ändern. Während die "Analogen" mit Bildstand und Laufstreifen zu tun haben, welche Fehler erwarten uns bei der digitalen Technik?
  15. Beliefern Euch in diesem Falle die Major-Verleihe auch mit BluRay-Material oder auch wie in Deutschland nur mit DCI?
  16. Wir hatten in unserem Haus auch eine Acella-Wandbespannung, übrigens auch aus dem Jahre 57. Da diese aber eh kaputt und schmuddelig war, haben wir gegen eine schwer entflammbare Stoff-Wandbespannung in gleicher Farbe getauscht. Dabei mussten wir feststellen, dass auch die Decke den heutigen Bestimmungen nicht standhalten konnte. Auch diese musste mit Brandschutzplatten belegt werden. Gilt evtl. bei Euch auch zu überprüfen. Falls Ihr Räume über dem Saal habt: F90, sonst F60. Angaben natürlich ohne Gewähr, ich würde auf jeden Fall das Baurechtsamt Eurer Stadt konsultieren...
  17. Utschke

    RED - 4K

    Der RED-Projektor wird sicherlich eine interessante Alternative sein, zumal es wahrscheinlich mehrere Versionen geben wird - eine davon evtl. auch DCI zertifiziert. Einen großen Haken hat die Sache aber: Ich wollte gerade einen Kostenvoranschlag einholen: Ein Termin zur Einführung steht leider noch nicht fest.
  18. Utschke

    Kino

    Sammelsurium rund ums Filmtheater
  19. Utschke

    filmkarton

    Vom Album Kino

    Ich habe schon viele Versandarten von Filmen erlebt: Schwarze, schwere und teilweise auch schon total kaputte Kartons, dann die billigere Variante in ockerbraun - heute dann die ganz billige Variante... Wohlgemerkt kein privater Versand, sondern fürs Kino.
  20. Hier gibt es die "Zurück in die Vergangenheit" Web-Seite zu diesem Kino http://web.archive.org/web/20120211202100/http://www.kino-eitorf.de/ (Es funktionieren leider nicht immer alle Seiten - viel Glück!)
  21. Das ist ja noch schlimmer. Vielleicht könntest Du hier oder unter "Kopienbefunde", die Kopiennummer und den Verleih angeben?
  22. Die "Projektoren" sollte man nicht wirklich ernst nehmen, Kinderspielzeug halt. Interessant ist trotzdem, es gibt noch neue Geräte die Film einsetzen. Da gibt es wohl tatsächlich eine Firma, die neue Schnittfassungen von Spielfilmen herstellt - und sind sie auch nur 360 Bilder lang.
  23. Ich hab mir das Teil nochmals genauer angeschaut, ich denke der Mehrpolstecker ist für einen Soundchip, der vermutlich Soundeffekte passend zum Film gespeichert hat...
  24. Bei Ebay gibts gerade ein neues Teil davon für ca. 15 Euro, inklusive 2 Filme. Auf den Verpackungen steht "real Film" - ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Beamer für den Preis zu haben wäre... Aber gut - kann ja alles sein...
  25. Sagt mal, kennt dieses Teil jemand? "Bakugan Movie Motion" heisst das Ding und ist ein Spielzeugprojektor für Kinder. Wenn man dem Kommentar (nicht im Film, sondern geschriebenen Youtube-Kommentar) bei diesem Video glauben schenken darf, wird mittels 8mm Film projiziert. Kann das wirklich sein? Dann wäre das ja ein "aktueller" 8mm Filmprojektor :smile:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.