Zum Inhalt springen

Utschke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Utschke

  1. Einwandfrei! Gratulation!!!
  2. Solange die Perforation der Leinwand noch vorhanden wohl eher unnötig.
  3. Das ist ja klasse. Im Gegensatz zu vielem Anderen ist das für mich wirkliche Kunst...
  4. Dankeschön, sehr interessant! Gruß Uwe
  5. Ja, so habe ich das auch verstanden (hier ein Zitat von der www.oldenburger-onlinezeitung.de) "Wenn Behörden wegen des Coronavirus Betriebsschließungen veranlassen, müssen Arbeitgeber den Beschäftigten ihren Lohn weiterzahlen...Das Ministerium begründet das mit dem Betriebsrisiko nach Paragraf 615 Satz 3 BGB. „Dazu gehören auch von außen auf den Betrieb einwirkende Umstände, die sich für den Arbeitgeber als ein Fall höherer Gewalt darstellen (zum Beispiel Naturkatastrophen)."
  6. Für Witze ist dieses Thema wohl zu ernst. Es ist wirklich die Frage: Ab wann das Kino dicht machen? Erst bei einer staatlichen Aufforderung? Wie ich gerade nachgelesen habe, muss der Lohn bei einer staatlichen Schließung vom Betreiber weiterbezahlt werden. Arbeitsstunden müssen nicht nachgeholt werden. Bei Konzernen ist das wohl kein Problem. Bei kleinen Betrieben kann dies der Bankrott bedeuten...
  7. Utschke

    Ferrania

    Ist der Markt wirklich so groß, daß tatsächlich mehrere Sorten Farbfilm wieder wirtschaftlich herstellbar wäre? Wenn das der Fall wäre, gäbe es bestimmt schon lange einen Produzenten... Kodak sollte einfach mit Ferrania einen Liefervertrag aushandeln, dannn könnten die Italiener eine eigene Schachtel dafür drucken und zumindest die Leute aus dem Crowdfunding zufrieden stellen. Evtl. würde Kodak ja auch ein fremdes Rezept auftragen… Beim Bier geht ja so eine Vorgehensweise auch...
  8. Ein tolles Angebot - leider ist Berlin für einen kleinen Ausflug zu weit entfernt... Schade. Wobei mich ausser dem Film, die Askania im Betrieb genau so interessieren würde 🙂 Gruß Uwe
  9. Filmverleih im Nordseepark - aber ohne Kopie. (Falls es nichtgewerblich sein sollte...)
  10. Gute Lösung, gefällt mir! Übrigens beides: Lampe und Riemen ? Gruß Uwe
  11. Theoretisch müsste doch auch eine Viragierung mit einem Blauton funktionieren. Wäre doch ähnlich wie ein Blaufilter? Vielleicht ist dies ja auch die Technik die bei diesem Prozess verwendet wird...
  12. Geh da nie alleine hin, wer weiss wer bei Dir liegt... ?
  13. Laut Filmportal.de bei 3Rosen. https://www.filmportal.de/node/51841/availability#Verleih analog Gruß Uwe
  14. Wäre das nicht eine klassische Dia-Anwendung?
  15. Die Version bei Piffl war OV mit Deutschen Untertitel. Soweit ich mich erinnere, hatten die keine Deutsche Fassung.
  16. Da würde ich dann auch zuschlagen ?
  17. Ich war erstaunt, daß der neueste Videoclip von Paul McCartney auf 16 und 65mm gedreht wurde. Falls interessant für Euch, hier ein Link zu der Enstehung:
  18. OK - war gerade auch auf der Shop-Seite der Firma - tatsächlich Fakes - von Mama Mia II gibt's auch ein Cell - gleiche Tonspur und Filmbeschriftung. Sachen gibt's. Wer kauft sowas???
  19. Hmmm - anscheinend gibt's doch noch aktuelles auf 35mm... In der Ebucht sind gerade einige dieser "35mm Framed Film Cell Displays" https://www.ebay.co.uk/itm/A-Star-Is-Born-35-mm-Framed-Film-Cell-Display-Signed-Bradley-Cooper-Lady-Gaga-1/113417771774?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D2%26asc%3D20140107083358%26meid%3D38d0b2bdfd4a4a84ae0dff31f1b50a1a%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D1%26sd%3D113348385851%26itm%3D113417771774&_trksid=p2047675.c100011.m1850
  20. Hier ein Artikel darüber auf Deutsch. Wow - der Film ist scheinbar nur in 4 Kinos gestartet... Wird Michael Douglas freuen, daß er doch nicht mitgespielt hat. https://meedia.de/2018/12/06/lustig-wie-eine-wurzelkanalbehandlung-englischsprachige-presse-zerreisst-til-schweigers-head-full-of-honey/
  21. Schöne Farben und nette Großaufnahmen. Kamera leider ab und zu sehr schlechter Bildstand. Was mich aber immer wieder wundert: Warum muss denn bei vielen Filmen immer die Perforation sichtbar sein? Als Beweis für Chemie-Film? Mich lenkt dieses weisse Loch immer vom Film ab. Zum Glück gibt's das nur im Amateurbereich. Stelle mir gerade "Interstellar" mit sichtbarer Perfo links und rechts vor... Gruß Uwe
  22. Die Idee ist nicht schlecht - könnte sogar Lichtgewinn bringen, da man die Zeiten besser ausnutzen kann. Tolles Betätigungsfeld für Tüftler.
  23. Wobei die wenigsten Hi8 Kameras noch tatsächlich einwandfrei funktionieren, wenn jahrelang unbenutzt... Dann muss der Elektronikschrott entsorgt werden.
  24. Hallo jacquestati Wenn Du Super 8 bis jetzt nur aus Gründen der "guten Bildqualität" gemacht hast, bin ich schon erstaunt. HD-Videos in brillanter Qualität gibt es schon seit Jahren" und wer bis jetzt Super 8 gefilmt hat, tat es darum, weils Spass gemacht hat. Aber diese Aussagen gibt es auch schon seit Jahren - seit Jahrezehnten wird auf die Qualität und den Preis geschumpfen - eine Super 8 Fangemeinde gibt es immer noch.
  25. Da bin ja echt gespannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.