Zum Inhalt springen

Media-Pro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Media-Pro

  1. Wer mal ein unverbindliches Angebot haben möchte, einfach per PN melden
  2. Ja, ist es
  3. Wir bieten das System auch an, und zwar ohne Branding, direkt vom Hersteller. http://www.filmvorfuehrer.de/gallery/album/75793/154-hi-shock-aktives-3d-system/ Es gibt auch stärkere IR Emitter für OpenAir- Anwendungen. Die Brillen sehen in ihrem gelb zwar nicht so "Stylisch" aus, sind aber serienmäßig Spülmaschienenfest bis 40° und mit einem RFID- Chip ausgestattet. Helligkeits- und Farbtechnisch sind es die neuen Gläser.
  4. Mal davon abgesehen, habt ihr nicht Ymagis?? Die haben die 2.2.5 noch nicht freigegeben.... Und so lange dürft ihr gar nicht Updaten. Und das aktuelle Update für eure Projektoren werden im Rahmen der Wartung eingespielt, sollte man auch nicht selber machen, da da jeder Projektor schon mal anders rumzickt...
  5. Wende dich mal an Cine Project, die leihen dir vieleicht einen. in Berlin: Micheal Spreemann in Krefeld: Egon Gräfen in Landshut: Eric Egenolf in Krefeld ich auf jeden Fall einer, einfach mal anfragen
  6. Bei einem Doremi legst du eine 3D Show an und schiebst einfach alles, was du sehen willst da rein. Dann Show laden, starten, den Depth- Q vor die Optik, schon kannst du alles sehen. 2D Content wird bei einer 3D Show immer in den richtigen Farbraum konvertiert. Man spielt also alles über einen 3D Channel, somit ich kein 2D auf 3D Wechsel in der Show nötig
  7. warum den so hochwertig....für dich in Weißlicht Mono aus der Klangfilm- Röhre und 16mm... :P
  8. So einige OpenAirs laufen schon oder beginnen diese Woche. Wir beginnen heute mit unserem Aufbau, der bis zum 18.7. läuft. Die ersten Container kommen, morgen kommt der Kran. Mal sehen, was sich die Schweizer dieses Jahr haben einfallen lassen... Die Tribühne bleibt wie sie ist, nur die Gastro scheint sich zu verändern, mal sehen. Und so solls dann aussehen: http://frankenheimkino.de/site/zeitraffer.php
  9. Das sieht nach einem NEC aus... Allerdings, ohne mal wieder eine entsprechende Diskusion anzuschieben, haben sich in den letzten zwei Jahren, grob überschlagend, in allen Projektor- Marken ungefähr gleichviel Kolben entsprechend in Scherben aufgelöst. Es kommt immer drauf an, wer wie und was kommuniziert.
  10. Was willste den da mit nem Oszi??? Dafür nimmt man nen RTA.
  11. Ich bin immer voll zufrieden!!!
  12. Ich sag's ja, der hat keine Ahnung von Grundlagentechnik....
  13. Was hat der A-Chain mit dem B- Chain zu tun???? wenn man vorne was Falsches reinschickt, kommt es hinten sicher nicht richtig raus.... Wer aber den Lichttonpegel immernoch mit Dolby A oder SR einstellt und nicht, wie richtigerweise vorgesehen, in Mono, hat eh nichts verstanden...
  14. Dafür bist du ja auch weder in Wort, Schrift oder sonstigem eine Referenz...
  15. Das hat nichts mit IMB oder Projektorproblemen zu tun. Schältest du den IMB auf HDMI oder SDI, unterbrichst du den Cinelink zum Showvault, somit, wie von DCI vorgesehen, stoppt der Server alle Ausspielaktivitäten. Und ja, auch das Laden der Show in den Player ist bereits eine gesicherte Funktion, die Cinelink erfordert. Somit ist auch ein kompletter Programmablauf mit Bluray nicht mehr möglich, geht nur noch bis Beginn Bluray Film, dann fliegt die Playlisten raus...also kein Zeitblack zum Licht an möglich. Was mal wieder bestätigt: Spielt Bluray Zuhause und nicht im Kino, ist nicht für professionelle Veranstalltungen gedacht.
  16. ...und mit einem IMB hat sich das Thema erledigt, der nimmt alle Formate und wandelt die so wie er sie braucht, bei 3D wird auch nur noch der Sync aktiviert...
  17. es muß auf jeden Fall die Dolby EX Karte eingebaut sein, sonst hat man keinen AES/EBU Eingang!
  18. Hirnloses gequatsche, wie immer
  19. Ufa und UCI spielen nur noch digital. Die Filmkunst Häuser zum Teil auch
  20. Umbau auf Digital und neuer Tonanlagen erfolgen diese Woche.
  21. Hallo, Es ist noch nicht ganz klar, was die Schweizer uns dieses Jahr schicken werden, das die Container noch auf See sind. Mitte Juni wissen wir mehr. Schön währe es schon, wenn wir den Projectionscontainer aus Pussan bekommen würden....mal sehen
  22. Überprüfe auch die Gummiringe der Andruckrolle. 1. sind sie noch rund 2. es müssen die grünen sein wenn du ein Leiern im Ton hast und die Fehlerrate hoch, sind es meistens die Lager. Läuft die Maschiene im regulären Betrieb, oder nach Digitalisierung ab und zu mal oder im Heimkino? Wenn sieh nicht häufig läuft, wird das Fett in den Lagern ranzig...
  23. Wichtig währe auch, die Version der Security- Managers zu prüfen. Ist der zu alt, knackt es auch im Ton, hört sich dann an, wie ein Feuerwerk, das abbrennt und geht über alle Kanäle. Beim Update unbedingt auf die Dolphin- Version achten, sonst gibts noch mehr Probleme. Einfach die Verisonen aufschreiben, euren Integrator anrufen und fragen, welche Dateien ihr updaten müßt.
  24. Und was soll das bringen?? In der Regel streikt da der digi- Projektor, da hilft auch keine BluRay, oder hast du auch noch nen Lichtstarken "Beamer"??
  25. Ach ja...das mit dem mehr Licht bei gleicher Lampenleistung war ja auch nur ein netter Nebeneffekt, und kein Verkaufsargument.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.