-
Gesamte Inhalte
765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Media-Pro
-
OK, an alle: ab sofort werden alle Kinos mit defekten an Projektoren, für die es keine Ersatzteile mehr gibt, geschlossen, da Cinerama es für Frevel hält, "Kulturgut" das nicht mehr seinen Zweck erfüllt, zu entsorgen. Gerne hätte ich die U2 damals gerettet, aber alle zu der Zeit exestierenden U2 waren da noch in Betrieb. Heute könnte ich das defekte Kreuz zweimal instand setzen, da nun auch die letzten in Rente geschickt werden. Zu diesem Zeitpunkt ging es eben nicht. Und in diesem Theater liefen , wie du richtig schreibst, diverse 70mm Filme....aber eben nicht täglich. Und auch nach dem Einbau des Allerweltsprojektors wurden diese Filme gezeigt. Da dies aber nur ein kleiner Teil des Programms war, was aber wohl eher am Angebot als an den technischen Möglichkeiten lag, wurde, auch wenn es dir nicht paßt, wirtschaftlicher Weise der Hauptteil des Programmes in 35mm ausgeführt. Nenn mir doch bitte ein Kino, das ausschließlich 70mm zeigt, und bitte kein BlaBla mit Imax oder so.... Ausserdem sollte dir eigentlich eines klar sein: Egal was alles so unter Kulturgut und so fällt, Kino ist und bleibt kommerz, und das seid über 100 Jahren. Oder meinst du etwa, irgenjemad hätte sich das Ganze einfallen lassen, ohne den Willen, Geld damit zu verdienen?
-
Blödsinn, es wurde damals schon zu 98% nur 35mm gespielt, bis auf die Festivals und WAs von Lawrence. Mit der FP30 wurde zumindest die Helligkeit um 30% verbessert. Die Hauptprogramm U2 blieb drinn und wurde gepflegt bis zum Schluß, voll funktionsfähig und mit allen Teilen. Und die FP30 wurde 4 Jahre vor Schließung eingebaut. Geschlossen wurde nicht wegen schlechtem Bild oder Zahlen, sondern wegen der baulichen Mängel, die weder Pächter noch Verpächter zahlen wollte...das übliche Spiel, dann macht man die Hütte zu und lebt von der Verlustabschreibung.
-
@ Rebel.... Stimmt, es wird ein Rahmen für Scope, also geringerer Radius, Bildbreite 14,60, da der Saal auch nur 15,20 breit ist. Falsch: es gab dort nie eine DP 70, es waren damals zwei U2, wovon eine von mir nach Getriebeschaden gegen eine FP30 getauscht wurde. Für Pocher wurde das gesamte Haus entkernt. Digital wird Christie, analoge E15.... Der Saal wird so original wie möglich wieder hergestellt. Sah gestern schon sehr schön aus, als das Raumgerüst raus war. Bis Montag liegt der Teppich, dann kommen die Stühle, ab Mittwoch die Lautsprecher. Donnerstag kommt die Projektion und wir können richtig loslegen.
-
Leider ist der gesamte Saal bereits für Pocher entkernt worden... Im Moment wird aber von der Deutschen Theaterbau ein neuer gebogener Rahmen eingebaut, Bildbreite bleibt erhalten aber nur für Scope. Es wird, neben dem digitalem Projektor, auch wieder eine 35mm- Projektion geben. Letzte Woche war noch Rohbau, ab 18.03. soll alles Spielbereit sein, wir lassen uns überraschen...
-
jetzt wird erst mal ab nächste Woche in Kölner Residenz installiert...
-
Hi-Shock aktives 3D- System
Media-Pro hat Bilder hinzugefügt zu ein Galerie Album in Alben von Mitglieder
kostengünstige Alternative zu aktiven 3D- Systemen.. Und ja, es sieht aus wie das Gerät von V.....i, das liegt aber nur daran, das es vom eigentlichen Hersteller ist. Die Shutterbrillen entsprechende der aktuellen Gläser- Generation. Des weiteren sind die Brillen Spülmaschienendicht bis 40° und enthalten Serienmäßig einen RFID- Chip zum Diebstahlschutz. Alle Elemente haben eine Euro- Zulassung, CE- Zertifizierung und RHOS- Konformität. Anfragen über Preis oder sonstiges gerne per PN an mich Das System ist voll HFR- fähig und von allen Studios zugelassen!! -
Vom Album Hi-Shock aktives 3D- System
© Media Pro /DiSel 2013
-
Vom Album Hi-Shock aktives 3D- System
© Media Pro /DiSel 2013
-
Vom Album Hi-Shock aktives 3D- System
© Media Pro /DiSel 2013
-
Vom Album Hi-Shock aktives 3D- System
© Media Pro /DiSel 2013
-
Frag den, der das Gerät eingebaut hat. Die CD gehört zum Lieferumfang
-
Das sollte man im gesammten lassen, gibt 1. nicht mehr Speicher und 2. versagt Doremi jeglichen Support, abgesehen vom sofortigen erlöschen der dreijahres Gewährleistung. Was ist daran so schwer, sich ein vernünpftiges, kleines NAS zu besorgen? Es gibt nur einen der sich wirklich freut, wenn an den Systemen gespielt wird und das ist der Techniker, der auf Kosten des Betreibers den Server wieder neu ans laufen bringt.
-
Falsch verstanden: Du fährst den Projektor in den Standby und sagst ihm dann, das er beim Hochfahren die Lampe anmacht oder nicht. Also festlegung des Start- Zustandes. Wenn dieser auf Lampe aus steht und du fährst den Projektor mit eingeschalteter Lampe runter, macht er sie beim wieder hochfahren nicht an. Die Funktion ist für Häuser sinnvoll, wo alles morgends eingeschaltet wird und erst zum Betriebsschluss wieder aus (Themenparks, Kinos, die Filme mit 115 min im 2 Stundentakt spielen, usw....)
-
Ja, nur NEC, bei Christie kann mans irgendwo im Menu einstellen, bei Barco weiß ich nicht.. Wenn der Projektor über CP gekommen ist, dort beim Support nochmals einen Call aufmachen und sich die Tiket- Nummer von CP und NEC geben lassen. Dann kann man bei NEC auch noch mal direkt nachhacken, bzw. nerven.
-
Stanby heißt, du schaltest den Projektor am DCC aus, dann fährt er runter, die Lüfter gehen aus und im Display steht Standby. Ganz aus ist er nur, wenn du den Gerätehauptschalter aus, den Stecker rausziehst oder den Hauptschalter vom BWR aus machst. Im Standby kannst du dem Projektor durch drücken der Lampe an- oder aus- Taste mitteilen, ob er beim Einschalten aus dem Standby direkt die Lampe an macht oder nicht. Ganz einfach, steht auch im Manual..
-
... und ich zu UFA- Zeiten....
-
Höhenversteillung Masterimage 3D Polarisationsscheibe
Media-Pro antwortete auf AES's Thema in Digitale Projektion
Das Modul funktioniert aber erst so gut, nachdem wir massiv in Kiel gemekert haben, da keine Haltezeiten vorgesehen sind. Jetzt besteht die Möglichkeit, ein Relais- Modul zu flashen, damit die Relais 5 & 6 für jeweils 6 Sekunde je Impuls halten, um hoch oder runter zu fahren. In der nächsten Software- Versionm soll man endlich auf allen Relais die Haltezeiten individuell einstellen können. Wenn die MI´s bald mit Lan kommen, hat sich das auch erledigt... -
6,5KW Osram, früher den 7 er, der neue ist aber heller und flackert weniger. Im ersten Jahr der neuen Kabine hatten wir sogar einen 8 KW, der war auch sehr gut vom Licht her, nur das Zündgerät hat nach drei Tagen schlapp gemacht, da nur bis 7 KW gedacht.
-
http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-leben/videos/clip/forward-open-air-kino-1.42475 Viel Spass dabei :grin:
-
Du hast ne PN
-
Höhenversteillung Masterimage 3D Polarisationsscheibe
Media-Pro antwortete auf AES's Thema in Digitale Projektion
Zur Ergänzung noch: Da die Anlage sicher noch unter Gewähleistung läuft, auf keinen Fall selber basteln. Wenn dein Kinotechniker nicht in der Lage ist, das MI zu automatisieren, lass es von einem CP/KT/FTT- Techniker machen und schick ihm dann die Rechnung. -
Höhenversteillung Masterimage 3D Polarisationsscheibe
Media-Pro antwortete auf AES's Thema in Digitale Projektion
@Media-Pro: Dann hast du wohl eine neuere/andere Version der Scheibe. Ich hab die Kisten nicht persönlich, sondern schon genug verbaut. Ist bei Serie 1 und 2 gleich, Tür auf, bücken und einfach unten rechts auf den Klemmblock schauen, da sind die paralelen Anschlüsse zu den Tasten. An diese Anschlüsse werden die Relais angeschlossen, die wiederum von den GPO´´s des Servers angesprochen werden. Das ist Grundausstattung bei unseren Installationen und auch bei den mir bekannten Technikern kein Problem, die wissen und verbauen das genauso. -
Höhenversteillung Masterimage 3D Polarisationsscheibe
Media-Pro antwortete auf AES's Thema in Digitale Projektion
Das MI hat einen vorgesehenen Anschluss für auf und ab und start/stop der Scheibe. Das auf und ab geht nur, wenn die Scheibe steht und benötigt einen Halte- Impuls von 6 Sekunden, sonst bleibt der Hub wieder stehen, ist wie bei der Handbedienung. Sollte im Rahmen der Automation auch von 2D/3D Wechselvorstellungen eigentlich kein Problem sein. -
Höhenversteillung Masterimage 3D Polarisationsscheibe
Media-Pro antwortete auf AES's Thema in Digitale Projektion
Da würde ich mal den treten, der das installiert hat, das gehört mit in die Automation. Wir machen das über eine Relais- Karte am GPO oder über ein Ernemann- Modul. Dazu das passende Makro im Doremi, fertig.