-
Gesamte Inhalte
764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Media-Pro
-
danke, hat sich erledigt. Die Anleitung ist im Manual für den DA 20 versteckt.....
-
Hallo, hat einer von euch die Umbauanleitung um in einen CP 55 eine CAT 441 zu installieren? Wenn ja, bitte melden, Danke und Grüße Dirk
-
Hallo, frohes neues Jahr allen..... Wie sieht es bei euch, die da schon länger digital spielen, mit den Wechselintevallen der Lampen aus? Wir haben einen Sony mit 4,2 KW und sollen die Lampe nach 800 Stunden tauschen. Allerdings werden wir demnächst wohl auf eine 3 KW- Lampe gehen, da wir eh zuviel Licht haben, da sollens dann 1000 Stunden sein... Wie sieht das denn bei den anderen Herstellern aus? Müssen dort die Lampen auch häufiger getauscht werden? Und was nartürlich dabei so auffällt: wer hat das denn in seiner Kalkulation mit aufgenommen? Die Betriebskosten sind da doch erheblich höher. Grüße Dirk
-
Digitale Projektion im Cinedom Köln
Media-Pro antwortete auf Bubbagump's Thema in Digitale Projektion
Doppelprojektion 2K von Kinoton..... -
Danke, das gleiche von mir und meinem Team Dirk
-
@ E VII b: schlagt eurem Chef doch einfach vor, das interessierte Mittarbeiter sich den betreffenden Film ausserhalb der Betriebszeit , z.b. Mittwoch- Nacht oder Donnerstag Vormittag ansehen könnten, damit dem Gast gegenüber ein kompetentes Wissen über das laufende Programm vermittelt werden kann. Ausserdem sollten Vorführer immer die möglichkeit haben, Filme im Durchlauf zu prüfen. Bei uns ist das gar kein Problem, wird sogar gewünscht. Dirk
-
mach mal wünsch euch mal glück, die würfeln die schlüssel wohl einzeln....
-
KDM iss da und scheint zu funktionieren.... Twilight läuft noch 40 Minuten, dann haben wir ja immer noch gute 15 Minuten zum Testen.......
-
Die Platte hatten wir schon gestern um 19.00 Uhr von Filmspedi bekommen und aufgespielt. Der KDM währe jetzt schon mal ganz nett, da das nun mal ne neue Instalation ist und da manchmal der erste Schlüssel nicht spielt......
-
nach den nun aufgehobenen Werbesperre: Ab heute Abend läuft im Altlantis Kino Rheydt Avatar in Real 3D Projektor: Sony 4K Bilder von der Instalation folgen in Kürze. ...und ich hoffe, ihr habt schon eure KDM`s........
-
aus dem todo von FOX: Projector Setting: 3D Scope 2.40 Aspect Ratio (2048 x 858). Leuchtdichte – 4 Foot Lambert (Minimum 3,5 fl – Maximum 4,5 fl), gemessen anhand des Testbildes im weißen Kreis in der Mitte der Leinwand im 3D Mode, mit einer Brille und dem Z-Screen, oder XL-Screen oder dem Dolby Color-Wheel. Audio Configuration: Dolby 5.1. SR.D Fader-Einstellung: 85dBc – Fader eingestellt auf 7,0 am Dolby Cinema Prozessor Full HD ??...naja
-
Angabe der FOX: hier noch einige ergänzende Angaben zum Procedere bei Avatar. Der Timecode für eine eventuelle Pause ist 01:34:29 (gilt für alle digitalen Versionen) und entspricht dem Ende von Akt 6 in der analogen Variante. Wenn man durchspielen will, einfach Show ohne Code spielen....
-
Avatar kommt mit Pause
-
Glasklötze mal prüfen...
-
UCI Bochum hält den Weltrekord im Interlock- Spielen seit Toystory. Wenn die wollten, könnten die es also auch....
-
Da iss sie wieder, die Überschrift. Projektor ist eingebaut und wir dürfens jetzt auch erzählen.
-
Wie du schon selber geschrieben hast: Lenze oder Platine. Tippe eher auf die Platine, Lenze einfach mal gegen den anderen tauschen und schon siehst du, ob er noch geht.
-
Naja.... Donnerstag mit 3 Vorstellungen 71 Besucher. Freitag mit Spätvorstellung 63 !!!! Was na Steigerung... Und Wicki rennt
-
überprüfe mal die Sicherungen auf den Platinen. Da ist eine, wenn die defekt ist, dann brummt es nur noch, meine es war die Control- karte. Viel Glück Dirk
-
Hallo, klemm das Mikrofon doch einfach auf den Magnettoneingang. Da gehts direkt und ohne Umwege durch die gesammte Schaltung auf die Surround- Kanäle. Und nartürlich nur auf die Surrounder, da sonst durch die Rückkopplung die Hörner der Bühne crashen!!
-
Hatten bei Ushio 3x UXL 10SCB bestellt, erhielten aber UXL 10SCBH... Und siehe da, die haben auch keine Steckröhren mehr, sondern Klapphüllen. Da stellt sich dann auch die Frage, wie man die anzieht? Die Kolben sind ansonsten baugleich, auch der Durchmesser. Und mit der Klapphülle bekommt man den Kolben weder in ein Kinoton- noch Viktoria- Lampenhaus[/u]
-
Ganz einfach, auch für Laien: 1. Schärfeverstellung des Revolvers auf Mitte. 2. Projektionsentfernung am Anamorphoten richtig einstellen. 3. CS- Optik mit Testfilm schafstellen und dann festziehen. 4. Revolver auf BW drehen und durch verschieben der Optik das Bild scharf stellen. NICHT an der Schärfeverstellung drehen. 5. Optik festziehen. Durch mehrfachen Wechsel der Optiken prüfen, ob die Schärfe gleich bleibt. Und damit es sich nicht ständig verstellt: beim Öffnen der Andruckkufen oben gegenhalten, wenn man ihm unten aufzieht. Durch das einfache Aufziehen knallt die Kufe jedesmal gegen die Optik, was zur Verstellung führen kann. Unschärfen durch bauliche Gegebenheiten lassen sich nur durch ändern eben dieser abstellen... - Projektor in die Mitte - Bildwand ausrichten Ach so: alles schön mit Ruhe und Gedult und ohne Hektik.. Viel Spass Dirk
-
Danke. Hole mir Morgen eine neue Dichtung, die ist gerissen. dann iss wieder trocken.... Grüße Dirk
-
Dann wirds auch nicht besser....
-
Hallo an Alle, ich habe hier eine FP 30, die seit ein Paar Tagen an der Schaltwelle ölt. Ich habe auch so eine nette original- Bedienungsanleitung, die schon so alt ist, das mann die Zeichnungen nicht mehr lesen kann... Und nass ist sie wohl auch mal geworden. Hat von Euch noch einer eine Explosionszeichnung von dem Bildfenstergehäuse? Ich denke, der Simmerring oder was auch immer dahinter sitzt, ist hin. danke für jede Hilfe Dirk