Zum Inhalt springen

Silas Leachman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.902
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle erstellten Inhalte von Silas Leachman

  1. Abzugeben: Sammelt jemand von euch Schellackplatten? Album mit 4 Platten mit Musik aus dem Film: "Young man with a horn" abzugeben.
  2. Ein Kollege von mir sucht aktuell einen Magnettonkopf für den Siemens 2000, alternativ ein komplettes Gerät (mit Magnetton), evtl. auch ohne Verstärker (er hat einen Ansteckverstärker).
  3. Die Deidesheimer Börse wird vom "3F Museumsverein...etc" organisiert. Ist also nicht unbedingt ein "Einzelkämpfer".
  4. Das hatte Herr Ritter ja bereits angekündigt. Geplant ist, dass wir am Nachmittag ankommen, Zeit wird noch geklärt, gern beim Aufbau helfen (wie im letzten Jahr), Bier und einen 16m Projektor dabeihaben.
  5. Vor allem freuen wir uns am Freitag abend im Museum über Zuwachs......?
  6. Schau mal im Schmalfilmbereich, dort wird über die akt. Börse in Deidesheim im April berichtet. Wenn Du die Suchfunktion nutzt, findest Du weitere Beiträge zu Deinen Fragen.
  7. Ja, bist nicht allein, ich drücke auch.
  8. Ah, endlich fängt es wieder an.... ? Abzugeben sind ein paar Scopitones auf 16mm - Titel stehen z. Zt. noch im Biete-Teil des Forums. Ich suche z. Z. 2 - 3 180 m Spulen & Dosen in Super 8 evtl. noch "gutes" Klebeband für 16mm Trockenklebepresse und wie immer Industriefilme (Bergbau, Energie, Verkehr, Ruhrgebiet) auf 16mm
  9. Silas Leachman

    Wonneproppenkino

    Ja, ist 'ne nette Hütte in einem alten Straßenbahndepot. Muss ich unbedingt mal wieder hin.
  10. Silas Leachman

    Wonneproppenkino

    Das kann ich nicht beurteilen, war noch nie da (mit Kinderwagen ?). Ich war nur einmal zum 16mm Filmabend da.
  11. Silas Leachman

    Wonneproppenkino

    Hier wird so etwas z. B. angeboten..... https://www.sweetsixteen-kino.de/filme/kinderwagenkino/
  12. Prima, aber schön wäre es auch, das Programm für das Tech-Fest zu kennen. Wie schon häufiger hier beschrieben, müssen Leute evtl. längerfristig vorplanen/Fahrkarten kaufen/Zimmer buchen, da möchte man schon wissen, wofür.
  13. Wenn ich als Unbeteiligter meinen Senf dazugeben darf: Vielleicht macht es Sinn, eine kleine Tabelle anzulegen, welche Kassette wird wo hin geschickt, wieviele Sec sind belichtet und wann wird sie weitergeschickt...evtl.so: Kassette 1: Namen belichtete Sekunden weitergeschickt am Klaus 10 23.01.2019 Peter 12 27.01.2019 Otto 9 05.02.2019 Xaver Hans Dieter
  14. Dem Endverbraucher ist es letztendlich egal, ob der Anbieter Netflix, Disney, Amazon, YT oder sonst wie heißt, hauptsache, es gibt genug zu sehen.
  15. Aus meinem pers. Umfeld (als Nichtkinobetreiber - "nur" Besucher) kann ich sagen, dass die Kinder trotz Netflix & Co. regelmäßig ins Kino gehen. Ich als "Erwachsener" habe da schon mehr Schwierigkeiten, einen guten aktuellen Film zu finden (letzter Kinobesuch war Anfang dieser Woche in "Blues Brothers", wurde bei uns von einer Studenteninitiative gezeigt.....).
  16. JUHU! "Wir bringen die Band wieder zusammen." (Blues Brothers, 1980)
  17. Wobei der eher aus Keramik ist, da solltest Du Dir wg. Asbest keine Gedanken machen (selbst wenn hier Asbest mit verwendet wurde, ist das fest vergossen, wird also nur gefährlich, wenn Du den Widerstand aufborst, schleifst oder brichst).
  18. Hallo Mistermarple, die "500W" auf dem Widerstand beziehen sich auf die Lampenleistung, schau mal auf die Lampe, es sollte auch eine 500 Watt Lampe sein. Das Thema Asbest im Siemens wurde hier bereits "totgekaut", falls Du in dieser Richtung Informationsbedarf hast, such einfach mal ein wenig hier im Forum. Man muss aber festhalten, dass Asbest unterschiedlich in den versch. Siemens 2000 Modellen verbaut wurde. Viele Grüße Silas
  19. ...und der Motor läuft nicht mehr? Dann wird der untere (dünnere) Draht, der den Motorstrom leitet, durch sein. Wenn dem so sein sollte, hilft wohl nur ein Austausch, alternativ kann man das Gerät mit einem Vorschalttrafo auf 110 Volt betreiben (dann wird es auch nicht so warm), der Vorwiderstand muss dann allerdings etwas verändert werden, er dient dann nur als Brücke zwischen den Kontakten.
  20. Woran machst Du das fest? Ist der Draht durch oder der Keramikkörper kaputt? Wie ist es mit der Bildlampe, leuchtet die noch?
  21. Zum Ende der Feiertage gab es noch ein paar Filmchen mit Bezug zum Fest, u.a. mit Mel & Kim, Tom & Jerry, etc.:
  22. "Online" würde zumindest die Versand- und Druckkosten sparen, und wie Friedemann weiter oben schrieb, kann das evtl. eine neue Chance sein (obwohl ich auch - zugegebener maßen - gern in "wirklichen" Zeitschriften blättere.....)
  23. Helge, das hast Du sehr schön formuliert, da kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Danke Uwe und euch allen einen guten Rutsch.
  24. Prima, aber Herr Brengel & Co. sind hier auch angemeldet.
  25. Es wäre bei der jetzt stattfindenden Diskussion sicherlich nett, wenn sich die Macher von Cine 8-16 hier zu Wort melden würden, damit wir Klarheit bekommen könnten.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.