-
Gesamte Inhalte
1.902 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Silas Leachman
-
Siemens 2000 - Motor wird langsamer, bleibt stehen
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Technik
Also regelmäßig nutzen, dann hält er ewig? Das klingt für mich sehr attraktiv. :smokin: -
Siemens 2000 - Motor wird langsamer, bleibt stehen
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Technik
Hallo Volker, seit meinem letzten posting von Anfang April habe ich ausschließlich dieses Gerät in Gebrauch (und das regelmäßig). Weder ist es bisher auch nur einmal langsamer geworden, noch gibt es irgendwleche Unregelmäßigkeiten im Gleichlauf. Ist das eine wundersame Forenheilung? :mrgreen: Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Silas -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
prima, das klingt ja alles sehr vielversprechend. Dann bringe ich auf 16mm etwas schönes gekauftes mit (da ich ja nicht mehr selbst filme). -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Jetzt bräuchten wir nur noch jemanden, der einen 16mm Projektor zur Verfügung stellt...... -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Thorsten, das klingt für mich alles super. Ich denke mal, Getränke können wir vor Ort kaufen (wenn klar ist, wer alles kommt, kann man in die Feinplanung gehen). Martin, sauberer Projektor ist der Hit, da braucht niemand Angst um seine Schätzchen zu haben. -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hallo Leute, ich sehe das ähnlich. Thorsten hatte ja den Vorschlag mit dem Labor gemacht. Wenn wir dort am Freitag & Samstag Filme schauen undf quatschen könnten, hätten wir schon mal zwei "Fixpunkte". Wollen wir das so festlegen? ...und könntest Du, Thorsten, Dich kümmern, dass das mit den Räumlichkeiten klappt? In dem Zusammenhang wäre es schön, wenn jemand aus der Berliner Gegend Projektoren bereitstellen könnte. Ich werde mit dem Zug anreisen, da bleibt leider nur Platz für ein paar Filmröllchen..... ;-) Mich als Sammler interessieren darüber hinaus, Möglichkeiten, an Filme zu kommen, d.h. Besuch bei der "Filmdose" und Frage in die Runde: Welche Flohmärkte könnten sich filmtechnisch lohnen? Da wir ja eigentlich nur den Samstag als vollwertigen Tag haben, finde ich, wir sollten den Tag nicht zu voll packen mit Terminen. Wie Thorsten bereits geschrieben hat: Was sich ergibt, ergibt sich halt. -
Ich hatte mal ein paar Privatfilme auf 16mm in Kodakchrome mit Datencode von 1939, Farben waren frisch, Filme ließen sich problemlos vorführen.
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Na, habt ihr die bunten Eier alle gefunden? :mrgreen: In den letzten Tagen gab es hier ja keine weiteren Meldungen, so dass ich mal die Äußerungen zur Terminfindung zusammenfasse. Sollte ich einen Beitrag mißverstanden haben, bitte melden. Für den Vorschlag 19.-21.09. gibt es folgende Meldungen: Fairchild Regular8 M. Rowek jpolzfuss Friedemann W. Thorsten Ulrich Busse mono Joachim und meine Wenigkeit = 10 Leute Von TK-Chris kam der Vorschlag 28.08.-03.09. (wobei das Wochenende der Schwerpunkt sein sollte). Dafür gab es folgende Meldungen: Fairchild Regular8 TK-Chris Martin = 4 Leute Es sieht also so aus, als wenn am Wochenende Mitte September der Großteil der am Treffen Interessierten Zeit hat. Damit haben wir also: Ort: Berlin Termin: 19.-21.09.14 Dann lasst uns über den Programmablauf reden, folgende Vorschläge wurden bereits gemacht: - quatschen, Bier (Cola, Selters, etc.) trinken, Filme schauen, allg. Kennenlernen (so noch nicht geschehen) - Thorsten hatte ein Angebot gemacht - Studio in Kreuzberg - gemeinsames Filmprojekt - "Kinobesichtigung" - Herr Kinomuseum hatte einen entsprechenden Vorschlag gemacht - für Filmsammler (also z. B. mich): Jagd nach Neuem (z. B. Filmdose-Berlin - das war es Jörg!) Da ich persönlich sehr wenig mit Berlin zu tun habe (dort keine Freunde, Kommilitonen, Geschäftsbeziehungen, etc., letzter Besuch vor 10 Jahren) würde ich mich freuen, wenn die Berliner/Berlinkenner unter euch sich zum Programm äußern bzw. konstruktive Vorschläge beisteuern würden. Ich bin gespannt. Silas -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Silas Leachman antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Eierfarbe in Technicoloer? :mrgreen: -
danke :mrgreen:
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Wollen wir noch die vor uns liegenden Feiertage abwarten bzgl. Termine und dann mal schauen? -
Ich denke, es kommt darauf an, wie viele Filme dabei sind (und welche).
-
Der Gleichrichter?
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hallo Leute, so, jetzt habe ich den Kopf wieder frei für die schönen Dinge des Lebens. Mein Autoproblem ist weitgehend gelöst, neue Kutsche wurde gestern angemeldet, die alte wird wahrscheinlich als Teilespender dienen. Ich habe mal durchgeblättert und fasse die bisherigen Äußerungen zum Ort mal folgend zusammen (dabei berücksichtige ich die "letzte Meldung", da ein paar von euch sich für mehrere Orte ausgesprochen haben): Fairchild - Berlin Olaf S8 - Harz Martin Rowek - Berlin - Mailand Friedemann - Berlin Michael1 - Wien Joerg - Mailand Thorsten - Berlin Joachim - Berlin jpolzfuss - Berlin Martin - Berlin Volker Leiste - Raum Erlangen mein Vorschlag - Bochum Regular8 - Berlin Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte melden, war ein Versehen und keine böse Absicht. Das Votum scheint also eindeutig für Berlin. Der nächste wichtige Punkt wäre dann der Termin. Ich hatte anfangs das Wochenende 19.-21.09.14 vorgeschlagen. Wollen wir versuchen, die Terminfrage auch hier in den Beiträgen zu klären? Dann los. Der Programmablauf wurde ja auch bereits diskutiert, wobei ich folgende Vorschläge mal zusammenfasse: - quatschen, Bier (Cola, Selters, etc.) trinken, Filme schauen, allg. Kennenlernen (so noch nicht geschehen) - Thorsten hatte ein Angebot gemacht - Studio in Kreuzberg - gemeinsames Filmprojekt - "Kinobesichtigung" - Herr Kinomuseum hatte einen entsprechenden Vorschlag gemacht - für Filmsammler (also z. B. mich): Jagd nach Neuem (es gab mal einen Laden in Charlottenburg, der nur Filmzeugs hatte) Damit wir mit den Themen nicht durcheinander kommen, sollten wir m. M: zuerst den Termin fixieren. Ich bitte somit um Wortmeldungen. Silas -
Schöne Bilder, vielen Dank Olaf.
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Da geht es mir auch so wie Dir, Friedemann, Rudolf & Co. Ich bevorzuge auch die Gemütlichkeit. Zur Zeit bin ich in Rüdesheim auf einer Grammophon & Schellackbörse, hier halten wir es ähnlich: Bekannte treffen, fachsimpeln, (zuviel) Bier trinken, Sachen tauschen - kaufen - verkaufen. Mal schauen, in welche Richtung sich diese Diskussion entwickelt. -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hallo Leute, als Zwischenergebnis sei angemerkt, dass bei bisher 8 Leuten, die sich geäußert haben, 5 verschiedene Orte genannt wurden. Das hat mich positiv erstaunt, ich bin wirklich davon ausgegangen, dass jeder erst einmal seine Heimat nennt :razz:. Herr Regular8 macht meiner Meinung nach eine interessante Anmerkung: Vielleicht sollten wir das zuerst klären, dann fallen wahrscheinlich ein paar Orte aus der Auswahl heraus. Ich persönlich brauche keine Großstadt, weil ich mich bei einem Treffen auf die Filmsache konzentrieren möchte, daher eher zu "Kleinschneemühle" tendiere. -
Leider war ich in den letzten Tagen hauptsächlich damit beschäftigt, Ersatzteile für mein Auto zu beschaffen, bzw. zu schauen & überlegen, ob eien Neuanschaffung sein muss. Ist jetzt allerdings ziemlich in trockenen Tüchern. Daher habe ich mir mal erlaubt, zu einem evtl. Treffen einen Extra-Beitrag zu eröffnen. Lasst uns doch dort weiterdiskutieren: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/19534-treffen-fuer-filmer-filmsammler-anregungen-vorschlaege-terminfindung/
-
Hallo Filmfreunde, nachdem im Deidesheim-Fred in den letzten Tagen immer wieder einiges zu diesem Thema geschrieben wurde, sich dort auch mehrere Themen vermischt haben, starte ich mal mit diesem Beitrag speziell für ein Treffen - ich sage mal im Herbst. Ich denke, es ist allemal einen Versuch wert, außerhalb der Börse zusammen zu kommen und sich über Filmthemen auszutauschen bzw. gemeinsam Filme zu sehen. Ich sehe dies auch deswegen als Versuch an, als dass es mit dem Extratermin auch nicht funktionieren kann (und die Welt wird auch nicht untergehen :wink: ). Wir alle haben unsere Jobs, Familien und evtl. andere Termine/Interesssen/etc., so dass bestimmt nicht alle Interessierten dabei sein können (das ist aber immer so, war bei mir in Deidesheim dieses Jahr leider auch so). Desweiteren kommt die Entfernung hinzu, nicht jeder kann oder will durchs ganze Land kutschieren. Sollte es also nichts werden, sehen wir uns beim Cine Day oder Deidesheim 2014, okay? So, genug der Vorrede, jetzt geht es los. Ich wage mal einen Schuß "ins Blaue" und mache direkt einen Termin- & Ortsvorschlag: 19. - 21. September 2014 in Bochum Treffen am Freitag, den 19.09. zum gemütlichen Umtrunk & Filmeschauen. Wir haben hier bei uns in der Gegend einiges an "Industriekultur", evtl. sind das Motive für die Filmer unter uns, daher Vorschlag am Samstag Besuch beim Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. http://www.eisenbahnmuseum-bochum.de/index.php Die haben an dem Wochenende ihre Museumstage mit Dampfzug, etc. Gegen Abend gemütlicher Umtrunk & Filme Teil 2 Sonntag nach dem Frühstück Besichtigung Hochofen/Hütte oder Zeche und Ausklang. Die Diskussion ist eröffnet! :rotate: PS: Ich würde mich sehr freuen, wenn wir hier sachlich bleiben könnten und nicht vom Thema abdriften (auch wenn es schwer ist), dadurch bleibt der Beitrag hofentlich halbwegs übersichtlich. Silas
-
Siemens 2000 - Motor wird langsamer, bleibt stehen
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Technik
Hallo Filmgucker, es ist ein älteres Modell (ohne Sinterlager). Ich habe diese Maschine jetzt seit einigen Wochen regelmäßig in Gebrauch (erst gestern noch mit einem Spielfilm auf drei Rollen). Das Problem ist bisher komischerweise nicht mehr aufgetreten. Zum einen ist es ja schön, dass er läuft, allerdings bin ich etwas unsicher, das Teil zur nächsten größeren Filmvorführung mitzuschleppen. Mal sehen, wie es weitergeht. -
Tja, wenn hier ernsthaftes Interesse an einem Treffen im Herbst besteht, sollten wir mal in die konkretere Planung gehen. Am besten in einem neuen Thema, da das ja mit Deidesheim nichts zu tun hat. Darüber hinaus scheint es sinnvoll zu wissen, wo die einzelnen Interessenten wohnen. Ich mache gern mal den Anfang: Bochum, Ruhrgebiet.
-
Aber warum dann noch Zelluloid-Filmen? Wenn man hinterher einscannen will, kann man doch sofort Digital HD filmen, oder?
-
Ein sehr schöner Beitrag Herr Ritter. Der prognostizierte Schwund ist auch in anderen Hobbybereichen zu beobachten. In der Grammophon- & Schellackplattenszene, der ich auch interessiert verbunden bin, ist in den letzten Jahren ähnliches geschehen. Die dortige "Fachbörse" (die übrigens nächstes Wochenende in Rüdesheim stattfindet :razz: ) nimmt seit Jahren stetig ab, so die Beobachtung von Sammlerfreunden und mir. Aus diesem Grund finde ich es um so wichtiger, in einen freundschaftlichen Austausch zu kommen, der vielleicht über gemeinsam diskutierte Forenbeiträge hinausgeht.
-
Vor einigen Jahren gab es Kolberg im Fernsehen zu sehen, hatte ich seinerzeit noch aufgenommen, um mir den Propagandakram mal anzusehen.
-
Nun Manfred, dass glaube ich nicht. Weder soll hier irgendeine Konkurrenzveranstaltung zur Börse etabliert werden, noch dem Filmmuseum das Wasser abgegraben. Das wäre kontraproduktiv. Es geht in der Diskussion lediglich um ein paar lockere Gedanken, sich an alternativem Ort zum zwanglosen Gedankenaustausch in gemütlicher Runde zu treffen (so verstehe ich zumindest die Beiträge). Zur nächsten Börse ist es ja leider noch ein ganzes Jahr.