Zum Inhalt springen

Silas Leachman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.902
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    24

Alle erstellten Inhalte von Silas Leachman

  1. So, zumindest der Leerlauf ist gelöst. :look: Wenn der Motor im Leerlauf läuft, wird die Bewegung nicht vom Riemen übernommen, offenbar ist der Riemen an einer Stelle etwas gedehnt oder abgenutzt. Das wirkt sich ansonsten aber nicht auf den Projektorlauf aus. Ich nehme nicht an, dass das Langsamerwerden damit zu tun hat.
  2. Tja, wenn ichs mal wüsste.... :wacko: 120 m Rolle hat er auch problemlos gespielt. Werde mich mal weiter vortasten.
  3. Ja, sehr schön, dass diese Pläne verfügbar sind, Olafs Seite ist wirklich spitze. Leider kann ich die Schaltpläne nicht wirklich lesen noch auf das Gerät umsetzen. Ich habe heute abend allerdings mal ein paar kurze Filme jeweils hintereinander laufen lassen (jeweils ca. 3 Minuten Clips), immer zurückgespult und die nächste Rolle drauf. Gerät lief problemlos, allerdings lief bei einem Anschalten der Motor im Leerlauf (d.h. der Film/Rolle wurde nicht transportiert), in den Rückwärtsgang geschaltet, dann wieder vorwärts und dann ging es wieder. Komisch oder? Jetzt versuche ich mal eine 120 m Rolle.
  4. Also bei mir sind insg. 3 "Röhren" (das sind die Kondensatoren, nehme ich an) auf dem Motor, eine silberne von Siemens, bei der man die Werte ablesen kann, eine schwarz ummantelte und eine hinetere in schwarz/weiß gestreifter Ummantelung, innen weiß (Keramik?)
  5. Liebe Bastler, folgendes Problem beschäftigt mich seit einigen Taqgen. Bei einem meiner Siemens 2000 Projektoren passiert es, dass der Motor nach ein paar Minuten fehlerfreien Laufs plötzlich langsamer wird bis er schließlich stehen bleibt. Die Lampe brennt weiterhin, der Motor sagt keinen Ton (auch kein Brummen o.ä.) Ist das erste Mal während einer Vorführung passiert, da konnte ich nichts weiter testen. Am nächsten Tag lief der Projektor zuerst problemlos, dann nach ein paar Minuiten wieder langsamer bis schließlich ganz aus. Einen Tag später das gleiche Spiel. Ich habe die Rückwand abgeschraubt, denke, am Fliehkraftregler liegt es nicht (keine Funkenbildung, läuft ruhig und regelmäßig hat auch Kontakt). Kann dieses Langsamerwerden bis Ausgehen an den Motorkohlen liegen? Oder gibt es noch eine andere Ursache? Das Gerät ist noch im Originalzustand, bisher wurde nichts getauscht/gebastelt und lief seit Jahres problemlos. Bin wie immer für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße Silas
  6. Mir persönlich ist das eigentlich zuviel für einen einzelnen Film. Ich glaube, mein Höchstbetrag war mal vor einigen Jahren für eine Technicolor-Kopie der "Benny Goodman Story" ca. $250 (dazu kam noch der Versand aus USA).
  7. ja gab es, habe ich auch mal gesehen.
  8. Da hast Du Recht, die Musik war wirklich grenzwertig.
  9. Okay, erwischt. "Jau, war schon geil der Streifen, aba komische Farben immer, ma gelb, ma grün, wat sollte dat denn...? ... un soviel zu lesen, da wirsse bekloppt...könn die nich sprechen...?. Un früher sind Dick & Doof imma so schön gezappelt inne Glotze am Freitach abend, hattense getz auch nich." :drink: :drink: :drink: :drink: :drink: Prost!
  10. Hallo Leute, taucht doch mal wieder auf aus euren Sphären. Freut sich denn niemand, dass dieser Film restauriert wurde und wieder (möglichst origal) zugänglich ist? Ich habe ihn gestern gesehen (als Aufzeichnung der arte-Ausstrahlung) und war begeistert.
  11. Gut, dass ich nicht filme, da kann ich wenigstens etwas lustiges mitbringen ... :bounce: :dance1:
  12. Gesuch: Ein paar (ca. 5 St.) FWU oder RWU-Dosen, 120 Meter. Gern die alten Metalldosen (möglichst ohne Rost!). Habe gerade ein paar alte Industriefilme aus den 30ern bekommen (einem netten Mitforenten sei Dank :razz: ). Leider sind alle Filme in großen Dosen. Wer hat welche?
  13. Filmbörse! Ich freu mich drauf!

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  1weiterer
    2. Iggi

      Iggi

      Wiewannwo?

    3. Silas Leachman

      Silas Leachman

      Guggst du unter Schmalfilm - Deidesheim....

    4. Martin Rowek

      Martin Rowek

      Chris, das war aber berlinerisch/brandenburgerisch statt bayrisch ;-)

  14. Vielleicht trifft man auf der Börse ja auch ein paar Männer ... :mrgreen: Viel Spaß am Wasser und "ruhige See".
  15. Mir ist 21.00 Uhr etwas spät zum essen, vor allem, wenn ich vorher schon Bier trinekn "musste". :mrgreen: Ist aber nur meine persönliche Meinung, macht, wie ihr möchtet.
  16. Hallo Bastler, ich habe vor ein paar Wochen ein sehr schön erhaltenes Exemplar (äußerlich) eines Bauer P5 bekommen. Leider sitzen die meisten Drehknöpfe am Verstärker fest. Wie kann ich die Knöpfe wieder gängig machen? Bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße Silas
  17. Bist im falschen Thema gelandet, Herr Schokoprinz, ist aber ein guter Vorschlag.
  18. Saufgelage = viel trinken Schmalfilmforumtreffen = viel trinken und viel Filme gucken :mrgreen:
  19. :dance1: :drink: klingt super
  20. Vorschlag: Jeder, der sich berufen fühlt, bringt etwas mit, meistens reicht das aus. Ansonsten gibt es bestimmt eine Tankstelle in der Nähe zum "auftanken" :mrgreen: PS: Ich bring 'Ne Kiste Bier mit.
  21. Magentacine, das hast du sehr schön auf den Punkt gebracht. Ich denke, die angeführten dt. Beispiele (Bäumlein und Reinecke Fuchs, von dem ja ein paar Szenen mit "Jodocus" dem Nilpferd existieren), kennt einfach kaum jemand. Zumindest das "Bäumlein" ist auf einer DVD von absolut Medien erhältlich.
  22. Gut, dass man Bier schon in Glas kaufen kann (es ei denn, man holt die Al.i-Plastikpullen... :mrgreen:
  23. Ich komme auch am Frieatg, bringe etwas zur Unterhaltung mit (ein paar Musikkurzfilmchen aus den 40ern & Trickfilme vielleicht)? ...und für den "geistlichen" Genuss ein Kästchen leckeres Bier "aus'm Ruhrpott", okay? :drink:
  24. 1) Er linst nach seinem Zu-Hälter. 2) Bottles (MGM Cartoon von 1936) 3) Damentausch (vor allem im Pornokino!) 4) dumme Fragen 5) dunkel 6) Filmspalte r Prost, Silas
  25. das nicht, man sollte nur nicht sofort einatmen müssen ... :mrgreen:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.